RE: Wer kennt einen "EPS 87291-1"

#26 von vikr , 18.08.2022 17:07

Hallo Maurice,

Zitat von BR180 im Beitrag #24
Äh, welche Zeit meinst Du, 1970-1980?
Dieser Plastikbahnhof, noch dazu ohne jedes Wheathering erzeugt doch Augenkrebs.
Und dann noch diese Kreuzschlitzschraube, sichtbar, grauenhaft.

Ja, Die Kreuzschlitzschraube ist ein Faupax
Du kannst Dich vermutlich nicht erinnern. Aber ansonsten wollte man damals nix verwittertes...

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.424
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 18.08.2022 | Top

RE: Wer kennt einen "EPS 87291-1"

#27 von bastel-claus , 18.08.2022 17:12

Hallo Maurice,

Sorry, aber ich glaube Du Hsat die Geschichte nicht von Anfang an gelesen - hier ging es primär darum - ob und wie ich die Decoder und damit die Weichen-Steuerung ans laufen bekomme!
Dieses Teilstück einer Anlage ist von dem verstorbenen Erbauer im Zeichen der Zeit, also vor etwa 40 Jahren erbaut worden.
Ich finde war eine tolle Leistung! Vieles an Materialien, die wir heute zur Verfügung haben, war zu der Zeit völlig unbekannt.

Außerdem, was willste noch für läppische 10,00 Euro haben??? Hier sind 3 funktionsfähige Digital-Decoder, mehrere Signale und jeden Menge Lampen drauf.
Im Zuge meiner weiteren Arbeiten an meiner neu zu erbauenden Anlage werde ich die Dinge noch anpassen.
Die Technik funktioklappt jedenfalls tadellos.


Mit lieben Grüssen aus Rheidt am Rhein

Claus


 
bastel-claus
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 27.03.2019
Ort: Niederkassel-Rheidt
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wer kennt einen "EPS 87291-1"

#28 von volkerS , 18.08.2022 17:27

Hallo Claus,
gib es zu. Der Hochdruckreiniger hat das auf der Kreuzschlitzschraube mit einem Magneten fixierte Ausschmückungsdetail entfernt.
Maurice soll es mit den verfügbaren Materialien um 1995 erst mal besser machen.
Volker


bastel-claus hat sich bedankt!
volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.038
Registriert am: 14.10.2014


RE: Wer kennt einen "EPS 87291-1"

#29 von bastel-claus , 18.08.2022 17:41

Zitat von volkerS im Beitrag #28
Hallo Claus,
gib es zu. Der Hochdruckreiniger hat das auf der Kreuzschlitzschraube mit einem Magneten fixierte Ausschmückungsdetail entfernt.
Maurice soll es mit den verfügbaren Materialien um 1995 erst mal besser machen.
Volker


Hallo Volker,

Nee, nix Hodruckreiniger - ich hatte diese Schraube zwar gesehen, aber mit Missachtung gestraft.

Maurice hatte ich auch geantwortet:
Zum einen gab es vor ca. 40 Jahren diese Materialien zum Verfeinern noch nicht,
zum anderen - wer in dieser Zeit seine Loks oder Waggons "gealtert" hatte - der wurde ans Kamener Kreuz genagelt!
Und an Gerätschaften wie Air-Brush war nicht zu denken. Fakt ist aber, diese Schraube ist dort wirklich fehl am Platz. (es gibt aber noch mehrere davon)
Aber wenn Mensch die Sache weiterführt - was soll ein Bahnsteig im Nirgendwo - wo ist der Bahnhof?
Gemach - Gemach, kommt alles noch....


Mit lieben Grüssen aus Rheidt am Rhein

Claus


 
bastel-claus
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 27.03.2019
Ort: Niederkassel-Rheidt
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wer kennt einen "EPS 87291-1"

#30 von Railwolf , 19.08.2022 17:03

Hallo Maurice,

Zitat von BR180 im Beitrag #24
Dieser Plastikbahnhof, noch dazu ohne jedes Wheathering erzeugt doch Augenkrebs.
Und dann noch diese Kreuzschlitzschraube, sichtbar, grauenhaft.


Wie fändest du es, wenn sich jemand so verächtlich und abfällig über etwas äußert, woran du Freude hast?
Wenn's dir nicht gefällt, was hindert dich, einfach die Klappe zu halten?

Mal ganz davon abgesehen, daß deine Ausdrucksweise ein Schlag mit der besch***enen Windel ins Gesicht aller jener ist, die sich mit Krebs herumschlagen, ob an den Augen oder woanders. Hättest du das in meinem Haus geäußert, hätte ich dir freundlich, aber bestimmt und zur ein- und letztmaligen Verwendung gezeigt, wo seinerzeit der Maurer das Loch gelassen hat.


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


bastel-claus und 8erberg haben sich bedankt!
Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.668
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


   

Loksound bei 8-poligen Loks?
z21 und Märklin Lok verstehen sich nicht

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz