RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#151 von saarhighländer , 21.09.2012 09:17

Hallo Rex,

ich lese ja auch schon ein paar Tage in deinem "Trööt" mit und musste mir heute zum wiederholten Male die Bilder anschauen und ich finde jedes Mal wieder Neuigkeiten die vorher übersehen habe. Wenn ich könnte, dann würde ich mich schrumpfen und mit dem Fahrrad durch dein Weserbergland fahren, mich in die Wiese hauen, Gott nen guten Mann sein lassen und abwarten was der Bautrupp während dessen auf die Beine gestellt hat.
Übrigens, ich hab mal bei Pierre nachgesehen weil ich dachte dem ist der Hund davon gelaufen aber ich hab mich geirrt, der ist nur von der gleichen Rasse.
Eines hab ich mich auch gefragt: "Wieso ist der Rex mit seinem "Trööt" noch immer nicht in der Halle?"
Aber ich bin mir sicher, die Reihe derer, die diesen "Trööt" in die Halle schieben, verlängert sich täglich.

Beste Grüße, Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#152 von AdlerIV ( gelöscht ) , 21.09.2012 14:37

Hallo Rex,

ich habe gerade einen Versuch gestartet dich mit deinem Thread in die Ruhmeshalle verschieben zu lassen, ich hoffe es klappt auch.

Meine Begründung:
Die Detaillierung der Anlage ist hervorragend. Die beschriebenen Bauberichte sind mit Sachverstand.


AdlerIV

RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#153 von rex , 21.09.2012 14:59

Hallo Thomas,

auf die Schnelle, vielen Dank für deinen Ruhmeshallen-Einsatz! Wäre mir eine große Ehre dort platziert zu werden.
Dein Glück auf hat mich etwas stutzig gemacht und ich habe dann auf deinen Wohnort geschaut. "Im Herzen des Kohlenpotts" schreibst du. Schön, ich komme gebürtig aus Castrop-Rauxel und habe erst vor wenigen Wochen dort Urlaub gemacht. Als ich geboren wurde, gab es noch vier Zechen in Castrop und den anderen Stadtteilen. Am Bach, an dem unser kleines Urlaubshotel liegt, kann man heute mit etwas Glück Eisvögel beobachten. Bunt ging es damals, als ich Kind war, dort auch zu: Da war der Bach (genannt "Köttelbach") ein Abwasserkanal, in den auch eine Wäschefärberei ihre bunten Waschlaugen einließ ...

Bei aller Industrieromantik, die einen manchmal so beschleicht, das, was es heute im Ruhrgebiet zu sehen gibt, ist auch nicht schlecht.

Herzliche Grüße in den Pott sendet rex!
PS: Liebe anderen Stummis, die ihr schon auf meinen letzten Eintrag geantwortet habt, dazu melde ich mich noch einmal später - Danke erst einmal!


Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Herzliche Einladung auf meine Website ins detailReich: mit Modellbau Tricks & Tipps

Mein Anlagenporträt findet Ihr hier Sommer im Weserbergland


 
rex
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.081
Registriert am: 21.08.2012
Homepage: Link
Ort: Hannover
Gleise Trix express
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#154 von rex , 21.09.2012 16:25

Hallo Miteinander, schön, dass ihr zu Besuch im Weserbergland (gewesen) seid!

@Hallo Didi,
herzlichen Dank für deine Erläuterungen. Dann muss ich mit der Kilometrierung noch etwas warten, bis klar ist, wo der Bahnhof ist. Diese Teilstrecke führt nach kurzer Zeit in den Tunnel und dann über eine Gleiswendel in den noch zu bauenden Schattenbahnhof. Und da die Strecke auf der anderen Seite noch in der Luft hängt und der gesamte Anlagenteil zwar schon mal angedacht, aber noch nicht endgültig geplant ist, warte ich noch, bis das dann in 15 Jahren oder so fertig gestellt ist – vielleicht geht es auch schneller .

@Hallo Dominik und Axel,
danke für eure Einschätzung. Ich glaube, ich werde diesen doch recht weiten Zwischenraum tatsächlich etwas verunkrauten, so wie ihr vorschlagt. Habe von Anita Dekor ganz kurze, fast weißliche Grasfasern, sogenanntes burnt grass, das sieht dann so aus, als wenn gerade die Herbizidladung drübergesprüht würde. Mal sehen, was mir sonst noch so einfällt. Ihr werdet es dann ja sehen.

@Lieber Alex, Lieber Thomas 1 und 2,
es freut mich sehr, wie aufmerksam ihr euch in meinem Trööt umschaut, die Bilder und Beschreibungen verfolgt und auch genießt! Gerade, wenn man sich als Betrachter richtig in die Szenerie hineinversetzt fühlt und meint, sich selbst darin Tummeln zu können, ist das eine tolle Sache und für den Erbauer der Szene – in diesem Falle mich – eine wunderbare Bestätigung, eine authentische Stimmung zu vermitteln. Es freut mich sehr, dass es euch so geht und ich will versuchen, diesem hohen Anspruch weiter gerecht zu werden. Anregungen dafür finden sich im Forum und bei euch ja etliche.

Euch und allen anderen Mitlesenden wünsche ich ein schönes Wochenende! Wenn es was zu berichten gibt, melde ich mich gerne.

Frühherbstliche Grüße mit dieser kleinen Weserbergland-Impression sendet rex!


Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Herzliche Einladung auf meine Website ins detailReich: mit Modellbau Tricks & Tipps

Mein Anlagenporträt findet Ihr hier Sommer im Weserbergland


 
rex
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.081
Registriert am: 21.08.2012
Homepage: Link
Ort: Hannover
Gleise Trix express
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#155 von rex , 21.09.2012 23:33

Hallo liebe Stummis,

zu relativ später Stunde melde ich mich noch einmal, um euch ohne große Kommentare, das Ergebnis der Gleisbettgestaltung zu zeigen, die ich heute Abend fertiggestellt habe. Die auffallend violette Pflanze, die an der Böschung über die Bohlenwand ragt, habe ich inzwischen wieder entfernt. Meine Frau war der Ansicht, das wäre kitschig. Da hat sie Recht; jetzt wächst da dezenteres Grün.



Und der erste Zug ist auch schon da. Passt prima, kein Wagen bleibt im Wildwuchs der Böschung hängen - Glück gehabt!





Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht rex!


Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Herzliche Einladung auf meine Website ins detailReich: mit Modellbau Tricks & Tipps

Mein Anlagenporträt findet Ihr hier Sommer im Weserbergland


 
rex
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.081
Registriert am: 21.08.2012
Homepage: Link
Ort: Hannover
Gleise Trix express
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#156 von Guppy6660 , 22.09.2012 08:36

Servus Rex,

Bin gerade unterwegs und hab nur kurz mit dem Handy ins Forum geschaut.
Und was sehe ich da?

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM EINZUG IN DIE HALLE DES RUHMS!!!


Absolut verdient, würde ich sagen!

rost:


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.967
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#157 von UPBB4012 , 22.09.2012 08:52

Moin Rex!

Auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zum Aufstieg in die Ruhmeshalle!!

Deine Anlage gehört wirklich hier hinein!

Viele Grüße
und ein schönes Wochenende
Dein
Axel


Mein "Zuhause":
http://www.bahnhof-odendorf.de
Der "Zweitwohnsitz":
viewtopic.php?f=51&t=48501

"Bevor ich mich jetzt Aufrege, isses mir lieber egal!"


 
UPBB4012
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.425
Registriert am: 24.10.2009
Gleise Märklin K & Kleinserienweichen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#158 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 22.09.2012 08:59

Hi Rex!

Nun bin ich auch endlich auf Deine Anlage gestoßen!
Bei der unglaublichen Menge an Beiträgen,durch die ich mich
hier mittlerweile durchwühle,kann einem schonmal etwas
sehenswertes durch die Lappen gehen....
Aber jetzt bin ich ja da.

Bis auf das Gleismaterial, ops: Entschuldigung, gefallen mir
Deine bisherigen Ergebnisse richtig gut.
Viele nette Details,die liebevoll dargestellt wurden.
Sowas gefällt und trifft meinen Nerv.

Glückwunsch zur Ruhmeshalle,hier bist Du genau richtig.

Viele Grüße an Dich,

Andi


Indusi-Andi

RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#159 von Alex Modellbahn , 22.09.2012 09:01

Moinsen rex,

Glückwunsch zum Einzug in die Ruhmeshalle. Hier bist Du genau richtig, denn das was Du baust, umsetzt und uns zeigst ist genau auf dieser Flughöhe.

Ich werde Dich trotzdem weiterhin besuchen. Also schön weiter machen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#160 von Bluesman , 22.09.2012 10:34

Moin Rex,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum überfälligen Einzug in die Ruhmeshalle!


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#161 von GottfriedW , 22.09.2012 12:26

Hallo Rex,

herzlichen Glückwunsch zum Enzug in die Halle, da gehört deine Anlage auch hin.
Die Hektometersteine wurden, wenn ich mich recht erinnere, abwechselnd rechts und links an der Stecke platziert.

Liebe Grüße
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#162 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 22.09.2012 14:18

Hallo Rex,

Herzlichen Glückwunsch zum Umzug,

Hier gehörst du auch hin !

Weiter so freue mich schon auf deine nächsten Bilder !!


Patrickseisenbahn

RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#163 von AdlerIV ( gelöscht ) , 22.09.2012 14:23

Hallo Rex,

dann hat es ja funktioniert.
Somit dann auch von mir herzlichen Glückwunsch, zum Einzug in die Halle die eines Königs würdig ist. rost:


AdlerIV

RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#164 von Buttjer ( gelöscht ) , 22.09.2012 15:01

Hallo rex,

der Riege der Gratulanten kann ich mich nur anschließen.

Lieben Gruß,
Lutz


Buttjer

RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#165 von Stefan7 , 22.09.2012 15:20

Ja aber Hallo Rex,

na da schau her, wo hat es dich denn hin verschlagen........................
Na dann herzlichen Glühstrumpf zur Halle.
Und nun bist du sozusagen zur Unterhaltung verpflichtet

Ne, nee nur Spaß, ich freue mich für dich und auch für uns, wenn du weiter so schöne Sachen zeigst................

Hallender Gruß

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#166 von rex , 22.09.2012 18:08

Tja, meine lieben Stummis, was soll ich sagen?

Jetzt bin ich mit meinen Bildern und Beiträgen ein Stockwerk höher gezogen. Das ist ja ganz schön klasse! Vielen Dank bei allen, die sich dafür eingesetzt haben, allen, die mich zwischendurch schon ermuntert haben und all jenen, die Glückwünsche zu dieser Beförderung ausgerichtet haben oder es vielleicht noch tun werden!

Selbst Freude am eigenen Modellbau zu haben, ist eine tolle Sache. Wenn dann die Ergebnisse auch noch in einer Experten-Runde wie dem Stummiforum Lob ernten oder Freude machen anzuschauen, dann ist das eine außerordentliche Anerkennung, über die ich mich sehr freue.

Jetzt lass ich einfach mal die Preiserlein zu Wort kommen, denn die haben schließlich auch ihren Anteil am Gelingen unserer geliebten Miniaturkunst:


Diesem Dank schließe ich mich aufs herzlichste an und sende beste Grüße ins Forum und auch an die Forumsgäste
Euer rex!


Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Herzliche Einladung auf meine Website ins detailReich: mit Modellbau Tricks & Tipps

Mein Anlagenporträt findet Ihr hier Sommer im Weserbergland


 
rex
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.081
Registriert am: 21.08.2012
Homepage: Link
Ort: Hannover
Gleise Trix express
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#167 von gerdi55 ( gelöscht ) , 22.09.2012 19:45

Hi Rex!
Auch von mir ein licher Wilkommensgruß hier oben! War ja nur eine Frage der Zeit bei deiner Detailierungs-und Modellbaukunst!!!
So,jetzt wirds aber mal zeit für'n gegenbesuch!!


gerdi55

RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#168 von Guppy6660 , 22.09.2012 20:05

Zitat von gerdi55
Hi Rex!
So,jetzt wirds aber mal zeit für'n gegenbesuch!!




Gerd, du alter drängler


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.967
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#169 von AK_75 , 22.09.2012 21:24

Hallo Rex!

Glückwunsch zur völlig verdienten "Beförderung".
Bei mir ist auch schon das eine oder andere Foto Deiner Anlage als Anregung auf der Festplatte gelandet
Hier werde ich auch weiterhin immer gerne reinschauen.
Weitere Infos zum Thema Beton (Farben, Mischungen etc.) wären übrigens auch mir sehr willkommen

Viele Grüße,
Andreas


Lechenich in H0m


AK_75  
AK_75
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 17.07.2011


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#170 von Holger_D , 22.09.2012 21:45

Hallo, Rex,

sozusagen "nachträglich" auch von mir meinen allerherzlichsten Glückwunsch zum Einzug in die Ruhmeshalle!

Liebe Grüße

Holger


Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#171 von saarhighländer , 23.09.2012 12:57

Moin Rex,

ich habs verschlafen, aber nicht vergessen:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM VERDIENTEN UMZUG

Beste Grüße, Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#172 von volvospeed ( gelöscht ) , 23.09.2012 14:13

Herzlichen Glückwunsch zum Umzug in die Ruhmeshalle - kurzum schon lange verdient!! Weiter so!!!


volvospeed

RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#173 von rex , 23.09.2012 19:47

Liebe Stummis,
noch einmal herzlichen Dank für eure Gratulationen! Heute bin ich etwas einseitig, d.h. leider reicht meine Zeit nicht, um ausgiebig auf euren Seiten zu schauen, was es Neues gibt. Habe nur schon kurz gesehen, dass Daniel eine außerordentliche Stützmauer geschaffen hat, die schaue ich mir demnächst genauer an.

Bei mir ging es heute weiter mit meiner Bleckträgerbrücke, die das schmale Flüsschen Nieme überspannt. Die Brücke ist ein kompletter Eigenbau. Die "Eisenkonstruktion" besteht aus Polystyrol und aus Verpackungsmaterial, in das ich die Nieten gestanzt habe. Das Tränenblech, das ich heute aufgelegt habe, stammt aus dem Architekturbedarf und ist auch PS.
Für die Nieten habe ich vor einiger Zeit mal einen Modellbautipp als pdf erstellt, ihr findet ihn hier:

http://www.detailreich-hannover.de/pdf/Nietenreihe.pdf

Die Brückenköpfe haben einen Holzkern und sind außen aus Styrodur. Vielleicht könnt ihr erkennen, dass die Brücke Gleitlager besitzt.

Heute habe ich die "Bleche" fertiggemacht und aufgelegt. Dabei habe ich mich bewusst dazu entschieden, das nur jeweils auf einer Gleisseite zu machen. So kann man noch etwas von der Unterkonstruktion sehen und außerdem fällt ein schönes Licht- und Schattenspiel unter die Brücke und der Fluss ist nicht ganz abgedunkelt.











Ich freue mich, wenn euch die Fotos gefallen und sende beste Grüße ins Forum.
Einen schönen Restsonntag und guten Start in die Woche wünscht rex!


Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Herzliche Einladung auf meine Website ins detailReich: mit Modellbau Tricks & Tipps

Mein Anlagenporträt findet Ihr hier Sommer im Weserbergland


 
rex
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.081
Registriert am: 21.08.2012
Homepage: Link
Ort: Hannover
Gleise Trix express
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#174 von Alex Modellbahn , 23.09.2012 22:01

Moin Rex,

Deine Bilder sind unfair . Worauf soll ich mich konzentrieren? Auf die Brücke oder auf den Flusslauf? Wo man auch hinschaut, ein geniales Detail neben dem anderen. Sehr sehr sehr schön. Es macht immer weider Spaß bei Dir vorbei zu schauen.
Warum ich keine Kritik gebe? Worauf denn, ist mehr als perfekt.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Sommer im Weserbergland - Schieferdach per Plotter

#175 von DerDominik , 24.09.2012 09:05

Hallo rex,

da ist man mal ein Wochenende nur über Smartphone online und kriegt den Unzug Deiner Anlage in die Ruhmeshalle also nur so mit - und das, ohne komfortable Möglichkeit zum Antworten und Gratulieren. Und dann gibt's auch direkt schon neue Bilder und auch mit Zügen. Toll!

Also: Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Und vor allem: Tolle neue Bilder, die Brücke gefällt mir unglaublich gut! Das Wasser unter der Brücke hat es mir angetan und bei dem Foto, wo die V200 von hinten ranfährt, finde ich den Lichteinfall auf der Kuhweide ganz, ganz super. Schön photographiert!

Gerne mehr Fotos. Du kennst mich ja, ich bin mittlerweile recht unverschämt, was das angeht

Herzliche Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


   

Unser neues Projekt - bzw. Bechenbahn
Schweizer Voralpenbahn

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz