RE: Frage nach dem Farbcode der Märklin 3089

#1 von DietmarCappel ( gelöscht ) , 26.06.2018 20:58

Hallo,

ich habe eine Märklin 3089 günstig auf dem Flohmarkt erwerben können. Technisch ist sie einwandfrei. Optisch eigentlich auch. Bis auf 2 kleine Stellen, wo der rote Lack etwas abgerieben ist.
Wäre an sich kein Problem, aber es sollte auch keine große Anstrengung sein die zwei Stellen mit Farbe leicht auszubessern.
Allerdings finde ich als Farbangabe nur rot oder Weinrot. Ich bräuchte aber den genauen Farbencode. Zum Beispiel RAL XXXX.

Im Internet habe ich dazu leider nichts gefunden. Vielleicht weiß ja jemand von Euch den richtigen Farbencode :

Vielen Dank schon mal
Dietmar


DietmarCappel

RE: Frage nach dem Farbcode der Märklin 3089

#2 von Lokpaint , 26.06.2018 21:05

Hallo

Märklin hat früher seine eigene farben angemischt.
Eine 3089 ist also nach "Hausnorm" lackiert. Da ist nichts mit RAL o.ä.
Ausbessern kannst du nur durch selber mischen oder was passendes heraussuchen.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Frage nach dem Farbcode der Märklin 3089

#3 von DietmarCappel ( gelöscht ) , 26.06.2018 21:10

Dann wohl am besten zum Modellbahnhändler mit der Lok und seine Farben nach Augenmaß heraussuchen ?
Das wäre schein eine Idee. Eine Stelle ist unten am Rahmen vielleicht 2cm. Die andere Stelle links unten und neben dem Fenster in Richtung Front der Lok. Das ist dort ein Stecknadelgroßer Punkt.
Oder Sie einfach so lassen. Für 80€ kann auch mal eine Macke dran sein. Wichtig ist aber das die Lok einwandfrei fährt und das mit Digital MFX. Vorbesitzer hat da einen Lokpilot V4M4 und einen Hochleistungmotor eingebaut. Fahreigenschaften damit richtig top.

Gruß
Dietmar


DietmarCappel

RE: Frage nach dem Farbcode der Märklin 3089

#4 von Lokpaint , 26.06.2018 21:16

Hallo

Ein bisschen ausbessern schadet nicht.
Selbst wenn die Farbe nicht ganz stimmen sollte ist es meistens doch besser als blanker zinkdruckguss.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Frage nach dem Farbcode der Märklin 3089

#5 von Peter BR44 , 27.06.2018 14:55

Hallo Bart,

Zitat
....Ein bisschen ausbessern schadet nicht.
Selbst wenn die Farbe nicht ganz stimmen sollte ist es meistens doch besser als blanker zinkdruckguss....



Es ist zwar keine Wertanlage oder ähnliches,
aber sie verliert durch solche Aktionen noch mehr an Wert.
Davon abgesehen, sind nicht alle solche Genies, wie Du einer bist!


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Frage nach dem Farbcode der Märklin 3089

#6 von DietmarCappel ( gelöscht ) , 28.06.2018 19:37

Ich habe mir heute vom Händler Revell Farben kaminrot und braun geholt. Mit beiden Farben so lange gemischt, das der Farbton zumindest ähnlich war. Die Unterkante mit dem Abrieb sieht man so gut wie gar nicht den Unterschied. Das kleine Loch am Fenster fällt jetzt weniger auf.
Für 3,98€ war es das wert.
Als Wertanlage sehe ich die 3089 eh nicht, da sie ein Digitalumbau war und daher schon nicht mehr original.

Danke nochmal für die Hilfe. Das Thema Lackieren ist eh sehr umfangreich. Ich habe mich schon an diversen 3021er versucht. Die waren doch sehr abgenutzt. Zum Spielen taugen die Ergebnisse, aber Sammlerwerte sind das halt nicht mehr. Das ist aber auch nicht wichtig. Wichtig ist mir die alten Loks wiederzubeleben und etwas Spaß auf der Anlage damit zu haben.

Ciao
Dietmar


DietmarCappel

RE: Frage nach dem Farbcode der Märklin 3089

#7 von TheK , 28.06.2018 20:46

Gerade mal etwas rumgesucht.. ich vermute, der Farbton soll RAL 3005 weinrot sein, wie auch bei Triebwagen oder den E 19. Nur zu der Zeit des Modells war ein mehr oder weniger starkes Aufhellen noch üblich.


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz