RE: Gewindestange mit Bolzenschneider durchtrennen?

#1 von Samy1981 ( gelöscht ) , 25.12.2009 10:49

Die Gewindestangen meiner Gleiswendel sind etwas zu lang, unter der Anlage bin ich jetzt schon 2x dran hängen geblieben.

Mit einer Flex möchte ich da ungern dran, mit einer Handsäge ist auch schlecht da ich da unten nicht viel Platz habe.
Und nochmal alles Auseinanderschrauben möchte ich nicht.

Mir kam jetzt die Idee mit dem Bolzenschneider, meint ihr das könnte klappen?Die Stangen haben 8mm Durchmesser.

Welche Größe an Bolzenschneider brauche ich da? 60cm?

Sind Gewindestangen eher hartes oder weicheres Material?


Samy1981

RE: Gewindestange mit Bolzenschneider durchtrennen?

#2 von sirz-moba , 25.12.2009 11:07

Wir benutzen den Bolzenschneider im Geschäft um die Vorhängeschlösser zu knacken
Vor allem dann wenn man mal wieder den Schlüssel vergessen hat

Ich glaube das der Bügel eines Vorhängeschlosses härter ist wie Deine Gewindestangen, es sollte machbar sein.


Gruß Ingo

aktuelle Anlage: Mühlhain an der Strecke Schwabstadt - Heimingen
CS3 (60226) SW2.4.1 GFP12.113 | CS2 (60215) SW4.3.0 GFP3.85 | MS2 (60653) SW3.148|
Booster (60175) GFP3.85 | HSI S88 USB | WDP2021 | Railspeed | Roco WLAN Maus | Mirz21 |


 
sirz-moba
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 30.09.2007
Ort: WN
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3; Märklin CS2; WinDigipet 2021; HSI S88 USB; Drehscheibe
Stromart Digital


RE: Gewindestange mit Bolzenschneider durchtrennen?

#3 von Railion ( gelöscht ) , 25.12.2009 11:19

Moijen..

Dremel und grössere Trennscheibe SCHUTZBRILLE nicht vergessen!

MIm Bolzenscheider ruinierst du das Gewinde.. falls Du es doch nochmal auseinaderbauen willst/musst....


Railion

RE: Gewindestange mit Bolzenschneider durchtrennen?

#4 von all_clear , 25.12.2009 11:43

Hallo Thomas,
ich würde sägen und ein kleiner Tipp: Vor dem Sägen ein oder zwei Muttern aufschrauben und nach dem Sägen diese abschrauben. So ist nach dem Ablängen das Gewinde noch nutzbar (man weis nie wozu man es noch braucht).

Frohe Weihnachten
Harald


Freundliche Grüße, Harald
(Alles in Ordnung, deshalb all_clear)


all_clear  
all_clear
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 31.12.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart Digital


RE: Gewindestange mit Bolzenschneider durchtrennen?

#5 von Cebu Pacific , 25.12.2009 12:45

Hallo Thomas

Standard Gewindestangen haben normalerweise die Festigkeitsklasse 4.6 mit einer Festigkeit von ca. 400N/mm2. Mit dem Bolzenschneider musst du ca. 15000N Kraft aufbringen um sie zu durchtrennen.

Solche Gewindestangen gelten als weich.

Wie schon in vorherigen Beiträgen erwähnt, durch das abschneiden verformt sich das Gewinde und ist auf den ersten paar Millimeter nicht mehr funktionsfähig. Mit abfeilen, schleifen oder trennen mit einer Flex lässt sich das wieder gängig machen.


Gruss Erwin


Cebu Pacific  
Cebu Pacific
InterCity (IC)
Beiträge: 580
Registriert am: 22.09.2007
Gleise C-Gleis
Steuerung MS


RE: Gewindestange mit Bolzenschneider durchtrennen?

#6 von est2fe , 25.12.2009 14:05

Hallo Thomas,

du kannst, wie schon mal vorher geschrieben zuerst mal eine Mutter draufschrauben, bevor du die Gewindestange kürzt, auf welche Art auch immer um nachher die beschädigten Gewindegänge wieder gangbar zu machen, wenn du die Mutter wieder raus drehst.
Aber, wenn du nur so dran hängen geblieben bist (Kleider), gäbe es noch die Möglichkeit, die Enden der Gewindestangen durch eine Hutmutter ungefährlicher zu machen. Damit schützt du deine Kleider auch.

Gruss

est2fe


est2fe  
est2fe
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.452
Registriert am: 07.06.2007
Gleise C + M
Spurweite H0
Steuerung 6021 IB1 MS1 MS2 CS2 CS3
Stromart Digital


RE: Gewindestange mit Bolzenschneider durchtrennen?

#7 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 25.12.2009 15:30

Zitat von est2fe
Hallo Thomas,

du kannst, wie schon mal vorher geschrieben zuerst mal eine Mutter draufschrauben, bevor du die Gewindestange kürzt, auf welche Art auch immer um nachher die beschädigten Gewindegänge wieder gangbar zu machen, wenn du die Mutter wieder raus drehst.
Aber, wenn du nur so dran hängen geblieben bist (Kleider), gäbe es noch die Möglichkeit, die Enden der Gewindestangen durch eine Hutmutter ungefährlicher zu machen. Damit schützt du deine Kleider auch.

Gruss

est2fe



Moin, der Abschluß mit der Hutmutter ist das Sahnehäubchen und wirklich zu empfehlen.
(Obgleich ich glaube, Thomas meinte zunächst, daß er an den ungekürzten Gewindestangen hängen geblieben ist).


wolfgang58

RE: Gewindestange mit Bolzenschneider durchtrennen?

#8 von Samy1981 ( gelöscht ) , 25.12.2009 19:56

Ja mir jagts die Dinger regelmäßig in Rücken wenn ich nicht aufpasse, da sie cirka 10cm tiefer enden als mein Rahmen.

Mal schauen wie ich sie Schlußendlich abhaue, ein Bolzenschneider wollt ich eh schon länger kaufen......


Samy1981

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz