RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1651 von OliverW. , 02.08.2017 11:48

Hallo Heiko,

Zitat
Das ist das Ausgangsmaterial von Faller



welches Artikelnummer hat das Material bei Faller?

viele Grüße,
Oliver W.


OliverW.  
OliverW.
InterCity (IC)
Beiträge: 857
Registriert am: 18.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung 6021, 60226
Stromart AC


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1652 von Genua , 02.08.2017 15:15

Moin Heiko,

deine Tunnelportale sehen sensationell aus! Alle Achtung!
Ich werde mir mal erlauben, bei dir ein wenig für meine Tunnelgestaltung abzuspicken

Schöne Grüße Richtung Katzenberg
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1653 von H0er , 02.08.2017 15:45

Hallo!


echt beeindruckend mit welcher Sorgfalt und Akribie hier zu Werke gegangen wird, eindeutig andres als ich!

Sehr beeindruckend!



LG

Gottfried


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.691
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1654 von BW-Fan , 03.08.2017 20:21

Hallo und einen wunderschönen Abend



Zuerst noch ein riesen Dankeschön an alle Kommentatoren für das Lob und die Begeisterung für meine Portale ops:

Die Oberleitung ist nun durch das Tunnel "durchgefrickelt",aber damit hat es sich auch schon wieder.
Zu mehr war noch keine Zeit und bei dem Wetter habe ich auch noch was Anderes zu tun
Ein paar Bilder hab ich zwar schon gemacht,aber noch nicht hochgeladen,werde das aber die Tage erledigen.

Bis dahin noch die Antwort für Oliver W.

@ Oliver W. : Hallo Oliver,das "Material" hat die Art.Nr.: 170886 und nennt sich Profi Tunnelröhre

hier

https://www.faller.de/App/WebObjects/XSe...e-Profi-Tunnelr
schau mal.


Einen schönen Abend noch allen und bis die Tage.


Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.580
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1655 von alex57 , 04.08.2017 00:28

Hallo Heiko,

ich verfolge deine neuesten Bastelaktivitäten. Die Tunnelprotale mit Tunnelröhre sind Klasse geworden Auch die gekonnte stimmige fein dosierte Begrünung vor den Portalen verdient

Es macht Spass und ist informativ, dir beim Basteln über die Schulter schauen zu dürfen.

Liebe Grüsse

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1656 von sarguid , 23.08.2017 22:54

Hallo Heiko,

die Tunnelportale sehen toll aus - hätte wirklich auch nicht gedacht das man aus diesen "Industrieportalen" so eine täuschend echt aussehende Struktur hinbekommen kann.

Allerdings wundert mich doch die Breite des doppelgleisigen Portals - das mag aber auch an der Aufnahme liegen (oder daran das ich bei mir nur einspurige Strecken habe).

(sorry für das Jammern auf höchstem Niveau - aber bei Deinem Perfektionismus fällt mir sonst nix ein...)


Matthias aka sarguid
-------------------------
H0 und H0e digital DCC - TrainController - Tams Redbox+ IB Basic - Tillig/Roco - Gleichstrom
Hompage Stummiforum Youtube Kanal


 
sarguid
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.099
Registriert am: 06.09.2009
Homepage: Link
Ort: bei Koblenz
Gleise Tillig Elite und Roco
Spurweite H0, H0e
Steuerung DCC
Stromart DC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1657 von kronos , 06.10.2017 22:58

Hallo Heiko,


Ich hatte diesen Thread schon seit einiger Zeit abonniert, aber nie was hinterlassen.
Ich bin absolut begeistert von Deiner Anlage. Vorallem der Landschaftsbau und das Altern von Zügen und Gebäuden machen einen absolut stimmigen und realistischen Eindruck. Bei mir steckt das Alles noch in den Kinderschuhen, aber ich hoffe, daß ich das mit der Zeit auch noch lerne Werde auf jeden Fall dranbleiben und versuchen, mir das ein oder andere abzuschauen.

Viele Grüße,

Volker


Aktuell: Bahnbetriebswerk "Allgäu": viewtopic.php?f=15&t=151768
Ehemalige Anlage "Opus 1": www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=129575


 
kronos
InterCity (IC)
Beiträge: 774
Registriert am: 23.11.2014
Ort: Bayern
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0
Steuerung CS2, Traincontroller Gold 9
Stromart AC, DC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1658 von BW-Fan , 12.11.2017 14:59

Hallo und einen wunderschönen,verregneten Sonntag Nachmittag.

An alle, die sich noch vage an mich und meine Anlage erinnern,und an alle "Neuen",euch sei gesagt,
Katzenberg ist von den Toten auferstanden und momentan geht es wieder richtig zur Sache .

Endlich sind die Ideen für mein Dorf gereift,und somit steht dm Bau Desselbigen nichts mehr im Wege,womit auch schon begonnen wurde.


Hier aber zuerst noch die lange versprochenen Bilder der OL im Tunell.


Die Stahlplatte für die Befestigung des Tragseiles.
Einfach ein Stück Karton eingefärbt und 4 Drahtstückchen als Gewindestangen angebracht





Das Drunterdurch





Hier fertig












Für die nötige Spannung während der Verlötung hat Fleischmanns 78er herhalten müssen




Sooo,das war mal die OL.


Dank eines Börsenbesuchs gab es auch Neuzugang in Katzenberg

Märklin E 40,nagelneu,digital ( Mäuseklavier,aber egal) fährt superleise für 70 €






und eine leig Einheit,nagelneu,wollt ich alleine schon wegen der Packung haben,für 20 €








Sooooooo,und nun zum Dorf,



zuerst mussten noch die Schienen der Nebenbahn für den SchiBu verlegt werden,weil mann da sonst nicht mehr drankommt.
Das sieht nur auf den Bildern so steil aus.Gut,6% vielleicht,aber der SchiBu packt das und sonst fährt da nix








und dann mit dem Überbau begonnen

Die Häuser stehen noch nicht an endgültiger Stelle und auch die Höhenstaffelung wird sich noch verändern.
Die wurden einfach mal so draufgestellt um zu sehen was überhaupt vorhanden ist und wie es wirkt
















Im Hobbyraum sieht es dann nach kürzester Zeit meistens so aus





Sooo,das war jetzt mal das erste Lebenszeichen seit Langem.
Die nächsten Tage/Wochen gibt es nun wieder regelmässig was zu sehen .

Euch allen noch einen schönen Sonntag Nachmittag.....


Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.580
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1659 von kronos , 12.11.2017 15:17

Hallo Heiko,


Perfekter, verregneter und trüber Moba Tag heute, da hast Du Recht.
Auf jeden Fall schön, daß es bei Dir wieder los geht. Deine Tunnelportale mit der Oberleitung sind schonmal klasse geworden...macht wirklich einen sehr realen Eindruck mit der Stahlplatte.
Auch das Dorf sieht schon sehr gemütlich aus...würde ich glatt einziehen

Gratulation zu Deinen Neuzugängen. Die E 40 habe ich auch. Ist eine schöne Lok mit sehr guten Fahreigenschaften, finde ich.

Hast Du den Schotter selber gealtert oder hatte er bereits diese rostige Farbe? Sieht, wie gesagt sehr gut aus.
Daß der Hobbyraum chaotisch anmutet, ist ein gutes Zeichen und ich wünsche Dir jetzt viel Spaß beim Bauen und freue mich auf weitere Bilder.

Viele Grüße,

Volker


Aktuell: Bahnbetriebswerk "Allgäu": viewtopic.php?f=15&t=151768
Ehemalige Anlage "Opus 1": www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=129575


 
kronos
InterCity (IC)
Beiträge: 774
Registriert am: 23.11.2014
Ort: Bayern
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0
Steuerung CS2, Traincontroller Gold 9
Stromart AC, DC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1660 von two_tommy , 12.11.2017 15:54

Hallo Heiko,

schön endlich wieder Neuigkeiten aus Katzenberg bewundern zu dürfen

Das Thema OL kommt auch bei mir immer wieder hoch, gerade wenn Helmut vorbeigeschaut hat. Trotzdem traue ich mich, gerade wegen der nötigen Umbauarbeiten und der Kosten nicht so recht ran.

Deine Neuzugänge wissen zu gefallen, das Wagenset steht auch noch auf meiner Habenliste

Lass uns doch mal einen Termin finden zur Vorortbesichtigung

Schönen Sonntag Dir noch und bis demnächst.


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.376
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1661 von trillano , 12.11.2017 16:46

Hallo Heiko,
schön daß es wieder weitergeht!
Katzenberg ist immer einen Abstecher wert, und der Gasthof im neuen Dorf sieht doch schon mal sehr einladend aus! Ich freu mich darauf, dort am finalen Bauplatz wieder einkehren zu können!
Bis bald wieder!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.166
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1662 von Lokwilli , 12.11.2017 17:28

Moin Heiko,
ich bin beim Stöbern im Forum gerade mal so in Deinen Thread hineingestolpert und freue mich über die schönen Bilder: Die Befestigung des Tragseils am Portal ist eine schöne Sache, die ich mir unbesingt abschauen muss

Auch die Stellprobe für das Dorf macht schon einen stimmigen EIndruck. Die Häuser passen im Stil und in der Farbgebung schon super zusammen - toll gemacht.

Ich schaue bestimmt wieder vorbei.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1663 von V200001 , 12.11.2017 17:44

Hallo mein Lieber Freund.
Wunderbare Bilder von deinem Schaffen, freut mich riesig dass es weiter geht! Bin mal gespannt wie die die Häuser noch ihr Höhen Niveau erhalten. Die Dorf oder Ortsstraße wird dann natürlich der Steigung/Gefälle folgen müssen. Platte mit Orten gibt es schon genug, das wird ein Hingugger Heiko. Die Kirche würde ich im Ort Platzieren, nicht in der Ecke. Der Tiefen Eindruck wird gewinnen und nicht nach „hier ist Schluss“ aussehen. Aber du alter Fuchs wirst das eh wissen.
Kompliment und herzliche Grüße an dich und Ute. Pierre. rost: rost: rost:

Neu-Schwarzburg, Neuanfang bis jetzt:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1664 von Djian , 12.11.2017 18:19

Moin Heiko,

also ob die Höenstaffelung nun endgültig ist, oder nicht: deine Häuser sind 'ne Wucht. Ich kenne die ja schon einzeln aus deinem Alterungsthread, aber so en bloc... Es sieht sehr harmonisch aus. Es ist auf jeden Fall schon gut zu erkennen, wo die reise hin gehen soll.
Bei deiner Oberleitungsspannlok habe ich erst überlegen müssen, was das denn nun für eine ist. Für 'ne 78 war da eine Treibachse zuviel. Ist 'ne 65, oder?

Die E40 lässt lauftechnisch nichts anbrennen, da sitzt ein guter 5-Poler drin. Dass sie ziemlich vorbildfrei ist, scheint auch kaum einen zu stören. Der ein oder Andere Nietnezähler wird natürlich schmerzverzerrt aufstöhnen ; der Marktführer hat halt kein Erbarmen mit schwachen Gemütern. Das Flaschengrün der Anfangszeit steht ihr jedenfalls ganz ausgezeichnet und in deiner Landschaft wird die immer ein Hingucker sein. Nach all den Jahren erzielt sie auch dem Gebrauchtmarkt immer noch recht ordentliche Preise. Für 70 kannste nich meckern

Das geordnete Chaos des Bastelraums kenne ich auch zur Genüge. Da ich selbst so langsam bastel, sieht das bei mir die meiste Zeit auch so aus und ob ich in so manche Ecke jemals wieder Grund rein bekomme

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1665 von marino , 12.11.2017 22:34

Hallo Heiko
Super das man wieder was von Dir hört und sieht. Vielen Dank für die Fotos.
Auf Dein Dorf bin ich gespannt. Denn Dörfer und Städte sind meine Arbeit im Modelleisenbahnclub. Kann sicher viel lernen von Dir.
Wünsche Dir noch viele schöne Stunden mit Deiner Anlage. Werde regelmässig bei Dir reinschauen.
Aus der Schweiz


Viele Grüsse

Marino


 
marino
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 16.11.2009
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1666 von Railstefan , 13.11.2017 09:14

Hallo Heiko,

schöne Bilder entlang der "Dorfstraße" und auch in der Übersicht. Sieht sehr passend aus - lassen wir uns mal überraschen, was du daraus zauberst.

Aber was gar nicht geht: Material auf dem Stuhl... Wo soll denn der geneigte Betrachter Platz nehmen?

Ansonsten weiter so

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.032
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1667 von SpaceRambler , 13.11.2017 10:13

Hallo Heiko,

" ... vage erinnern": Du machst ja wohl Scherze!

Die Aufstellung der farblich schön behandelten Gebäude mal Appetit auf mehr. Deren Anordnung lässt schon jetzt den gelungenen Verlauf der Straßenzüge erkennen.

Schön, dass es davon in Zukunft wieder mehr gibt.

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1668 von alex57 , 13.11.2017 21:54

Hallo Heiko,

deine Oberleitung am Tunnelportal ist zwar nur ein kleines Detail, aber wertet das Ganze hervorragend auf. Sieht sehr realistisch aus und

Deine erste Aufstellung des Dorfes sieht schon mal sehr viel versprechend aus. Ich bin auf deine Höhenstaffelung gespannt.

Wenn ich deinen Bastelplatz sehe, dann bin ich beruhigt, dass es nicht nur bei mir so aussieht.

Liebe Grüsse

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1669 von GSB , 15.11.2017 16:38

Hallo Heiko,

Dein Dorf kommt gerade zur rechten Zeit - bei mir steht da gerade auch eines an...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1670 von BW-Fan , 25.11.2017 16:29

Hallo und einen schönen Samstag Abend,


sooo,es hat sich wieder etwas in Katzenberg getan.


Zuerst aber noch die Post.


@ Kronos : Hallo Volker,der Schotter ist Porphyr von Heki und hat schon eine etwas rötliche Farbe.Allerdings altere ich ihn noch im Zuge der Schienenalterung.Die Schienen werden mit "rust" von Model Master mit der Airbrush eingesprüht und dann sofort noch in die nasse Farbe Rostpuder dunkel von ASOA mit dem Pinsel aufgebracht,ebenso auf das komplette Schotterbett.


@ two-tommy : Hey Tommy mein Freund,schön dass es dich auch noch gibt.Ja,das mit der OL ist so eine Sache.Da kommt schon ein Batzen an Geld zusammen bis man alles hat .
Vielleicht klappt das mit einem Treffen ja im Weihnachtsurlaub : :

@ trillano : Hallo Volker,freut mich dass es dir bisher gefällt.Bis zur finalen Ausgestaltung des Dorfes wird es allerdings nochetwas dauern.

@ Lokwilli: Hallo Phil,die auch Vielen Dank für deinen Besuch und dein Lob.

@ V200001 : Hey Pierre mein alter Freund.Mit der Kirche hast du natürlich recht.Die stand nur mal so in der Ecke.
Jetzt steht sie im Dorf.In die Ecke kommt meine Stadtmauer,die heute endlich eingetroffen ist.Das wollte ich schon immer haben,und jetzt weiss ich auch endlich genau wie ich es mache.Aber das dauert noch etwas,zuerst kommen noch wichtigere Dinge.

@ Djian : Hallo Matthias,dir auch mein herzlichster Dank fürdeinen Besuch und deineimmer Willkommenen Kommentare.
Mit der "Oberleitungsspannlok" hast du natürlich recht.Das ist eine 65er.Weis ehrlich gesagt nicht wie ich auf 78 komm,hab ich nämlich gar keine .Mit der E40 hast du absolut ins Schwarze getroffen.Vorbild hin oder her,scheiß drauf.Die Lok läuft unglaublich leise und zieht wie Hölle,das ist das was für mich zählt

@ Marino : Hallo Marino,die auch vielen Dank für deinen Besuch.Freut mich,wenn du einige Ideen bei mir abschauen kannst.

@ Railstefan : Hallo Stefan,he,he,um auf dem Stuhl Platz zu nehmen,muss man sich erst mal bis zu ihm Durchwühlen ohne sich die Knochen zu brechen

@ Space rambler : Hallo Randolf,die Anordnung hat mich auch echt schon einiges an Nerven gekostet.Jetzt sind die Standorte weitestgehend festgelegt,wobei die ein oder andere Umstellung noch passieren kann.Es fehlen auch noch ein paar Häuschen.

@ alex 57 : Hallo Alex,vielen Dank für dein Lob.Mit der Ordnung weiß ich auch nicht was los ist.Ich geb mir immer die größte Mühe,aber nach kürzester Zeit sieht es immer total chaotish aus

@ GSB : Hallo Matthias,das trifft sich ja dann gut.Vielleicht kannst du einige Anregungen für dich verwenden.


Sooo,jetzt gibt es noch ein paar Bilder.




Der Hang zum Dorf wurde mit Alugewebe verkleidet,ebenso wurde die Hauptstraße zum Dorf angefertigt und mit einer Stützmauer versehen






das Dorf von oben





die Mauer







Eis am Stiel,Ähm, ops: ,Stützen am Stiel







und noch ein paar Bilder aus dem Dorf


















hier noch meine Stadtmauer



Sooo ihr Lieben,euch allen noch ein schönes Wochenende und bis die Tage....


Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.580
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1671 von two_tommy , 25.11.2017 16:49

Hallo mein Heiko,

schöne, neue Eindrücke die Du uns hier wieder zeigst
Ich sehe schon Dein nächtses Meisterstück entstehen

Der Rest per PN

Schönes Wochenende wünsche ich Dir und Deinen Lieben.


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.376
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1672 von MichaelMarti , 25.11.2017 17:22

Hallo Heiko

Bin eben über Deine Anlage "gestolpert". Sieht mega aus. Die Landschaftsgestaltung und die gealterten Häuser - einfach spitze. Schaue mir alles gerne noch einmal in Ruhe an, aber musste erst mal das Lob los werden.

Wünsche Dir einen bastelfreudigen Samstag Abend und Sonntag .


Liebe Grüsse aus der Schweiz
Michael

Meine Alterungen: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=44396
RE: "Sunset Valley Oregon System" - Grossanlage nach Original-Motiven von Oregon, in Grand Rapids


 
MichaelMarti
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 365
Registriert am: 02.11.2009
Homepage: Link
Ort: Winterthur
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1673 von Appenzellermichel , 25.11.2017 18:48

Salve Heiko

Schön das es nun bei Dir beständig weiter geht. So ein Dorf ist schon eine eigene Herausforderung.
Deine Fachwerkhäuser sind Dir alle samt gelungen. Nun bin ich gespannt wie Du in die Topographie
eine Geländedynamik bekommst, die Dich am Ende auch überzeugt. Ich vermute mal, das Du
am Dorfrand zum Bahnhofsgelände hin eine Stadtmauer planst. Die dahinterliegenden Häuser
werden dann bestimmt durch diese zum Teil verdeckt. Aber ich warte mal ab, was Du so
zaubern wirst.


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1674 von emma333 , 25.11.2017 20:23

Hallo Heiko,

was du hier zeigst ist erste Sahne.
Super Modellbau.
Hab jetzt schon zweimal deine komplett. Thread durch gelesen.
Mach weiter so,deine Anlage gehört zum besten hier im Forum.

So ,geh jetzt weiter bauen ,versuche mein Level zu steigern.

Gruß Walter


emma333  
emma333
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 50
Registriert am: 03.11.2011
Gleise Trix C Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1675 von Nutri , 26.11.2017 16:24

Servus Heiko,
Die Vollmerschen Modelle eignen sich hervorragend zur Nachbildung einer Altstadt. Und mit der von Dir ausgesuchten "Stellung" wird das sicherlich ein weiteres Highlight werden, das Deine Anlage um ein weiteres aufwerten wird.

Grüße


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


   

😁Das Mehrgenerationen Projekt : Horror-Projekt: Dieseltankstelle... es lebe der 3D-Druck!
Schachtelhausen - Weihnachtszüge 2023

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz