RE: Dampflok Ep. I im Rangierbetrieb einer Schiffswerft GESUCHT

#1 von Eifler92 ( gelöscht ) , 24.01.2012 12:09

Hallo Leute,

ich baue seit letztem Herbst an einem kleinen Diorama. Dargestellt wird eine Schiffswerft, also eine Halle in der sich ein im Bau befindliches Schiff befindet.
Das ganze soll so etwa um 1900 spielen. Ich brauche also eine geeignete, kleine Dampflok, die Material zur Werfthalle bringt.

Ich hatte da an die T8 von Brawa gedacht (40501, K.P.E.V.). Was haltet Ihr von dieser Besetzung, habt Ihr eventuell alternative Vorschläge?


Eifler92

RE: Dampflok Ep. I im Rangierbetrieb einer Schiffswerft GESUCHT

#2 von Laenderbahner ( gelöscht ) , 24.01.2012 12:52

Hallo Matthias,
der "Knochenschüttler" wurde zwar erst 1906 gebaut, wäre aber für Deine Zwecke die richtige Lok. Da sie sich trotz (oder vielleicht gerade wegen) Garbescher Planung nicht zur Universalstrecken-Lok eignete, wurden sie schon sehr bald in schweren Verschub- und Nahgüterzugdiensten in den industriellen Ballungszentren Preussens benutzt.
Wenn Dir jetzt dann die T 8 doch zu spät gebaut wurde, bliebe noch die von PMT angekündigte T 7.


Laenderbahner

RE: Dampflok Ep. I im Rangierbetrieb einer Schiffswerft GESUCHT

#3 von mb-didi , 24.01.2012 19:41

Hallo ...

Ich würde eher zu einer T3 tendieren. Siehe als Beispiel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fische_T_3

Ich denke, daß für den Materialtransport die Schiffswerft nicht gerade eine "neue kräftige" Lok beschafft hat. Die T3 ist schon älter und hat etwa die gleichen Leistungsmerkmale. Auch die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h wird bei den Rangiervorgängen wohl kaum erreicht werden.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Dampflok Ep. I im Rangierbetrieb einer Schiffswerft GESUCHT

#4 von Eifler92 ( gelöscht ) , 25.01.2012 14:53

Danke!

Die T8 ist auf dem Weg zu mir!

Die T3 ist auch interessant, vielleicht hab ich ja irgendwann mal Platz und Geld genug ne größere Anlage mit diesem Thema zu verwirklichen. Ich behalte sie auf jeden Fall im Auge.

T7 hat auch was für sich, aber ich will/kann nicht mehr allzulange warten, außerdem verwende ich das 3-L-System, da müsste ich die Lok dann zuerst umbauen.
Aber den Hersteller PMT kannte ich bisher auch noch nicht, danke!


Eifler92

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz