RE: Bistabiles Relais mit 20 oder mehr Umschaltern

#26 von Hobbyprog , 21.03.2023 20:00

Hallo Christian,

est2fe könnte recht haben, weil da steht in der Beschreibung, kann mit einem Microcontroller direkt angesteuert werden. Die können aber nur 3.5 bis max. 5Volt.
Ich weiß es aber nicht. Das kommt auf dem Vorwiderstand am Optokoppler an. Wenn möglich verwende 5Volt, oder erkundige dich vorab.
Die 5 Volt haben kein Einfluss auf die Relaisausgänge die können AC 220 /DC 30 Volt.

Viele Grüße Martin


 
Hobbyprog
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 436
Registriert am: 03.11.2020
Homepage: Link
Ort: NRW
Spurweite H0
Steuerung DCC Eigenbau
Stromart Digital


RE: Bistabiles Relais mit 20 oder mehr Umschaltern

#27 von graetz , 28.03.2023 13:31

Zitat von christian_oele im Beitrag #1
Hallo,

ich suche - um meine analoge Anlage von Automatik auf manuelle Schaltung umstellen zu können - nach einem bistabilen (eigentlich ist auch ein monostabiles möglich) Relais mit 20 oder mehr Umschaltkontakten. Natürlich wäre auch ein einfacher Schalter mit dieser Anzahl an Umschaltkontakten möglich.

Gibt es so ein Teil ?

Sollte mit 16V AC schalten und eben jeweils einen Schaltstrom von ~1A aushalten (Märklin H0 M-Gleis Weiche, Signal).

Danke und besten Gruß,
Christian


Es gab von Noch mal einen 32-fach manuellen Umschalter genau für diese Anwendung. Gibt es aber auch nicht mehr im Programm. Problem ist hier Märklin und Kontaktgleise, die mit der Bahnstrom-Masse agieren.
Bei einem System, wo auch die Masseleitung separat zum Gleiskontakt führt, reicht es, die gemeinsame Masse aller Kontaktgleise zu unterbrechen.


Gruß

Andreas

http://www.andreas-graetz.de/modellbahn/


christian_oele hat sich bedankt!
 
graetz
InterRegio (IR)
Beiträge: 168
Registriert am: 18.01.2013
Homepage: Link
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


RE: Bistabiles Relais mit 20 oder mehr Umschaltern

#28 von christian_oele , 28.03.2023 14:40

Hallo und vielen Dank für den Tipp !

Hast du ev. eine Katalognummer von Noch zu diesem Schalter. Ab-und-zu wird ja sowas angeboten, um es zu finden, ist allerdings die genaue Bezeichnung bzw Katalognummer oft hilfreich.

Danke und Gruß,
Christian


christian_oele  
christian_oele
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 298
Registriert am: 16.10.2019
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Bistabiles Relais mit 20 oder mehr Umschaltern

#29 von graetz , 28.03.2023 14:49

Zitat von christian_oele im Beitrag #28
Hallo und vielen Dank für den Tipp !

Hast du ev. eine Katalognummer von Noch zu diesem Schalter. Ab-und-zu wird ja sowas angeboten, um es zu finden, ist allerdings die genaue Bezeichnung bzw Katalognummer oft hilfreich.

Danke und Gruß,
Christian

Mein Gedächtnis hat mich getrübt. Die maximale Polzahl war nur 16. Es gab auch 4 und 8 Pole.
Hier der Katalogauszug aus dem Jahr 1974:

Bild entfernt (keine Rechte)

Hier zum Schnäppchenpreis von 200 Euro

https://www.ebay.de/itm/175564483457?mke...d=&toolid=10050


Gruß

Andreas

http://www.andreas-graetz.de/modellbahn/


 
graetz
InterRegio (IR)
Beiträge: 168
Registriert am: 18.01.2013
Homepage: Link
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 28.03.2023 | Top

RE: Bistabiles Relais mit 20 oder mehr Umschaltern

#30 von christian_oele , 28.03.2023 15:05

Vielen Dank - das ist dann doch sehr „rustikal“ und „etwas teuer“

Mich würde echt interessieren, ob sowas zu diesem Preis wirklich mal verkauft wird ….

Besten Gruß,
Christian


christian_oele  
christian_oele
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 298
Registriert am: 16.10.2019
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Bistabiles Relais mit 20 oder mehr Umschaltern

#31 von graetz , 28.03.2023 15:10

Zitat von christian_oele im Beitrag #30
Vielen Dank - das ist dann doch sehr „rustikal“ und „etwas teuer“

Mich würde echt interessieren, ob sowas zu diesem Preis wirklich mal verkauft wird ….

Besten Gruß,
Christian

Versuch doch mal was mechanisches: eine Reihe Kippschalter und dann irgendwas mit einem dünnen Holzprofil, um dann alle gemeinsam zu schalten.


Gruß

Andreas

http://www.andreas-graetz.de/modellbahn/


 
graetz
InterRegio (IR)
Beiträge: 168
Registriert am: 18.01.2013
Homepage: Link
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


   

Heißluftgebläse als Heißluft Lötstation
H0 Brawa Gravita Basic + / getrennte Lichter?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz