RE: Zimo / Roco Sounddecoder: Welche Anleitung? (Roco 68283)

#1 von Mattlink , 31.01.2013 10:55

Hallo,

ich habe seit kurzem eine Roco BR 52 mit Sound 68283 (Epoche 3 ohne Windleitbleche).

Leider ist die Dokumentation zu dem Decoder Rocotypisch denkbar knapp ausgefallen. An sich lassen die Fahreigenschaften
kaum Wünsche offen, aber die Lok hat nur 2 1/2 bis 3 Auspuffschläge pro Radumdrehung, ist also im Soundbereich denkbar
schlecht eingestellt. Leider sind die für eine Korrektur notwendigen CV nicht dokumentiert...

Ich habe die CV 8 mit 145 ausgelesen (Zimo), und die CV 7 (Decoderversion) mit dem Wert 28.

Wer kann mir sagen, welche Zimo Bedienungsanleitung mir weiter hilft?

Vielen Dank,

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Zimo / Roco Sounddecoder: Welche Anleitung? (Roco 68283)

#2 von digitalo , 31.01.2013 17:39

Hallo Matthias

Nimm doch einfach die von der HP welche Zimo hat. hier noch der Link dazu:

http://www.zimo.at/web2010/documents/MX-KleineDecoder.pdf

Aber Vorsicht ist sehr umfangreich


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Zimo / Roco Sounddecoder: Welche Anleitung? (Roco 68283)

#3 von Mattlink , 31.01.2013 19:04

Zitat von digitalo
Hallo Matthias

...

Aber Vorsicht ist sehr umfangreich




Ja, ich sehe schon... Danke!


Die haben also eine Anleitung für alle Decodertypen. Dann müsste ich wohl meine Fragen anders stellen:

Welcher Zimo Decodertyp wird denn wohl in den aktuellen Roco Soundloks (bzw. der 68283) drin sein?
(Damit ich besser einordnen kann was für "mich" gilt.)

Habe mit Zimo bislang überhaupt keine Erfahrung. Zum "bearbeiten" habe ich den ESU Lokprogrammer, mit dem ich einzelne CV auslesen und auch programmieren kann.

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Zimo / Roco Sounddecoder: Welche Anleitung? (Roco 68283)

#4 von Lidokork , 31.01.2013 19:52

Hallo Matthias

welcher Decodertyp in Deiner Lok eingebaut ist, kannst Du in CV 250 auslesen: in der Anleitung steht der "Schlüssel" auf Seite 3.

Noch zu CV 7 (+ 65): in CV 7 ist die Software-Version und in CV 65 die Unterversion abgelegt (nicht der Decodertyp).
Dein Decoder hat also den Softwarestand 28. ... .

Viele Grüsse
Peter


Lidokork  
Lidokork
InterCity (IC)
Beiträge: 641
Registriert am: 14.06.2006


RE: Zimo / Roco Sounddecoder: Welche Anleitung? (Roco 68283)

#5 von Mattlink , 31.01.2013 21:12

Danke Peter,

ich denke damit komme ich weiter.

Bei der Beschreibung hätte ich wohl längere Zeit gebraucht um das herauszufinden...

Mal schauen ob ich alles zu meiner Zufriedenheit hin bekomme. Die Fahreigenschaften der Lok sind
jedenfalls schon mal ohne Fehl und Tadel. Ich muss allerdings zugeben, dass ich gehofft hatte in der
Lok sei ein Loksound 4...

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz