RE: V200 VFB Stuttgart Fan Zug

#1 von villinger ( gelöscht ) , 29.07.2016 00:07

Hallo Moba Freunde

Heute Präsentiere ich euch meinen vfb Fan Zug.
Lok und ein Wagen sind selbst Umgebaut worden.
Alles fing damit an das ich auf Börsen und auf Ebay 4 Sonderwagen des vfb erstehen konnte.

Vo Links nach Rechts Märklin art 4107 , Märklin Art4415 100 Jahre vfb , Wörner Basis Mär4415 und Roco CL 2004

Dann habe ich hier ein Video entdeckt von einem der sich ein BvB Zug gemacht hat.
Das hat mich dann auf die Idee gebracht auch eine Lok zu machen.
nach langen Überlegen was für eine Lok ich dafür nehme viel meine wahl auf eine V200 von Märklin 3021.
Zuerst dann mal lack ab ,den hab ich mit Sandstrahlen ab gemacht.danach die seitenfenster zugespachtelt.


Gehäuse danach schön sauber verschliffen und Grundiert und danach Weiß Lackiert.


Danach oben und Unten abkleben um den Roten Steifen zu machen.


Als nächstes habe ich das Wappen und die Schrift aufgetragen. Beides habe ich über Ebay erstanden.Die Wappen waren eigentlich
Wasserschiebe bilder für einen LKW gedacht.



Dann alles wieder zusammen gesetzt.Lichtleiter Handgriffe usw.
Ich habe mich nach reichlicher Überlegung dann entschieden einen Sound Decoder einzubauen und den Dann
mit Fan Gesängen auf dem Stadion zu versehen.
Da ich aber keine möglichkeit habe einen Sounddecoder zu Programieren habe ich einen ESU Sounddecoder einbauen Lassen .

Video. Datei von filehorst.de laden

Als weiteres habe ich einen Wagen Art Märklin 4092 Umlackiert im Stiele des Heimtrikots. Weiß mit Rotem Streifen.



Wappen und Buchstaben sind die selben wie bei der Lok.Ich habe mich dazu entschieden auf dem Wagen die Jahreszahlen der Meisterschaften zu Plazieren. Desweiteren einen LED Lichtleiter eingebaut ,Schleifer hinzugefügt und zuguterletzt noch Figuren eingesetzt die ich vorher noch
wie Trikots angemalt habe.






Ich weiss das meine Malerische Fähikeit nicht ganz 100% sauber ist, aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Desweiteren habe ich noch 2 weitere Wagen Art 4092 geplannt.
Einen im Stiele des Auswärtstrikots in Rot mit Weißem Streifen (da kommen dan die Jahres zahlen der Pokalsiege drauf)
und den Dritten Wagen in Schwarz mit Weisem Streifen im Stiele des Ausweich Trikots.

So, Fragen ,Kritig oder Verbesserungs vorschläge sind Willkommen.

Mfg Thorsten


villinger

RE: V200 VFB Stuttgart Fan Zug

#2 von torsten83 , 29.07.2016 01:05

Hallo Thorsten.

Für Pinselbemalung ist der Lack schon okay, wie Du selber schreibst ist es halt nicht ganz so gleichmäßig aus naher Betrachtung. Das geht bei Pinsellackierung aber auch eigentlich nicht, es gibt dann immer Bereiche mit mehr oder weniger Farbe.

Schade, dass Du der V200 aber das V in der Front genommen hast, dabei müsste sich das doch auch ganz gut mit dem Wappen kombinieren lassen? Ich hätte das rot mit der Zierlinie nach unten geführt und oben, in das das dann weiße V das VfB Wappen geklebt.

Grüße,
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: V200 VFB Stuttgart Fan Zug

#3 von villinger ( gelöscht ) , 29.07.2016 10:24

Servus Namens Vetter

Zitat von torsten83


Für Pinselbemalung ist der Lack schon okay, wie Du selber schreibst ist es halt nicht ganz so gleichmäßig aus naher Betrachtung. Das geht bei Pinsellackierung aber auch eigentlich nicht, es gibt dann immer Bereiche mit mehr oder weniger Farbe.



Ja das Habe ich dann auch gemerkt.Beim Wagen hab ich die lienien noch von Hand gezogen.Habe das mit der Ungleichmässigen Farb auftrag noch versucht zu Korigieren aber vergebens.
Da ist es mir danach an der Lok doch besser schon gelugen.Übung macht den Meister. :.)

Zitat von torsten83

Schade, dass Du der V200 aber das V in der Front genommen hast, dabei müsste sich das doch auch ganz gut mit dem Wappen kombinieren lassen? Ich hätte das rot mit der Zierlinie nach unten geführt und oben, in das das dann weiße V das VfB Wappen geklebt.



Hab es bewusst grade durchgezogen. da es am Trikot ja auch grade durch geht.Dieses gerade duchziehen war sowas von schwierig wegen den Rundungen am Gehäuse, Zwecks abgleben.

mfg


villinger

RE: V200 VFB Stuttgart Fan Zug

#4 von torsten83 , 29.07.2016 11:28

Hätte sich das Krankenhaus nicht geweigert, hätte ich sogar auch ein H im Namen, jetzt werde ich meistens 'falsch' geschrieben

Für gerade Linien gibt es Masking-Tape, so eine Art Mischung aus Kreppband und Tesafilm. Das gibt es teuer im Modellbauhandel (ab etwa 4 € oder günstig bei TEDI & Woolworth (etwa 1 € je Rolle) noch günstiger zuletzt bei Ernsting's family, dort hat es nur 30-50 Cent gekostet je nach Muster. Ist aber bei allen dreien nur Aktionsware und nicht ständig vorrätig.

Aso, wegen dem Trikot das V geopfert. Na bei Fiktion muss das Modell eh immer nur seine eigene Geschichte erfüllen ich baue auch noch an einer V200 in Vereinsfarben, ich belasse ihr das V, aber die Lok ist dann auch nicht im Trikotlook unterwegs, also wieder eine ganz andere Geschichte zum Modell

Grüße,
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: V200 VFB Stuttgart Fan Zug

#5 von Donautal , 15.01.2018 01:01

Zufällig stolpere ich über diese Seite - und bin von der Idee und der Umsetzung begeistert.
Ich werde wohl etwas ziemlich ähnliches nachbauen.


Eine 50 Jahre alte, über 30 Jahre abgebaute (und somit nicht bespielte) Anlage wird für die nächste Generation wieder restauriert.
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=156146

Mein echter Name: Michael - sofern ich es unter einem Posting mal vergesse


 
Donautal
InterCity (IC)
Beiträge: 567
Registriert am: 07.01.2018
Ort: 78532 Tuttlingen
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz