RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#1 von lokhenry , 07.01.2018 01:06

Hallo zusammen,
bereite gerade das Projekt vor, die BR 103 als Video, diesmal aber werden die beteiligten sein , Roco
letzte Bauserie, Die Piko Lang Version, die neue Mätrix, die in kürze kommende ESU BR 103 und eine Lima/RR BR 103 leider als Kurz Version, da es eine Lange Version nicht gab.

Das sind aus meiner Sicht, die gebauten Kandidaten die es heute gibt und zeigen wollen was Sie können.

Bei der Recherche der Vorserien 103er allerdings ist mir aufgefallen das die E 03 001, 002 und 004
als Modell vertreten sind, aber die schnellste Versuchslok die E 03 003 (750 003) leider nicht, wo
oder wer hat diese Lok in H0 gefertigt oder muss ich mir selber eine machen?

Hier meine Sammlung wobei die Piko, Mätrix und ESU ( noch nicht ausgeliefert) auf den Bildern fehlen.





Die drei Vorserien Maschinen warten auf die E 03 003 in Erwartung das in Kürze eine kommt.

Vielleicht hat jemand eine Info darüber ob es so eine Lok auch als H0 Modell gab, erstaunlich das ausgerechnet diese Baunummer nicht oder kaum zu finden ist..

MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#2 von Stoecki , 07.01.2018 01:13

Hallo Henry,

laut Modellbau-Wiki hat Lima eine E03 003 gebaut.

http://www.modellbau-wiki.de/wiki/E_03

Hoffe, das hilft.

P.S. Schöne Sammlung


Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr

Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[146/129/141(12/416)]


 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.378
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#3 von lokhenry , 07.01.2018 02:15

Hi Stoecki,

ja das wusste ich, nur war diese wirklich Produziert worden, suche schon das ganze Jahr?

Ich werde sonst eine 03 kaufen und neu beschildern.

Es ist Tatsächlich so, das Roco oder Mätrix tatsächlich keine gemacht haben, vielleicht bringt Piko Mal eine Vorserie raus.

Vielen Dank für deine Info.

MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#4 von CR1970 , 07.01.2018 09:03

Also wenn man in eBay nach verkaufte Artikel sucht, kommt zumindest die Lima E03 003. Dto. Google. Die Roco scheint doch eine 002 geworden zu sein.

Androide Grüße von CR1970


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.405
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#5 von bbornemann , 07.01.2018 09:14

Hallo Henry,
ja Märklin hat 2014 eine Lok im Messe Set mit 2.000 St. aufgelegt. #31014-01, allerdings als 103 003-0.

Gruß
Bernd


ESU ECoS #50200, immer aktuelle Firmware, MS 2, MS 1, CU 6021, ESU und Märklin (nahezu) alle Arten Lokdecoder und Sounddecoder, BLDC_Controller, ESU LoPro und Profi-Prüfstand, Märklin Sound-Programmer, Decoder-Programmer, Decoder-Tester.


bbornemann  
bbornemann
InterCity (IC)
Beiträge: 882
Registriert am: 15.07.2012


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#6 von Wolfspitz , 07.01.2018 09:16

Guten Morgen,
Vielleicht hilft Dir das, da sind die Lima-Nummern dabei:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...605255-249-3149

Gruß
Edmund


Wolfspitz  
Wolfspitz
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 08.02.2016
Ort: Rheinland-Pfalz
Spurweite H0, G
Steuerung CS2, Mobilstation 2
Stromart Digital


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#7 von Elokfahrer160 , 07.01.2018 09:56

Guten Morgen , Henry,

zur Vervollständigung deiner aufschlussreichen E 03 Infos, es gab mal bei Rivarossi eine DC Ausführung mit der E 03 004 beschriftet
das war das Modell Rivarossi HR 2046. In der Vitrine meines Händlers steht sogar noch eine , ich glaube es ist die kurze Ausführung
mit einer Lüfterreihe.

Auf das ESU Modell der Vorsereinmaschine bin ich sehr gespannt.

Beste Grüsse - Elokfahrer160 /Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.662
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#8 von Lokfuchs , 07.01.2018 10:02

Toll recherchiert!

Da kann Henry ja nun günstig die Sammlung vervollständigen!

Super!
Schönen Sonntag!


LG
Guido


 
Lokfuchs
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 15.07.2011
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3plus, Mobile Station 2, Rocrail
Stromart Digital


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#9 von lokhenry , 07.01.2018 12:11

Hallo,

vielen Dank an alle,

ja, es bleibt nur eine gute Lima der letzten Version zu ergattern oder eine andere mit neuen Lokschildern zu versehen?


Aber ist das nicht merkwürdig, dass nach einer so langen Produktionszeit dieser Modellbahn Lok keiner außer Lima so eine
Betriebsnummer benutzt hat????

Ich habe im stillen gehoft evtl., eine DCC Mätrix, Roco oder RR übersehen zu haben.

Das ausgerechnet die Märklin 103 003 in einer Packung zu haben war, bringt nicht wirklich weiter?

Naja, dann werde ich die Lima Anfragen, wenn die noch da ist.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#10 von Stoecki , 07.01.2018 12:51

Nee Henry,

die bringt Dir nix für Dein Vorhaben, insbesondere, da die zudem noch o/b ist:


Carsten


Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr

Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[146/129/141(12/416)]


 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.378
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#11 von Lokpaint , 07.01.2018 14:31

Zitat von lokhenry im Beitrag Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?


Aber ist das nicht merkwürdig, dass nach einer so langen Produktionszeit dieser Modellbahn Lok keiner außer Lima so eine
Betriebsnummer benutzt hat????




Hallo

So merkwürdig ist das nicht. Die E03 003 hatte ja an einer Seite das verkleinerte Lüftergitter.

Wenn das nich nachgebildet wird ist es eben nicht die E03 003.
Das würde vielen mehr auffallen als den falschen Scheibenwischern und Lüftergitter der roco Loks.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#12 von lokhenry , 07.01.2018 14:34

Hi Bart,

gibt es davon Original Fotos und ist das Optisch wirklich so deutlich sichtbar?

PS, Du wolltest mir was Senden.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#13 von Stoecki , 10.01.2018 06:23

Hallo Henry,

das sind die besten Bilder, die ich im Net gefunden habe:

http://www.lokfoto.de/BR_103/103_003_und...03_und_004.html

Zum Nachbilden sollten die reichen.

Gruß
Carsten


Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr

Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[146/129/141(12/416)]


 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.378
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#14 von lokhenry , 10.01.2018 09:41

Hi,

1000 Dank, aber ich sehe nicht wirklich ein Unterschied in den Lüfterblechen zu den den anderen Kandidaten?

Vielleicht hat Bart noch ein Bildchen zur Aufklärung, wobei die Lima Lok das Garantiert nicht hat.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#15 von Lokfuchs , 10.01.2018 10:03

Es ist das mittlere Lüftergitter, oder?
Mann muss es schon wissen, um es zu sehen auf Grund der perspektive.


LG
Guido


 
Lokfuchs
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 15.07.2011
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3plus, Mobile Station 2, Rocrail
Stromart Digital


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#16 von Railstefan , 10.01.2018 13:11

...ich tippe eher auf das zweite Gitter von Führerstand 1 aus gesehen.
Auf den verlinkten Bildern, speziell den beiden aus Hannover von 1979, scheint es oben und unten breitere Ränder zu haben.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#17 von Stoecki , 10.01.2018 13:56

...das sieht genauso aus, Stefan - aber nur auf der rechten Seite - nicht auf der linken Seite. (vom Stand 1) Von daher wird es wohl kaum jmd auffallen, wenn dieses eine Gitter nicht etwas erhabener dargestellt wird.

Vllt war es aus irgendeinem Grund zum Zeitpunkt des Foto nicht richtig montiert - ein technischer Grund für diesen Unterschied fällt mir beim besten Willen nicht ein.

An der Geislinger Steige ist der Motorraum ja ab und an überhitzt (darum die zweite Reihe Lüftungsgitter bei der Serie) aber ich glaub nicht, dass das ein Ergebnis einer zusätzlichen Zwangsbelüftung war.

Who knows?

Carsten


Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr

Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[146/129/141(12/416)]


 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.378
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#18 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 10.01.2018 14:39

Zitat
Who knows?


Mal ganz vom Modell einer E 03 003 abgesehen: Wer sich für das große Vorbild interessiert, der wird an diesem Buch seine wahre Freude haben. Es gibt keine bessere Literatur zur E 03 . Und da steht alles drin, auch und vor allem zu den ganzen Baudetails und Änderungen.


oberlandbahn

RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#19 von Lokpaint , 10.01.2018 17:13

Zitat

Hi,

1000 Dank, aber ich sehe nicht wirklich ein Unterschied in den Lüfterblechen zu den den anderen Kandidaten?

Vielleicht hat Bart noch ein Bildchen zur Aufklärung, wobei die Lima Lok das Garantiert nicht hat.

Gruß

Henry



Hallo

Hier ist das "halbe" Lüftergitter (das die Lok bei der Ablieferung schon hatte) deutlich erkennbar.

https://c1.staticflickr.com/6/5067/55579...035d3f813_b.jpg

https://c1.staticflickr.com/6/5138/55579...dfc778bd2_b.jpg

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#20 von Lokfuchs , 10.01.2018 17:37

Aha!

Danke Bart!


LG
Guido


 
Lokfuchs
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 15.07.2011
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3plus, Mobile Station 2, Rocrail
Stromart Digital


RE: Gibt oder gab es eine BR E 03 003 in H0?

#21 von TheK , 10.01.2018 20:15

Bei den Klatte-Lüftern der Einheitsloks gab es sowas ähnliches, die hatten in der endgültigen Form auch einen breiteren Rand, wenn auch nicht SO breit


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz