Ergänzung Januar 2020 in Form eines Inhaltsverzeichnisses für weitere Trööts von mir::
Mein Modul im Verein:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
Ebenso für den Umbau der V200 zur DR V270 geplant 1953:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2060483#p2060483
Beide Thematiken sprengen den Rahmen der eher projekthaften anderen Themen.
Des weiteren habe ich die ganzen fantastischen "What if/ was wäre wenn" Lokomotiven, Züge und Waggons aus "103 in türkis und andere" versucht zu ordnen. Äußerst sehenswert mit der Gefahr das absoluten overloads

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=170663
___________________________________________________________________________________________________________________________
Ergänzung März 2019:
Ich wusste gar nicht, dass man seine Beiträge im Nachhinein ändern kann

Kein Zug bei mir bleibt im Original oder er bekommt eine Zuglok, die farblich mit den Waggons harmoniert. Meistens in den Epochen III und IV. Allerdings wird eine Aussicht auf die Epoche VII auch bald stattfinden und eine Studie von Skoda made by Porsche als Lübeck Büchener Eisenbahngesellschaft in Gedenken des berühmten Doppelstockwaggon Schnellverkehrs vorgestellt. Da ich Alternativen zur Realität anbiete, sind die umgebauten Modelle in ihren Seitenansichten unterschiedlich. Da man ja nicht gleichzeitig beide Seiten i.d.R. betrachten kann.
Um meine substanzlosen Zeiten zu Überbrücken




________________________________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________
Weiter mit der März 2019 Ergänzung:



VT 11.5/ BR 601 in blau glänzend mit Panoramadächern, stromführenden USB Steckern als Kupplungen, verspiegelten Fenstern und miteinander poppenden Passagieren. Er kann wahlweise mit den VT Triebköpfen bespannt werden als auch mit einer zur Diesellok umgebauten E 03 und einem zum Steuerwagen umgebauten Triebkopf versehen werden. Durch die USB Stecker kann auf Wechsel- und Gleichstrom durch Tausch des Triebkopfunterbaus gefahren werden.
Lack + Decals S. 1 - 4, 7
Umbau E03/ V03 S. 1 - 3, 8,9
Panoramadach S. 1 - 4, 7
USB, Licht S. 3 - 7
Verspiegelung S. 2
Erotik S. 2 - 4, 7, 9
Auf der Anlage S. 8,9

VT 11.5/ BR 601 in dunkelgrau mit Kupferapplikationen
S. 3, 5


E 18 in TEE Farben und in stahlblau/bige
S. 4 (gescheitertes Projekt), 17 endlich im Voranschreiten
E 19 /E 18 als Rheingold Zuglok der Epoche 2 in Violett und beige violett (bereits nicht mehr existierend)
S. 1, 3
Blauer Enzian mit:

S. 4

S. 4

S. 1,4/5/13

S. 9/10, 13/14

S. 3/ 4/ 13

S. 4/ 5, 8/ 9/ 12


S. 10 - 13


S. 1
S. 12 u. 13


S. 16/ 17
Ganz vielen Dank an den Trööt "BR 103 in türkis und andere", insbesondere an Christian mit all seinen Ideen und seinem Auge fürs Detail!
Es werden noch entstehen:
BR 103 in Trinidadfarben (ET 403 Ursprungslackierung) als Triebzug mit 9 Waggons (s.o.)

Zu der Schweizer E-Lok OrientExpress Anhänger mit Kupfer/ blau Lackierung
S. 2




Lübeck Büchener Eisenbahngesellschaft Epoche IIIa und IIIb
S. 13/14



Lübeck - Büchener Eisenbahngesellschaft Epoche VII
S. 13
Der Umbau der BR 220 V200 zur dieselelektrischen DR V 270 wird hoffentlich zur Vervielfältigung der Karosserie führen und etlichen Farbvarianten bis hin in die Epoche V (IR Produktfarben):

u. Seiten 15 - 17
Zu den Ideen (gerade in der letzten Zeit) tragen Christian (bahngarfield), Matthias (tegernseer), Fernmeldehandwerker und Sascha (d3lirium) bei.
____________________________________________________________________________________________________________________________
Ursprünglich:
Moin Leude aus dem Norden!
Über die Überlegung, eine E03 in blau sehen zu wollen, bin ich bei Recherche auf Goggl zu stummi und die Rubrik "BR103 türkis und andere" gestoßen. Geniale Ideen, was man noch so aus Lokomotiven machen kann. Lauter verrückte und schöne Ideen.
Darauf bin ich gekommen, weil mir die passende Lokomotive zu meinem blauen Enzian fehlte- die E 03 wäre ideal aber die Farbe passte nicht. Dann sah ich die fiktive blaue 03 von Märhlin: überhaupt nicht meins mit dem schwarzen Balken und den roten Stromabnehmern. Dazu noch die Preise. Dafür gab es alte Märklin E 03 für 40 Tacken zu ersteigern. Vor allem gab es passende Nassschiebebilder! Also ran an den Speck...
Die Nachkriegsbeschriftung gefiel mir. Silbern. Ausgeschriebener Name. Aber welcher Typus? So machte ich je nach Seite verschiedene Ausführungen. Die der V200 und die der Schnellzugwagen. Und unbedingt das DB Zeichen an die Stirn, das schon die blaue Enzian Wagen haben.