RE: Bei unvollständigem Roco-Waggonbausatz direkt an Rocowenden?

#1 von zeichner ( gelöscht ) , 08.08.2012 09:59

Hallo Forum!

Hab' bei der Montage des Roco H0-Waggons 66643 (gedeckter 4achsiger
Güterwaggon ÖBB) leider feststellen müssen, dass die Puffer fehlen.

Wende ich mich da an den Fachhandel oder direkt an Roco?

Danke für die Info...
Merci und Gruß, Aurel


zeichner

RE: Bei unvollständigem Roco-Waggonbausatz direkt an Rocowenden?

#2 von Nico D , 08.08.2012 10:05

Hallo Aurel,

Ich würde Roco mal eine nette Email schicken.

Schöne Grüsse,

Nico


Nico D  
Nico D
InterRegio (IR)
Beiträge: 149
Registriert am: 21.07.2009
Ort: Belgien
Spurweite H0, 0


RE: Bei unvollständigem Roco-Waggonbausatz direkt an Rocowenden?

#3 von Der Krümel , 08.08.2012 11:03

Hallo Aurel,

wende Dich an Deinen Händler.
Dieser ist erster Ansprechpartner.

Von Roco wird/würde folgendes kommen:

Zitat von Roco
Sehr geehrter Herr <Platzhalter>,

als erstes möchten wir Ihnen für Ihr Interesse an unseren Produkten danken.

Es tut uns leid zu hören, dass an einem Artikel von uns ein Fehler aufgetreten ist. Die Puffer sind verfügbar und können kostenlos von Ihrem Fachhändler bei uns bestellt werden.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Reklamationen von Privatpersonen aus personellen und administrativen Gründen leider nicht mehr direkt entgegennehmen und bearbeiten können.

Daher bitten wir Sie, sich mit Ihrer Reklamation an Ihren Fachhändler zu wenden. Als kompetenter Ansprechpartner wird er sich gerne um Ihr Anliegen bemühen.

Gerne weisen wir Sie auf unsere Homepage http://www.roco.cc hin, wo Sie sich über unsere Produkte (keine Ersatzteile) und deren Verfügbarkeit informieren bzw. wo Sie auch eine Liste mit empfohlenen Fachhändlern in Ihrer Umgebung finden können.

Wir danken für Ihr geschätztes Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin viel Vergnügen mit Ihrem Hobby, der Modelleisenbahn.

Mit freundlichen Grüßen

Modelleisenbahn GmbH
Ihr Roco Service Team


http://www.roco.cc
----------------------------------------------------
Modelleisenbahn München GmbH
Triebstr. 14
80993 München
Deutschland
AG München . Handelsregister München B159908 . Firmensitz München
Geschäftsführer: Dipl. Ing. L. Heher, Mag. M. Liebl


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Bei unvollständigem Roco-Waggonbausatz direkt an Rocowenden?

#4 von zeichner ( gelöscht ) , 08.08.2012 13:17

So, hab mich inzwischen an den Fachhändler gewendet.
"Ware zurückbringen wird ausgetauscht gegen Neuware!"

Ganz schöne Materialverschwendung.


Grüßle, Aurel


zeichner

RE: Bei unvollständigem Roco-Waggonbausatz direkt an Rocowenden?

#5 von ruedi71 , 08.08.2012 18:00

Ich persönlich tausche bei Roco zwischezeitlich alle defekt gelieferten Modell sofort um. Auf eine Nachlieferung der betreffenden fehlenden oder defekten Teile lasse ich mich nicht mehr ein. Bei einem hier bekannten Versandhändler warte ich nun seit 13 Monaten auf ein Ersatzteil, welches bei dem Modell fehlte. Da das Modell in den letzten Monaten schon mehrmals neu in verschieden Versionen aufgelegt wurde, nehme ich stark an, dass es lieferbar ist. Der Händler selbst, antworten nun seit ein paar Monaten auch nicht mehr. Eigentlich sollte man ihm seine Ware zurück senden bei einem solchen Service!


ruedi71  
ruedi71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 335
Registriert am: 26.11.2007
Ort: Stuttgart
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: Bei unvollständigem Roco-Waggonbausatz direkt an Rocowenden?

#6 von Transalpin , 08.08.2012 19:31

In Österreich, und ich denke auch in Deutschland, ist immer der Händler für die Garantie zuständig. Wenn man also ein defektes Gerät besitzt und sich direkt an die Herstellerfirma wendet, dann kann sie natürlich das Ganze abwickeln, muss aber nicht und kann an die Händler verweisen, was ja Roco macht.
Gruß,
Transalpin


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Bei unvollständigem Roco-Waggonbausatz direkt an Rocowenden?

#7 von heineken ( gelöscht ) , 08.08.2012 19:47

Zitat von Transalpin
In Österreich, und ich denke auch in Deutschland, ist immer der Händler für die Garantie zuständig. Wenn man also ein defektes Gerät besitzt und sich direkt an die Herstellerfirma wendet, dann kann sie natürlich das Ganze abwickeln, muss aber nicht und kann an die Händler verweisen, was ja Roco macht.


Ersetze Garantie durch Gewährleistung und es passt.
Garantie ist immer eine freiwillige, gesetzlich nicht besonders reglementierte Kiste zwischen zwei Parteien. De im übrigen nicht einmal direkte Vertragspartner sein müssen. Daher auch der Begriff der Herstellergarante.


heineken

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz