RE: MS 2 und K83 Decoder

#1 von schyby , 19.09.2010 21:10

Hallo,

können an eine mit MS 2 zu steuernde Anlage auch die
vorhandenen k83 Decoder angeschlossen werden um
die Weichen zu steuern? Wenn ja, wo würden die k83
Decoder angeschlossen? Dirket ans Gleis oder an die
Anschlußbox 60113 ....

Fragende Grüße

Christian


 
schyby
InterCity (IC)
Beiträge: 505
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, Z


RE: MS 2 und K83 Decoder

#2 von supermoee , 19.09.2010 21:17

Hallo Christian,

natürlich kannst du sie anschliessen, am Gleis oder an einer Verteilerplatte.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.726
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: MS 2 und K83 Decoder

#3 von Schokokeks ( gelöscht ) , 21.09.2010 17:05

Hallo,..

kann ich denn über die K83iger eine anderen Betriebsspannung schalten ?
Ich habe noch ein paar 16 V Trafo´s rumliegen ?
So könnte ich die MS2 ein weing entlasten.

Gruß
Tom


Schokokeks

RE: MS 2 und K83 Decoder

#4 von gwolfspe ( gelöscht ) , 21.09.2010 17:22

Hallo
Serienmäßig nicht, aber es gibt eine Umbauanleitung.


gwolfspe

RE: MS 2 und K83 Decoder

#5 von Schokokeks ( gelöscht ) , 21.09.2010 17:46

Hallo Günter,

hast Du diese ?

Gruß
Tom


Schokokeks

RE: MS 2 und K83 Decoder

#6 von Andreas85 , 21.09.2010 19:04

Zitat von Schokokeks
Hallo,..

kann ich denn über die K83iger eine anderen Betriebsspannung schalten ?
Ich habe noch ein paar 16 V Trafo´s rumliegen ?
So könnte ich die MS2 ein weing entlasten.

Gruß
Tom


siehe auch viewtopic.php?f=5&t=41609&start=0

Andreas


CS2 4.1, GFP 2.43 MS2 2.1 FritzBoxFonWlan OpenWrt MobileStation App 8) manjaro


Andreas85  
Andreas85
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.970
Registriert am: 11.01.2009
Ort: Albershausen
Gleise CGleis
Spurweite H0
Steuerung CS2+CS3
Stromart Digital


RE: MS 2 und K83 Decoder

#7 von hu.ms , 21.09.2010 22:39

Hallo Christian,

micht hat das flackern der Wagen- und Signalbeleuchtung beim Schalten der Weichen gestört.
Habe seit 2 Jahren ohne Probleme einen Delta-Booster nur zum Schalten im Einsatz.
Auch die Drehscheibensteuerung läuft darüber.

Dur brauchst nur ein altes Delta-Steuergerät 6604 bzw. 66045 (für max. 20 euro bei ebay) und einen alten Mä-Trafo mit mind. 32VA.
Die Plus-Ausgänge der MS und des Delta müssen allerdings strikt getrennt werden sonst killen die sich gegenseitig.
Also neu verkabeln: MS2-Ausgang ans Gleis zum Fahren und zum Delta-Eingang, Delta-Ausgang nur zu den K83 zum Schalten - keinesfalls ans Gleis. Masse bleibt einheitlich.
Wurde hier im Forum schon -zigmal beschrieben und gelobt.

Schlatbild: http://www.x-train.de/tut/deltaboost.htm

Statt der control unit Geisausgänge hast Du die der Anschlussbox der MS2 zum Gleis und die Ausgänge der Delta Control nicht ans Gleis sondern nur an die K83 !

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.611
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: MS 2 und K83 Decoder

#8 von schyby , 23.09.2010 22:13

Hallo,

danke für die Antworten und tollen Hinweise.
Heute habe ich endlich meine MS2 bekommen
und alles funktioniert tadellos, auch die K83
Dekoder...... nur mein Bahnübergang 74920
noch nicht, das hoffe ich aber auch bald gelöst zu bekommen.

Zufriedene Grüße

Christian


 
schyby
InterCity (IC)
Beiträge: 505
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, Z


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz