RE: Sonnenfeld an der Steige

#176 von SpaceRambler , 12.05.2013 21:06

Hallo Oliver,

meiner Meinung nach gibt es für Dich keinen Grund, Dich für irgend etwas zu entschuldigen! Immer wieder gibt es Dinge, die sich vor solche netten Vergnügungen wie die Moba schieben, die hauen alles um, und jede Planung ist dann erst mal Makulatur. Jedenfalls hört sich das mit dem "Knall-auf-Fall"-Umzug irgendwie nicht wirklich toll an Aber immerhin hast Du einen Neuanfang gemacht, ich drücke jedenfalls die Daumen, dass Du wieder in einem ruhigeren Fahrwasser angelangt bist.

In diesem Sinne viel Freude beim Neu-Aufbau!
Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Sonnenfeld an der Steige

#177 von Djian , 13.05.2013 10:49

Moin Oliver,

da hast du jetzt ja einige einscneidende Veränderungen auf dich nehmen müssen, so wie sich das für mich anfühlt.
Ich meine, du kannst hier ruhig in diesem Thread und in der Halle weiter werkeln, auch wenn es noch was braucht, bis es wider nach etwas aussieht. Aber dein Niveau ist uns allen doch bestens bekannt. Warum sollte sich daran künftig was ändern.
Das du jetzt in Segmenten baust finde ich sinnvoll und konequent. Ich habe das auch getan, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Egal wie stürmisch das Leben mit mir mitspielt, so habe ich doch immer einige verläßliche, ruhige Konstanten, die mich alles Andere zumindest einigermaßen ertragen lassen und so über das Allergröbste hinwegretten.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Sonnenfeld an der Steige

#178 von hda , 13.05.2013 22:16

Welcome back, Oliver!

Mach einfach weiter, wir freuen uns!

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.438
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Sonnenfeld an der Steige

#179 von Marius_0815 ( gelöscht ) , 14.05.2013 09:25

Hallo Oliver,

schön dass du zurück bist Ich habe sehr gern bei dir Still mitgelesen und habe natürlich auch ein Lesezeichen gesetzt um up to date zu sein und mich auch schon gewundert, warum nichts mehr von dir zu hören ist.

Ich hoffe für dich, dass du alles gut überstanden hast und nun dich wieder ungestört der MoBa widmen kannst genauso wie natürlich den anderen Dingen die dir am Herzen liegen die du hast vernachlässigen müssen.

Das sieht doch sehr nach Plan aus was du da baust. *mit dem Zaunpfahl wink* Ich bin auch leider einer, der immer geil auf Anlagenpläne ist, da ich selbst am Planen bin mitminderem Erfolg *mit dem Zaun wink*
Aber abgesehen davon gefällt mir jetzt schon der Teil um die Tellermine sehr gut. Ich bin schon gespannt wie es weiter geht und werde deshalb auch wieder still und heimlich mitlesen.

Viele liche Grüße aus Ludwigshafen am Rhein

Marius


Marius_0815

RE: Sonnenfeld an der Steige

#180 von K - Münchinger ( gelöscht ) , 14.05.2013 14:06

Hallo Stummi's

Dank Urlaub, kann ich mich auch ein bischen mehr im Stummiland rumtreiben. An der Modellbahn kann auch ein wenig gewerkelt werden, was ich dem nicht so tollen Wetter zu verdanken hab.

@Randolf: Herzlichen Dank für die aufmunternden Worte. Sowas motiviert natürlich ungemein. Ich hoffe, ich kann Euch auch wieder ein wenig mitreißen, bei meinen werkeleien.

@Matthias: auch Dir ein "dankeschön" für den Zuspruch. Veränderungen sind eben nicht vorhersehbar..... aber sonst wäre es ja auch langweilig. Natürlich werde ich mir große Mühe geben, euch mit meinem "Niveau" weiterhin zu überzeugen. Es gibt hier aber viele, die können das noch viel besser als ich.

@Heinz: Yeah! I' ll be back! Wenn auch nur in kleinen Schritten. Danke!

@Marius: Erstmal ein "Hallo" an Dich, Marius. Toll, das Dir mein Thread ein Lesezeichen wert ist. So etwas erfreut einen ungemein. Leider kann ich mich noch nicht ungestört der Moba widmen, da es immer noch sehr viel anderes zu tun gibt. Aber die eine, oder andere Stunde ist schon wieder drin .
Plan ?? Was für'n Plan ?? .....ich hab immer noch keinen, außer meiner Vorstellung wie's mal aussehehn soll. Sorry. Bei meinem Zeitmangel, ist ein Plan zu machen vergeudete Zeit. Ich bin eher Praktiker . Du brauchst aber nicht heimlich bei mir reinschau'n. Ich bin über jeden Besuch erfreut, auch wenn er nur still ist. Mach ich ja auch oft .

Nun ein kleiner Überblick über meine jetzige Großbaustelle.


mit dem Thermocut von Proxxon habe ich die Arkaden aus Styropor geschnitten. jetzt bin ich am experimentieren,
wie ich das Styropor verputze. Zu sehen an der braunen Spachtelmasse.


Farblich wird das nicht so bleiben, aber jetzt muß die Masse erst anständig durchtrocknen.

Blick über die Drehscheibe

Nicht wundern, daß im Bw noch keine Dampfrösser stehen. Die sind noch in den Umzugskartons .

Soweit vom Rande des Schwarzwald.
Bis dann, Gruß Oliver


K - Münchinger

RE: Sonnenfeld an der Steige

#181 von Djian , 14.05.2013 17:38

Moin Oliver,

mit den Arkarden, das geht doch schon gleich gut los! Ich freue mich, dass du gleich wieder Blut geleckt hast. Ich wünsche dir für deine Bastelleidenschaft noch ein paar verregnete Abende!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Sonnenfeld an der Steige

#182 von Marius_0815 ( gelöscht ) , 15.05.2013 07:35

Guten Morgen Oliver,

Hast du das mal mit Dispersionsfarbe versucht?
Wenn du diese dick aufträgst bekommst du eine glatte Oberfläche. Mit etwas Geschick kann dies leicht nach einem Betonguss aussehen.

Wenn du die Dispersionsfarbe dünner aufträgst kannst du die Oberfläche leicht erhalten und dann mit einer Konturfarbe großzügig trocken bürsten. Das könnte dann nach einer Steinwand aussehen, die aus etwas größerem Geröll und etwas Mörtel gemacht wurde.

Falls du Fragen zu Maltechniken hast einfach ne PM dann, schreib ich hier rein oder dir zurück.
Wie es dir beliebt.

Frohes Schaffen.
Marius


Marius_0815

RE: Sonnenfeld an der Steige

#183 von Kute ( gelöscht ) , 17.05.2013 20:37

Hallo Oliver,

Willkommen im Klub der Neuanfänger !!!

Mich findest du wo alles begann, bei den Anlagenvorstellungen unter Krakow 2014, wie lautet dein Arbeitstitel.
Dein Neuanfang sieht aber auch nicht schlecht aus, vielleicht stellst du mal einen Gleisplan ein und vergess nicht deine innovative Papier/Papp-Brücke wieder mit einzubauen


Kute

RE: Sonnenfeld an der Steige

#184 von K - Münchinger ( gelöscht ) , 20.05.2013 14:17

Hallo Stummis,

hallo Matthias, Marius und Klaus,

bevor sich weiter Post ansammelt, möchte ich diese beantworten und Euch ein kleines Update zeigen.

@ Matthias: eigentlich brauchte ich gar kein Blut lecken, musste ich doch fast 5 Monate auf sämmtliche modellbahnerischen Bautätigkeiten verzichten. Heiß war ich die ganze Zeit. Das umziehen und renovieren ist so schon eine aufwendige Sache, gepaart noch mit einem Job, der nicht sehr viel Freizeit lässt...... flaster:
Andere können da auch ein Lied von singen.
Freut mich , daß Dir die Arkaden jetzt schon gefallen. Mal schaun, was d'rauß wird.

@Marius: ich wollte mal etwas anderes versuchen. Nur mit Farbe hatte ich ähnliches auch schon gemacht, aber bei dem Neuanfang solllte mal was neues her. Natürlich wird das Ganze noch mit Farbe und Pulver behandelt.
Für eventuelle Tipp's bin ich immer offen. Schreibe sie hier einfach rein, denn die sind bestimmt auch für die anderen Stummis interessant und hilfreich.

@Klaus: Jaaaa, willkommen im Club. Eigentlich wollte ich den Titel beibehalten, habe ich doch damals schon lange genug überlegt, wie meine Welt heißen soll.
Gleisplan : : Leider Fehlanzeige . den werde ich erst erstellen können, wenn das grobe mal steht. Er entsteht sozusagen "just in time . Ich verlege Schienen und stell mir das Drumherum vor. Ob das dann klappt stellt sich beim Bau heraus.
Papierbrucken wird es auch wieder geben. Aber das dauert noch ein bischen .




Die Hintergrundbilder (Häuser) sind nur zum Foto aufhübschen aufgestellt.



So, das mal soweit. Alles noch in der Mache

Bis dann, Oliver


K - Münchinger

RE: Sonnenfeld an der Steige

#185 von Nutri , 25.05.2013 13:09

Hallo Oliver,
ich Heute erst auf Deinen Trööt gestoßen und habe dementsprechend nicht den Überblick über Deine "alte" Anlage. Aber das, was ich bis jetzt zu sehen bekam war sehr vielversprechend, und nun der Abriss.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur soviel mitteilen, dass jeder Neubeginn auch der Abschluss mit alten Gewohnheiten, sei es nun im Bezug auf Planungsvorstellungen oder Arbeitsweisen, ist.
Ich zum Beispiel hatte damals mehr als drei Jahre keine "Heimat" für meine Anlage, da ich auch kurzfristig mein Modellbahnzimmer geräumt habe, weil familienintern ein größeres Zimmer für eine unserer Töchter gebraucht wurde. Mehrere Pläne mit Wintrack erstellt, wieder verworfen und nochmal neu geplant. Aber ich habe mich immer wieder zwischendurch über Arbeitsweisen anderer "Modellbahngötter" informiert, da ich gemerkt habe, dass meine Arbeitsweise relativ mittelalterlich war. Mittlerweile habe ich ein neues "Zimmer" und habe auch schon zwischenzeitlich einen Teilabriss vorgenommen, aber "Sie" wächst.
Du siehst also, auch wenn der Abriss seines "Schätzchen" schmerzlich ist, jeder Neuanfang hat seine positive Seite.
Aber ich denke Du musst dir nicht die Gedanken machen, die ich mir damals gemacht habe, da Du ein wesentlich höheres Niveau hast, denn nicht Umsonst stehst Du in der Ruhmeshalle.
Auf dieser tollen Basis werden wir uns hier in diesem Forum auf weitere tolle Bilder, Anregungen, Bauberichte etc. freuen können.
Gruss


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: Sonnenfeld an der Steige

#186 von V200001 , 11.10.2013 14:27

Hallo Oliver.
Das sieht ja schon wieder nach was aus. Wie ich lese bist Du eigentlich in der gleichen Lage wie ich und so mancher anderer hier. Aufbau und Vollendung seines Schätzchens, dann der Abriß wegen Umzug. Die schmerzhafte Erfahrung, die Anlage nicht in Segmenten gebaut zu haben. Sie statt dessen regelrecht zersägen oder ganz abreißen zu müssen tut im ersten Moment recht weh. Aber die Zeit fließt ja Gott sei Danke weiter und neue Pläne beginnen die "Trauer" um die alte Anlage aus den Gedanken zu verdrängen. Mir macht mein Wiederaufbau und teilweise Neubau auch wieder sehr viel Freude. Dir ergeht es sicherlich auch schon wieder so, bist ja nach den 5 Monaten Abstinenz sicher wieder voller Ideen und Tatendrang. Du baust sinnigerweise nun in Segmenten die auch einen Umzug überleben, das finde ich sehr gut. Bei mir wird nun doch in der alten Bauweise mein Schwarzburg wieder erstehen, nix Segmente, mich kriegt keiner mehr aus meinem Elternhaus. Warum solltest Du nicht HIER weitermachen? Das Dein Sonnenfeld an der Steige hier her gehörte und in Zukunft hier her gehört steht doch außer Frage. Ich sage nur Lockschuppenfront, Tore, der Ofen im Innern, der Hauseigenbau usw.
Ich freue mich als oft nur stiller Mitleser auf alles Neues von Dir.
Beste Grüße ins Gäu und ein schönes Wochenende. Pierre. rost:


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Sonnenfeld an der Steige

#187 von Chevyfahrer , 15.04.2016 14:30

hallo Oliver,

bin mehr oder weniger durch Zufall hier reingestolpert.
Was ich hier sehe gefällt mir,Eigenbau ist ja auch mein Ding.

Zu den Arkaden kann ich Dir mal einen Link zu meiner Anlage setzen,sieht dort ähnlich aus,vielleicht gefällt Dir ja meine Ausführung.


viewtopic.php?f=64&t=49512&start=75

(Seite 4,etwa in der Mitte)


viel Spaß noch


Jürgen


Märklin M-gleis 7qm im Aufbau (mit Elektrowinde absenkbar von der Decke):

viewtopic.php?f=64&t=49512

Fotostrecke"lange Nacht der Modellbahnen 2014"

viewtopic.php?f=153&t=115846


 
Chevyfahrer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 414
Registriert am: 14.02.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz