RE: Roco Sounddecoder AC~

#1 von scotti , 12.06.2008 10:44

Moin

Hat jemand Erfahrungen mit Roco Sounddecodern -Originalverbaut- in AC~ Loks?
Taugen die was?
Ich denke da an Fahreigenschaften und Soundqualität.

Gruß
scotti


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: Roco Sounddecoder AC~

#2 von Der Krümel , 12.06.2008 10:55

Hallo Scotti,

die Sound-Decoder in Roco-Loks sind ESU-LokSound-Decoder.
Je nach Baujahr natürlich in unterschiedlichen Versionen.

Sofern Du die ESU-Decoder kennst, kannst Du die Soundqualität und Fahreigenschaften selbst beurteilen.
Das in Worte zu fassen ist schwierig, da jeder andere Erwartungen an Fahreigenschaften (und gegebenenfalls Sound) einer Lokomotive hat.

Die Fahreigenschaften sind gut, wie von ESU LokPiloten bekannt.

Die Soundqualität ist unterschiedlich:
Ein LokSound2 ist sicher nicht so gut wie ein LokSound V3.5, hat aber zu seiner Zeit durchaus Standards gesetzt.

Ich selbst halte Sound-Loks nach wie vor für eine nette Spielerei, die ich nicht wirklich brauche.
Meist werden solche Loks Besuchern vorgeführt, die "mal sehen wollen, was heutzutage bei der Spielzeug-Eisenbahn möglich ist".


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Roco Sounddecoder AC~

#3 von Malen , 13.06.2008 16:06

Hallo!

Ja in den Roco-Loks sind die Sounddecoder von ESU verbaut.
Und zwar vollwertige keine Kunden-Basic-Lokpilot-Decoder wie in den sonstigen AC-Modellen der Neuzeit.

Allerdings, wie schon erwähnt, sind auch die "damals aktuellen" verbaut worden, als Loksound classic, LS2 usw..

Da die Decoder "vollwertig" sind haben sie gute Fahreigenschaften, wie von ESU gewohnt, auch auf die Lok abgestimmt. Roco hat auch sog. Kundensounds, d.h. keine Standartsounds sonder aufs Vorbild abgestimmt.

Kann man also mit gutem Gewissen empfehlen, bzw, anschaffen.


Mit freundlichen Grüßen
Marcus

K- & M-Gleise mit R=360mm, DCC (&MM) mit Intellibox - ohne Computersteuerung, ohne mfx und ohne mfx+.
Kreuz & Quer durch alle Epochen, bevorzugt IV-VI, mit H0-Material von vielen (auch DC-) Herstellern.


 
Malen
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 27.12.2006
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Roco Sounddecoder AC~

#4 von Humungus1600 ( gelöscht ) , 16.06.2008 06:01

Ja ich habe die LKAB IORE mit original Sounddecoder von ESU welcher extra für dieses Modell war, mittlerweile habe ich aber auf LokSound 3 mfx getauscht da ich mit der CS fahre und jetzt macht das richtig SPASS. Der LS 2 der in der Lok war ist einfach zu schwer zu programmieren mit der CS und 16 Funktionen sind besser als 4. Deshalb empfehle ich dir wenn du ne CS hast kaufe die Lok ohne Decoder und rüste sie mit dem MFX Decoder aus. Wenn ESU den Sound nicht hat maile sie an und dann bekommst du vl den richtigen Sound für die Lok, EBAY ist voll mit Decodern, habe das auch so gemacht. Wenn du Hilfe brauchst PN an mich


Humungus1600

RE: Roco Sounddecoder AC~

#5 von scotti , 16.06.2008 16:56

@all
Danke

Ich hab mir ne 1044 mit Sound bestellt.
-Gebraucht-
Ist nach meinem Wissen aus dem Jahre 2003.
Sollte dann doch noch Lopi 2 sein?!
Fahren tu ich mit ner 6021.
Bin mal gespannt auf die Lok...

Gruß
scotti


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz