RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#151 von Transalpin , 22.03.2019 17:06

Hallo Wolfgang!

Wow wird die Wand toll! Da bin ich schon gespannt, wie es weitergeht, wenn du vom Urlaub zurück bist.
Viel Spaß und gute Erholung euch dreien!
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#152 von DerDrummer , 22.03.2019 18:37

Moin Wolfgang
Und Autsch! Da begraben sich gerade alle Vorstellungen einer schönen Modellbahn aus den eigenen Händen, sie kommen dagegen eh nicht an.
Die Wand sieht einfach erstklassig aus! Wenn jetzt noch ein bisschen mehr drum herum ist, wird man Vorbild und Modell kaum noch unterscheiden können.

Willst du denn dann die ganze Wendel damit verkleiden? Und wenn ja, auch in dem Winkel?

Euch einen schönen Urlaub und beste Grüße aus dem Norden!


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#153 von twk1986 , 22.03.2019 19:58

Sehr schön, da geht was voran!

Das beim Felsen modellieren abfallende Material auf jeden Fall aufbewahren, eignet sich später ausgezeichnet als Geröll.


Hier geht's nach Bad Zell zu meiner Alpenbahn


 
twk1986
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 265
Registriert am: 14.08.2016
Ort: Oberösterreich
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#154 von Tom_B82 , 22.03.2019 20:30

Zitat

Da begraben sich gerade alle Vorstellungen einer schönen Modellbahn aus den eigenen Händen, sie kommen dagegen eh nicht an.




Moin,

so lange du nix versucht hast kannst du es auch nicht schlecht reden

Schönen Urlaub euch, Wolfgang.

Megafasten bei Michael ist also Megaviel Essen bevor fast nix mehr reingeht, oder?


Gruß Tom

Modellbahnanlage Friedenstal


Tom_B82  
Tom_B82
InterCity (IC)
Beiträge: 969
Registriert am: 06.10.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#155 von Heldvomerdbeerfeld , 22.03.2019 20:46

Kein Fleisch, kein Alkohol, nichts Süßes

Ich überleg grad, ob ich das Teil, das ich vorhin für den Wolfgang gekauft habe, nicht einfach selbst behalte


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#156 von _-Stefan-_ , 02.01.2020 10:31

Hallo Wolfgang,

bin hier gerade mal wieder zufällig über deinen Thread gestolpert, dein letztes Update ist ja schon eine Weile her, gibts Neuigkeiten von deiner Moba?


Viele Grüße
Stefan


Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim

Meine Homepage oder mein YouTube Kanal
Meine Anlage im Stummi Forum


 
_-Stefan-_
InterCity (IC)
Beiträge: 767
Registriert am: 23.11.2010
Homepage: Link
Ort: Laufen (Bayern)
Gleise Roco Line / Piko-A
Spurweite H0
Steuerung TrainController 10 & Roco Z21
Stromart DC, Digital


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#157 von Heldvomerdbeerfeld , 02.01.2020 11:59

Ich bin einmal so frei und antworte hier für den Wolfgang:

Nö, es hat sich weiter nichts getan. Er ist aktuell für 2 Jahre beruflich im Ausland und hat die Anlage daher eingemottet


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#158 von Wolfgang_EpoIV , 02.01.2020 15:32

Hallo Stefan, Michi, mal herzlichen Dank, daß Du hier mal wieder vorbeischaust.
Michi hat Recht , der Ausbau ist für den Moment gestoppt, bin für zwei Jahre in Dubai.
Morgen gehts wieder ab nach Dubai, hier mal ein paar aktuelle Bilder von den Weihnachtsfahrtagen 2019 und Prosit 2020:

PS:Ist ein Stummi-Kollege auch auf Expat in Dubai, eventuell gibts einen Stummi Stammtisch in Dubai - BITTE PN

Ebene 0 - Schattenbahnhof - schon gut gefüllt:






Ebene 1 Schattenbahnhof:


neu gibts hier einen Traktionsstandort mit einem 3 Ständigen Lokschuppen:






Transalpin auf der Strecke:




Ebene 2 - hier hat sich noch gar nichts weiter getan:


Der Bahnhof ist ein Provisorium:


Das wars mal - liebe Grüße
Wolfgang



viewtopic.php?f=64&t=162016


 
Wolfgang_EpoIV
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 356
Registriert am: 13.03.2013


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#159 von Heldvomerdbeerfeld , 02.01.2020 18:41

Heast der Lokschuppen ist super geworden! Was noch fehlt sind die angekündigten Untersuchungsgruben!
(auf die freu ich mich nämlich schon seit Monaten )

Was mir jetzt gerade aber ein Rätsel ist: was hats mit der Steigung bzw. dem Gefällt hinter dem Lokschuppen auf sich? War das nicht damals eine einzige Ebene?

Wir brauchen glaub ich wieder einen Fahrtag....


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#160 von Transalpin , 03.01.2020 00:11

Hallo Wolfgang,

kann mich Michi nur anschließen!
Der Lokschuppen gefällt mir sehr gut, von wem ist dieser?
LG und guten Flug retour nach Dubai,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#161 von Wolfgang_EpoIV , 03.01.2020 10:43

Hallo und guten morgen, so wir packen nebenbei und ich mache noch ein paar Moba Bilder und Kommentare ... hihih

Ich habe das BW um ca. 50mm höher gebaut, damit ich darunter die ganze Elektronik verstauen kann und es auch als zwei Module gebaut. So kann ich ganz einfach Details dazubauen ohne mich zu verrenken.
Ich nehme das Modul einfach raus und baue daran gemütlich im sitzen weiter. Echt zu empfehlen .

So schaut das ganze im Schema aus: - Auffahrt links von der blauen Wand Brücke, dann das BW, Abfahrt in die Hauptstrecke. Das lockert auch die Perspektive etwas auf:


Hier sieht man gut die Einfahrt und die 50 mm Höhe zum SBHF dahinter:


Nochmals links die blaue Wand & Brücke, dann das BW Modul Eins:




Die Modulübergänge - und man sieht auch die Ausgänge für eventuelle Kabel etc:


Und am Ende nochmals die Rampe abfahrt auf die Hauptstrecke:


@Bahram: Der Lokschuppen ist dieser hier -
https://www.faller.de/de/de/Produkte/Spu...ig-sid4345.html

lg Wolfgang



viewtopic.php?f=64&t=162016


 
Wolfgang_EpoIV
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 356
Registriert am: 13.03.2013


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#162 von Transalpin , 04.01.2020 00:38

Danke Wolfgang.
Natürlich wieder alles super durchdacht, Ingenieur eben!
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#163 von _-Stefan-_ , 04.01.2020 10:16

Hallo Wolfgang,

ok schade wenn es hier aktuell nicht weiter geht, aber Danke für die Bilder


Viele Grüße
Stefan


Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim

Meine Homepage oder mein YouTube Kanal
Meine Anlage im Stummi Forum


 
_-Stefan-_
InterCity (IC)
Beiträge: 767
Registriert am: 23.11.2010
Homepage: Link
Ort: Laufen (Bayern)
Gleise Roco Line / Piko-A
Spurweite H0
Steuerung TrainController 10 & Roco Z21
Stromart DC, Digital


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#164 von Wolfgang_EpoIV , 22.07.2020 07:50

Hallo an alle Stummi´s,
kommenden Sonntag 26. Juli gibts wieder einen Fahrtag bei mir.
Ich hoffe die gesamte Truppe hat wieder Zeit - schaut aber mal gut aus : Ronny, Christian, Phillip, Bahram und Michi sind dabei. Natürlich werden wir Bilder und Video´s nachreichen...

Ich freue mich schon sehr - nach 8 Monaten in Dubai (inklusive 115 Tagen im Lockdown und homeoffice) macht es wieder große Freude hier in Österreich zu sein.
Die Anlage habe ich wieder in Betrieb genommen, und ich war ganz positiv überrascht - einschalten und alles funktioniert ohne Probleme.....

Mache mich jetzt noch ans Schienenreinigen, will ja keine schlechte Nachrede haben von wegen - Kontaktproblemen
Bin schon gespannt, was alles an Gast - Fahrbarem Material kommt... Ich habe ja auch einiges bestellt und beim Michi lagernd....

liebe Grüße und bis bald.... ein paar Bilder folgen....
Wolfgang



viewtopic.php?f=64&t=162016


 
Wolfgang_EpoIV
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 356
Registriert am: 13.03.2013


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#165 von Transalpin , 22.07.2020 17:40

Das wird sicherlich lustig.
Ich werde mein Bestes geben und hoffentlich kommen können.
Bete, dass der Maler wirklich am Freitag fertig wird und nicht zuviel Dreck ist, sodass wir viel am Samstag erledigen können.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#166 von Heldvomerdbeerfeld , 24.07.2020 19:06

Bahram, wie läufts mit den Malerarbeiten? Wirst dus schaffen am Sonntag?

Ich freu mich schon riesig und pack gerade das Auto voll mit euren Sachen

Badehose hab ich auch schon eingepackt, uuuuh wird das super. Bin schon sehr gespannt auf die Fortschritte im Innergebirg!


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#167 von Transalpin , 25.07.2020 00:54

Zitat

Bahram, wie läufts mit den Malerarbeiten? Wirst dus schaffen am Sonntag?

Ich freu mich schon riesig und pack gerade das Auto voll mit euren Sachen

Badehose hab ich auch schon eingepackt, uuuuh wird das super. Bin schon sehr gespannt auf die Fortschritte im Innergebirg!



Malerarbeiten wurden heute abgeschlossen.
Morgen habe ich Kinderdienst, während meine Frau die Wohnung putzen beginnt.
Sieht also gut aus. Hoffen wir, dass es so bleibt.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#168 von Transalpin , 30.07.2020 01:33

Hallo zusammen!

Der Fahrtag ist Geschichte und trotzdem gab es bis heute keinen Bericht. Ich bin schockiert!!
Deswegen fange ich mal mit ein paar Fotos an, Videos werden dann folgen, Michi und ich haben gefilmt wie die Irren. Sein Telefonspeicher war am späten Nachmittag voll, meiner (noch) nicht.
Also der Reihe nach:
Wolfgang hat in guter alter Tradition zu sich nach Hause eingeladen, damit er seine Modellbahn ordentlich fahren lassen kann. Als gute Kollegen und Freunde konnten wir diesen Aufruf nicht ungehört lassen und deswegen versammelte sich am letzten Sonntag eine illustre Runde aus Deutschland und Österreich zu einem Stummi-Fahrtag.
Ich bin im kombinierten Verkehr angereicht, nämlich mit dem Zug bis Rosenheim, ab dort wurden wir (Philipp und ich) von Christian am Bhf abgeholt und fuhren mit dem Auto weiter nach Salzburg. Ursprünglich sollte Ronny auch mitfahren, doch er hatte kurzfristig umdisponiert und kam alleine, dafür mit den bestellen Weißwürsten, Brezen und Bier. (eh besser so ).
Gegen 10:00 waren wir dann alle bei Wolfgang versammelt, seine Frau hatte es vorgezogen, mit der Tochter in den Süden Österreichs zu flüchten (vielleicht wegen dem Michi, der schon am Samstag gekommen ist??? ), was der Wiedersehensfreude aber keinen Abbruch tat. Der Tag wurde erstmals mit echten Bayrischen Weißwürschten, Brezen und Bier ( für Christian und mich mit Wasser) begonnen, die Ronny organisiert hatte. Für Michi war es unglaublicherweise das erste Mal!!! Kurzum: viele Würschtel, und es waren viele, blieben nicht übrig, ich habe noch nie so gute Weißwürscht gegessen. Auf diesem Wege dem Ronny vielen Dank fürs Organisieren.
Danach ging es gestärkt in den Keller, weil das Wetter beschissen war und der große Gemeinschaftspool damit nicht benutzt werden konnte. Also die Eisenbahn fahren lassen. Davon erst einmal ein paar Bilder:


Blick in die kleine Wendel


Die BR95. Eine sehr schöne Lok, bei der selbst ich einen "Will haben"-Reiz bekomme, einen starken, einen sehr sehr starken.


Weltrekdord-Taurus


verstopfte Wendel

Am Nachmittag kam dann auf einmal doch die Sonne zum Vorschein und wir entschlossen uns, den Keller zu verlassen und das große, fast olympische Ausmaße messende Schwimmbecken zu genießen. Davon gibt es keine Fotos von mir, mein Smartphone ist nicht wasserdicht, außerdem bin ich in der Badehose keine Augenweide.
Danach kam ein spätes Mittagessen (dank Weißwürste um 10 kam bis nach 15:00 kein Hunger auf), das dankenswerter Weise Wolfgang Frau, Marina, vorbereitet hatte: Spaghetti und einen Zucchini-Schoko-Kuchen. Wir haben ordentlich reingehauen, es war sehr gut, auf diesem Wege, persönlich konnten wir uns wegen ihrer "Flucht" nicht bedanken, ein sehr herzliche Dankeschön von uns allen! Wir kommen wieder sehr gerne essen!
Wolfgang hatte während unserer Schwimmausfluges die Software der Ecos upgedatet und das Automatik-Programm gestartet, nachdem vor dem Essen, der Bahnverkehr etwas mühsam vonstatten lief. Viele fast Unfälle, Entgleisungen, etc. machten das Filmen manchmal zu einer Geduldsprobe. Danke Computer und guter Einmessarbeit fuhren dann sehr viele Züge und wir konnten genießen. Manchmal waren die Wendel verstopft, aber auch das löste Wolfgang mit großer Bravour.
Zum Abschluss gibt es noch einen kurzen Blick in die Schattenbhfe:




Fast hätte ich vergessen zu erwähnen, dass Michi zum Abschluss natürlich noch eine Rekordfahrt mit einem RJ machen wollte. Da er selber einen mithatte, musste er diesen mit eigenem Material wagen. Tat er auch, spannenderweise schaffte der RJ auch alle Wendel und Kurven in Vollfahrt ohne Entgleisen, um dann im unteren Schattenbhf einen falsch abgestellten Zug zu rammen und 2 Güterwaggons der Epoche III zu meucheln. Fotos gibt es davon keine, aber ein Video, dass wir noch veröffentlichen werden.

So jetzt gehe ich schlafen. Ich möchte mich nochmals sehr herzlich bei Wolfgang und seiner Frau Marina für die Gastfreundschaft bedanken, es war ein toller Tag, wir hatten alle großen Spaß und volle Mägen. Besser kann ein Mobatreffen nicht sein.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#169 von piefke53 , 30.07.2020 08:34

Schöne Bilder, Bahram! Wenn da nicht der Bär wäre ....

Aaaabäääääär:

Die Crux bei den Handyfotos ist leider immer öfter, dass man sich alles in stabiler Seitenlage oder australisch ansehen muss ....


Freundliche Grüße aus Niederösterreich
Fred



Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.


 
piefke53
InterCity (IC)
Beiträge: 749
Registriert am: 03.01.2020
Ort: Tulln an der Donau
Spurweite H0


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#170 von erich51 , 30.07.2020 08:35

Die Bilder stehen am PC verkehrt.


Erich 51
Wien


erich51  
erich51
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 476
Registriert am: 26.04.2015
Ort: Wien
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart DC, Digital


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#171 von Batschi , 30.07.2020 09:33

Zitat

Schöne Bilder, Bahram! Wenn da nicht der Bär wäre ....
Aaaabäääääär:
Die Crux bei den Handyfotos ist leider immer öfter, dass man sich alles in stabiler Seitenlage oder australisch ansehen muss ....



Zitat

Die Bilder stehen am PC verkehrt.



Interessanter Weise werden sie auf meinem PC richtig angezeigt. Aber:
Das sind Probleme mit Handy-Aufnahmen bzw. die EXIF-Daten des Bildes.
Ich habe an anderer Stelle dem jeweiligen Thread-Ersteller empfohlen, die Bilder am PC öffnen und diese - auch wenn sie richtig dargestellt werden - nochmals abzuspeichern und erst dann an den externen Hoster übertragen.
Probier das einmal.
LG Michael


Meine Anlage Michelhausen:
Modellbahnanlage Michelhausen

Meine erledigte Auftragsarbeit einer Modulanlage H0e:
Bau einer H0e-Modul-Anlage


 
Batschi
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 26.04.2014
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#172 von Wolfgang_EpoIV , 30.07.2020 10:18

Hallo Bahram, super Bilder danke - nachdem ich ja kein einziges gemacht habe (Schande) danke für das reinstellen.
War ein super Event...

Bei mir stehen die Bilder richtig am PC (Win 10Pro & Chrome Version 84.0.4147.105).

liebe Grüße
Wolfgang



viewtopic.php?f=64&t=162016


 
Wolfgang_EpoIV
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 356
Registriert am: 13.03.2013


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#173 von Transalpin , 30.07.2020 11:12

Zitat

Interessanter Weise werden sie auf meinem PC richtig angezeigt. Aber:
Das sind Probleme mit Handy-Aufnahmen bzw. die EXIF-Daten des Bildes.
Ich habe an anderer Stelle dem jeweiligen Thread-Ersteller empfohlen, die Bilder am PC öffnen und diese - auch wenn sie richtig dargestellt werden - nochmals abzuspeichern und erst dann an den externen Hoster übertragen.
Probier das einmal.
LG Michael



Michael, stimmt, das hast du gesagt. Extra abspeichern habe ich noch nicht gemacht. Bei der Menge von Bildern ist es aber einen Versuch wert, weil das 5 Bildern überschaubar ist.
Bei mir werden die Bilder am PC richtig angezeigt. Lade ich sie hoch, werden sie verkehrt angezeigt. Verlinke ich sie, ohne sie bei Abload zu drehen, werden sie für viele richtig angezeigt, bei manchen nicht.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#174 von Bernhard B , 30.07.2020 11:44

Hallo Michael,

Erstmal vielen Dank für die Bilder 👍🏻

Dürfte ein sehr unterhaltsames Wochenende gewesen sein 😎
Schön das ihr Spaß hattet und ich freu mich auf die Videos 👍🏻

Auf meinem IPhone werden die Bilder richtig angezeigt 😉

Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Update: Bahnhof - Salzburg Innergebirg

#175 von baureihe482 , 30.07.2020 21:33

Aaahhhhh jetzt kam mir der Bahram zuvor...
Und er hat kein (schmutziges) Detail ausgelassen



Weißwurschtfrühstück: erwähnt
Mittagessen: erwähnt
Kuchen direkt im Anschluss zum Mittagessen: erwähnt
MEGAGEILER Swimmingpool: erwähnt

By the way:
Ich glaub, das wird jetzt zur Grundvoraussetzung. Wer bei uns in die Truppe aufgenommen werden will, der muss schon was richtig geniales bieten. Reiterhof, Kart-Rennbahn, Ski-Sprungschanze, Tennisplatz oder eben einen Swimmingpool. Und bitte: wir reden hier nicht von so einem winzigen Krüppelding im Garten, sondern wie Bahram schon erwähnt hat: GROß Sehr groß. Es fehlte eigentlich nur noch eine 25-Meter-Rutsche...
Modellbahn alleine kann hier leider nicht mehr mithalten Sorry...

Ok, weiter im "Text":
Wie ihr seht, das Hauptaugenmerk lag diesmal auf dem Essen. Michi ist ja bekannt dafür dass er immer und viel essen kann (und er ist trotzdem relativ spargeldürr - liegt am Sport, vermutlich, funktioniert bei mir ja auch), jedenfalls hat Wolfgang dementsprechend [s]aufkochen lassen[/s] aufgekocht. Und Ronny hat dementsprechend auch nicht mit dem Weißwurstfrühstück gegeizt. Und schon hatten wir den optimalen Erwartungsdruck und wir mussten uns heillos überfressen Und dann gab es da noch den Zucchinikuchen (klingt grausam, schmeckt aber gut, natürlich damit die Modellbahnjungs nicht nur Fleisch und Wurst mampfen) und mit dem noch mehr Erwartungsdruck, dass da auch noch ordentlich was weggeht.
Wir haben die in uns gesteckten Erwartungen erfüllt.
Wow, und das fühlt sich fast genauso gut an wie wenn im Jahreszeugnis stand: "Er ist ein ruhiger und braver Schüler"


Was gibt es sonst noch zu berichten...?
Ach ja, der Pool...

Ich schweife ab.

Modellbahn?
Modellbahn hatten wir auch. So ein bisschen.
Wir haben uns anfangs selbst am Fahren versucht. Was auch soweit ganz gut geht, wenn jeder einen Zug fährt und nichts entgleist oder irgendwo etwas zusammenfährt (oder beinahe zusammenfährt! Danke Michi für den Schockmoment des Tages ) oder die ECOS meint "Überforderung! Reset!".
Das war also nichts.
Dann haben wir es im Automatikbetrieb vom TrainController versucht.
Unsere vier oder fünf Züge haben auf einmal total abgestunken gegen ein Vielfaches (Wolfgang hat mal was von über 20 Zügen gleichzeitig fahrend gesagt).
Beeindruckend.
Ich hab Michi noch nie so an Überreizen erschlagen gesehen Er saß einfach nur da, nach hinten gelehnt, Mund offen, mit dem Augenausdruck von Oida-des-is-ürwöt.
Und wisst ihr was das Beste ist?
Im Automatikmodus hab ich die Actioncam mitfahren lassen. Und nachdem Michi mich per Mail schon darauf hingewiesen hat, dass ich in seinem Video mega eins abbekomme, hab ich kein schlechtes Gewissen euch auf Beeindruckt-Michi hinzuweisen. Man sieht ihn oft genug so!

Film ab!

https://youtu.be/x0T8SpVOBJ0

[youtu-be]https://youtu.be/x0T8SpVOBJ0[/youtu-be]


Ekol... Jaja, was wäre denn für ein Zug noch passender am Tauern, als diese schicke Lomo-KLV?

Im Automatik-Modus der Anlage gehen natürlich Langzeitbelichtete Bilder sehr schwer, weil einfach nix stehen bleibt, aber ich hab da ja Gott sei Dank schon vorab ausgesorgt.
Ausgesorgt... ops: Shame on me, ich hab nur zwei Bilder... Hab mich so sehr aufs unfallfreie Fahren konzentriert.

Aber: Ekol - längster Zug auf der Anlage, schwerster Zug auf der Anlage. Jaja, es gibt so ein Vorkommnis mit einer blockierten Schattenbahnhofsausfahrt, weil eine Lok mit dem Zug nicht die Wendel hoch kam. Ich erinnere mich an nichts In Doppeltraktion ging es dann deutlich einfacher.

IMG_6072_Wolfgangs_Anlage_EKOL by Christian Albrecht, auf Flickr

Und im Hintergrund ist schon der bereits etwas ausgestaltete Teil sichtbar. Vor allem die Schlucht mit der Bogenbrücke ist ein schickes Fotomotiv.
Nur extrem schwierig umzusetzen.
Also jetzt nicht insofern dass man da schwer einen passenden Winkel, passende Höhe, Motiv etc findet, nein, es ist schwer die Anderen davon abzuhalten sich während der Belichtung ins Bild zu stellen Nummer eins wurde somit schon mal nichts... Und bei Nummer zwei meinte dann ein Tiroler Landsmann (ich will ja niemanden ankreiden, deswegen keine Namen nennen, gell ), dass der Zug jetzt ein bisschen vorgeschoben werden muss, weil, weil... Beste Begründung: der letzte Wagen steht noch auf einer Schattenbahnhofsweiche. Und das stört... ja, warum stört das eigentlich...?
Gibt jedenfalls diese Optik vom fahrenden Zug auf dem Bild, wenn gleich auch ein Schimmer von Mensch und schiebenden Händen über allem liegt

IMG_6074_Wolfgangs_Anlage_EKOL by Christian Albrecht, auf Flickr



(Material verpulvert)


Jedenfalls:
Der Tag war viel zu schnell vorbei. Es hat gerade angefangen Spaß zu machen alle mal wieder zu sehen, Geschichten aus freaky-Dubai zu hören (jaja, Lamborghinis kommen durch überflutete Unterführungen... Nope) und dann mussten wir schon wieder gehen...
Ich weiß nicht ob das wegen der fortgeschrittenen Stunde war oder weil irgendjemand aus unserer Gruppe mit Voigas einen Güterzug gefaltet hat...

Auf jeden Fall, Wolfgang, wir wiederholen das! Nicht inshalla, sondern wir wiederholen das!
Ok, die Rekordraserei, die wiederholen wir vielleicht doch lieber inshalla.
(Für alle nicht-Araber: inshalla lässt sich übersetzen mit "so Gott will" und bedeutet so viel wie "oh... mal schauen...")


Wolfgang, nochmal ein Dankeschön für die Einladung und voll cool euch wiedergesehen zu haben liebe Freunde!
Bis zum nächsten Mal,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


   

🇦🇹 Gumpoldskirchen an der Südbahn
Stillgelegte Strecke

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz