RE: Verbogene kkk-Deichseln, Reparatur?

#1 von minimax13 , 28.12.2019 22:09

Hallo,
manche Wagen haben für die KKK längere Deichseln, die unter dem Wagenboden seitlich ausschwenken.
Ich habe jetzt festgestellt, dass manche davon verbogen sind, so dass die Kupplungshöhe nicht mehr passt und sie nicht mehr richtig Kuppeln.

Lässt sich sowas irgendwie reparieren, ohne dass man gleich neue Deichseln beschaffen muss?
Wie?

Viele Grüße Frank


Neustadt-Burghausen


minimax13  
minimax13
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 408
Registriert am: 29.04.2014


RE: Verbogene kkk-Deichseln, Reparatur?

#2 von Michael Knop , 28.12.2019 23:47

Zitat

Hallo,
manche Wagen haben für die KKK längere Deichseln, die unter dem Wagenboden seitlich ausschwenken.
Ich habe jetzt festgestellt, dass manche davon verbogen sind, so dass die Kupplungshöhe nicht mehr passt und sie nicht mehr richtig Kuppeln.

Lässt sich sowas irgendwie reparieren, ohne dass man gleich neue Deichseln beschaffen muss?
Wie?

Viele Grüße Frank



Hi Frank,

Kannst du es etwas genauer ausführen?

Es gibt so viele unterschiedliche kupplungsdeichseln - nenne doch Hersteller und Artikelnr, oder genauen Wagentür - nicht nur Kesselwagen von Märklin, als Beispiel.



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.362
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Verbogene kkk-Deichseln, Reparatur?

#3 von Schwanck , 29.12.2019 11:07

Moin Frank,

bei verbogenen oder verzogenen Plastikteilen hilft oftmals ein Entspannungsbad . Lege die die KK-Deichsel für 5 Minuten in ein ca. 80° C warmes Wasserbad und lasse sie danach langsam abkühlen. Fertig!
Echte Eisenbahner benutzen das Wasser dann noch, um WW (Wiener Würstel) zu erwärmen, was nochmals 5 Minuten dauert.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Verbogene kkk-Deichseln, Reparatur?

#4 von minimax13 , 29.12.2019 13:16

Hallo,

es handelt sich um längere Y-formige Deichseln, die durch Federn in Mittelstellung gehalten werden.
Aufgrund der Deichsellänge sind sie natürlich empfindlich gegen Höhenabweichungen.
Das kommt bei verschiedensten Wagen unterschiedlicher Hersteller vor, die solche langen Deichseln besitzen.
Die oberen Endpunkte des Y dienen dabei als Anschlag- und Drehpunkt für die Kinematik.

Vielen Dank für den Tip mit dem Wasserbad. Also müssten das thermoplastische Kunststoffe sein.
Bekommt man 80° C auch mit einem Föhn hin?

Viele Grüße Frank


Neustadt-Burghausen


minimax13  
minimax13
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 408
Registriert am: 29.04.2014


RE: Verbogene kkk-Deichseln, Reparatur?

#5 von JoWild , 29.12.2019 13:37

Hallo Frank,
deine Frage kann man nicht pauschal beantworten, denn es hängt vom exakten Aufbau durch den Hersteller ab.
Es gibt beispielsweise Modelle, wo man den Eindruck hat, die Deichsel wäre verbogen, wo sich aber zum Wagenende hin nur ein Haken, der die Deichsel oben hält ausgehängt hat - z.B. meine 3-achsigen Roco Umbauwagen.
Schau dir deine "verbogenen Deichseln" also erst mal genau an, ob im Betrieb nicht die Montagelage verändert wurde.
Solltest du wirklich biegen müssen, dann kannst du auch im eingebauten Zustand mittels eine heißen Lötkolbens, der Nahe an das Teil gebracht wird ohne es zu berühren, Wärme an die Deichsel gebracht werden, so dass sich diese nachjustieren lässt.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.051
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Verbogene kkk-Deichseln, Reparatur?

#6 von Michael Knop , 29.12.2019 13:43

Zitat

Hallo,

es handelt sich um längere Y-formige Deichseln, die durch Federn in Mittelstellung gehalten werden.
Aufgrund der Deichsellänge sind sie natürlich empfindlich gegen Höhenabweichungen.
Das kommt bei verschiedensten Wagen unterschiedlicher Hersteller vor, die solche langen Deichseln besitzen.
Die oberen Endpunkte des Y dienen dabei als Anschlag- und Drehpunkt für die Kinematik.

Vielen Dank für den Tip mit dem Wasserbad. Also müssten das thermoplastische Kunststoffe sein.
Bekommt man 80° C auch mit einem Föhn hin?

Viele Grüße Frank




Hi Frank,

Leider hast du die Fragen zu den betroffenen Modellen nicht beantwortet.


Und ein Fön Schaft die 80 Grad Problemlos, und genau das ist das Problem - du riskierst lokale Überhitzung, mit entsprechenden Schäden!



Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.362
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Verbogene kkk-Deichseln, Reparatur?

#7 von Schwanck , 29.12.2019 15:16

Moin zusammen,

Michael hat Recht und seine Warnung sollte unbedingt beachtet werden! Bei kleinen verzogenen Teilen nehme ich auch meine STEINEL HL 2010 E electronic mit auf 80 °C vorgewählter Temperatur. Nur hat nicht jeder so ein 90 €-Gerät. Über ein Wasserbad wird die Wärme gleichmäßiger in das Plastikmaterieal eingeleitet und verteilt. Der Trick ist ja, dass sich das Geraderichten in die Ursprungsform ohne Krafteinwirkung vollziehen muss.
Zur Temperaturkontrolle tut es ein ganz normales Haushaltsthermometer (Tee- oder Braten-Thermometer) für die Küche.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Verbogene kkk-Deichseln, Reparatur?

#8 von minimax13 , 31.12.2019 13:31

Hallo,
habe mir die beiden Wagen nochmal angesehen. Es ist ein R... D-Zugwagen 1:100 und ein T... Rungenwagen. Beide mit langen Y Deichseln als kkk. Die NEM Schächte für die Kupplungen hängen gering nach unten trotz normaler Funktion der Kulisse und eingehakter „Nase“ zur Höhenstabilisierung.
Die Kupplungen zeigen schräg nach unten, wodurch ein Ankuppeln nicht möglich ist.
Werden die Wagen manuell gekuppelt, hält die Verbindung, da die schiefe Kupplung durch KK oben gehalten wird.
Die NEM Schächte sind in beiden Fällen nicht waagerecht sondern nach unten gebogen. Die übrige Kulisse ist gerade.

Viele Grüße Frank


Neustadt-Burghausen


minimax13  
minimax13
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 408
Registriert am: 29.04.2014


RE: Verbogene kkk-Deichseln, Reparatur?

#9 von Railstefan , 06.01.2020 10:40

Hallo Frank,

was ist denn so schwer daran, klare Angaben zum Hersteller und einer Artikelnummer zu machen?
Solltest du die Nummer nicht kennen, so schau doch einfach mal in der elektron. Bucht nach dem Wagen oder ähnlichen Modellen - dann findest sich auch die Nummer.
Alternativ gehen natürlich auch Bilder deiner Wagen - dazu bitte die FAQ wegen des Einstellens von Bildern beachten.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Verbogene kkk-Deichseln, Reparatur?

#10 von Schwanck , 06.01.2020 12:05

Moin Frank,

das verstehe ich jetzt auch nicht,
Es sind von Michael Knop im Beitrag #6 und von mir in den Beiträgen #3 und #7 Vorschläge zur Abhilfe gemacht worden. Du bist mit keiner Silbe darauf eingegangen.
Traust du dich nicht die KKK-Deichseln aus den Fahrzeugen auszubauen? Wenn dies das Hindernis sein sollte, bleibt noch der Weg wie im Beztrag #5 von JoWild, den bisher auch ignoriert hast.
So macht helfen keinen Spass


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Verbogene kkk-Deichseln, Reparatur?

#11 von minimax13 , 08.01.2020 21:52

Hallo,
vielen Dank für die wertvollen Tips von Euch!
Entscheidend ist wohl, dass thermoplastische Verformung möglich ist.
Ich werde das demnächst ausprobieren, vielen Dank schon mal!

Viele Grüße Frank


Neustadt-Burghausen


minimax13  
minimax13
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 408
Registriert am: 29.04.2014


RE: Verbogene kkk-Deichseln, Reparatur?

#12 von Railstefan , 09.01.2020 10:16

und wieder keine Info bzgl der Artikel für uns - wäre ja auch zu schön, wenn man gezielt helfen könnte bzw aus eigenen Erfahgrungen mit gleichen Fahrzeugen berichten könnte...


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Verbogene kkk-Deichseln, Reparatur?

#13 von minimax13 , 26.02.2020 21:33

Hallo,
vielen Dank für die Tips zur Reparatur!
Die genauen Artikel waren nach meiner Einschätzung in diesem Fall nicht relevant und es sollte eine Diskreditierung vermieden werden.
Sowas kann bei jedem, der mit Kunststoff arbeitet passieren.

In beiden Fällen hat die Erhitzung mit dem Föhn und anschließendes zurückbiegen zum gewünschten Erfolg geführt!

Besten Dank nochmal!

Grüße Frank


Neustadt-Burghausen


minimax13  
minimax13
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 408
Registriert am: 29.04.2014


RE: Verbogene kkk-Deichseln, Reparatur?

#14 von Der Krümel , 27.02.2020 13:45

Hallo Frank,

ohne Dir zu nahe treten zu wollen, halte ich diese verklausulierten Formulierungen und dieses "Herumeiern" zu Hersteller + Artikelnummer für fragwürdiger als eine mögliche Diskreditierung von Herstellern.
Es geht Dir doch um Lösung von Problemen mit mehreren konkret zu benennenden Modellen.
Die Ursache für das Problem liegt noch völlig im Dunkeln, daher ist doch keinesfalls klar, wer oder was hier (im Fall der Fälle) überhaupt diskreditiert würde.
Das Kind darf und sollte auch beim Namen genannt werden! (meine Meinung)


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz