RE: Piko BR 218 Aufrüssten

#1 von preetzer1974 , 15.07.2013 13:52

Hallo liebe Modellbahn Kollegen,

habe mir vor ein paar Tagen auf dem Flohmarkt für 20€ eine neuwertige Piko Hobby BR218 in aktueller Farbgebung gekauft. Ich bin zwar kein Nieten Zähler aber ich möchte die Lok an einer Front seite mit Schrauben Kupplung und den ganzen Luftleitungen ausrüssten da ich sie wohl nur vor meinem Wendezug fahren lassen werde. Um die Details anzubringen,sind Schleif arbeiten am Lok Rahmen nötig. Nun möchte ich gerne wissen ob mir irgendjemand sagen kann was für einen grauen Farbton ich benötige um die stellen aus zu bessern. Habe zwar graue Farben von Revell,aber leider nicht die passende RAL.
Währe euch für eure Hilfe sehr Dankbar.!

Viele Grüße

Olli


 
preetzer1974
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 01.06.2013


RE: Piko BR 218 Aufrüssten

#2 von Iceman , 15.07.2013 18:00

Hallo Olli,

es wäre hilfreich, wenn du uns mitteilen könntest, in welcher Farbgebung die Lok ist (oder wahlweise die Artikelnummer). Altrot, o/b oder was modernes?


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Piko BR 218 Aufrüssten

#3 von preetzer1974 , 15.07.2013 18:15

Hallo Matthias

bei der 218 handelt es sich um die neu rote Lackierung der Epoche 5-6 wie sie bei der Deutschen
Bahn heute üblich ist.
Der Rahmen ist Grau,und ich hoffe das mir jemand sagen kann um welche RAL Nummer es sich dabei handelt damit ich nach den Arbeiten den Rahmen mit grauer Farbe ausbessern kann.
Bin für jede Hilfe Dankbar.!!!!!!

Viele Grüße

Olli


 
preetzer1974
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 01.06.2013


RE: Piko BR 218 Aufrüssten

#4 von Iceman , 15.07.2013 18:26

Dann sollte die Schürze basaltgrau (RAL 7012) sein. Siehe auch hier: Wikipedia

Ob Piko aber auch tatsächlich die Farbe benutzt hat, kann ich nicht sagen.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Piko BR 218 Aufrüssten

#5 von Robert Bestmann , 15.07.2013 18:29

Hallo Olli,

der Rahmenfarbton nennt sich "Basaltgrau" = RAL 7012. Ich würde eine seidenmatte Variante nehmen.

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Piko BR 218 Aufrüssten

#6 von preetzer1974 , 15.07.2013 18:36

Hallo,
danke für eure Hilfe ! Werde mich dann morgen zu meinem Modellbahn Händler begeben und hoffe das ich den Farbton dort auch bekomme. Große Auswahl hat er ja.

Vielen Dank

Gruß
Olli


 
preetzer1974
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 01.06.2013


RE: Piko BR 218 Aufrüssten

#7 von Der Krümel , 15.07.2013 19:41

Hallo Olli,

praktisch alle Modellbahnhersteller greifen nicht zu den RAL-Farben, da Farben auf großen Flächen oft anders wirken als auf kleinen Flächen.
Um im Basaltgrau des Rahmens einer verkehrsroten Roco-Lok kleine Ausbesserungen vorzunehmen, habe ich mir seinerzeit auf Empfehlung aus dem Forum hier ein Töpfchen Revell seidenmatt 378 geholt.
Zumindest die von mir getupften Bereiche sind quasi unsichtbar abgetrocknet.
Der seidenmatte Ton entspricht weitestgehend dem Roco-Farbton.

Ich habe einem Freund die Lok mal in die Hand gegeben, damit der die nachgetupften Stellen sucht.
Er hat sie nicht gefunden.

Ob das bei Piko auch so passt, kann ich leider nicht sagen.
Aber vielleicht hast Du ja auch eine verkehrsrote Roco-Lok, kannst die Rahmenfarben vergleichen und abschätzen, ob sie sich unterscheiden.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Piko BR 218 Aufrüssten

#8 von preetzer1974 , 15.07.2013 20:46

Hallo Hendrik,
werde mir den Farbton mal anschauen. Werde am besten die Lokomotive mitnehmen und die Farbtöne vergleichen.

Danke dir für deine Hilfe

Viele Grüße
Olli


 
preetzer1974
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 01.06.2013


RE: Piko BR 218 Aufrüssten

#9 von preetzer1974 , 15.07.2013 20:49

Möchte mich auch bei allen anderen Modellbahn Kollegen recht Herzlich für die Hilfe bedanken.

Viele Grüße
Olli


 
preetzer1974
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 01.06.2013


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz