RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1451 von mss , 26.10.2022 20:50

Zitat von DE2700 im Beitrag #1450
Heute brachte der DHL-Mann das Ukraine-Benefiz-Modell von Piko

Gestern Versandankündigung und schon da...
Aber angedeutete Türen hätten ihm gut gestanden.


Dasselbe hier, sehr schneller lieferung auch nach Dänemark!



Vorbildgerecht ist natürlich was anderes, aber ein guten zweck, und schöne Farben Wurde in ein gemischter Güterzug kein schlechter Figur machen.


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


rainynight65, SYN-RST, E03-Fan, HXD3D und train bleu haben sich bedankt!
 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 27.10.2022 | Top

RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1452 von Webbel , 27.10.2022 09:11

Hier meine neuste Anschaffung: Märklin 39438 Dampflokomotive S 3/6 Sondermodell MHI Mitgliederversammlung

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)


Grüße Webbel

Meine Anlage im Forum: RE: Meine Anlage: "Webbel's WunderWelt"
Mein Anlagenkanal auf youtube: https://www.youtube.com/c/WebbelsWunderWelt


 
Webbel
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 43
Registriert am: 23.04.2021
Spurweite H0
Steuerung CS1 reloaded, PC WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1453 von stuchi , 31.10.2022 19:15

Was haben wir denn hier?
Bei 20 Prozent auf alles, kann es auch mal ein Neukauf sein.
Märklin 39126.

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

E03-Fan, hu.ms, papa blech 2, Brumfda, train bleu, HXD3D und Uegloff haben sich bedankt!
 
stuchi
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 15.02.2021


RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1454 von train bleu , 01.11.2022 12:08

Hallo!
Hier mein Neuzugang: Eine E626 der FS von ACME. Das Modell der urigen Altbaulok ist sehr detailliert. Beim Auspacken fiel mir schon eine Führerstandstür entgegen. Weiß der Teufel, warum die als Einzelteil eingesetzt ist 🙄. Nach der Probefahrt habe ich sie eingeklebt. Ich bin nicht so der Feinmotoriker, und solche Aktionen sind bei einem Lokmodell von immerhin 250€ irgendwie unnötig 😡.
Liebe Grüße
FrankBild entfernt (keine Rechte)


 
train bleu
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.024
Registriert am: 23.08.2008
Ort: Frankreich
Spurweite H0
Stromart AC, DC


RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1455 von 218112-1 , 02.11.2022 13:12

Moin zusammen,

der Oktober hat bei mir für reichlich Nachschub gesorgt (und ein ziemliches Loch ins Budget gerissen). Aber nützt ja nichts, man muss die Feste feiern, wie sie fallen.

Fangen wir mit einer Übersicht an:



Eine MX der DSB von McK Modeller, gefolgt von einem Reisezugwagen Bg aus dem gleichen Stall. Dem schließen sich die 5 Wagen des ACME Sets 55243 "Italia-Express" an.

Nun etwas näher betrachtet:



Die kleine Nohab in Form der MX 1006, wie sie im Zeitraum der Ablieferung 1961 bis 1978 im Einsatz war. Der Sound ist etwas leise, die Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung vielleicht etwas zu hell, ansonsten ein Modell, welches mir viel Freude bereitet. Sehr feine Details, man beachte z.B. die Lüftergitter.



Oder den Führerstand.

Weiter zu den Wagen. Die Detaillierung ist bei allen Wagen sehr gut. Gemäß Revisionsanschriften sind alle Wagen Mitte der 70er Jahre unterwegs. Aber auch meine Bedenken bezüglich der Laufeigenschaften wurden leider zum Teil bestätigt. Zwei der fünf ACME Wagen sind da etwas speziell. Dazu unten mehr. Angemerkt sei noch, daß ich die ACME Wagen untereinander mit der Starrkupplung von Brawa, Artikelnummer 2250 verbunden habe.



Hier jetzt der Bg von McK und der B von ACME. Der Farbunterschied fällt in der Realität weniger deutlich auf, so daß sich die beiden Wagen gut kombinieren lassen. Der Bg eignet sich hier gut als lokaler Verstärkungswagen auf dem dänischen Abschnitt. Beide Wagen weisen gute Laufeigenschaften auf.



Weiter geht es mit den FS Wagen. Der Liegewagen dreht seine Runden unauffällig über die Anlage, der Sitzwagen hingegen gibt sich etwas divenhaft. Solange sich die 1. Klasse in Fahrtrichtung vorne befindet, ist alles in Ordnung. Befindet sie sich hinten, entgleist der Wagen mit schöner Regelmäßigkeit. Rätselhafte Phänomene



Zum Schluss der CIWL Schlafwagen und der Packwagen. Am Schlafwagen habe ich nichts auszusetzen, ein richtig tolles Modell. Beim Packwagen hingegen wirkt es so, als wenn ACME hier eine feste Bremse nachbilden wollte. Der Wagen läuft extrem schwer. Wenn es Zeit und Lust zulassen, werde ich mich mal mit dem Problem befassen.

Das zu meinen letzten Neuzugängen.

Meiner Meinung nach hat man für das Set eine gute Wagenauswahl getroffen, auch wenn für eine vorbildgerechte Zugbildung noch einige Wagen fehlen, was allerdings den Rahmen meiner Möglichkeiten sprengen würde. Auf der anderen Seite lassen sich die Wagen wunderbar auch für andere Züge über die Vogelfluglinie einsetzen.

Schöne Grüße
Jörg




Mein Projekt:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=187588


 
218112-1
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 18.08.2011
Gleise Roco
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1456 von Guardian71 , 04.11.2022 11:55

Moin Foristi,

in seltenen Fällen bekommt auch Roco ein paar Decoder ab, um Modelle auszuliefern. Dabei war dann auch die wieder aufgelegte BR 01.10 Öl a.k.a. BR 012. Ein Modell, dass mich seit Kindertagen aus dem Fleischmann N-Katalog angegrinst hat. Jetzt war's mal fällig - natürlich in H0.




012 066-7 des Bw Rheine. DB Epoche IV. Für reichlich Dampf auf der Emslandstrecke. Roco 70341.

Das Modell ist bei veränderter Betriebsnummer eine technisch unveränderte Wiederauflage des in den frühen 2000ern überarbeiteten Modells. Auch die letzte Soundversion von 2018 war technisch identisch. Das Modell ist m.E. nach wie vor sehr schön, die filigranen Metallgussradsätze sind bei Schnellzugmaschinen mit ihren großen Treib- und Kuppelrädern immer ein Hingucker.

Die Laufeigenschaften sind hervorragend - bei diesem Modell ist der Kardanantrieb auf die Kuppelachsen äußerst sinnvoll, die Kardanwelle sieht man in dem geschlossenen Führerhaus und dem hohen Tender ohnehin nicht. Übrigens steckt noch ein "richtiger" Roco-Motor in dem Modell. Unverändert sind 8-polige DSS und Birnchenbeleuchtung an Bord. Die Beleuchtung ist zur Darstellung der alten Glühbirnenbeleuchtung gerade richtig. Die obsolete 8-polige DSS reicht bei den wenigen Lichtfunktionen und sie Ansteuerung des Rauchsatzes (natürlich nix dynamisch) aus. Für recht ordentlichen Sound sorgt ein Zimo MX645.


Beste Grüße,
Mark


Guardian71  
Guardian71
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.802
Registriert am: 13.09.2015
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 04.11.2022 | Top

RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1457 von RidinTheRails , 04.11.2022 18:10

Hallo zusammen,

bei mir sind zwei schöne Wagen eingetroffen, die ich euch gern zeigen möchte.


Bild entfernt (keine Rechte)
Piko 58537 - Eurofima-Abteilwagen 1. Klasse der SBB. Detaillierung und Bedruckung sind wirklich gut gelungen. Besonders aufgefallen ist mir das im Kasten versenkte Zuglaufschild, das trotz seiner Größe sehr authentisch wirkt.

Bild entfernt (keine Rechte)


Bild entfernt (keine Rechte)
Piko 58556 - Schlafwagen Typ Y der SZD. Dem Modell liegen neben Zurüstteilen für die Wagenenden und Trittstufen auch Zuglaufschilder Oslo-Berlin-Moskau bei. Von den Modellen anderer Hersteller unterscheidet sich das Piko-Modell auf den ersten Blick dadurch, dass nicht versucht wurde, Vorhänge auf die Fenster zu drucken.

Gruß Ernst


RidinTheRails  
RidinTheRails
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 06.10.2014


RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1458 von Faeb , 07.11.2022 19:51

Hallo allerseits,

beim Messebesuch in Friedrichshafen gab es ein paar Neuzugänge, alle neu und unbespielt:

Roco 63714, 3L digital


Märklin 37961, 3L digital


Märklin 39662, 3L digital, Sound, hatte letztens beim Stammhändler gefragt, wann unsere bestellte 06 kommt, daraufhin meinte er, die habt ihr gar nicht bestellt, also auf zur MESSE



Rivarossi HR2602, 2L analog


Jouef HJ2412 + HJ3011, 2L analog




Trix 21243 + Märklin 41551, 2L digital Da hat mein Sohn als absoluter Harry Potter Fan solange genervt, dass wir dann doch zugeschlagen haben.


Grüße Karsten


HO, GS/WS, analog+digital, Car-System, K-Gleis, Roco-Line
Besucht mich: www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=94249


Faeb  
Faeb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 330
Registriert am: 26.01.2007
Ort: Klettgau
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1459 von Badaboba , 08.11.2022 22:07

Hallo zusammen,
hier - wie oben - Märklin Milchwagen-Set / Epoche III:

Die Umverpackung im Vergleich zu früher sympathisch klein und Material sparend:


Der 48818-01 ist ein Stückgutwagen (!):


Milchwagen 48818-02:


Die Details sind meistens angegossen. Die Pufferteller sind aus Metall - flach und gewölbt:


Nachtrag hier:
Die Laufflächen der AC-Räder sind glatt, die Rollgeräusche gering:


Fazit - die beiden Wagen sind robuste, betriebstaugliche Modelle im positive Sinne:


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 09.11.2022 | Top

RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1460 von HXD3D , 10.11.2022 12:56

Mahlzeit Leute.



Heute brachte unser DHL Fahrer drei Neuzugänge.


Einen Liliput ÖBB Transportwagen mit einem Personenwagen in H0e.
Bild entfernt (keine Rechte)


Einen Knickkesselwagen von Modellbahn Union.
Bild entfernt (keine Rechte)


Sowie eine E.402B der FS von Rivarossi in Zweileiter Analog. Es ist meine erste Lok dieses Herstellers.
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Die Maschine fährt auf dem Märklin C-Gleis ohne Probleme und ist R1 Tauglich.

LG Veit


Roman Reigns ‘Acknowledge me’


11652, papa blech 2, Faeb und Railbuzzer haben sich bedankt!
 
HXD3D
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 383
Registriert am: 02.01.2022
Ort: Berlin
Gleise Märklin C-Gleis auf Mischsystem
Spurweite H0, 00
Steuerung Mobile Station 2, Analog und Hand
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1461 von drum58 , 10.11.2022 16:58

Hallo,

die 10 002 von Roco aus der Dampflok-Aktion von Modellbahn-Union.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.628
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1462 von Schwedenzug , 10.11.2022 22:24

Moin!

Ich war auch bei eine Aktion dabei, Elriwa verkaufte ja Roco billig und unter anderen war die "Vindobona" der CD dabei. Also eine Roco Railjet, meine zweite. Habe beide Sets gekauft, natürlich, und Zuglok ist für jetzt meine "Achensee" lok. Auf bilder bestätigt sind ja auch die Blauen CD garnituren hinter/vorne die Roten ÖBB 1216. Ich hatte aber nur eine "normale" 1016 ohne mehrsystem pantos. So geht das nicht, also muss der Achensee einspringen. Mal kommt eine "richtige" CD 1216 in weiss blau dazu... Der jetztige Lok ist für eine Eurocity der ÖBB gedacht.



Alles mit der Beschriftung einfach super, eine echte qualitäts-zug von Roco die Railjets denke Ich.


Der Front, volldetailiert. Alles super. Der Steuerwagen kriegt noch eine Plux 16 dekoder für beleuchtung, die steckplatine bis dann abgenommen damit nichts in flammen geht.


Per zufall vor eine an der Seite geparkte "Karwendelzug" der DRG photografiert. Fast dieselbe Farben oder??

/Martin.


Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost.
Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!


Schwedenzug  
Schwedenzug
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.465
Registriert am: 03.11.2016
Ort: Göteborg, Schweden
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 10.11.2022 | Top

RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1463 von Vecfan , 10.11.2022 22:47

Guten Abend,

da passt meine letzte Neuerwerbung ja optisch gut dazu: der Vectron der CD (einer meiner absoluten Lieblinge) aus der Exklusivauflage für Menzels Lokschuppen.
Wie von LS Models gewohnt sehr detailliert und mit guten Fahreigenschaften (wenn auch etwas "empfindlich"). Jetzt fehlen mir nur noch weitere passende Wagen (drei von Märklin habe ich bereits).

Viele Grüße
Stefan

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

 
Vecfan
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 45
Registriert am: 02.01.2022
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1464 von drum58 , 11.11.2022 15:08

Hallo,

noch eine Neuerwerbung, Roco 210 007-1:
Bild entfernt (keine Rechte)
Eigentlich falsche Epoche, aber eine 210 wollte ich einfach haben.

Achtung: Auch bei der sind die Anschlüsse für den Kondensator auf der Platine falsch bezeichnet!

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.628
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 11.11.2022 | Top

RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1465 von DE2700 , 11.11.2022 20:30

Moin,
mal wieder zuviel im Inernet unterwegs gewesen..

ein 2er Set Sahimms (Thyssen-Krupp) von Liliput - zurüstungsfrei aber mit den properietären Kurzkupplungen





Ausserdem der Fährboot-Rungenwagen Lfms-T von Modellbahn Union.





der Beutel enthält wohl Ersatzteile und mindestens Brremsschläuche zum zurüsten aber leider keinerlei Beschreibung dazu.


Vielen Dank Chris

(Schwerlast)-Marzibahner
Meine Projektchen https://www.youtube.com/channel/UCHuXhqm...wI_E6w/featured


 
DE2700
InterCity (IC)
Beiträge: 822
Registriert am: 16.07.2020
Ort: Metropolregion Rhein-Neckar
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1466 von Airride , 13.11.2022 13:03

Moin,
als jahrelanger stiller Mitleser möchte ich euch an meinem heutigen Kauf teilhaben lassen.

Nach etwas Recherche und Glück habe ich heute einen Modellbahnladen in Shanghai ausfindig gemacht und auch gleich etwas passendes gefunden.

Ich hatte vor einigen Jahren die Heris Zuggarnitur 17052 der Mongolischen Eisenbahn mit dem Laufweg Ulan Bator - Peking gekauft und nun habe ich entsprechenden Vorspann dafür gefunden.

Von Bachmann China sind es folgende Modelle geworden CD00223 und CD00226. Zwei DongFeng 4B der CR beheimatet in Shanghai.

Die Modelle sind meine ersten Modelle von Bachmann China, aber ich muss sagen der Detailierungsgrad und die Haptik gefallen mir sehr. Ich konnte die Loks natürlich nur kurz beim Händler in Aktion sehen, aber freue mich schon darauf sie bald zu Hause fahren zu lassen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Airride  
Airride
Beiträge: 1
Registriert am: 01.11.2022


RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1467 von Schwedenzug , 13.11.2022 17:49

Schöne grosse Dieselloks!

Bei Mir kam eine Liliput dampfer an. Ich hatte lange eine 52er von Liliput, analog, seit eh und jeh nicht gefahren. Beindruckt von der einfache Digitalisierung habe Ich jetzt auch eine 42er gekauft. Meine erste 42 überhaupt! Wollte eigentlich die Trix kaufen, aber ist irgendwie nie geshehen. Aber bei MSL gabs jetzt die Liliput 42 in DB Epoche III als abverkauf. Was für eine tolle Maschine!! Beide Loks fahren jetzt sehr gut und fast totleise mit ESU dekoder, ich bin einfach beeindruckt. Ich habe mich bewusst entschieden keine Sound zu installieren, mann muss sich das einfach vorstellen beim fahren der Loks. Antrieb ist nur im Tender, aber mir stört es nicht.

Hier der 42, alles vorne montiert, schlauchen etc. Die lampen dieser Baureihe sind wirklich bisschen anders.



Der 42er kam mit eine kleine Tüte schwarze Kohle. Es gab genug auch für die 52er! Die beiden plastik deckel der Tender einfach ab, die dienen als Kohle imitation. Einfach mit Matt spray klar gesprüht, Kohle drauf, noch bisschen Matt lack, trocknen lassen, fertig. Ergebnis: Super! Bin sehr zufrieden.



Den 52er habe auch kupplung und schlauche von der einhalt der 42er gekommen. Um die beiden Loks digital zu machen kommt der oben erwähnte kohle deckel einfach ab und dort ist der schnittstelle. Wer Sound haben will muss mehr basteln....

/Martin, fan von 1E dampfloks.


Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost.
Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!


Schwedenzug  
Schwedenzug
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.465
Registriert am: 03.11.2016
Ort: Göteborg, Schweden
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 13.11.2022 | Top

RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1468 von Rheingold 1928 , 13.11.2022 18:09

Hallo zusammen,
mein letzter Neukauf ist............Roco Zugpackung mit der E 52.
Das Fahrverhalten ist toll und der Sound hört sich gut an.
Gruß Thomas





Mein Nordhalben auf Segmenten 2.0


 
Rheingold 1928
InterCity (IC)
Beiträge: 803
Registriert am: 05.09.2010
Ort: Grefrath am Niederrhein
Gleise Roco Line,Tillig,Selbstbau
Spurweite H0
Steuerung Rautenhaus RMX7
Stromart Digital


RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1469 von Bruchi , 15.11.2022 20:42

Heute bei mir eingetroffen.

Die aktuelle Märklin Store Lok 39075:















vG Bruchi


 
Bruchi
InterCity (IC)
Beiträge: 516
Registriert am: 05.03.2019
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1470 von holgi67 , 17.11.2022 13:04

Ganz klar, das ist für mich das schönste Modell des Jahres.

Märklin 43630.001:
IC-Steuerwagen Bpmbdzf 296.1, 2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG). Werbegestaltung "50 Jahre Intercity". Betriebszustand 2021. Sondermodell der Händlergemeinschaft „Wilde 13+“

Hier als IC 2214 auf dem Hindenburgdamm mit dem Ziel Westerland.




Kurz vor dem Erreichen der Insel.




Ziel erreicht! Der InterCity 2214 erreicht mit einer Verspätung von 40 Minuten den Bahnhof Westerland.




Zum Schluss noch einmal der Wagen in voller Schönheit bzw. Länge.


Viele Grüße
Holger

100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995


 
holgi67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.098
Registriert am: 06.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1471 von 11652 , 17.11.2022 20:45

Hallo zusammen

Neuester Zugang ist der geschichtlich „schwere“ CSD Speisewagen BRa in Ep. III (Rev 1965) von igra Modell mit Parolen zum Prager Frühling (Igra-97110036):

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Die Bilder zeigen den Wagen noch „in the box“, nicht zugerüstet.

Der Speisewagen soll dann bei mir ein zeitgenössisch restaurierter Wagen darstellen und so auch mit dem Albatros fahren.; oder dann natürlich in einem Ep. III Zug, FR/DE/CSSR.


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.849
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.11.2022 | Top

RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1472 von DB_1973 , 18.11.2022 16:30

Moin,

schon ein paar Tage her, aber hier ist mein diesjähriger Märklin Insiderwagen:






Viele Grüße aus Hamburg
Tschüss Sven

Märklinist seit 24.12.1962
Insider seit 1993


 
DB_1973
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.061
Registriert am: 07.07.2007
Ort: Hamburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2; SW 4.2.13
Stromart Digital


RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1473 von drum58 , 18.11.2022 17:34

Hallo,

eine E 10 mit ursprünglicher Beschriftung (noch ohne Keks), PIKO 51744:
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.628
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.11.2022 | Top

RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1474 von J.A.M. , 18.11.2022 17:40

Hallo

Hier mein letzter Kauf , diesmal etwas in der "Königsspur" 1 .

Es handelt sich bei dem Modell um einen Pullman-Salonwagen mit Küche für den berühmten Pullman-Zug "Fleche d`Or" ( Paris--Calais ) der CIWL .

Diese Version gehörte zu der 1. Serie von insgesamt 30 Expl. ( 15 WPC & 15 WP ; #4001 - #4030 ), gebaut 1926 von "Metro-Cammell" (Birmingham), in der Farbgebung marron/creme .

Dieses Modell wurde von der Fa. Wunder im Jahre 2020 in nur 10 Expl . produziert .

Schönes WE

Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


 
J.A.M.
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 21.09.2022
Ort: Brandenburg
Spurweite 0, 1
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 10.12.2022 | Top

RE: Mein letzter NEU Kauf...

#1475 von Mucalex , 18.11.2022 19:14

Servus,
In Sendling gibt's auch noch was Neues :
Piko 191
Eigentlich wollte ich meine alte Roco weiter fahren, welche wirklich gut fährt, aber der Preis war so heiß, da konnte ich nicht widerstehen....
Wunderschöne Lok, Top-Fahreigenschaften, super Leise - ein Traum! Ausgestattet mit Esu Lopi5 und präventiv C4 ausgelötet (man weiß ja nie)...
Bin mal gespannt, was die zieht, weil die Roco aufgrund des geringen Gewichtes nicht so viel zog...
Servus!

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)


viewtopic.php?p=2178176#p2178176
Servus in Mü-Sendling....still under construction....
Bidib Fichtelbahn 1x GBM Master / 1x GBM Node / 4x GBM16T / 4x OneDriveTurn
youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRlCmLyACqtXRY3uxGs55AA
Instagram: mucalex_moba


 
Mucalex
InterCity (IC)
Beiträge: 581
Registriert am: 11.05.2020
Spurweite H0
Steuerung Fichtelbahn BiDib / iTrain
Stromart DC, Digital


   

ROCO BR 38 mit Sound und Dampf (Art.Nr.: 71382)
Ersatzteilblatt von Fleischmann 86 4086 (086 346-4)?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz