RE: Lok mit Telex

#1 von MÄLT ( gelöscht ) , 10.01.2009 18:18

Hallo,

Ich habe demnächst Geburtstag und wünsche mir eine Lok, ich denke es sollte eine Rangierlok werden, bzw. mind mit Telex.
Hier eine kleine Liste, was sie haben sollte:


0. Nicht mehr als 120 euro kosten
1. Keine V60, habe ich schon
2. Beidseitig Licht
3. Digital mit Hochleistungsantrieb, also guten Fahreigentschaften
4. Telex beidseitig
5. Sound gerne, aber bei dem Preis nicht drinn
(6.) Sollte auf M-Gleisen laufen

Danke für eure Hilfe!

Grüße

P.S.: Sowas: Klick mich

Und nicht vergessen: Ich fahre auf M-Gleisen, manche Loks vertragen sich garnicht mit denen

Edit: Habe das gelaber mal zusammengefasst


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#2 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 10.01.2009 18:27

Und wie wärs mit ne gebrauchten V 90 aus e-bay. Schau doch dort mal rein.


Baureihe 232

RE: Lok mit Telex

#3 von MÄLT ( gelöscht ) , 10.01.2009 18:29

Leider 1. im Moment fast nicht zu haben und 2. fast immer teurer als 120 euro, wenn ich mich nicht irre.
Falls doch für das Geld zu haben nichts dagegen.
Weiß jemand, ob die M-Gleis freundlich ist?

Da ich aber auch viele Dampfloks habe würde die BR 86 passen

Aber wurde die überhaupt ost zum rangieren genommen (also "in echt"?)

Edit: Unter BR 290 findet man mehr!


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#4 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 10.01.2009 18:31

Ne 85 wurde beim Vorbild weniger zum Rangieren genommen.


Baureihe 232

RE: Lok mit Telex

#5 von MÄLT ( gelöscht ) , 10.01.2009 18:34

Zitat von Baureihe 232
Ne 85 wurde beim Vorbild weniger zum Rangieren genommen.



Sry, meine BR 86


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#6 von MÄLT ( gelöscht ) , 10.01.2009 18:53

Hat noch jemand einen Vorschlag?

Also, es stehen bis jetzt zur Auswahl:
Br. 86 und Br. 290


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#7 von Bubikopf , 10.01.2009 19:17

Zitat von MÄLT
Hat noch jemand einen Vorschlag?

Also, es stehen bis jetzt zur Auswahl:
Br. 86 und Br. 290



Hallo Mält,
bist Du ein Bastler? Wenn ja, dann kann ich folgendes empfehlen:

Eine BR 80, z.B. 3304, 3504, 3604, 3704 oder 33041,
dann eine Platine von x-train,
einen ESU LokPilot
eine oder zwei Telex-Kupplungen von Märklin zum Einstecken in den KK-Schacht.

Mit dem geplanten Budget solltest Du hinkommen:
Lok: max 70 EUR
Decoder: 30 EUR
HLA/ Hamo: 8 - 25 EUR
Telexe: 15/ 30 EUR
Platine von x-train (optional) geschätzte 15 EUR

ergibt eine Spanne von 123 - 155 EUR, wobei die Lok schon mal bei ebay in gutem Zustand für 50 EUR zu haben ist. Somit wärens dann "nur" 103 - 135 EUR.

Die Lok ist sicher M-Gleis-Fest und macht Dir in der o.a. Ausstattung mindestens zweimal riesen Spaß:

1. beim Umbauen
2. beim Rangieren

vG Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Lok mit Telex

#8 von MÄLT ( gelöscht ) , 10.01.2009 19:21

Also, an das umrüsten habe ich auch schonmal gedacht......

Wegen Telex: Welche Nummer haben die/welche brauche ich?

Wegen Platine von x-Train:
Wie ist denn vorne die Lok beleuchtet/wozu bräuchte ich eine Platine?

Das mit dem Umbau wäre kein Problem, nur sind meistens die alten Loks nicht so gut erhalten und:
Ich denke für 130 Euronen bekomme ich auch eine fertige, schau mal die ich verlinkt habe.....
Mal sehen, wie hoch die geht.

Ist eigentich die Version mit weißen oder schwarzen Radkränzen realer?


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#9 von Bubikopf , 10.01.2009 19:22

Zitat von MÄLT
Hat noch jemand einen Vorschlag?

Also, es stehen bis jetzt zur Auswahl:
Br. 86 und Br. 290



Hab ich fast vergessen.... Eine BR 81, gibts als analog-Modell mit Telex, oder nimm eine der älteren Startpackungsloks und rüste Decoder und Telexe nach...

klick mich

vG Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Lok mit Telex

#10 von MÄLT ( gelöscht ) , 10.01.2009 19:30

Aber schau mal: klick mich
Die hier wird doch wohl nicht über 120 euro gehen, oder?
Und ich habe alles eingebaut.

Klar, ist ein Selberbau interesannt aber in dem Fall.....

Aber trozdem danke für die Idee, das werde ich sicher auch noch machen:
Mein Schienenbus braucht noch eine Behandlung!

Hat jemand noch einen Lokvorschlag?


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#11 von flanker ( gelöscht ) , 10.01.2009 19:44

Hallo Mält,


Vorsicht!

Die von Dir verlinkte 86 ist nicht wie angegeben aus dem Set 29533. Die Lok aus dem Set hat eine andere Betriebnummer (86 167) und geschwärzte Radreifen.

Schau mal folgenden Link an z.B.:

http://cgi.ebay.de/Maerklin-29533-Zug-mi...parms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Verkaufe die Waggons und du bist bei unter 120...


flanker

RE: Lok mit Telex

#12 von Hamo ( gelöscht ) , 10.01.2009 19:44

Hallo MÄLT,

die Lok sieht allerdings nicht so aus, wie aus einer frischen Startpackung.
Sie hat noch keine brünierten Räder, scheint also schon älter zu sein.

Deswegen muß sie nicht schlechter sein, aber die Angaben des Verkäufers würde ich noch mal hinterfragen.

Viele Grüße,
Harald


Hamo

RE: Lok mit Telex

#13 von Bart , 10.01.2009 19:45

Hi
Was wäre denn mit einer BR212 von Roco ?
Die gibts auch bei 321 mit Telex für unter 100 Doppelmark.

Gruss
Bart


___________________
Gruss aus dem Norden

The only "intuitive" interface is the nipple.
After that it's all learned.

Bart


Bart  
Bart
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 17.04.2006


RE: Lok mit Telex

#14 von Hamo ( gelöscht ) , 10.01.2009 19:48

Eine gut erhaltene digitalisierte BR 81 von Märklin mit Telex ist auch eine Lok mit Spaß

Alternativ gut erhaltene analoge Lok kaufen (Märklin 3031) u. dann mit Hamobügel u. Lokpilot 3.0 ausrüsten, Gesamtpreis ca. 80 Euro

MfG, Harald


Hamo

RE: Lok mit Telex

#15 von eisenbahner ( gelöscht ) , 10.01.2009 20:11

Moinsen, mir fällt noch die 44 ein, gabs auch mit Telex, habe ich und macht Spaß, wurde zwar nicht wirklich viel damit rangiert, aber ist schon schön.. Gruß Calle


eisenbahner

RE: Lok mit Telex

#16 von DB 143 ( gelöscht ) , 10.01.2009 21:25

@Mält:

Die 86 ist kein "Selberbau". Die Lok gab/gibt es so zu kaufen. Und zwar neu beim Händler um 99€.


DB 143

RE: Lok mit Telex

#17 von MÄLT ( gelöscht ) , 11.01.2009 09:11

Ich meinte auch die Idee mit der Br 81 und dem Selbstumbau....


Welche Nummer sollte denn die Br 86 haben?

Grüße


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#18 von katzenjogi , 11.01.2009 10:10

Hallo Lukas

die BR 86, die Du verlinkt hast, ist jedenfalls nicht die, welche auf der Abbildung zu sehen ist. Die digitalen BR 86 mit Telex aus den Startpackungen haben brünierte Räder und Gestänge und die Aufstiegsleitern am Führerhaus fehlen, weiterhin ist auf dem Lokgehäuse keinerlei rote Farbe vorhanden. Auch das Gestänge ist nicht rot hinterlegt.

Alternative wäre eine BR 86 aus 29835 - hier zum Sofortkauf für 69,50 Euro:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...em=260343552877

Ist zwar DELTA, aber eine identische Lok ist gestern für über 80 Euro weggegangen und Umbau wäre für Dich ja nicht das Problem, zumal der DELTA Decoder bei eBay ja wieder gutes Geld bringt...

Einfach einen Wunschdecoder einbauen, bischen seidenmatt rot ran - und schon hast Du eine wunderbare Lokomotive zu rangieren - zumal die DELTA Versionen noch nicht die Stromabnahmeprobleme haben wie die neuen digitalen Sparversionen aus den Startpackungen....

MfG Jürgen (alias katzenjogi)


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Lok mit Telex

#19 von MÄLT ( gelöscht ) , 11.01.2009 10:19

Ich höre da was von Stromabnahmeproblamen, sind die lösbar oder immer da?

Das Aussehen der Lok würde mir auch so gefallen!

Nur: Hat der Hochleistungsmotor nicht bessere Fahreigentschaften als ein "alter", umgerüsteter mit Hamo?

Welche Nummer hat denn die "gute" Lok? Also sie sollte aus dem Startset 29533 sollte sie sein, oder?

Dann weiß ich auch mal, was ich will

Grüße


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#20 von MÄLT ( gelöscht ) , 11.01.2009 10:31

Hier, die unteren 3 wären dooch passend, oder?

http://www.hfkern.de/Maerklin/Dt_Loks_D86.html

Ist der DCM Motor "gut"?
Ich hab von den neueren Loks keine Ahung

Ich habe mal ein bischen gesucht, das sind doch "die richtigen", oder?

Klick mich

Klick mich das 2.

Ich finde keine Lok, die genau deinen Angaben entspricht (oder ich sehe sie einfach nicht), katzenjogi....


MÄLT

RE: Lok mit Telex

#21 von katzenjogi , 11.01.2009 10:45

Hallo Lukas,

also die neuen Versionen aus den Startpackungen 29530, 29531, 29532 haben die Betriebsnummer 86 132 und aus der 29533 hat die Betriebsnummer 86 167.

Sie verfügen über brünierte Räder, brünierte Gestänge ohne rote Unterlegung, schaltbare Telex-Kupplungen und geregeltem Hochleistungsantrieb.

Ihnen fehlt die rote Farbe am Gehäuse und die Aufstiegsleitern fürs Führerhaus.

Die älteren Startpackungsversionen 29535/29537/29538 mit DELTA-Decoder und der Betriebsnummer 86 582 haben den alten DCM drin. Schaltbare Telexkupplungen, brünierte Räder, brünierte Aufstiegsleitern am Führerhaus und brüniertes und rot hinterlegtes Gestänge.

Ihnen fehlt die rote Farbe am Gehäuse und ein anständiger Digital Decoder.

Die neueren digitalen BR 86 haben ein Problem mit der Stromabnahme, welches sich durch entfernen der roten Farbe am Vor- und Nachlaufgestell beheben lassen können.

Die etwas älteren BR 86 in unzähligen Variationen verfügen zumindest über die rote Farbe am Gestänge und Gehäuse....

Ich hatte die Lok aus dem Startset 29533 und ich war nicht damit zufrieden. Ohne Leiter sieht die Lok billig aus, und es war meine erste Märklin Lok seit 1974 - die ich ständig anschieben musste, weil sie nicht von allein losgefahren ist.... ops:

MfG Jürgen (alias katzenjogi)


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Lok mit Telex

#22 von katzenjogi , 11.01.2009 10:52

Zitat von MÄLT
Ich finde keine Lok, die genau deinen Angaben entspricht (oder ich sehe sie einfach nicht), katzenjogi....



Zitat von katzenjogi
Alternative wäre eine BR 86 aus 29835 - hier zum Sofortkauf für 69,50 Euro:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...em=260343552877

MfG Jürgen (alias katzenjogi)



Hallo Lukas

bau Dir da einen anständigen Esu Lokpilot ein und Du hast Deine Wunschlok.....

MfG Jürgen (alias katzenjogi)


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Lok mit Telex

#23 von Peter W ( gelöscht ) , 11.01.2009 11:07

Hallo Mält.
Ich habe die 86 167 im Einsatz auf meiner M-Gleis Analge. Die Lok besitzt gute Laufeigenschaften wenn,ja wenn die Geschwindigkeit leicht erhöt ist. Im Rangierbetrieb sieht es anderst aus.
Je nach eingestellten CV Werten sind die Laufeigenschaften im langsamen Bereich richtig gut wenn keine Weichen in der Nähe sind denn, da hat das Löksche eindeutig seine Schwächen. Sicherlich sieht es bei K oder C Gleisen besser aus aber bei M-Gleis eher schlecht ohne das peinliche anschieben über die Störungsstelle geht da fast nix. Überhaupt ist die Lok rein optisch gesehen recht bescheiden gehalten und ohne das brünierte Fahrwerk sicherlich auf keiner Anlage zu finden sein dürfte. Die Telex funktioniert recht gut und kräftig.
Ich persönlich würde dir zum Kauf einer BR 81 raten.

Grüßle aus Sibirisch Baden

Peter.


Peter W

RE: Lok mit Telex

#24 von Bimmelbahn , 11.01.2009 11:13

Hallo,

Ich konnte vor kurzem für einen Hunderter diese BR86 33961 in der Bucht erwerben.
Sie sieht zwar mit den beiden Scheibenrädern an Vor- und Nachlaufachse wie aus der Bastelkiste aus
und ist in dieser Ausführung wahrscheinlich völlig vorbildfrei, aber mir gefällt sie.
Einzige Änderung, die ich noch machen werde: Die Kupplungen auf zwei getrennte Ausgänge legen.

Gruß,
Jochen


 
Bimmelbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 23.02.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 60215
Stromart AC


RE: Lok mit Telex

#25 von MÄLT ( gelöscht ) , 11.01.2009 11:51

Das ist ein hin und her, der eine sagte die fährt gut der andere sagt schlecht

Welche nehme ich denn nun

Mal zusammenstellen:

BR86 33961 ca. 100 Euronen keine weiteren Arbeiten nötig.
BR 81 ca. 120 Euronen, komplette Umrüstung nötig.
BR 86 132 Preis ???
BR 86 167 Preis ?
Br 86 582 ca. 90 Euro, Decoder muss eingebaut werden.


Muss man bei den neuen BR 86 wirklich nur die Farbe entfehrnen (das wäre nämlich nicht wirklich schwer, denke ich mal.....

Und die Br 86 528 hat keine Kontaktprobleme?
Dann würde ich die nehmen, denn Decodereinbauerfahrung habe ich langsam und so schwer ist das ja auch wieder nicht.
Die Lok hat doch auch Licht vorne und hinten, oder?
Kann man einen Rauchgenerator einbauen?
Was für einen Motor hat sie?

Ich weiß, viele Fragen...aber es geht nicht anders

Grüße


MÄLT

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz