welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#1 von Gelöschtes Mitglied , 17.06.2021 16:51

Welchen Durchmesser hat die kleinste LED , die man
als privater Endkunde im Elektronikhandel bekommen kann ?

Gibt es da noch was unter 2mm ?
und was mit feiner Lötnadel noch lötbar ist ?

..verstehe übrigens Nicht, warum ein einzelnes Lichtsignal HP0/HP1 über 25 Euro kosten soll,
das ist doch auch bei 1:160 im wesentlichen nur gegossenes bzw gepresstes Plastik ausm Automaten !?



RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#2 von Burkhard Ascher , 17.06.2021 16:57

Hallo ??? ein Name wäre schon schön.

ich habe gestern meine kleinen 0201 smd LEDs von Led-am-Stiel bekommen, wollte schon meckern das keine LEDs dran sind.
Mit einem Vergrößerungsglas habe ich sie gesehen. Natürlich etwas übertrieben. Geh auf die Seiten und schau sie dir an.


MfG
Burkhard
Mein Youtube


 
Burkhard Ascher
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 29.04.2005
Ort: Essen
Gleise C+K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TC 10 Gold / Tams MC / MS2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.06.2021 | Top

RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#3 von WolfgangReder , 17.06.2021 17:06

Hallo !

Also die kleinsten runden Leds sind 3mm und mit Anschlußdrähten.

SMD Leds sind in der Regel wesentlich kleiner und rechteckig.

Mit etwas Suche bekommt man auch als Endkunde (fast) jeden Typ (was die Auswahl betrifft ist ist digi-key ein guter Distributor).

Was lötbar ist, hängt von deiner Geschicklichkeit und Übung (ohne die geht es definitiv nicht) ab

Zum Preis eines Signals:
1. Das Signal muß entwickelt werden; einfach alles 1:87 oder 1:160 verkleinern funktioniert leider nicht.
2. Die Formen müssen gebaut werden (meist mehr als eine); so eine Spritzgußform ist eine enorme Investition. Aufgrund der relativ kleinen Stückzahlen im Modellbau dividiert sich diese Investition nur sehr schwach.
3. Das Signal muss zusammengebaut und verpackt werden (z.B. Löten von winzigen LEDS). Da gibt es keine Automaten, weil die Stückzahlen im Modellbereich viel zu klein sind.
3. Das Signal muss versendet werden (auch wenn bei den Versandkosten 0 ausgewiesen wird, der Paketdienst will etwas verdienen), womit wir bei
4. sind: Der Hersteller und der Händler lebt auch nicht von Luft und Liebe.

lg
Wolfi


derOlli hat sich bedankt!
WolfgangReder  
WolfgangReder
InterRegio (IR)
Beiträge: 230
Registriert am: 31.03.2020
Gleise Roco
Spurweite H0
Steuerung Zimo MX10
Stromart Digital


RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#4 von Gelöschtes Mitglied , 17.06.2021 17:08

hallo burkhard,

"ein Name wäre schon schön" : steht Nicht unter dem Beitrag "rhönwolf" oder ähnliches ?
weiß ja nicht mit dem neuen Forum...

Zitat von Burkhard Ascher im Beitrag #2
meine kleinen 0201 smd LEDs von [b]Led-am-Stiel/b]

danke für den Tipp : Led-am-Stiel : sonen Suchbegriff hätte ich bestimmt nicht vermutet



RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#5 von Lokführer01 , 17.06.2021 18:26

Zitat von WolfgangReder im Beitrag #3


Also die kleinsten runden Leds sind 3mm und mit Anschlußdrähten.




Das ist nicht ganz richtig.
https://www.reichelt.de/mini-led-1-8-mm-...tct=pol_0&nbc=1
https://www.reichelt.de/submini-led-2-5x...tct=pol_7&nbc=1

Letztere ist gut für den Sig Bau geeignet, wenn man keine SMD verwenden will.


Gruß Andreas

Wer glaubt hört auf zu denken.


WolfgangReder hat sich bedankt!
Lokführer01  
Lokführer01
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 457
Registriert am: 11.04.2018
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#6 von Flo_85 , 17.06.2021 18:27

Zitat von lupus51 im Beitrag #1

Gibt es da noch was unter 2mm ?
und was mit feiner Lötnadel noch lötbar ist ?



1,8mm gibt es auch noch als bedrahtete.

Bezüglich SMd Leds kannst Du mal bei Leds an More reinschauen: https://www.leds-and-more.de/

Da gibt es die SMD LEDs auch mit etwa 10cm Kupferlackdraht - dann brauchst Du nicht direkt auf den LEDs löten. Mit dem Stück kommt man beim Signalbau dann schon mal locker runter bis in den Mastfuß oder auch unter die Grundplatte.


Mfg aus Österreich, Flo

Mein Anlagen Tagebuch: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=148671


 
Flo_85
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.217
Registriert am: 06.04.2017
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung BiDiB/iTrain
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 17.06.2021 | Top

RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#7 von Gelöschtes Mitglied , 17.06.2021 19:03

super, vielen Dank soweit..

sollte ich nun für die Signale etwas bei 200mCd nehmen oder eher die mit ca 2000 mCd ?

wie gesagt, hauptsächlich für N-Spur..



RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#8 von Beschwa , 17.06.2021 21:24

Hallo rhoenwolf,

wenn du dann die 0201 LED's in ein Lichtsignal
gelötet hast (ohne Lackdraht) verstehst du auch den Preis.....


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#9 von WolfiR , 17.06.2021 22:50

Zitat von lupus51 im Beitrag #7

sollte ich nun für die Signale etwas bei 200mCd nehmen oder eher die mit ca 2000 mCd ?



Hallo,

ich habe vielleicht 100 verschiedene LED-Typen hier und habe mich noch nie für Candela interessiert, da ich weder eine Vorstellung noch ein Messgerät dafür habe.
Die Helligkeit der LEDs wird bestimmt durch den Strom, der da durchfließt. Und dieser wiederum wird bestimmt durch die Spannung und den unbedingt erforderlichen Vorwiderstand. Und der Vorwiderstand wird bestimmt durch Erfahrung, persönliches Empfinden und die Einbausituation.

Also: Nur Ausprobieren und Erfahrung hilft.

Gruß
Wolfgang


_Georg_ hat sich bedankt!
 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.413
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#10 von Bugwelle , 17.06.2021 23:08

Diese dürften gut passen.

Malutronik - Ihr Spezialist für LED Beleuchtung:

https://www.malutronik.de/epages/8308749.../LEDs_bedrahtet


Viele Grüße
Jürgen


 
Bugwelle
InterRegio (IR)
Beiträge: 166
Registriert am: 04.05.2020
Spurweite H0
Steuerung Control Unit 6021
Stromart AC, Digital


RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#11 von Gelöschtes Mitglied , 17.06.2021 23:42

Zitat
Die Helligkeit der LEDs wird bestimmt durch den Strom, der da durchfließt.


nun, also wenn die Grundhelligkeit (das mit mCd) von vornherein zu niedrig ist,
..nützt der maximale Strom nur EINMAL als Blitzlicht



RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#12 von hubedi , 18.06.2021 00:04

Hallo zusammen,

ich habe schon einige N-Signale zusammengebaut. Bei Lichtsignalen passt die Baugröße 0402 mit ca. 1x0,5 mm noch ganz gut. Es gibt verschiedene Bauformen und man sollte auf eine flache Ausführung achten. Andernfalls wird der Signalschirm im Verhältnis zu dick.

Die hier mehrfach angesprochene SMD-Bauform 0201 stellt in der Handhabung doch gewisse Anforderungen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen ohne gute Lupenlampe oder besser Mikroskop und eine absolut ruhige Hand ist eine solche LED nicht zu bedrahten. Die LED ist etwa so breit, wie ein Ätzblech hoch ist. Als Fahradlampe in 1zu160 ist das natürlich prima und die Beleuchtung ist beinahe maßstäblich groß. Die Handhabung ist jedenfalls für mich immer wieder schwierig.

Die von Jürgen vorgeschlagenen LED mit 1,8 mm sind eine recht gut passende Beleuchtung für Formsignale. Damit kann man z.B. die Signalbausätze von Weinert in 1zu160 prima ausstatten. Die Formsignale von Viessman besitzen ab Werk in 1zu160 viel zu große Gasflaschennachbildungen. Mit den gleichen LED und ein paar Messigröhrchen lassen sich die angesetzten Weinfässer in einigermaßen glaubwürdige Gaslampen umbauen.

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


fneurieser hat sich bedankt!
 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 18.06.2021 | Top

RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#13 von Burkhard Ascher , 18.06.2021 08:44

Zitat von Beschwa im Beitrag #8
Hallo rhoenwolf,

wenn du dann die 0201 LED's in ein Lichtsignal
gelötet hast (ohne Lackdraht) verstehst du auch den Preis.....



Tja 10 Stück mit Lackdraht ca. 9 € plus Porto.
Brauchst ja nicht mehr löten.
Ich hatte sie mir bestellt und probiere es selber aus.


MfG
Burkhard
Mein Youtube


 
Burkhard Ascher
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 29.04.2005
Ort: Essen
Gleise C+K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TC 10 Gold / Tams MC / MS2
Stromart AC, Digital


RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#14 von Baernerbaer47 , 27.06.2021 15:33

Zitat von lupus51 im Beitrag #7
super, vielen Dank soweit..

sollte ich nun für die Signale etwas bei 200mCd nehmen oder eher die mit ca 2000 mCd ?

wie gesagt, hauptsächlich für N-Spur..



Gruss aus Paris

Die DEL von Modelbausignalen leuchten oft zu hell. Die schwächste Ausführung würde reichen.


 
Baernerbaer47
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 30.06.2019
Ort: Paris (Frankreich)
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Steuerung ESU EcoS2
Stromart Digital


RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#15 von Gelöschtes Mitglied , 02.07.2021 18:49

n'abend,
mittlerweile habe ich die bedrahteten LED's und staune, wie gut ich damit klarkomme..
habe schon fünf der im Busch-Signalbausatz für Spur N enthaltene Signale damit ausgestattet..
evtl auch für die Beleuchtung Digital-Startset-T3 geeignet..anderer Thread..
wunnebar



RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#16 von Martin Lutz , 03.07.2021 02:37

Zitat von WolfiR im Beitrag #9
Zitat von lupus51 im Beitrag #7

sollte ich nun für die Signale etwas bei 200mCd nehmen oder eher die mit ca 2000 mCd ?



Hallo,

ich habe vielleicht 100 verschiedene LED-Typen hier und habe mich noch nie für Candela interessiert, da ich weder eine Vorstellung noch ein Messgerät dafür habe.
Die Helligkeit der LEDs wird bestimmt durch den Strom, der da durchfließt. Und dieser wiederum wird bestimmt durch die Spannung und den unbedingt erforderlichen Vorwiderstand. Und der Vorwiderstand wird bestimmt durch Erfahrung, persönliches Empfinden und die Einbausituation.

Also: Nur Ausprobieren und Erfahrung hilft.

Gruß
Wolfgang


....und wieviele 1000 LEDs hast du verheizt, bis du diese Erfahrung verinnerlicht hast....? Mittlerweile sollte auch klar sein, wie man den Vorwiderstand bestimmen kann, wenn man (noch) keine Erfahrung hat. Denn diese wird einem nicht nachgeschmissen!


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: welchen Durchmesser hat kleinste LED ?

#17 von Gelöschtes Mitglied , 03.07.2021 06:08

n'abend,
mittlerweile habe ich die bedrahteten LED's und staune, wie gut ich damit klarkomme..
habe schon fünf der im Busch-Signalbausatz für Spur N enthaltene Signale damit ausgestattet..
evtl auch für die Beleuchtung Digital-Startset-T3 geeignet..anderer Thread..
wunnebar

Zitat
Also: Nur Ausprobieren und Erfahrung hilft.


das kann man wohl am besten mit einer regelbaren Spannungs- bzw Stromquelle von
Minimum angefangen testen. Ein Bahnsignal ist ja nun kein Flutlichtstrahler fürn Fußballfeld, gelle

und bei ner Hausinnenbeleuchtung darf s evtl noch weniger sein..aber dafür gibts ja schon ein großes
Angebot mit vielen Rafinessen



   

Hausbeleuchtung Programmieren
Sichere Verkabelung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz