RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#551 von hu.ms , 26.01.2024 10:49

Dampfloks BR66 und BR82 hatte ich ja schon einmal genannt. BR62 hat jetzt Piko gemacht.
Jetzt ist mir noch der ETA176 / ESA 176 = Limburger Zigarre eingefallen.
Und natürlich die BR18.3 in ep.III mit dem langen kessel und den 210 cm treibrädern.
Die 18 316 dürfte im Technoseum in Mannheim stehen. Die ist bis ca. 1995 noch gefahren.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


ssihr, Entkuppler, roepejoe und Oggi haben sich bedankt!
 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.618
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.01.2024 | Top

RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#552 von ccs800 , 26.01.2024 11:14

Hallo,

meine Wünsche:

Varianten:
- E94 in Epoche III in Flaschengrün
- Verkehrsrote 110 oder 115 mit eckigem Kasten
- 140 oder 139 in ozeanblau/ beige mit Doppellampen
- Desiro HC als RE5 des RRX
- Epoche IV-Version der 217

Neukonstruktionen:
- V36 (Brawa und Roco habe ich beide, aber überzeugen mich qualitativ nicht wirklich)
- BR62 (OK, kommt jetzt von Piko, abwarten)
- Neubaudampfer der DB wie BR 66 oder 82.
- Schlafwagen zu 1:93 Schnellzugwagen, gerne modernere Typen.
- 1:93 Nahverkehr Doppelstöcker

Gruß Christopher :)



Mein Forum für alle Freunde alter Röhrenradios!

Modellbahnwebseite (wieder online!): http://dampfradioforum.de/modellbahn/index.htm


toby55, Jonnyblue, jeol, papa blech 2, 103-113 und Oggi haben sich bedankt!
 
ccs800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, Z, N
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#553 von DRG-DRB , 26.01.2024 15:58

Hallo,

eine Überarbeitung der BR 53 mit neuem Fahrwerk (ggfs. für Trix mit niedrigeren Spurkränzen oder sogar RP25), überarbeiteter Pufferbohle, eventuell 2 Motoren, wenn technisch machbar, mit 2 verschiedenen Kesselformen, so dass nicht nachher nur noch eine Variante produziert werden kann (sowie es jetzt z.Zt. der Fall ist) und eventuell sogar ohne Haftreifen (duckundwech).🤗

Die neue BR 52 in Wintertarnlackierung (zB. wie BR42 #39047), wenn es geht dann auch für Trix, eventuell auch mit einem passenden Schürzenwagen-Set in der Lackierung. 😍
Es gibt genug Bilder in den einschlägigen Büchern, z.B.:

Deutsche Reichsbahn Bij De Nederlandsche Spoorwegen 1944-1949
Martin van Oostrom
Uitgeverij Uquilair B.V.
ISBN 978-90-830033-9-9

die beweisen, dass die meisten Tarnlackierungen nicht nach den Musterblättern des RVM ausgeführt wurden.

Oder eine Variante der BR 52 mit Steifrahmen- oder Kastentender. 🤗

Tschüss
Frank


In einem Land, das es nie gab,
zu einer Zeit, die es nie hätte
geben dürfen!


papa blech 2 hat sich bedankt!
 
DRG-DRB
InterRegio (IR)
Beiträge: 166
Registriert am: 31.05.2009
Gleise Tillig Elite, Spurweite H0, H0e, H0m, H0n3
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#554 von lokuloi , 26.01.2024 20:39

Hallo zusammen!

Dann mach ich doch auch mal bei den beliebten Neuheiten-Wünschen mit .

Meiner wäre ein ICE-3 im Redesign der Epoche VI, ganz klassisch mit roten Streifen. Gerne als ICE 1000 München - Berlin. Vielleicht findet er ja so auch eine kleine Fan-Gemeinde als Sprinter.

Alternativ auch gerne als ICE 266 München - Basel


Zitat von ccs800 im Beitrag #552

- 1:93 Nahverkehr Doppelstöcker



Da wäre ich auch dabei, wobei ich mich inzwischen eigentlich mit meinen Fleischmänner ganz gut arrangiert / versöhnt habe.

Ciao,
Uli


Meine alte Anlage "Stadt Land Bahn" - abgebaut
(Dauer)-Provisorium - Die aktuelle Anlagenplanung
Die aktuelle Anlage


lokuloi  
lokuloi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 02.05.2021
Gleise C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#555 von roepejoe , 26.01.2024 23:31

BR 66, BR 82, (ET) 430, Schlaf- und Liegewagen in 1:93......


Beste Grüsse,
Jörg


 
roepejoe
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 19.09.2010
Ort: Jena
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#556 von roepejoe , 27.01.2024 01:10

Hab doch glatt die kurzen Doppelstockwagen (DB-Prototypen) in Epoche 3 oder 4 vergessen. Die Trix-Modelle vor paar Jahren waren mir zu gewaltig; ich hätte gern die kurzen Vorbilder (22,5m) in H0


Beste Grüsse,
Jörg


papa blech 2, Witten(BME) und Piet81 haben sich bedankt!
 
roepejoe
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 19.09.2010
Ort: Jena
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#557 von Hans-Joachim Krohberger , 27.01.2024 06:19

Hallo,
auch wenn es für die Märklin-Ingenieure eine Herausforderung sein mag, ich wünsche mir eine Kleinlokomotive der Leistungsgruppe 1 (Kö).
MfG
hjk


Eisenbahnverein Langenau e.V.


ssihr, papa blech 2 und DRG-DRB haben sich bedankt!
Hans-Joachim Krohberger  
Hans-Joachim Krohberger
InterRegio (IR)
Beiträge: 150
Registriert am: 16.09.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung digital
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#558 von Bobbel , 27.01.2024 08:23

Hallo zusammen + Guten Morgen...

... hiermit möchte ich einen längst überfälligen Neuheitenwunsch an die Firma
MÄRKLIN wiederholen...:

Ein zweiflügeliges Formsignal (# 70401 / 70402) mit gekoppelten Flügeln.
Das Signal mit den gekoppelten Flügeln wird beispielweise als Ausfahrsignal
wesentlich öfters gebraucht als die Signale mit zwei ungekoppelten Flügeln
(# 70411 / 70412 / 70413 / 70414).

Grüßle aus HONAU.
Klaus


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


roepejoe, Witten(BME) und papa blech 2 haben sich bedankt!
 
Bobbel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.976
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 27.01.2024 | Top

RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#559 von Elokfahrer160 , 27.01.2024 08:28

Moin,

nun füge ich noch einen Wunsch hinzu. Nachdem die ACME Lok der BLS Be 6/8 sich immer mehr im Betrieb zur " Gurke " entwickelt, könnte Matrix sich für 2025 mal dieser grossen E-Lok annehmen. Diese Loks wurden ab 1926 auf`s grosse Gleis gestellt und sie zogen meist die Kohlezüge über den Lötschberg.

So könnte die Be 6/8 aussehen: https://www.suter-meggen.ch/577898/bls-e...e-no-ac-digital

Nur müsste sie halt auf den Märklin`schen K-/C-Gleisen betriebstauglich sein. Schaun mer mal.

BLS Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


papa blech 2, Südrampe, Oggi und Uegloff haben sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.663
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.01.2024 | Top

RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#560 von uplandbahner , 27.01.2024 19:28

Ich würde mich noch über :

ICE Experimental in 1:87 ( evtl. wieder mit Piko )
TGV 001 Gasturbinenzug , ich glaube den gab es noch nicht als Modell.


Gruß Peter

letzter Zugang: Märklin 39200


Technoboy, papa blech 2 und J.A.M. haben sich bedankt!
 
uplandbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 664
Registriert am: 18.03.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#561 von Bodo Müller , 27.01.2024 19:42

Zitat von Bobbel im Beitrag #558
Hallo zusammen + Guten Morgen...

... hiermit möchte ich einen längst überfälligen Neuheitenwunsch an die Firma
MÄRKLIN wiederholen...:

Ein zweiflügeliges Formsignal (# 70401 / 70402) mit gekoppelten Flügeln.
Das Signal mit den gekoppelten Flügeln wird beispielweise als Ausfahrsignal
wesentlich öfters gebraucht als die Signale mit zwei ungekoppelten Flügeln
(# 70411 / 70412 / 70413 / 70414).

Grüßle aus HONAU.
Klaus



Die Märklin-Formsignale sind doch eh von Viessmann, oder? Ansonsten kannst du einfach das Signal Art-Nr. 4701 nehmen oder weiter warten.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.035
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#562 von mike c , 27.01.2024 20:04

Ich möchte die folgende Modelle von Märklin sehen:
SBB RABe 511 Doosto (KISS)
Westbahn KISS 4011
DBAG KISS (ex-WB) 4011

SBB WRm Donauwörth in C1 Eurofima Farben (1/93)
DB Bvmz185 in Produktfarben (1988-1995) (1/93)
DB Bm235 in Produktfarben (1985-1995) (1/93)

AAE Sgnss Set mit Michel Verscheure und Buzzati Containern
Belgische Sgnss Set mit Ferrymasters 45' Containern
Hupac Sgnss Set mit Bertschi Tankcontainern (23') und Huktra/Rinnen Tankcontainern (23')

MfG

Mike C


C4CM, papa blech 2 und Vecfan haben sich bedankt!
mike c  
mike c
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 12.02.2007
Ort: Montreal
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#563 von 103-113 , 27.01.2024 21:04

Ich übertrage mal meine Wünsche aus den vergangenen Jahren:

Erweiterung des K-Gleis Sortiments, vor allem Bogenweichen R4-R5, und zwar ohne geraden Bereich der Weichenzungen und Y-Weiche
BR 23 der zweiten Bauserie
diverse Museumsloks z.B.: 23 105, 103 113, 103 245
Ergänzung der verschiedenen Wagen euopäischer Bahnverwaltungen (z.B. CD, ÖBB) um Speise- und Packwagen
BR 147, 185, 187 als 37xxx oder 39xxxc, zumindet aber mit Kurzkupplungskulisse, ebenso die Ludmilla-Baureihen
6-achsige Loks mit Haftreifen auf jeweils innerster Achse (wie z.B. 39200) und nicht einseitig, täte auch der Ludmilla, 103 und E50/150 gut
151 auch als Varianten Hector Rail, Lokomotion
ICE-V und ICE1/2/3 mit aktueller Technik, ICE1 mit 2 motorisierten Triebköpfen
Überarbeitete Drehgestellblenden für BR 152/182/189, die nicht mit den Sandfallrohren an den K-Gleis-Pukos hängenbleiben
Generell das K-Gleis nicht vergessen, sondern lieber überarbeiten.
Das sollte mal reichen....


Bobbel, papa blech 2, Km145 und Witten(BME) haben sich bedankt!
103-113  
103-113
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 09.02.2017
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#564 von ET 420 002 , 28.01.2024 13:48

Meine Neuheitenwünsche nicht nur für 2025 sind immer noch:

- eine vernüftige Dreiwegweiche für das K-Gleis
- K-Gleis mit Betonschwellen
- n-Steuerwagen mit Wittenberger Kopf in 1:93,5
- n-Wagen mit Schwenkschiebetüren in 1:93,5
- ET 420 der 7./8. Bauserie (mit Schwenkschiebetüren)
- Halberstädter in 1:93,5 in unzähligen Varianten


103-113 und Km145 haben sich bedankt!
 
ET 420 002
S-Bahn (S)
Beiträge: 24
Registriert am: 16.08.2018
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#565 von Hoettelknoettel , 29.01.2024 13:09

Ich würde nach wie vor hoffen, dass Märklin den VT 11.5 in den Farben des Zughotels von Railadventure bringt. Die Farben stehen dem Zug wie ich finde ausgezeichnet. Und die Formen wären ja vorhanden.

Viele Grüße
Hoettel


Technoboy und germaN160 haben sich bedankt!
Hoettelknoettel  
Hoettelknoettel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 279
Registriert am: 10.02.2009


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#566 von MMX , 29.01.2024 21:47

Ich mische mal „echte“ Neuheiten und Wiederauflagen, über die ich mich freuen würde. Alles Epoche IV…

103 mit rotem Rahmen
194 o/b
Gläserner Zug olympiablau (war Neuheit 2010)
Vt 601 Alpen-See-Express
ET 420 orange S-Bahn Frankfurt/M.
Wagen des TUI Ferien-Express
Autotransportwagen, Schlafwagen

Viele Grüße, Markus


papa blech 2 hat sich bedankt!
MMX  
MMX
InterCity (IC)
Beiträge: 717
Registriert am: 25.08.2021
Gleise C-Gleis, Rokuhan Z
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3, MS2, Z21
Stromart Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#567 von Roller , 29.01.2024 22:25

Hallo an alle,
ich wünsche mir Speisewagen, Schlafwagen und Liegewagen von folgenden Bahnverwaltungen: DB, ÖBB, SBB, SNCF, FS, SNCB, PKP
Liegewagen von Touropa, Hummel, Scharnow-Reisen
Wagen Tui-Ferienexpress, Euro-Express, Bahn-Touristik-Express
Städte-Express Wagen der DR, Halberstädter DR und DB AG, Reisezugwagen Typ OSShD verschiedener osteuropäischer Bahnverwaltungen
Alle in 1:93,5

Lokomotiven
1044, 1144, 1042, 1142 der ÖBB
184 DB, VT 18.16 DR, BR 614 DB, BR 624 DB

Gruß Rolf


MMX, Witten(BME), papa blech 2, 103-113 und 218217 haben sich bedankt!
Roller  
Roller
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 93
Registriert am: 06.11.2008
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.01.2024 | Top

RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#568 von TEE2008 , 29.01.2024 23:34

Zitat von Starlord im Beitrag #536
Die diesjährige BR120 bietet sich sicherlich als verwitterte Lokvariante gut an und würde die Serie würdevoll ergänzen.
Ich wäre dabei

Das wäre die 120 149-0 mit Epoche 6 Betriebsnummer:
https://www.bahnbilder.de/bild/deutschla...ebsfaehige.html


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


Km145 und Starlord haben sich bedankt!
 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#569 von Km145 , 30.01.2024 07:06

Guten Morgen,
eine ausgeblichene, verwitterte 120 fände ich auch toll. Diese Lok könnte man zum Beispiel auch mit dem seitlichen Werbeaufdruck „Nett hier, aber waren Sie schon mal in Baden Württemberg?“ bringen.
Ich versuche mal ein Foto davon herauszusuchen.
Viele Grüße
Hajo


103-113, Railbuzzer und Oggi haben sich bedankt!
 
Km145
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 80
Registriert am: 21.08.2021
Gleise K-Gleis & Peco mit Erbert-Mittelleiter
Spurweite H0
Steuerung Uhlenbrock Intellibox
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#570 von Thinkle , 31.01.2024 02:11

Die 194 als blaue Mauritius in Epoche 6 von Rail4U.


------------------------------------------
Über Besucher freuen wir uns immer!
http://www.mec-bergheim.de/


Thinkle  
Thinkle
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 10.01.2020
Homepage: Link
Ort: Bei Köln
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2024 ff

#571 von bornrail , 01.02.2024 22:37

Zitat von Lindilindwurm im Beitrag #494
Formneuheiten für die K.Bay.Sts.B. wünsche ich mir.


Diesem Wunsch kann ich mich nur anschließen, auch wenn ich das frustran seit mehreren Jahren tue. Eine C III als DIE Güterzuglok in Bayern wäre natürlich toll, aber eine C IV ginge auch noch. Die wurde ja wohl im Gegensatz zur C III noch umgezeichnet. Für mehrere Epochen und in vielen Varianten wäre die DII ( R 3/3) möglich. Das alte Rivarossi Modell ist ja nicht maßstäblich. Eine D VII als typische Lokalbahnlok wäre auch schön.
Ansonsten hoffe ich auch auf Modelle, bei denen nicht gespreizt oder geklipst werden muss und wo zwei Hände eigentlich zu wenig sind. Ich möchte meine Loks noch anfassen können, ohne dass ich hinterher nach Teilen suchen muss. Der Baustandard der Fleischmannmodelle einschließlich der Räder ist für mich völlig ausreichend. Die "Fleischmänner" im meinem Bestand sehen immer noch gut aus , auch nach Jahrzehnten, entgleisen nicht und haben auch keine Probleme mit Weichen und Radien ( Märklin C Gleis).
Wenn auch nicht meine Epoche, so gefallen mir die Loks der Baureihen V 160 bis 180 eigentlich schon gut, auch die V 60 in all ihren Spielarten, ebenso die V 200. Ich habe nur ein wenig den Überblick verloren, wer welche Variante denn eigentlich mit welchen Features produziert. Ob sich das wirklich alles noch rechnet?
Grüße
Bornrail


papa blech 2 und Lindilindwurm haben sich bedankt!
bornrail  
bornrail
InterRegio (IR)
Beiträge: 146
Registriert am: 01.11.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS II ESU
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2024 ff

#572 von E03-Fan , 01.02.2024 22:49

Hallo,

gab's den ET 420 in der Versuchslackierung für Frankfurt schon mal von Märklin? Mir ist nur das Modell von Röwa bekannt.

Holger


MMX hat sich bedankt!
E03-Fan  
E03-Fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 248
Registriert am: 14.02.2021
Gleise Märklin C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung CU 6021
Stromart AC, Digital


RE: Märklin - NH Wünsche für 2024 ff

#573 von MMX , 02.02.2024 09:26

Ich hab heute mal eine Mail an Märklin geschickt und den InterCityExperimental (ICE-V) vorgeschlagen:

https://de.wikipedia.org/wiki/InterCityExperimental

Viele Grüße, Markus


saturaluna und Starlord haben sich bedankt!
MMX  
MMX
InterCity (IC)
Beiträge: 717
Registriert am: 25.08.2021
Gleise C-Gleis, Rokuhan Z
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3, MS2, Z21
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 02.02.2024 | Top

RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#574 von hauke , 06.02.2024 14:03

Zitat von JörgBehrens im Beitrag #550
Moin,

nachdem der EVB Triebwagen beim Gassi-Gehen gerade wieder an mir vorbeigefahren ist, möchte ich hier auch meinen Wunsch äußern:

Cordelia iLint der EVB = Wasserstoffzug

Die 648er Diesel-Lints der EVB werden übrigens so langsam abgezogen.


Viele Grüße
Jörg



Beim Alstom Coradia iLint wäre ich auch sofort dabei! Bin doch so langsam etwas überrascht, dass sich noch kein Hersteller an das Modell herangetraut hat. Klar, bei der DB und auch sonst ist der iLint keineswegs in der Gesamtfläche anzutreffen. Aber irgendwann wäre der "Weltneuheit"-Faktor abgenutzt. Mit dem Prototypen, EVB und RMV sind immerhin bereits ein paar Farbvarianten möglich.


JörgBehrens hat sich bedankt!
 
hauke
S-Bahn (S)
Beiträge: 15
Registriert am: 04.05.2016
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin - NH Wünsche für 2025

#575 von sledge , 06.02.2024 17:17

Hallo zusammen, werte Forenleser !

Ich wiederhole bzw. aktualisiere meinen Beitrag (#229 vom 04.05.2019). Manche Wünsche wurden (teilweise) schon erfüllt und sind , wenn es die gleiche Epoche betrifft blau gekennzeichnet. Ich würde mich über folgende Modelle als Neukonstruktion in den nächsten Jahren freuen: persönliche Favoriten sind rot gekennzeichnet

Märklin:
Dampflokomotiven:
01 Neubaukessel DB, 01.10 (011, 012) DB, 18.0 (sächs. XVIII H) DRG, 18.3 DB Bremslokomotive, 18.4 (bay. S 3/6) mit 2m Treibräder K.Bay.Sts., DRG, 19.0 (sächs. XX HV) DRG, 23 (023) DB 2. Serie, 38.4 (bay. P 3/5) DRG DB, 44 (044) DRG DB, 57.3-4 ( württ. h,Hh) DRG, 57.10-35 (057) DRG DB, 62 DRG DB, 66 DB, 75.0 (württ. T5) DRG DB, 77.1 (pfälz. P5) DRG DB, 78.0-5 (preuß. T18) DRG DB, 82 (082) DB, 86 (086) DRG DB, 91.3-18 (preuß. T9.3) DRG DB, 93.5-12 (preuß. T14.1) DRG DB.

Bei bereits vorhandenen Schlepptenderlokomotiven, Neukonstruktion von Schlepptendern der Einheitsbauart 2'2 T 30 (01, 02, 03, 41, 43, 44) DRG, 2'2' T 32 BJ 1925 (01, 03, 41, 43, 44), 2'2' T 32 BJ 1934 (01, 03, 41, 43, 44) DRG, die man unter den Modellen kombinieren kann.
Steifrahmentender 4 T 30 für BR 50 / 52
Dazu als techn. Neuerung. Schlusssignal Zg 5 ( Schlussleuchte unten rechts rot) am Schlepptender/Tender/Rauchkammer (vorne / hinten) , bei Wendezug - und Tenderlokomotiven ( Schlussleuchten 2-fach rot vorne/hinten).

Diesellokomotiven alle DB:
V 36 (236), V 65 (265), 215, V 160 (216), V 162 (217), V 169 (219), V 200.1(221) alle mit Mittelmotor

Elektrolokomotiven:
E16/116 (bay. ES 1) DRG DB, E32/132 (bay. EP 2) DRG DB, E44.5/144.5 DRG DB, E77 (preuß. EG 701-725/bay. EG 3) DRG DR, E91/191 (preuß. EG 581-594/bay. EG 5) DRG DB, E94/194 DRG DB, E95 DRG DR.



Bemerkungen (Herstellerübergreifend) :
Folgende Baureihen würden sich aufgrund eines Jubiläums 2025 anbieten.

01, 01.2 DRG, DB, DR (erstes Baujahr 1925 / 100 Jahre)
01, 001 DB ( erstes Umbaujahr 1950 / 75 Jahre)
03, 03.2 DRG, DB, DR (erstes Baujahr 1930 / 95 Jahre)
13.6 – 8 (preuß. S5.3) K.P.E.V., DRG ( erstes Baujahr 1905 / 120 Jahre)
14.2 (sächs. X V) K.sächs. Sts. E.B., DRG ( erstes Baujahr 1900 / 125 Jahre)
17.0 (preuß. S 10) K.P.E.V. DRG, DR (erstes Baujahr 1910 / 115 Jahre)
18 314, 02 0314 DR ( Umbau 1960 / 65 Jahre)
23, 023 DB (erstes Baujahr 1950 / 75 Jahre)
23.10, 35.1 DR ( erstes Baujahr 1955 / 70 Jahre)
36.7 – 8 (bay.B XI) K.Bay.Sts.B., DRG ( erstes Baujahr 1895 / 130 Jahre)
38.0 ( bay. P 3/5 N), K.Bay.Sts.B., DRG ( erstes Baujahr 1905 / 120 Jahre)
38.2 - 3 (sächs. XII H2) K.sächs. Sts. E.B., DRG, DR ( erstes Baujahr 1910 / 115 Jahre)
50.40 DB ( erstes Umbaujahr 1955 / 70 Jahre)
52.80 DR ( erstes Umbaujahr 1960 / 65 Jahre)
53.6 - 7 (sächs. V V) K.sächs. Sts. E.B., DRG ( erstes Baujahr 1895 / 130 Jahre)
53.8 (württ. Fc) K.W.S.T.E, DRG ( erstes Baujahr 1890 / 135 Jahre)
54.2 - 3 (preuß. G 5.2) K.P.E.V. DRG (erstes Baujahr 1895 / 130 Jahre)
55.7 - 13 (preuß. G 7.2) K.P.E.V. DRG (erstes Baujahr 1895 / 130 Jahre)
55.59 (pfälz. G 5) K.P.E.V. DRG (erstes Baujahr 1905 / 120 Jahre)
56.4 ( bay. G 4/5 N), K.Bay.Sts.B., DRG ( erstes Baujahr 1905 / 120 Jahre)
56.8 - 11 ( bay. G 4/5 H), K.Bay.Sts.B., DRG ( erstes Baujahr 1915 / 110 Jahre)
57.0 (sächs. XI V) K.sächs. Sts. E.B., DRG ( erstes Baujahr 1905 / 120 Jahre)
57.3 (württ. H) K.W.S.T.E, DRG ( erstes Baujahr 1905 / 120 Jahre)
57.10 - 35 (preuß. G 10) K.P.E.V. DRG, DB, DR (erstes Baujahr 1910 / 115 Jahre)
58.0 (preuß. G 12.1) K.P.E.V. DRG, DB, DR (erstes Baujahr 1915 / 110 Jahre)
66 DB (erstes Baujahr 1955 / 70 Jahre)
71.0 - 1 (preuß. T 5.1) K.P.E.V. DRG (erstes Baujahr 1895 / 130 Jahre)
75.0 (württ. T 5) K.W.S.T.E, DRG, DB ( erstes Baujahr 1910 / 115 Jahre)
75.1 - 3 (bad. VI b) G.Bad.St.E., DRG, DB ( erstes Baujahr 1900 / 125 Jahre)
82, 082 DB (erstes Baujahr 1950 / 75 Jahre)
83.10 DR (erstes Baujahr 1955 / 70 Jahre)
88.71 - 72 ( bay. D IV), K.Bay.Sts.B., DRG ( erstes Baujahr 1875 / 150 Jahre)
89.2 (sächs.V T) K.sächs. Sts. E.B., DRG, DR ( erstes Baujahr 1895 / 130 Jahre)
91.3 - 18 (preuß. T 9.3) K.P.E.V. DRG, DB, DR (erstes Baujahr 1900 / 125 Jahre)
92.5 - 10 (preuß. T 13) K.P.E.V. DRG, DB, DR (erstes Baujahr 1910 / 115 Jahre)
94.2 - 4 (preuß. T 16) K.P.E.V. DRG, DB, DR (erstes Baujahr 1905 / 120 Jahre)
95.66 HBE, DR ( erstes Baujahr 1920 / 105 Jahre)
97.2 (bad. IX b) G.Bad.St.E., DRG ( erstes Baujahr 1910 / 115 Jahre)
97.4 (preuß. T 28) K.P.E.V. DRG, DR (erstes Baujahr 1920 / 105 Jahre)
98.0 (sächs. I TV) K.sächs. Sts. E.B., DRG, DR ( erstes Baujahr 1910 / 115 Jahre)
98.4 - 5 ( bay. D XI), K.Bay.Sts.B., DRG, DB ( erstes Baujahr 1895 / 130 Jahre)
98.5 ( bay. PtL 3/4), K.Bay.Sts.B., DRG, DB ( erstes Baujahr 1900 / 125 Jahre)
98.4 ( bay. D VIII), K.Bay.Sts.B., DRG, DB ( erstes Baujahr 1895 / 130 Jahre)
98.6 ( pfälz. T 4, bay. D VIII), K.Bay.Sts.B., DRG, DB ( erstes Baujahr 1895 / 130 Jahre)


E 03 Vorserie DB (erstes Baujahr 1965 / 60 Jahre)
E 06 (preuß. ES 51 – 57) K.P.E.V. DRG, DR (erstes Baujahr 1925 / 100 Jahre)
E 18, 118 DR, DB, DR (erstes Baujahr 1935 / 90 Jahre)
E 19.1, 119 DR, DB (erstes Baujahr 1940 / 85 Jahre)
E 63, 163 DR, DB, (erstes Baujahr 1935 / 90 Jahre)
E 69 01 (LAG 1) DRG, DB (erstes Baujahr 1905 / 120 Jahre)
E 69 05 (LAG 5) DRG, DB (erstes Baujahr 1930 / 95 Jahre)
E 70.2 ( bay. EG 2) K.Bay.Sts.B., DRG, DB ( erstes Baujahr 1920 / 105 Jahre)
E 73 06 DRG, DB ( erstes Baujahr 1925 / 100 Jahre)
E 80 DRG, DB ( erstes Baujahr 1930 / 95 Jahre)
E 90.5 (preuß. EG 551/52 – 569/70) K.P.E.V. DRG, DR (erstes Baujahr 1920 / 105 Jahre)
E 91 (preuß. EG 581 – 594, bay. EG 5) K.P.E.V. DRG, DR (erstes Baujahr 1925 / 100 Jahre)
E 91.3 (preuß. EG 538 abc – 549 abc) K.P.E.V. DRG (erstes Baujahr 1915 / 110 Jahre)
E 94 DR, DB, DR ( erstes Baujahr 1940 / 85 Jahre)
E 251 DR ( erstes Baujahr 1965 / 60 Jahre)
E 320 01 DB ( erstes Baujahr 1960 / 65 Jahre)
E 320 11 DB ( erstes Baujahr 1960 / 65 Jahre)
E 320 21 DB ( erstes Baujahr 1960 / 65 Jahre)
E 410 DB ( erstes Baujahr 1965 / 60 Jahre)



210 DB ( erstes Baujahr 1970 / 55 Jahre)
213 DB ( erstes Baujahr 1965 / 60 Jahre)
V 160 , 216 Vorserie DB ( erstes Baujahr 1960 / 65 Jahre)
V 162 , 217 Vorserie DB ( erstes Baujahr 1965 / 60 Jahre)
V 169 , 219 DB ( erstes Baujahr 1965 / 60 Jahre)
V 60 , 261 DB ( erstes Baujahr 1955 / 70 Jahre)
V 20 , 270 DB ( erstes Baujahr 1940 / 85 Jahre)
V 90 , 291 DB ( erstes Baujahr 1965 / 60 Jahre)
V 60 , 106.0 - 1 DR ( erstes Baujahr 1965 / 60 Jahre)
V 180 , 118.1 DR ( erstes Baujahr 1965 / 60 Jahre)
V 240 DR ( erstes Baujahr 1965 / 60 Jahre)
130, 131, 132 DR ( erstes Baujahr 1970 / 55 Jahre)


ETA 179 DRG DB (erstes Baujahr 1925 / 100 Jahre)
AT 581 - 616 DRG DR (erstes Baujahr 1925 / 100 Jahre)
DT (Württemberg) ) K.W.S.T.E, DRG, DB ( erstes Baujahr 1905 / 120 Jahre)
DT 57 – DT 58 DRG ( erstes Baujahr 1935 / 90 Jahre)
ET 11 01, 732 001 DRG DB ( erstes Baujahr 1935 / 90 Jahre)
ET 25.0, 25.1 DRG DB ( erstes Baujahr 1935 / 90 Jahre)
ET 25 201 DR ( erstes Baujahr 1965 / 60 Jahre)
ET 32, 432 DB ( erstes Baujahr 1950 / 75 Jahre)
ET 32.2, 432 DB ( erstes Baujahr 1950 / 75 Jahre)
ET 45, 445 DB ( erstes Umbaujahr 1960 / 65 Jahre)
ET 65, 465 DB ( erstes Umbaujahr 1960 / 65 Jahre)
ET 88 K.P.E.V, DRG ( erstes Baujahr 1920 / 105 Jahre)
ET 91, 491 001 DR DB ( erstes Baujahr 1935 / 90 Jahre)
ET 171, 471 DR DB ( erstes Baujahr 1940 / 85 Jahre)
ET 184.4 LAG DRG DB ( erstes Baujahr 1895 / 130 Jahre)
ET 255 DB ( erstes Baujahr 1950 / 75 Jahre)
SVT 137 VT 04.1 183 Hamburg DR DB DR ( erstes Baujahr 1935 / 90 Jahre)
SVT 137 183 Leipzig DR DR ( erstes Baujahr 1935 / 90 Jahre)
VT 137 097 - 109 DRG VT 25.5 DB ( erstes Baujahr 1935 / 90 Jahre)
VT 10 001 - 003 DRG VT 69.9 DB ( erstes Baujahr 1930 / 95 Jahre)
VT 135 048 - 050 DRG VT 70.5 DB ( erstes Baujahr 1935 / 90 Jahre)
VT 132, 701, 702 DB ( erstes Baujahr 1955 / 70 Jahre)
VT 95.9 DB ( erstes Baujahr 1950 / 75 Jahre)
VT 98.95, 798.5 DB ( erstes Baujahr 1955 / 70 Jahre)
VT 2.09.1, 172.0 DR ( erstes Baujahr 1965 / 60 Jahre)


(ohne Gewähr auf Vollständigkeit)


Mit modellbahnerischen Grüssen
sledge

P.S. Ich weiß nicht alles, aber meine Bücher und Hefte!


sledge  
sledge
InterCity (IC)
Beiträge: 798
Registriert am: 05.09.2009

zuletzt bearbeitet 29.05.2024 11:53 | Top

   

Mintlinge mit Piko 51857 Br111
Suche Anleitung für VT 62 von Trix (Nummer 2268 oder 2468)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz