RE: Sonnenfeld an der Steige

#76 von K - Münchinger ( gelöscht ) , 23.04.2012 00:20

Hallo Stummis

hallo Kevin, Ferdi, CR1970, Stefan, und Gottfried

Wieder einmal ein viel zu kurzes Wochenende vorüber . Viel vorzeigbares ist nicht passiert. Zu viele andere Verpflichtungen.

@Kevin: Bitte schön , gern geschehen. Und besten Dank zurück.


@Ferdi: Ich bedanke mich auch bei Dir recht lich für das Votum und auch für die PN.

Zitat von Leasingdaddy
Sonnenfeld an der Steige wird glaube ich eine ganz feine Anlage.

Ich versuche darauf hin zu arbeiten.


@ CR1970: Wie Stefan schon richtig geschrieben hat, ist es die Packung von Preiser 17185. Natürlich hab ich die Sachen noch farblich behandelt.


@Stefan: Merci, für Deine prompte Antwort.


@Gottfried:Danke für das Kompliment.

Zitat von GottfriedW
Freue mich schon drauf, wies weiter geht.

Ich auch. Jedes mal wenn ich weitermachen kann. Leider ist das viel zu selten und meist nur am Wochenende.

Und jetzt noch ein paar Bildchen von dem was an diesem Wochenende gemacht wurde.
Die Fotos habe ich gemacht, kurz bevor es wiedermal angefangen hat, in Strömen zu regnen.


Und denkt bitte daran:" 's isch no ned feddich "



Vieleicht habe ich ja nächstes Wochenende mehr Glück, nochmal ein paar Bilder in einem fortgeschritternen Baustadium im Freien zu machen.

Wünsche allen eine erfolgreiche Woche.

Bis dann, Gruß Oliver rost:


K - Münchinger

RE: Sonnenfeld an der Steige

#77 von demagkran ( gelöscht ) , 25.04.2012 07:02

Moooiiin,

warum ist der Thread noch immer nicht in der R U H M E S H A L L E?

Nu wir dat aber Zeit .

Viele Grüße.

Markus


demagkran

RE: Sonnenfeld an der Steige

#78 von Südrampe , 25.04.2012 09:13

Zitat von demagkran
Moooiiin,

warum ist der Thread noch immer nicht in der R U H M E S H A L L E?

Nu wir dat aber Zeit .

Viele Grüße.

Markus



Gute Frage!


Viele Grüße

Jochen

Hier geht's in 1/87 zur BLS Südrampe und ins Bietschtal🇨🇭
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64621


Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen (Roco SBB, BLS, TRAXX, 189, Taurus sowie Märklin Re 460).


 
Südrampe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.800
Registriert am: 25.07.2011
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Sonnenfeld an der Steige

#79 von CR1970 , 25.04.2012 13:24

Zitat von demagkran
R U H M E S H A L L E


Aha, wir sind noch in der Lernphase
Auf color und size reagiert die Moderation nicht mehr, nur noch auf Beitrag melden, dann "Vorschlag für Ruhmeshalle" auswählen und begründen Also frisch ans Werk


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.408
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Sonnenfeld an der Steige

#80 von K - Münchinger ( gelöscht ) , 01.05.2012 17:49

Hallo Stummis

hallo Markus, Jochen und CR1970,

Ich danke euch wiedermal lich für euer Voting. Da es bei mir nur schleppend voran geht, denke ich, ist's dafür einfach zu früh.

Leider kann ich auch heute nicht viel vorweisen, das Wetter ist einfach zu gut .

Da ich selbst sehr neugierig war, habe ich mal meine Papierbrücke farblich behandelt ( einseitig um die Wirkung zu sehen ops: )



Der rechte Brückenpfeiler muß auch noch verwittert werden.

Leider war's das schon.

Wünsche allen noch eine schöne Restwoche.

Bis dann, Gruß Oliver


K - Münchinger

RE: Sonnenfeld an der Steige

#81 von diaramus , 01.05.2012 18:07

Hallo, Oliver...

Deine Brückenprojekt gefällt mir ausgesprochen gut.
Für eine Idee im Hinterstübchen bin ich schon ewig auf der Suche nach adäquaten Brücken... Deine kommt meiner Vorstellung definitv am Nächsten und somit (sorry!) werde ich bei dir abkupfern müssen...

Gruß, Heiko aus DO


Forumsprojekte:
Stadtdiorama / S-Bahn Station
FALLER-Klassiker "Villa im Tessin": …Ein letzter Sommertag am See…
Klotzbergbad
London calling
Landstraße in den 30ern
Unfallverhütungssplakate der 50er u. 60er


 
diaramus
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.012
Registriert am: 10.07.2011


RE: Sonnenfeld an der Steige

#82 von Kute ( gelöscht ) , 01.05.2012 19:30

Hallo Oliver,

Die Brücke ist mit dieser Kolorierung ein echtes Schmuckstück geworden.
Nur schade, dass jetzt das Tunnelportal und das "Herzlhäusl" verdeckt sind


Kute

RE: Sonnenfeld an der Steige

#83 von SpaceRambler , 01.05.2012 21:54

Hallo Oliver,

Donnerwetter - die Alterung incl. Rost entlang der Nieten ist Dir wieder genau so perfekt geraten wie all die kleinen Teile, mit denen Du das Innenleben Deiner Gebäude ausstattest! Nieten in Papier stechen - und DAS ist das (vorläufige) Endergebnis! Einfach klasse, und ich bin gespannt, was Du Dir als Nächstes ausdenkst.

Viele Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Sonnenfeld an der Steige

#84 von CR1970 , 02.05.2012 08:28

Zitat von K - Münchinger
...meine Papierbrücke...


Babier? Dees glaubsch doch selber net


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.408
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Sonnenfeld an der Steige

#85 von K - Münchinger ( gelöscht ) , 05.05.2012 21:32

Hallo Stummis,

hallo Heiko, Klaus, Randolf und CR1970


Erstmal vielen Dank für euer Interesse. Es freut doch immer wieder, wenn man nach Hause kommt, die Kommentare zu lesen.
Leider kann ich ja meist erst am Wochenende darauf reagieren. ops:

@Heiko: Es freut mich sehr, daß Dir meine Brücke gefällt. Leider kann ich Dir keinen Vorbildtipp geben. Diese Brücke ist frei erfunden

@Klaus: Ein "Dankeschön" auch an Dich für das "Schmuckstück" . Keine Angst Klaus; wenn man in den weiten meines Modellbahnzimmers steht, ist alles gut zu seh'n.

@Randolf: auch ein Dank an Dich.

Zitat von SpaceRambler
Einfach klasse, und ich bin gespannt, was Du Dir als Nächstes ausdenkst.

Oje....... da gibt's noch sooooooo viel ........aber die Zeit......

@CR1970:

Zitat von CR1970

Babier? Dees glaubsch doch selber net

Häääh, worom denn nedde :

Nun zum heutigen. Vor einigen Tagen hatte ich in der Bucht ein Set mit "Anlagenteile" ersteigert. Das war ein richtiges kleines Überaschungspaket!
Unter anderem war folgendes enthalten:


Ein Set mit Biertischgarnituren. Super ....passt ja zu meiner Bahnhofskneipe...... aber oje, schon wieder ne neue Baustelle....... ; weil ich doch neugierig bin ob ich solch einer Herausforderung gewachsen bin, hab ich mal angefangen zu fummeln.....




soweit erstmal..... zwei Garnituren hab ich noch vor mir flaster: .


Bis dann, Gruß Oliver


K - Münchinger

RE: Sonnenfeld an der Steige

#86 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 06.05.2012 14:33

Hallo,
Oh ja, ganz gr0ßes Kino. Top Alterungen. Deine Sachen gefallen mir super.


Bastelwerk Spur 1

RE: Sonnenfeld an der Steige

#87 von Aachen98 ( gelöscht ) , 06.05.2012 14:40

Hallo Oliver,

Da kann ich Tim-Peder nur zustimmen!
Wirklich sehr filigran und Toll das ganze!
Immer Weiter so!

Gruß Kevin


Aachen98

RE: Sonnenfeld an der Steige

#88 von diaramus , 06.05.2012 16:22

Hallo, Oliver...

Ich sag´nur: GRATULATION...!!

Einen glückwünschigen Gruß, Heiko aus DO


Forumsprojekte:
Stadtdiorama / S-Bahn Station
FALLER-Klassiker "Villa im Tessin": …Ein letzter Sommertag am See…
Klotzbergbad
London calling
Landstraße in den 30ern
Unfallverhütungssplakate der 50er u. 60er


 
diaramus
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.012
Registriert am: 10.07.2011


RE: Sonnenfeld an der Steige

#89 von UPBB4012 , 06.05.2012 18:08

Hallo Oliver!

Auch von mir recht herzliche Glückwünsche zur sanften (und mehr als verdienten)

Landung in der Ruhmeshalle



Viele Grüße
Dein
Axel

P.S.:
Die versprochenen Infos bezügl. Davo/ Dreschmaschine habe ich im Bauernhof eingepflegt)


Mein "Zuhause":
http://www.bahnhof-odendorf.de
Der "Zweitwohnsitz":
viewtopic.php?f=51&t=48501

"Bevor ich mich jetzt Aufrege, isses mir lieber egal!"


 
UPBB4012
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.425
Registriert am: 24.10.2009
Gleise Märklin K & Kleinserienweichen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Sonnenfeld an der Steige

#90 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 06.05.2012 18:30

Hallo Oliver!
Herzliche Glückwünsche !
Freue mich auf deine nächsten Beiträge,Bilder und Ideen.

Gruß Ferdi


SauerlandFerdi

RE: Sonnenfeld an der Steige

#91 von Kute ( gelöscht ) , 06.05.2012 18:34

Hallo Oliver,

endlich bist du dort angekommen, wo du meiner Meinung nach schon lange hingehörst.
Mach weiter so und zeige mir nochmal die Brücke von oben, wie du das Ausgleichsblech jetzt endgültig gebaut hast, bei meiner Strassenbrücke ist da nämlich noch ein fieser Spalt (die armen 1:87 - Stossdämpfer und Felgen).


Kute

RE: Sonnenfeld an der Steige

#92 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 06.05.2012 19:04

Glückwunsch zur Ruhmeshalle.


Bastelwerk Spur 1

RE: Sonnenfeld an der Steige

#93 von K - Münchinger ( gelöscht ) , 06.05.2012 22:25

Hallo Stummis,

das ist ja mal ein Ding . Ich bin fast sprachlos. Damit hätte ich nicht gerechnet. Aber das ist jetzt natürlich ein zusätzlicher Ansporn.

Ich mach's kurz: Nachdem die Nachricht in Sonnenfeld verkündet wurde haben ein paar Bewohner gleich eine kleine Aktion gestartet :



Auch wenn's nicht perfekt ist. Ich freu' mich, wenn ich Euch mit meinem Schaffen ein wenig begeistern kann.

Nochmals vielen Dankfür den Aufstieg in die Ruhmeshalle.

@Axel: Danke für die Information von der Dreschmaschine

@Klaus: Das Bild muß ich Dir noch schuldig bleiben ops: ( Ich schreib's auf Hochdeutsch:" Es ist noch nicht fertig." Kommt aber. Versprochen!

Wünsche allen eine erfolgreiche Woche

Bis dann, dankende Grüße Oliver rost:


K - Münchinger

RE: Sonnenfeld an der Steige

#94 von volvospeed ( gelöscht ) , 06.05.2012 22:31

Oha, warum hab ich den Beitrag noch gar nicht gesehen ?!?!

Zum Glück hab ich ihn ja nun gefunden. Hier entsteht ja auch was ganz besonderes!!!! Das sieht alles schon sehr genial aus und man freut sich schon richtig auf noch mehr Bilder!!!! Weiter so. Ruhmeshalle völlig verdient!!!


volvospeed

RE: Sonnenfeld an der Steige

#95 von Djian , 07.05.2012 13:43

Hallo Oliver,

nanu, verschoben. Ja Glückwunsch auch. Du hast dir das Wirklich verdient und was du in letzter Zeit gebaut hast ist dem wirklich angemessen. Ich freu mich für dich. Mach weiter so

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Sonnenfeld an der Steige

#96 von Jumbo-44 , 08.05.2012 10:14

Hallo Oliver,

habe Dein Thema gerade entdeckt, und bin sprachlos. Der "Club der Verrückten (Entrückten)" ist um ein Mitglied reicher!

Wie hast Du die Brücke eingefärbt, ohne daß sich das Papier wellt?


Gruß,
Mark


Mein Hamburg - meine Speicherstadt: Das Inhaltsverzeichnis
Meine aktuelle Baustelle:
Mein Hamburg - meine Schattenbahnhöfe

Fahrzeuge i.d.R. von Märklin, zunehmend von BraWa


 
Jumbo-44
InterCity (IC)
Beiträge: 851
Registriert am: 04.11.2009
Ort: Rostock
Gleise Peco, Märklin K
Spurweite H0
Steuerung rocrail+rocnet, Gleisbox USB
Stromart AC, Digital


RE: Sonnenfeld an der Steige

#97 von muellers-bruchbuden , 08.05.2012 14:35

Hallo Oliver,
Leute wie Du sorgen dafür dass unser Hobby niemals aussterben wird. Das Argument eine Modelleisenbahn ist nur etwas für "Besserverdiener" zieht nicht, es gibt so viel was man selbst bauen kann. Auch ich baue fast alle meine Gebäude selbst und auch beim Landschaftsbau gibt es viele Alternativen zu den Premium Produkten der diversen Hersteller. Ich persönlich gehe jedoch nicht so weit, die Steine einer Ziegelmauer einzeln zu prägen. Dazu bin ich einfach zu faul und ich finde, ein Gebäude komplett selbst zu bauen dauert (zumindest bei mir) auch so schon lange genug. Für Ziegelmauern verwende ich entweder Mauerplatten von Auhagen oder (in letzter Zeit fast ausschließlich) die Prägefolien von Slaters. Das geht nicht nur schneller, sondern ist auch exakter. Eine unregelmäßige Sand- oder Bruchsteinmauer ritze ich auch schon mal selbst, aber bei einer Mauer aus (genormten) Ziegelsteinen, die nicht nur alle gleich groß, sondern im Normalfall auch noch richtig angeordnet sein müssen (Gotischer- oder Kreuzverband, je nach Region), da greife ich dann doch lieber auf Mauerplatten zurück.
Das soll Deine Arbeit aber in keinster Weise kritisieren, das Ergebnis rechtfertigt die Mühe. Ich frage mich halt nur, wozu der Aufwand wenn es auch einfacher geht?
Viele Grüße
Martin

http://muellers-bruchbuden.de/meine-anlage/


Minz Sahne in Campari Soda (sind wir nicht alle ein wenig Moba?)
viewtopic.php?f=64&t=86620
viewtopic.php?f=51&t=76418


muellers-bruchbuden  
muellers-bruchbuden
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 443
Registriert am: 17.04.2012
Homepage: Link
Spurweite H0, 0, 00
Stromart DC, Analog


RE: Sonnenfeld an der Steige

#98 von V200001 , 08.05.2012 14:47

Hallo Oliver
Das war überfällig! Glückwunsch auch von mir. Auf eine gute Zeit undimmer Spaß beim Hobby, ja keinen Stress aufkommen lassen (bastelmäßig)
Beste Grüße an Dich aus der Ostpfalz. rost: Pierre


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Sonnenfeld an der Steige

#99 von CR1970 , 08.05.2012 17:12

Na, dann will ich mich auch nicht lumpen lassen. An Gruaß enns Strohgäu on uff Neu-Hoch-Schwäbisch: Welcome to the pleasure dome


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.408
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Sonnenfeld an der Steige

#100 von balken45 ( gelöscht ) , 08.05.2012 17:40

Ach, leck mich doch am Ar..... das schaut so super klasse aus was Du da baust. Ich ziehe meinen Hut vor Dir.
Was man nicht alles in Papier und Pappe bauen kann, Wahnsinn !!!
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Einzug in die RUHMESHALLE

Viele liebe Grüße aus Landshut
Thomas


balken45

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz