RE: MFX umprogrammieren mit CS

#1 von Marky ( gelöscht ) , 26.11.2006 11:48

Hi zusammen,

das Thema war schon ein paarmal, aber wie so oft scheitert es an der "Suche" ops:

Im speziellen geht es mir um den "Schienenbus 39980" die "V 290 37901" und die 50 er aus der Startpackung 29820.

Kann man diese drei mit der CS ohne Probleme umprogrammieren ?


Vornehmlich geht es mir um die lineare Geschwindigkeitskennlinie und noch ein paar Kleinigkeiten bei der "290"

Dann würde ich nämlich die drei beim nächsten Händler-Besuch mitnehmen.

Meinen Händler brauch ich nicht fragen, der weiß gerade mal so wie die CS eingeschaltet wird.


Gruß Markus



Marky

RE: MFX umprogrammieren mit CS

#2 von Jochen Tauber ( gelöscht ) , 26.11.2006 11:57

Hallo Markus,

ja, geht ohne Probleme über 'Lok bearbeiten', dann 'Erweitert', dann kannst Du die diversen Einstellungen in den einzelnen 'Unterpunkten' verändern.

Gruß

Jochen



Jochen Tauber

RE: MFX umprogrammieren mit CS

#3 von AdMo ( gelöscht ) , 26.11.2006 12:02

Zitat von Markus Heinz
Vornehmlich geht es mir um die lineare Geschwindigkeitskennlinie und noch ein paar Kleinigkeiten bei der "290"


Ging bei meinen MFX-Loks (V160, V100, BR50) mit der CS problemlos. Ohne Programmiergleis On-The-Fly. Welche Einstellungen meinst Du denn noch?

Zitat von Markus Heinz
Meinen Händler brauch ich nicht fragen, der weiß gerade mal so wie die CS eingeschaltet wird.




AdMo

RE: MFX umprogrammieren mit CS

#4 von AdMo ( gelöscht ) , 26.11.2006 12:29

Link.



AdMo

RE: MFX umprogrammieren mit CS

#5 von Marky ( gelöscht ) , 26.11.2006 12:40

Zitat von AdMo

Zitat von Markus Heinz
Vornehmlich geht es mir um die lineare Geschwindigkeitskennlinie und noch ein paar Kleinigkeiten bei der "290"


Ging bei meinen MFX-Loks (V160, V100, BR50) mit der CS problemlos. Ohne Programmiergleis On-The-Fly. Welche Einstellungen meinst Du denn noch?





Hallo Jochen und Michael,

erst schon mal schönen Dank für die schnellen Antworten.

@ Michael

Bei der 290 möchte ich zusätzlich den Rangiergang (Halbe Geschwindigkeit) aktivieren.


Wollte zudem noch das Doppel-A-Licht aktivieren und die Roten Rücklichter über F 1 schaltbar machen. Je nachdem wie die LEDs verdrahtet sind gaht das aber nicht. Hab noch nicht nachgesehen.

Evtl. liegt auch ein Denkfehler vor.



Gruß Markus


P.S. Danke für die Grafik



Marky

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz