RE: Frage zur neuen KÖF II

#1 von Ulli , 23.08.2008 02:17

Hallo!
Laut Neuheiten-Katalog und Datenbank hat die Trix 22139 ein Dreilicht-Spitzensignal, während das Modell in Wechselstromausführung 36826 nur ein 2-Licht-Spitzensignal besitzen soll. Ist das richtig oder liegt hier ein (Druck-)Fehler vor?


Mit internetten Grüssen
Ulli
___
Eisenstädter Eisenbahnfreunde
http://eisenbahnfreunde.icb.at
Märklin Insider Stammtisch Wien
http://www.insider-stammtisch.net/


Ulli  
Ulli
InterCity (IC)
Beiträge: 817
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: An der Südbahn in NÖ
Gleise M-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2 + CS3 + MS1 + MS2 + 6021
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Frage zur neuen KÖF II

#2 von wlommi , 23.08.2008 02:38

Hallo Uli,

möglich ist das schon. Hatte kürzlich auch eine Mä KÖF bekomme, die zwar 3 Lampen hat, von denen aber nur 2 beleuchtet waren. Sowohl vorne, als auch hinten. Die anderen sind allerdings komplett.

Gruß
Wolfgang


 
wlommi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.262
Registriert am: 21.07.2006
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Frage zur neuen KÖF II

#3 von DB 143 ( gelöscht ) , 23.08.2008 10:51

Meinst du die Ka? oder die KS (Akku-Köf?)

Das liegt daran, dass die vordere Lampe heraussteht und durch diese Winzige Befestigung kein Lichtleiter passt. Wie sieht das auch aus?
Vorne 2Licht-Gelb und hinten dann 3Licht-Gelb?


DB 143

RE: Frage zur neuen KÖF II

#4 von Ulli , 23.08.2008 11:42

Hallo!

Soweit ich das sehe haben Ks bzw. Ka ein 2-Lichtspitzensignal, die KÖF aber 3 Lichter; daher wundert es mich, dass die 36826 nur 2 Lichter haben soll. Ich glaube das die Angaben bezüglich 3 Lichter bei der baugleichen Trix-Lok richtig sind.

Ich habe eine Anfrage bei Märklin gemacht, werde über die Antwort hier berichten. Dachte nur, dass jemand aus diesem Forum vielleicht diese Lok besitzt und die Antwort geben kann.


Mit internetten Grüssen
Ulli
___
Eisenstädter Eisenbahnfreunde
http://eisenbahnfreunde.icb.at
Märklin Insider Stammtisch Wien
http://www.insider-stammtisch.net/


Ulli  
Ulli
InterCity (IC)
Beiträge: 817
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: An der Südbahn in NÖ
Gleise M-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2 + CS3 + MS1 + MS2 + 6021
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Frage zur neuen KÖF II

#5 von Holger ( gelöscht ) , 23.08.2008 11:52

Hallo!

Finds seltsam, da alle anderen Köf, die ich so habe, mit 3 Lichtern arbeiten.

Gruß Holger


Holger

RE: Frage zur neuen KÖF II

#6 von Ganser, Friedhelm ( gelöscht ) , 23.08.2008 13:45

Hallo,

ich besitze die Märklin-Köf 36826 und sie besitzt ein funktionierendes
3-Licht-Spitzensignal.

Es ist eine sehr schöne Lok.

Schöne MOBA Grüße

Friedhelm


Ganser, Friedhelm

RE: Frage zur neuen KÖF II

#7 von DB 143 ( gelöscht ) , 24.08.2008 13:55

Zitat
Soweit ich das sehe haben Ks bzw. Ka ein 2-Lichtspitzensignal



Richtig. Die dritte Lampe steht vorne raus und die Verbindung ist zu klein für einen Lichtleiter. Sie ist funktionslos.


DB 143

RE: Frage zur neuen KÖF II

#8 von Ganser, Friedhelm ( gelöscht ) , 24.08.2008 18:50

Hallo Uli,

was Centralstation schreibt ist nicht richtig!

Ich habe die Lok wie schon gepostet und sie hat auf beiden Seiten ein voll funktionsfähiges 3-Licht-Spitzensignal!

Alle 3 Lampen leuchten!

Gruss Friedhelm


Ganser, Friedhelm

RE: Frage zur neuen KÖF II

#9 von wlommi , 24.08.2008 18:57

Hallo,

extra mal geschaut: Akku Köf Mä36812 hat 3 Leuchten, von denen vorne und hinten nur 2 beleuchtet sind

Gruß
Wolfgang


 
wlommi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.262
Registriert am: 21.07.2006
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Frage zur neuen KÖF II

#10 von Ganser, Friedhelm ( gelöscht ) , 24.08.2008 20:30

Hallo Wolfgang,

lese bitte den ersten Beitrag von Ulli, er fragt nach der Köf 36826
und nicht nach 36812!!!


Gruß Friedhelm


Ganser, Friedhelm

RE: Frage zur neuen KÖF II

#11 von DB 143 ( gelöscht ) , 25.08.2008 10:24

Zitat
Ich habe die Lok wie schon gepostet und sie hat auf beiden Seiten ein voll funktionsfähiges 3-Licht-Spitzensignal!

Alle 3 Lampen leuchten!



Die zweite Produktionsserie. Die erste hatte nur ZWEI Lichter! Da stand: obere Lampe funktionslos. nach Vorbild ist da die rausstehende Lampe, vielleicht hat Mätrix das in der nächsten Serie geändert, ich würde sowas mit nur 2 Lichtern nämlich auch nicht kaufen


DB 143

RE: Frage zur neuen KÖF II

#12 von DB 143 ( gelöscht ) , 25.08.2008 10:28

Lösung : Wir reden nicht über die gleiche KS/ka:

meine:

http://medienpdb.maerklin.de/product_fil...tailb/36810.jpg

Im Katalog ist das Handmuster. Und deine ist die 2. Serie mit 3 Lichtern. Bei der, wo als erstes rauskam haben sie dann nicht dem Vorbild entsprechend, die 3.Lampe entfernt.


DB 143

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz