RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#26 von ElTango , 30.04.2008 08:02

Hallo Zusammen

Da kommt bei mir echt der Gedanke auf meine rote BR218 irgendwie mit der beigen getauscht zu bekommen, da ich bereits eine V160 in rot besitze......und wieder bewahrheitet sich der Spruch von HGH......

Einfach eine GEILE ! Lok.

Viele Grüße
Markus

P.S. Wenn man beide Augen zudrückt, dann sieht man die Farbe der Griffstangen nicht.


 
ElTango
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 432
Registriert am: 29.04.2005
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#27 von Tom Blikstad ( gelöscht ) , 30.04.2008 08:14

Hallo,

es ist offenbar ein¨schönes Stück !!

Ich habe auch eine vorbestellt, muss aber einige Tagen Tee trinken ....................

Vielen Dank für schöne Bilder, Torsten.


Tom Blikstad

RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#28 von Torsten R. ( gelöscht ) , 30.04.2008 08:50

Hallo!

1993 hatte die 218 256-6 zumindest eine beige Griffstange:
http://www.v160.de/bildergalerie/br218/2...18256ob_1gr.jpg

Mir ist bis jetzt kein Vorbildfoto bekannt, bei dem die Grifstange bei einer ozeanblau/beigen BR 218 nicht beige ist.


Grüße
Torsten


Torsten R.

RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#29 von Tom Blikstad ( gelöscht ) , 30.04.2008 08:57

Torsten,

ich sehe vom letzten Bild dass eine 218-Doppeltraktion eingesetzt wurde.
Und das für Personenwagen ?? Sind es Silberlinge ?

In dem Fall kann ich die rote und die blaue/beige 218 vorspannen ??


Tom Blikstad

RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#30 von scotti , 30.04.2008 09:02

Moin
schon gehts los....

Ne blaue Griffstange mitten im Gesicht!?
Was soll das denn?

Hab grad mal bei Bahnbilder.de alle 218er durchgeschaut...
Nix bei. Nur beige oder gar keine...

Auch ich hätte sehr gerne mal ein passendes Vorbildfoto gesehn, da ich so ne Griffstange noch nie gesehen hab.

Es hätte einfach eine schöne Lok aus den vielen Vorbildern werden können...

Seuftz...
scotti


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#31 von BR 218 Fan , 30.04.2008 12:02

Hallo,
wenn ich mir die Lackierung bzw. Bemalung der 39183 anschaue, dann
muss ich sagen, daß bei so hohen Preisen mehr zu erwarten gewesen wäre. Das ist heute mittleres Kinderspielzeugniveau. Da gibt es wieder einiges selbst zu lackiern bzw. zu korrigieren.
Ich werde mir nach mehreren 218 in Altrot ( wo es ebenfalls genug zu bemalen gab ) das nicht mehr antun und hoffe auf Besserung bei einer späteren Serie.
Wenn Märklin keine Maschinen ohne Sound anbieten wird, werde ich sowieso verzichten !!!!!!!


BR 218 Fan  
BR 218 Fan
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 421
Registriert am: 28.02.2008
Ort: ZAK
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 und 2 MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#32 von Andreas Poths , 30.04.2008 13:12

Na prima,
von der uneingeschränkten und ehrlichen Freude in den ersten Kommentaren auf diese Lok (wie bei der BR64 auch) bis zum nicht nachvollziehbaren Gequengele wegen irgendwelcher nicht 100%ig getroffener Farbnuancen...
...wir haben es wieder geschafft. 'n bißchen weiter beim 64er thread ist die Pufferbohle das "Todesurteil".....

Gruß Andreas


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.315
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#33 von Muenchner Kindl , 30.04.2008 13:16

Hallo Andreas,

Zitat
nicht nachvollziehbaren Gequengele wegen irgendwelcher nicht 100%ig getroffener Farbnuancen...



Naja, es geht nicht um nicht 100% getroffener Farbnuancen sondern um eine blaue Griffstange, die beim Vorbild beige ist.

Wuerde mich jetzt auch nicht weiter stoeren aber das "Gequengle" ist durchaus verstaendlich, vor allem weil die Lok ansonsten wohl ziemlich gut getroffen ist. Das einzige was ich nicht nachvollziehen kann ist, warum der daemliche Griff unbedingt blau sein musste und was sich Maerklin dabei gedacht hat. Auch wenn mich die Lok aus anderen Gruenden nicht interessiert habe ich mal recherchiert, eine 218 mit blauem Griff habe ich nicht gefunden.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#34 von Uwe der Oegerjung , 30.04.2008 14:56

Zitat von Andreas Poths
Na prima,
von der uneingeschränkten und ehrlichen Freude in den ersten Kommentaren auf diese Lok (wie bei der BR64 auch) bis zum nicht nachvollziehbaren Gequengele wegen irgendwelcher nicht 100%ig getroffener Farbnuancen...
...wir haben es wieder geschafft. 'n bißchen weiter beim 64er thread ist die Pufferbohle das "Todesurteil".....

Gruß Andreas



Moin Andreas

20 Leute haben bis jetzt 36 äußerungen gemacht und wenn es jemanden stört das die Griffstange nicht korrekt lakiert ist, ist das sein Problem meine Lok bekomme ich morgen geschenkt.

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#35 von Buegelfalte , 30.04.2008 15:07

Zitat von Muenchner Kindl
Hallo Andreas,

Zitat
nicht nachvollziehbaren Gequengele wegen irgendwelcher nicht 100%ig getroffener Farbnuancen...



Naja, es geht nicht um nicht 100% getroffener Farbnuancen sondern um eine blaue Griffstange, die beim Vorbild beige ist.

Wuerde mich jetzt auch nicht weiter stoeren aber das "Gequengle" ist durchaus verstaendlich, vor allem weil die Lok ansonsten wohl ziemlich gut getroffen ist. Das einzige was ich nicht nachvollziehen kann ist, warum der daemliche Griff unbedingt blau sein musste und was sich Maerklin dabei gedacht hat. Auch wenn mich die Lok aus anderen Gruenden nicht interessiert habe ich mal recherchiert, eine 218 mit blauem Griff habe ich nicht gefunden.




Und zumal das Kataloghandmuster und wenn ich mich recht erinnere auch das in Dortmund ausgestellte Muster einen korrekt beige lackierten Handgriff hatten. Das stört mich als Epoche IV-Fan doch sehr und bei einer UVP von 250,- € besonders. Über die "falsche" Loknummer kann man noch hinwegsehen, auch wenn das zwei Minuten Internetrecherche gedauert hätte um herauszufinden, dass die 256 in o/b mit Schneepflug unterwegs war.

Grüße,
Björn Junga


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#36 von Hp2 ( gelöscht ) , 30.04.2008 15:33

Zitat von Ruhr-Sider


Lübecker Lok mit Essener Wagen - das geht aber gar nicht.




Hast recht, die Essener sollte man in Hamburg am Bahnsteig stehen lassen

*duck*


Hp2


Hp2

RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#37 von E10 ( gelöscht ) , 30.04.2008 15:55

Zitat von Tom Blikstad
Torsten,

ich sehe vom letzten Bild dass eine 218-Doppeltraktion eingesetzt wurde.
Und das für Personenwagen ?? Sind es Silberlinge ?

In dem Fall kann ich die rote und die blaue/beige 218 vorspannen ??



Das dürfte ein IC sein. Das Fensterband der Wagen dürfte orientrot sein.
Doppeltraktion kam bei schweren Schnellzügen häufiger vor. Die elektrische Zugheizanlage einer Maschine konnte etwa 8 - 9 Reisezugwagen mit Energie versorgen. Wobei es bei den älteren Maschinen bei voller Heiz-, Traktions- und Nebenantriebsleistung (Lüfter, Lima) zur Drehzahldrückung des Dieselmotors kam. Deshalb wurden spätere Bauserien mit dem stärkeren TB 11 MTU-Diesel ausgerüstet. Ein weiterer Grund waren kurze Fahrzeiten der Züge. Die rote und blau/beige Maschinen können gemeinsam vorgespannt werden.

Thomas


E10

RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#38 von Bernd Michaelsen ( gelöscht ) , 30.04.2008 16:40

Zitat von Uwe der Oegerjung
....und wenn es jemanden stört das die Griffstange nicht korrekt lakiert ist, ist das sein Problem meine Lok bekomme ich morgen geschenkt.



Moin Uwe !

Bekäme ich die Lok ebenfalls geschenkt, wäre mir die Griffstange auch egal. (bzw ich würde sie selbst lackieren).

Da ich sie aber bezahlen muss, darf ich doch wohl ein korrekte Lackierung erwarten. Oder ist das irgendwie Pflicht, eine Lok schlampig zu verarbeiten? Oder aber vorbildfern wiederzugeben.

Ich bin zwar ein Märklin-Freund, aber korrekt wiedergegebene Maschinchen gefallen mir einfach besser, als solche mit Fehlern.

Sollte aber Märklin das Modell zum Hobbypreis anbieten wollen, nehme ich meine Äusserungen mit dem Ausdruck tiefsten Bedauerns zurück (und weise nur darauf hin, dass es keinesfalls mehr kosten würde, den Griff richtig zu lackieren.)


Bernd Michaelsen

RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#39 von Torsten Piorr-Marx , 30.04.2008 18:10

Erste Ergebnisse der Fahrtests:

die o/b 218 (39183) läuft genauso ruhig, leise und gleichmäßig wie meine rote 218 (39180). Nach der entsprechenden Programmierung (andere Vmax, ACC, Geschwindigkeiskurve usw.) laufen beide Loks wunderbar synchron. Nur bei den letzten Zentimetern rollt die Rote etwa 3 cm weiter aus (MM und mfx). Vielleicht muß ich die o/b noch ein wenig mehr einfahren.



Die Sounds der beiden Loks sind absolut identisch. Auch gibt es wieder die nicht gemappten Zusatzfunktionen (Bahnhofsansage, Pfiff, 2. Tute, Rangiergang usw.). Etwas eigenartig fand ich die Programmierung bei dem serienmäßig eingestellten Horn. Dieses war als Momentkontakt zusammen mit ABV aus gemappt. Steht auch nicht in der Anleitung und so richtig Sinn macht das auch nicht, oder?

Der große Fehler in der Lackierung wurde ja weiter oben schon ausgiebig diskutiert. Der beige Griff ist aktuell nicht in der Stückliste enthalten - mal sehn ob mein Händler was rauskriegt, sonst bleibt der Griff halt so. Die Farb-Trennlinien sind makellos die Beschriftung sauber und mit der Lupe einwandfrei zu lesen. Ob diese jetzt allerdings inhaltlich korrekt sind, überlasse ich den Experten.

Negativ aufgefallen ist mir, daß die vorderen unteren Tritte (Steckteile aus Kunststoff nicht korrekt montiert waren und beim schief Angucken bereits rausfielen (alle auf der Strecke wiedergefunden. ).


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#40 von wlommi , 30.04.2008 18:14

Hallo zusammen,

könnt Ihr das hier mal mit dem Testbericht verkuppeln? Der dümpelt vor sich hin und hier geht die Post ab.

Gruß
Wolfgang


 
wlommi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.262
Registriert am: 21.07.2006
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#41 von Torsten Piorr-Marx , 30.04.2008 18:18

Zitat von wlommi
... könnt Ihr das hier mal mit dem Testbericht verkuppeln? ...



Ähhh...?
Welcher Testbericht?


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#42 von wlommi , 30.04.2008 18:47

Hallo Thorsten,

ich gehe mal davon aus, das der hier:
viewtopic.php?t=14732,-die-br-218-von-maerklin-trix.html
für die 39180 gilt.
Der hier wird wohl eine falsche Überschrift haben:
viewtopic.php?t=23143,-erster-erfahrungsbericht-maerklin-br-218-39180.html
gilt dann wohl der 39183?

Sonst macht der keinen Sinn und passt auch zum Erscheinungstermin.
Gruß
Wolfgang


 
wlommi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.262
Registriert am: 21.07.2006
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#43 von Lokpaint , 30.04.2008 18:49

Was ist das denn für eine scheussliche formnaht an der front?

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#44 von Torsten Piorr-Marx , 30.04.2008 18:54

Zitat von vardex
... Was ist das denn für eine scheussliche formnaht an der ...


Das Thema hatten wir schon bei der roten 218 und beim RAe (Ram ??? ich weiß nicht mehr).


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#45 von Torsten Piorr-Marx , 30.04.2008 18:56

Zitat von wlommi
... Der hier wird wohl eine falsche Überschrift haben:
viewtopic.php?t=23143,-erster-erfahrungsbericht-maerklin-br-218-39180.html
gilt dann wohl der 39183?

Sonst macht der keinen Sinn und passt auch zum Erscheinungstermin. ...


Hallo Wolfgang,

zum 11. April war die Lok aber noch nicht lieferbar - also doch die Rote???
Keine Ahnung... HILFE!


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#46 von Lokpaint , 30.04.2008 18:59

Nimm doch einfach die 210.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#47 von wlommi , 30.04.2008 19:01

Hallo Thorsten,
ops: : : :
Muss wohl mal einen Moderator fragen
Ein normaler User kann dort doch nichts neu schreiben :
Der Rest passte so schön dazu.

Gruß
Wolfgang


 
wlommi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.262
Registriert am: 21.07.2006
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#48 von Murrrphy , 30.04.2008 19:21

Zitat von wlommi
Muss wohl mal einen Moderator fragen
Ein normaler User kann dort doch nichts neu schreiben :
Der Rest passte so schön dazu.


Wir können nur aus Teilen dieses Thread einen neuen Thread machen, aber keine Beiträge von hier in einen anderen Thread reinschieben. Das gibt die Software leider nicht her.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#49 von Stummilein , 30.04.2008 21:50

Hallo,

bevor hier einige mal wieder unsachlich werden, habe ich mal einige Sekunden gegoogelt und folgendes Bild gefunden.
Vieleicht hilft es Euch, sachlicher zu werden.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.311
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183

#50 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 30.04.2008 21:55

Hallo Ralf,

ob das aber auch ozeanblau sein soll, so schmuddelig wie die ganze Lok daherkommt

Gruß Olaf


Berlin-Fan

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz