RE: Decoder

#1 von Gast , 16.11.2006 13:18

Liebe Modellbahnkollegen!

Ich besitze einen Decoder der sich nicht auslesen läßt.
Wer erkennt am beiliegenden Foto den Decodertyp.

Danke Rolf



Bilder auf meine WebSite verlagert (Stummilein, Admin)




RE: Decoder

#2 von Elias , 16.11.2006 15:51

Bitte verkleinere doch die Bildgrösse...
http://file.carookee.com/imageresizer



 
Elias
InterCity (IC)
Beiträge: 565
Registriert am: 19.07.2006
Gleise C-Gleis, Tillig TT mit Bettung, Rokuhan
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Decoder

#3 von Gast , 16.11.2006 16:23

Liebe Modellbahnfreunde!

Ich habe die Datei- und Bildgröße verändert. Ich hoffe, dass es nun klappt.

Danke Rolf




RE: Decoder

#4 von Bernd Michaelsen ( gelöscht ) , 16.11.2006 16:28

Zitat von Wohlmannstetter
Liebe Modellbahnfreunde!

Ich habe die Dateigröße verändert. Ich hoffe, dass es nun klappt.

Danke Rolf



Und wo ist nun das Photo ???

rätselnden



Bernd Michaelsen

RE: Decoder

#5 von Gast , 16.11.2006 16:35

Hallo Bernd!
Da im ersten Anlauf nur die Dateigröße kleiner war, habe ich es noch einmal versucht und nun auch die Bildgröße verkleinert.
lg Rolf




RE: Decoder

#6 von Harald Koch ( gelöscht ) , 16.11.2006 21:06

Hallo Rolf,

sieht aus wie ein Roco 10742 DCC-Decoder. Hat meines Wissens nach weder Lastregelung noch Überlastschutz, 99 Adressen und bis zu 128 Fahrstufen .

Gruß
Harald



Harald Koch

RE: Decoder

#7 von Gast , 17.11.2006 07:52

Hallo Rolf,

die andere Seite wäre interessant. Da müsste evtl. ein Teilchen sitzen, das ein paar Beinchen mehr hat.

Wolfgang




RE: Decoder

#8 von lokbaer ( gelöscht ) , 17.11.2006 08:02

Hallo Rolf

Das müsste ein Uhlenbrock Decoder sein.

DGR755 Motorola geregelt für Gleichstrommotoren

oder

DGF756 gleicher Decoder für Faulis



lokbaer

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz