RE: Grasbüschel und Blumen nach Feierabend selbst gemacht

#1 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 10.04.2014 11:38

Moin,

weil mir die Noch Büschel nicht so recht zusagten und ich zur Begrünung meiner Randbereiche des Gleises längere Grasstreifen brauchte, aber mein frisch geschottertes Gleis nicht komplett abkleben wollte, um es vor Faserwuchs zu beschützen, kam ich auf die Idee, man könne doch mittels Grasmaster und einfachen Prospekthüllen aus dem Bürobedarf, schöne Grasstreifen selbst herstellen.

Dazu habe ich eine A4 Hülle auf das Format A5 halbiert (die genarbten Hüllen sind am Besten geeignet) und den
Super Beflockungsleim von Heki, Art. 1595, mittels Pinsel aufgetragen. In verschieden breiten Streifen und ein paar Punkten. Der Kleber trocknet durchsichtig und so kann später auf der Anlage der gefärbte Untergrund durchschimmern.

Nun die Grasmasterklemme an die Folie und ab geht die Post. Ich habe eine Mischung aus langen und kürzeren Fasern von Heki verwendet, die mir am Ehesten zusagten.


IMG_3806 von schwellensittich auf Flickr

Nachdem alles gut getrocknet ist, lassen sich die Grasstreifen problemlos von der Folie abziehen und diese kann man somit mehrfach wiederverwenden. Manchmal beginnt sich bei langen Streifen die Folie zu Biegen, das macht aber nichts.

Die so erzeugten Grasstreifen lassen sich mittels Holzleim oder Graskleber an jeder Stelle der Anlage einbauen. Ohne dabei den Rest der Anlage einzusauen.


IMG_3861 von schwellensittich auf Flickr

So wollte ich eigentlich mit der weiteren Verlegung beginnen, doch brauchte ich noch ein paar Kleinigkeiten und dabei sah ich beim Fachhändler zufällig das Blüten Set von Noch, es nennt sich:
NOCH 07170 Blüten-Flora Set und imitiert Heide, Mohn und Löwenzahn. Aber es geht auch das Herbstlaubset 07168.

Na, das könnte man doch mal ausprobieren.

Vorher aber der Jahreszeit geschuldet noch ein Vernichten von süßen flachen Eiern, denn ihre Verpackung eignet sich wunderbar fürs Blütenbestäuben. Toffifee geht zur Not auch


IMG_5251 von schwellensittich auf Flickr

Die Spitzen der rohen Grasbüschel habe ich mit einem feinen Pinsel mit etwas Bastelkleber (Holzleim) bestrichen, je nach Gusto mal mehr und mal weniger, dann mit der Pinzette umgedreht in die Blüten getaucht, so daß sich dieses Ergebnis zeigt.


IMG_5252 von schwellensittich auf Flickr


IMG_5253 von schwellensittich auf Flickr

Diese Büschel lassen sich übrigens auch problemlos schneiden, so daß man aus einem breiteren Streifen kleinere für die Fenstersimse herstellen kann.

Eine schnelle und schöne Feierabendbastelei. Nur eines sollte man tunlichst vermeiden: Niesen, Husten und heftiges Ausatmen

Frohes Basteln
wünscht
Michael


Inntaler hat sich bedankt!
ellokfahrer

RE: Grasbüschel und Blumen nach Feierabend selbst gemacht

#2 von Alex Modellbahn , 10.04.2014 13:06

Hallo Michael,

ein geniales Ergebnis, dazu diese tolle Anleitung. Werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren. Danke dafür.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.897
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Grasbüschel und Blumen nach Feierabend selbst gemacht

#3 von rudishaus ( gelöscht ) , 10.04.2014 18:04

Eine sehr tolle idee. Dein gewachs seht sehr gut aus. Werde ich heute abend mal probieren.


rudishaus

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz