Train Controller 9 - Hilfe gesucht

#1 von HaJo Wolf , 20.03.2023 12:08

Hallo TC-Ke(ö)nner

ich wohne Nähe Göppingen (6 km) und habe TC 9 auf meiner DCC-Anlage; ein Bekannter (leider weit weg) hat das mal installiert, aber ich komme mit dem Einmessen der Loks/Züge nicht weiter. Hab das zwar in Stichpunkten notiert, kann das aber leider nicht mehr nachvollziehen, mein durch einen "Krankheitsfall" vor 2 Jahren abhanden gekommenes Kurzzeitgedächtnis ist da auch eher hinderlich...

Ist vielleicht hier in der Nähe jemand, der sich auskennt und mir beim Einmessen mal unter die Tasten, äh, Arme greifen mag? Das wäre absolut Spitze! Kontakt gerne per PN oder Email post{ät}weyersbuehl.de

Danke im Voraus
HaJo


Beste Grüße
HaJo


HaJo Wolf  
HaJo Wolf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 326
Registriert am: 17.01.2022
Ort: 73092
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital plus & TrainController Gold
Stromart DC, Digital


RE: Train Controller 9 - Hilfe gesucht

#2 von dimitiger , 20.03.2023 13:23

Hallo Hajo,

wohne zwar nicht in der Nähe, aber vielleicht hilft Dir mein Video zum Einmessen im TC9.


Gruß MoBa-Macher

Mein Youtube-Kanal


Harald und HaJo Wolf haben sich bedankt!
 
dimitiger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 484
Registriert am: 04.10.2018
Gleise Minitrix
Spurweite N
Steuerung ESU EcoS 2 & Train Controller 9 Gold
Stromart Digital


RE: Train Controller 9 - Hilfe gesucht

#3 von UP4001 , 20.03.2023 14:43

Moin HaJo,

zum schnellen Nachlesen gibt es im TC-Wiki einen Eintrag:
Anleitung zum Einmessen mit TrainController ab Version 9

TC-Wiki solltest Du Dir als TC-Benutzer merken


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.891
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Train Controller 9 - Hilfe gesucht

#4 von a-zett , 20.03.2023 15:03

Das wirkt nicht, als würde es dem Fragesteller helfen.

Beispiel: Referenzspannung? Was ist das?

==> Wenn man was erklärt: Define before use! Gilt auch für jede technische Dokumentation.


A-Zett

Videos https://www.youtube.com/@a-zett/videos
Blog Berlin Bahnhof Friedrichstraße in Spur Z

La perfección no se logra cuando no hay nada más que añadir, sino cuando no hay nada más que retirar. (Antoine de Saint-Exupéry)


a-zett  
a-zett
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 12.01.2006
Spurweite Z
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 20.03.2023 | Top

RE: Train Controller 9 - Hilfe gesucht

#5 von UP4001 , 20.03.2023 15:22

Hallo A-zett,

Zitat von a-zett im Beitrag #4
Das wirkt nicht, als würde es dem Fragesteller helfen.

Beispiel: Referenzspannung? Was ist das?

Wen und was meinst Du bitte?
Beide Hilfen sind für alle Anwender geeignet, beim TC-Wiki wird darauf geachtet, dass hier auf Anfänger bedient werden.
Der TE braucht eine grundsätzliche Hilfe, die er damit bekommt. Nach Referenzspannung hat der TE ja nicht gefragt.

Zitat von a-zett im Beitrag #4
==> Wenn man was erklärt: Define before use! Gilt auch für jede technische Dokumentation.

...und wie verhält es sich mit korrektem Zitieren, damit Leser auch wissen, worauf man sich mit seinen Auswürfen bezieht???
Das sollte der Lehrmeister beherrschen, wenn er andere maßregelt


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


Burkhard Ascher und Beschwa haben sich bedankt!
 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.891
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 20.03.2023 | Top

RE: Train Controller 9 - Hilfe gesucht

#6 von a-zett , 20.03.2023 17:57

Nein, nach Referenzspannung hat er eben nicht gefragt, aber es wird ihm nahegelegt, damit zu arbeiten (statt mit CV5). Folge doch einfach mal den Links und lies, woran er sich orientieren soll. Was also soll er jetzt tun?


A-Zett

Videos https://www.youtube.com/@a-zett/videos
Blog Berlin Bahnhof Friedrichstraße in Spur Z

La perfección no se logra cuando no hay nada más que añadir, sino cuando no hay nada más que retirar. (Antoine de Saint-Exupéry)


a-zett  
a-zett
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 12.01.2006
Spurweite Z
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 20.03.2023 | Top

RE: Train Controller 9 - Hilfe gesucht

#7 von UP4001 , 20.03.2023 18:23

Hallop A-Zett,

sprichst Du jetzt mit mir und kritisierst Du meinen Link? Es wäre nett, wenn Du es Dir aneignen könntest, Roß und Reiter (Ansprechpartner & Themenbezug) zu nennen. Ich ging bis jetzt davon aus, dass Du Martins Video-Link meintest, weil ich dessen Inhalt noch nicht kenne (Zeit dazu habe ich wohl erst morgen). Das Thema "Referenzspannung" erscheint mir im TC-Wiki eher unterschwellig als Alternative, während Du das Thema mit Deinem Thread als zentrales Verfahren suggerierst (So las ich es zumindest heraus).

Zitat von a-zett im Beitrag #6
Nein, nach Referenzspannung hat er eben nicht gefragt, aber es wird ihm nahegelegt, damit zu arbeiten (statt mit CV5). Folge doch einfach mal den Links und lies, woran er sich orientieren soll. Was also soll er jetzt tun?

Ich kenne den Text im Wiki und auch das zugehörige PDF. Dort wird der (übliche/weit verbreitete) Vorgang mit CV5 beschrieben.
In weiteren Diskussionen wurde zudem eine Alternative unter Nutzung der Referenzspannung beschrieben. Worin liegt das Problem? Beweggründe, Vor- und Nachteile sind beschrieben und auch Links sind vorhanden. das Verfahren über CV5 bleibt gültig und wird auch als Standardverfahren beschrieben.
Es wird dem TE nicht nahegelegt damit zu arbeiten, sondern es wird lediglich als Alternative angeboten. Das ist was anderes!


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


Burkhard Ascher und Beschwa haben sich bedankt!
 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.891
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 21.03.2023 | Top

RE: Train Controller 9 - Hilfe gesucht

#8 von HaJo Wolf , 21.03.2023 14:48

Ich werd mich mal durch die angebotenen Links und das Video kämüfen und scheuen, ob ich damit eine Einmessung hinbekomme. Danke für Eure Infos!


Beste Grüße
HaJo


UP4001 hat sich bedankt!
HaJo Wolf  
HaJo Wolf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 326
Registriert am: 17.01.2022
Ort: 73092
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital plus & TrainController Gold
Stromart DC, Digital


RE: Train Controller 9 - Hilfe gesucht

#9 von HaJo Wolf , 22.03.2023 19:48

Dieses Forum ist einfach toll. Da wohnen Leute fast in unmittelbarer Nachbarschaft (einer 6 km weit weg, ein anderer 7 km...), die einem gerne behilflich sind. Auch hier nochmal ein Danke an die Forenmacher für ihre Arbeit.


Beste Grüße
HaJo


a-zett hat sich bedankt!
HaJo Wolf  
HaJo Wolf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 326
Registriert am: 17.01.2022
Ort: 73092
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital plus & TrainController Gold
Stromart DC, Digital


   

200DE-Verteilerplatine
CS3 mit S88 keine Reaktion mehr

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz