RE: Nachdenkliches: Spielbahn vs. Modellbahn

#76 von Muenchner Kindl , 28.06.2011 07:43

Guten Morgen,

Zitat
Mit Verlaub, ich glaube nicht dass die in der MM-Redaktion ein Gleisplanungsbuch aus den letzten 30 Jahren im Regal stehen haben!



Hast Du eine Ahnung... ich befürchte, da steht noch so einiges im Regal...

Zur Hasenstory:
Abgesehen davon, dass es ein Apfel/Birnen-Vergleich ist gehe ich dennoch darauf ein.

Es ist ganz klar, dass ich mit meiner 3000 von Märklin nicht zum FREMO-Treffen kommen brauche, genauso wie der FREMO-Spezi nur mit einer gehörigen Portion Masochismus zu einem Märklin-Stammtisch gehen wird.
Wir sind uns einig, und das gilt für jedes Hobby, dass man ein solches unterschiedlich auslegen kann und es wäre trist traurig, wenn das nicht der Fall wäre.
Wie gross wäre denn die Masse der Modellbahner, gäbe es nur weite Radien und H0Pur? Wie teuer wäre denn ein Güterwagen, gäbe es nur Finescale?
Wer seinen ICE auf dem Fertiggelände fahren lässt und daran seine Freude hat soll das doch genauso haben wie der, der seinen exakt 1:87-Nebenbahnzubringer fahrplanmässig durch den Fremofahrtag tuckern lässt.

Und Sven:

Zitat
uf einer Ausstellung wo ich hingehe und Geld Zahle möchte ich aber auch was geboten bekommen!


Das lasse ich gelten. Es ist sicher ärgerlich, Eintritt zu bezahlen und ein paar Türblattanlagen zu sehen. Dennoch hat das keinen Einfluss auf unser Image, denn nur ein Modellbahner bezahlt Eintritt zu einer Modellbahnausstellung. Die Öffentlichkeit nimmt einen nur dann wahr, wenn man mit Warnweste und windelähnlicher Shorts am Bahnsteig Züge fotografiert.

Zitat
Ich habe hier im Forum schon vieles gesehen, was mir gefiel, und was mir nicht gefiel.


Lustig, das geht mir nicht nur im Forum so das ist das Leben


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Nachdenkliches: Spielbahn vs. Modellbahn

#77 von Stahlbahn ( gelöscht ) , 28.06.2011 08:22

Zitat von Muenchner Kindl
Erfahrungsgemäß sind es aber meist die "ernsthaften Modellbahner", die dünnhäutig reagieren, im Gegensatz dazu aber umso besser austeilen. Ja... wie war das mit der Öffentichkeit....


Eigentlich wollte ich meinen Unmut über diese häufig vorgetragene Behauptung äußern. Aber dann ist mir zum Glück rechtzeitig eingefallen, daß ich kein Anführungszeichen-ernsthafter-Modellbahner-Anführungszeichen bin und mir in der realen Welt auch nur ein Exemplar von der Sorte bekannt ist - 3L-Fahrer übrigens Den Rest - mich eingeschlossen - würde ich als vorbildinteressierte Modellbahner bezeichnen, deren Ernsthaftigkeit rein situativ und nicht zuletzt von der konsumierten Menge berauschender Genußmittel abhängig ist.

Wobei ich Ernsthaftigkeit (ohne Anführungszeichen!) im Sinne von eine Sache ernst nehmen, ihr ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit und Mühe widmen, durchaus wichtig finde. Denn die Modellbahn ist ein technisches Hobby, wenn man bei Aufbau und Konstruktion nicht aufpasst, dann funktioniert der ganze Kram nicht. Diese Art der Ernsthaftigkeit würde ich nicht mit unnötiger Verbissenheit bei der Darstellung der eigenen Auffassung verwechseln - wobei solche Auffassungen nicht nur Maßstäblichkeit und Detaillierung betreffen können, sondern auch die Wahl des "richtigen" Digitalprotokolls oder der "richtigen" Marke. Merke: Verbissenheit und Verbohrtheit ist kein Privileg der Filigranbahner, also darum werfe den ersten Stein...

Soweit mein ernst gemeinter Beitrag zu diesem an sich albernen Thema

Grüße, Frank


Stahlbahn

RE: Nachdenkliches: Spielbahn vs. Modellbahn

#78 von Muenchner Kindl , 28.06.2011 11:58

Huhu...

Zitat
Soweit mein ernst gemeinter Beitrag zu diesem an sich albernen Thema



Danke für den ernst gemeinten Beitrag...

Meine Antwort, warum wir Spielbahner aus steilen Weichen und engen Radien ganz Europa mit Berg, Tunnel und Meer auf 2qm unterbringen und darauf verkürzte ICEs im Kreis fahren lassen:


... und weil es uns Spass macht.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Nachdenkliches: Spielbahn vs. Modellbahn

#79 von Dölerich Hirnfiedler , 28.06.2011 12:11

Zitat von Muenchner Kindl

Danke für den ernst gemeinten Beitrag...

Meine Antwort, warum wir Spielbahner aus steilen Weichen und engen Radien ganz Europa mit Berg, Tunnel und Meer auf 2qm unterbringen und darauf verkürzte ICEs im Kreis fahren lassen:




Hallo Thomas,

Ein sicher wichtiger Beitrag. Denn immer wieder kommt es vor, das gerade Modellbahneulinge die Grasmatten rauchen statt sie zu verlegen. Davor kann gar nicht genug gewarnt werden.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Nachdenkliches: Spielbahn vs. Modellbahn

#80 von Hp2 ( gelöscht ) , 28.06.2011 12:14

Wenn das Gras was taugt


Hp2

RE: Nachdenkliches: Spielbahn vs. Modellbahn

#81 von Muenchner Kindl , 28.06.2011 12:17

Zitat
Denn immer wieder kommt es vor, das gerade Modellbahneulinge die Grasmatten rauchen statt sie zu verlegen.



Ehrlich? Manch einer soll sich auch schon mit Dampföl eingeraucht haben

PS: Falls das jetzt zu albern ist/wird übernehme ich die Verantwortung und werfe auch gerne meine eigenen Beiträge in die Tonne.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Nachdenkliches: Spielbahn vs. Modellbahn

#82 von Stahlbahn ( gelöscht ) , 29.06.2011 11:23

Zitat von Muenchner Kindl
PS: Falls das jetzt zu albern ist/wird übernehme ich die Verantwortung und werfe auch gerne meine eigenen Beiträge in die Tonne.


Nee, das ist kein Problem - wir sind ja hier in "Anlagenbau". Unter "Tagesthemen/Artfremdes" hingegen könnte es schon seitens der Mods zu Kritik am Niveau kommen

Grüße, Frank


Stahlbahn

RE: Nachdenkliches: Spielbahn vs. Modellbahn

#83 von John Campbell , 30.06.2011 16:18

Zitat von burion
H
Dennoch gibt es sicher für jeden hier Kriterien, nach denen er eine Moba bewertet. Was sind bspw. die Kriterien dafür, dass ihr eine vorgestellte Moba in die Ruhmeshalle voted? Was unterscheidet Anlagen in der Ruhmeshalle von anderen Anlagen?



Für mich gibt es eine Anzahl von Kriterien, die für mein Votum pro Ruhmeshalle erfüllt sein müssen:

- Eine stimmige und über das "Normale" hinausgehende Gesamtwirkung der Anlage
- hohe handwerkliche Qualität in der Ausführung des Geländes
- Hoher Detailreichtum in Landschaft/Gebäuden
- Gut fotografiert.

Die Größe und die Anzahl der Bahnhöfe ist mir ziemlich egal (siehe Büttenwarder). Wobei ich mich dabei erwischt habe, dass auch die Epoche unterbewußt mitspielt.

Zur Diskussion "Spielbahn vs. Modellbahn" bliebe mir zu schreiben, dass m.E. eine vorbildhaft gestaltete Modellbahn für "Otto Normalverbraucher" aus Geld-, Platz- und Zeitgründen kaum zu realisieren ist. Zudem wäre sie für mich persönlich Stress pur und frustrierend.

Eine sich nahe am Vorbild bewegende "Spielbahn" hingegen lässt sich bei entsprechender Selbstbeschränkung durchaus in annehmbaren Zeit- und Kostenrahmen verwirklichen. Eine weitere Verfeinerung/Verbesserung/Erweiterung kann dann "in Situ" erfolgen, wie die Hausrenovierung Zimmer für Zimmer nach Einzug. So wie es persönlich passt ...


H0 DC - Epoche III in Analog und Digital

Meine Anlage:

viewtopic.php?f=64&t=60972


 
John Campbell
InterCity (IC)
Beiträge: 830
Registriert am: 05.04.2011
Ort: Ganderkesee
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Nachdenkliches: Spielbahn vs. Modellbahn

#84 von epoche3b ( gelöscht ) , 30.06.2011 17:23

Hallo Wolfgang,

Zitat von John Campbell
Wobei ich mich dabei erwischt habe, dass auch die Epoche unterbewußt mitspielt.

Man kann sein Unterbewusstsein nie ganz ausblenden. Eine Anlage in "meiner" Epoche schaue ich schon von vorn herein viel intensiver an, weil ich ständig nach Ideen und Anregungen suche.

Zitat von John Campbell
Zudem wäre sie für mich persönlich Stress pur und frustrierend.

Ich drücke das für mich mal so aus: Es gibt noch viele andere schöne Dinge im Leben, die man nicht vernachlässigen sollte. Mehr als 4-5 h MoBa pro Woche (an der Anlage) ist bei mir nicht drin.

Zitat von John Campbell
Eine weitere Verfeinerung/Verbesserung/Erweiterung kann dann "in Situ" erfolgen, wie die Hausrenovierung Zimmer für Zimmer nach Einzug. So wie es persönlich passt ...

So isses.


epoche3b

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz