RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Erste Baufortschritte an der Erweiterung

#2351 von Frank 72 , 02.08.2021 19:51

Ja, die Anlage ist wirklich sehr schön anzuschauen. Aber, Frank, das Spitzensignal kannst du bei den Loks aus lassen, damals wurde ja tagsüber noch ohne gefahren.

Zitat von Frank K im Beitrag #2344

Carsten: Im Osten gab’s Ra11a (orange) mit Beleuchtung und Ra12-Licht, sowie Ra11b (weiß und unbeleuchtet). Bei letzterem kam der Fahrbefehl per Licht oder Funk vom Stellwerk.
...
Eine blaue V15 gibt es leider nicht in TT, zumindest für Ep. IV. Die war nur für Ep. III erhältlich.


Das Wartezeichen gab es bei beiden Bahnen in gelb und weiß (und gibt es heute noch). Aber auf DR-Gebiet gibt es das gelbe (Ra11a) nur in Verbindung mit dem Lichtsignal Ra12. Das ist somit das DR-Gegenstück zum DB-Sperrsignal.

Zumindest eine V22 gab es von Piko schon in blau. Sieht ja fast genauso aus.


Gruß Frank


Frank K hat sich bedankt!
 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 02.08.2021 | Top

RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Erste Baufortschritte an der Erweiterung

#2352 von Bluffi B , 04.08.2021 12:43

Gruß Frank
Sehr schön, wie deine "kahlen Stellen" zugewachsen sind!
Mir gefällt nicht nur deine landschaftliche Gestaltung, sondern auch die Infrastruktur ist sehr schlüssig geworden.
Die Zufahrten und Abfertigungen ist logistisch sehr gut gelungen.

Deine Alterungen sind wiedermal sehr fein geworden!

Ist zwar schon 'ne Weile her, aber auch von mir alles Gute nachträglich zum Geburtstag!


Gruß Ulf



Ein Volk, was den Wohlstand mehr schätzt als die Freiheit, wird am Ende beides verlieren -

zuerst die Freiheit und dann auch den Wohlstand.

Olov Palme



Sollte Jemand nicht mit meiner Grammatik klarkommen - ich schreibe noch alt-ostdeutsch...


Frank K hat sich bedankt!
Bluffi B  
Bluffi B
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 21.06.2021
Ort: DD
Gleise Piko-A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Erste Baufortschritte an der Erweiterung

#2353 von Kohlenkulli , 04.08.2021 16:03

Hallo Frank,

dein Video macht Lust auf mehr
und zusätzlich treibt es meinen Modulbau so richtig voran
Bitte mehr davon ...

Gruß Ralf


Frank K hat sich bedankt!
 
Kohlenkulli
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 06.02.2021
Ort: NEW
Spurweite TT
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Erste Baufortschritte an der Erweiterung

#2354 von Badaboba , 04.08.2021 17:20

Hallo Frank,
schön, dass bei Dir Züge nach Plan fahren und nicht sinnlos herumkreisen.


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


Frank K hat sich bedankt!
 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Erste Baufortschritte an der Erweiterung

#2355 von Frank K , 05.08.2021 11:13

Servus, zusammen,

Dank an Euch, Olli, Ulf (Ulf_B), Stephan, Matthias, Volker (Dampfliebe), Andreas, Frank, Ulf (Bluffi), Ralf, und Volker (Badaboba) für die viele Post, Eure positive Resonanz zum Video und auch für die nachträglichen Geburtstagswünsche. Hoffe, ich habe hier niemanden vergessen. Habe mich sehr über die vielen Kommentare gefreut.

Olli: Bin schon auf Deinen Waldversuch gespannt. Zumal Du ja die Bäume selber bauen willst und nicht, wie ich auf Fertiges zurückgreifen wirst.

Stephan: Die Bäume sind von GATRA Modellbau. Der Wald hat zwar ein Vermögen gekostet, aber das Ergebnis ist es wert.

Matthias: Die Gehwegplatten sind von Juweela (halbe Betonplatten, 21242. Verfugt wurde mit feinem Diabas-Gesteinsmehl (Weg 15 von koemo). Anschließend ein Wash mit Schmutzwasser. Die Platten auf der Straße sind hingegen aus schlichter 0,5 mm Pappe gemacht. Diese wurde betonfarbig angemalt (Baumarkt-Mischung), wiederum mit Diabas-Gesteinsmehl verfugt und noch einmal übermalt, um die Spuren des Verfugens zu retuschieren. Da kann man auch gut die Ecken für die Gulllis rausschneiden. Geht natürlich nur für die Geraden. Kurven werden einfach asphaltiert.
Das Vallejo-Set hab ich gleich mal bestellt – danke für den Tip. Zum Kasten mt den Klappen kann ich leider keine Angaben machen.

Frank: Danke Dir für Deine Ausführungen. In Sachen Ra 11 hab ich noch mal nachgeschaut: http://www.tf-ausbildung.de/SignalbuchOnline/ra11.htm. Da findet sich für das DB-Gebiet (DS301) nur das orange Ra11, während das DR-Gebiet (DV301) Ra 11a und Ra11b kennt. Ist aber der Stand von heute, in den 1980ern mag es für das DB-Gebiet durchaus anders ausgeschaut haben. Interessant wäre auch die Frage, wann das Fahren mit Licht auch am Tage (Zug- und Rangierbetrieb) bei den beiden deutschen Bahnen eingeführt wurde.

Volker (Badobaba): Dafür hat es ja das Stummi-Kursbuch (unter Links, nur nach Anmeldung sichtbar). Das ist offen für jeden, der da mitspielen mag und freut sich über Erweiterungen. Epochen und Spurweitengrenzen hat es da keine, es sollen nur bildlich die Züge von der einen Anlage (z.B. Carstens Mühlental – im Analgenbau) auf der anderen (z.B. Grainitz) in ähnlicher Form wieder auftauchen. Und natürlich gehören die Bilder und Filmchen davon dann hier ins Forum.

@ all: In den letzten Tagen sind zwei Gebäude gewachsen für die Ecke vorne rechts. Zum einen ein Wohnhaus und zum anderen ein Fabbrikgebäude. Letzteres wird zum VEB Textilbekleidung Grainitz gehören, wobei das Betriebsgelände hier nur angedeutet wird (der Rest ist im Off). Dieser Betreib hat keinen direkten Bahnanschluss, sondern muss seine Erzeugnisse mittels LKW ein kurzes Stück zur Güterabfertigung fahren.



Und ein paar wenige Betriebsbildl hat es heute auch wieder:







Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.292
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Erste Baufortschritte an der Erweiterung

#2356 von TTFux , 05.08.2021 11:53

Moin Moin Frank,

von welchem Hersteller sind denn die beiden Leuchten an der Fassade des Industriegebäude im Bild 1?


Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!
Erik

Ab sofort könnt Ihr Hier mein Treiben im Sächsischen beobachten
(Modulbau, DR, Ep.3/4, Nebenbahn, digital, z21, TT, 1:120)
und meine Küchentischbasteleien könnt Ihr HIER bestaunen.


Frank K hat sich bedankt!
 
TTFux
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 03.11.2011
Ort: Cottbus
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung z21
Stromart Digital


Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Noch ein Betriebsvideo :-)

#2357 von Frank K , 05.08.2021 20:59

Servus, liebe Stummi-KollegInnen,

danke Dir, Erik, fürs Vorbeischauen. Die Lampen sind nur Atrappen und zwar von Auhagen (41624). Eigentlich sind sie für H0, passen aber auch gut für TT. Die eigentlichen TT-Lampen sind eher für Radwege etc. geeignet.

@ all: Hab gleich noch ein weiteres Video produziert. Diesmal mit Hilfe der OpenCamera-App - die erlaubt es, mehr aus der Handykamera herauszuholen. Ruckler hat es daher diesmal keine. Und ich habe diesmal den Fokus mehr auf die Züge gelegt und weniger auf's Rangieren. Daher ist das Video auch nur 13 Minuten lang. Führerstandsmitfahrt als Schmankerl inklusive.

Viel Spaß beim Anschauen!

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.292
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 05.08.2021 | Top

RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Noch ein Betriebsvideo :-)

#2358 von Schwellenzähler , 05.08.2021 22:55

Servus Frank,

wiedermal ein tolles Betriebsvideo und die Führertsandsmitfahrt ist der

Hoffendlich kommt der Dg pünktich in Aibstatt an. Dort wartet schon 216 010 zur Übernahme der dringend erwarteten Großmotoren ais Direktfahrt über Engelsroth

Gruß

Carsten


Hier geht es nach Mühlental, einem Kreisstadtendbahnhof in den 80´gern

viewtopic.php?f=15&t=151380


Frank K hat sich bedankt!
 
Schwellenzähler
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.284
Registriert am: 14.08.2017
Ort: Wegberg
Gleise FLM-piccolo, Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21-Start
Stromart DC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Noch ein Betriebsvideo :-)

#2359 von derOlli , 06.08.2021 13:25

Hallo Frank,

zuerst dachte ich: Die Züge fahren aber langsam.
Und als dann die Führerstandsmitfahrt kam sah alles Okay aus.
Auch die Landschaft sieht aus der Perspektive gut aus


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


Frank K hat sich bedankt!
 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Noch ein Betriebsvideo :-)

#2360 von Lok522006 , 06.08.2021 17:55

Hallo Frank.
Kann Olli nur zustimmen, Klasse gemacht.
Freundliche Grüße Walther


Eine Wahrheit kann erst wirken wenn der Empfänger für sie reif ist. CM
Pseudofreudsche Analysen meinerseits belächeln.


Frank K hat sich bedankt!
 
Lok522006
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 13.01.2021


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Noch ein Betriebsvideo :-)

#2361 von silv1971 , 06.08.2021 20:01

Moin Frank,

bei Deiner realistisch und absolut topp! gestalteten Anlage sind die Betriebsbilder und -videos der absolute

Hatte ich schon erwähnt, dass Dein Anbauteil sich nahtlos in die bestehende Anlage integriert? Als ob es schon immer dagewesen war.


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


Frank K hat sich bedankt!
 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.675
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Noch ein Betriebsvideo :-)

#2362 von Zillerkrokodil , 06.08.2021 20:56

Hallo Frank !

Ein sehr gut gelungenes Video mit einer schaurig schönen Stadtlandschaft im Hintergrund !

Die Betriebsszenen, wie z.b. die Bedienung des Gaswerkes sind auch sehr interessant !


LG Zillerkrokodil


Gegen die Qualhaltung von Krokodilen in Käfigen und Vitrinen !

RE: Das Felsenregal
RE: Die Sheep-Rail-Company (H0e)
Modell-Überland-Straßenbahnanlage "Neustift im Stubai"


Frank K hat sich bedankt!
 
Zillerkrokodil
InterCity (IC)
Beiträge: 505
Registriert am: 30.05.2019
Ort: Hall in Tirol
Spurweite H0, H0e
Stromart Analog


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Noch ein Betriebsvideo :-)

#2363 von Dampfliebe , 07.08.2021 15:15

Hallo Frank,

Dein Betriebsvideo ist der reinste und die dabei gezeigte Landschaft ist der Realität wie aus dem Gesicht geschnitten. Dickes Kompliment.




Herzliche Grüße
Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


Frank K hat sich bedankt!
 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Noch ein Betriebsvideo :-)

#2364 von Kaffeebrenner , 07.08.2021 17:56

Hallo Frank,
auch von mir ein dickes
Ich finde deine Anlage wunderschön und man kann sich hier auch super Ideen holen.


Gruß
Andreas

Z21 schwarz,
Digikeijs Komponenten
TC10 Gold


Baubericht
Kaffeebrenners Bimmelbahn " Kleines Update"


Frank K hat sich bedankt!
 
Kaffeebrenner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 378
Registriert am: 12.07.2019
Ort: Am Wasser
Spurweite H0
Steuerung Z21, DR4088RB CS, DR4088LN CS, DR4018, DR5013, TC10 Gold
Stromart DC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Noch ein Betriebsvideo :-)

#2365 von GSB , 07.08.2021 21:53

Hallo Frank,

wenn Videos im Spiel sind, hinke ich hier in den Threads oft hinterher... Aber jetzt war mal Zeit, diese in Ruhe anzuschauen - wobei mir das neueste Video noch mehr gefallen hat.

Also wenn man Deine Anlage nicht von Anfang an kennen würde, käme man nie auf die Idee, dass da was angestückelt wurde! Ist bissle wie beim Michael aus Wien, die "Brettl" dort fallen meist auch kaum auf.

Und die Details wie die vorbereiteten Gleisbauarbeiten sind echt super!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


Frank K hat sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Noch ein Betriebsvideo :-)

#2366 von Frank 72 , 07.08.2021 22:53

Was mir eben bei der Führerstandsmitfahrt aufgefallen ist:
Frank, was macht denn die Geschwindigkeitstafel in der Einfahrt? Sind 3 km/h nicht ein bisschen langsam? Aber hält sich ja offensichtlich eh kein Tf dran...


Gruß Frank


Frank K hat sich bedankt!
 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Noch ein Betriebsvideo :-)

#2367 von E16-06 , 09.08.2021 23:52

Hallo Frank,

wieder ein sehr schönes Betriebsvideo.
Und auch die Führerstandsmitfahrt, super?
Da merkt man wieder, wie stimmig alles ist.

Zitat von Frank 72 im Beitrag #2366
Frank, was macht denn die Geschwindigkeitstafel in der Einfahrt? Sind 3 km/h nicht ein bisschen langsam?

Ich würde eher sagen 30 km/h ... ist bei der Führerstandsmitfahrt etwas unscharf. Und 30 km/h wäre ja durchaus passend.

Zitat von Frank K im Beitrag #2355
Die Bäume sind von GATRA Modellbau. Der Wald hat zwar ein Vermögen gekostet, aber das Ergebnis ist es wert.

Das Ergebnis ist wirklich toll. War mal auf der GATRA-Homepage ... verstehe jetzt nur zu gut, dass der Wald ein Vermögen gekostet hat.

Nächtliche Grüße,
Stephan


Frank K hat sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter am Anbau

#2368 von Frank K , 10.08.2021 11:41

Servus, miteinand’,

Dankeschön an Euch, Carsten, Olli, Walther, Silvio, Clemens, Volker, Andreas, Matthias, Frank und Stephan für Eure Besuche und lobenden Kommentare. Freue mich, dass auch das fünfte Betriebsvideo bei Euch gut angekommen ist. Und mit Walther und Andreas darf ich heute gleich zwei Erstbesucher begrüßen, Euch beiden ein Herzliches in Grainitz.

Carsten: Da 119 155 frisch betankt wurde und auch sonst die U-Boote alle besonderes Augenmerk bei der Wartung bekommen, sollte es nicht an der Lok scheitern. Zumindest hat sie Grainitz pünktlich mit ihrem Dg verlassen.

Olli: Hatte zu Beginn auch mal mit Geschwindigkeiten von 35 und 40 km/h experimentiert. Optisch waren die Züge da für mich schon zu schnell. Mit 30 km/h schaut es einfach so richtig schön nach Nebenbahn aus.

Frank und Stephan: Das Lf4 zeigt 20 km/h für den Bahnhofsbereich an, verstärkt noch einmal durch ein folgendes Lf5. Und an die 20 km/h müssten sich alle Tf auch halten, sonst hat’s Ärger mit dem FDL. Gleich noch einmal ein Foto mit dem Lf4. 65 1049 fährt hier mit zwei E5 nach Kellerzell via Aibstadt.




@ all: Mittlerweile wurde der Betrieb an der vorderen rechten Anlagenecke in eine Landschaft integriert und die Güterbahnhofstraße hat Verkehrszeichen bekommen. Auch eine Bushaltestelle für den neuen Betrieb wurde eingerichtet. Was der Betrieb herstellt – vielleicht wohl Arbeitsbekleidung oder anderes Textiles. Sozusagen schlecht bezahlte Frauenarbeitsplätze. Allerdings stellt das Gebäude eh nur den Versand-, Werkstatt- und Bürobereich dar, alles Weitere ist im Off. Bin also, was die Produkte betrifft, noch flexibel. Und ich muss mir auch noch überlegen, wie groß das Grundstück des benachbarten Hauses Güterbahnhofstraße 36 - siehe unteres Bild - wird. Ein „großes“ Gründstück wäre dann doch wohl eher untypisch gewesen. Daher überlege ich, den Zwischenbereich weiter zuwuchern zu lassen.









So viel zum aktuellen Stand aus Grainitz. Kommt gut durch die Woche!

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.292
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 10.08.2021 | Top

RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter am Anbau

#2369 von schnufel , 10.08.2021 12:57

Hallo Frank,

sehr schön schaut das aus :). Wegen dem großen Grundstück, dort kann auch ein großer Platz zum Wäschetrocknen, in für die Nachbarhäuser zusammen entstehen. So etwas gab und gibt es heute noch immer.
Also zwei oder mehr Metallgerüste mit Hacken für die Wäscheleinen, damit die Frauen an den Haushaltstagen die ganze große Wäsche erledigen können.

Wäre als Szene sicher auch ganz passend und hättest du, wenn ich mich richtig erinnere, auch noch nicht so anders dargestellt.


Grüße,
Peter

Bauthread Spur N DR: RE: Bauthread: kleine Anlage für den Wiedereinstieg in Spur N
Anlagenportrait Beistelltischanlage Spur Z: Die Beistelltischanlage - ein Idyll im Allgäu
Instagram


Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
(Wilhelm von Humboldt)


Ulf_B und Frank K haben sich bedankt!
schnufel  
schnufel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 17.02.2018
Gleise Fleischmann Piccolo, Märklin Miniclub
Spurweite H0, N, Z
Steuerung Spur N: DR5000, Z21App & Multimaus Spur Z: analog
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter am Anbau

#2370 von Ulf_B , 10.08.2021 15:16

Moin Frank,

Das gefällt mir alles schon seeehr gut

Bzgl. des Hauses: Oder du stellst die Häuser etwas dichter und machst noch einen Spielplatz oder ähnliches dazwischen ...
Vieleicht auch ein kleiner unbesetigter Weg mit etwas Dickicht zur Fabrik hin ...

Viele Grüße

Ulf


Hier geht es zum Güntersbach Bauthread:

und hier etwas 3Druck aus Güntersbach


Frank K hat sich bedankt!
 
Ulf_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.244
Registriert am: 07.08.2019
Ort: nahe Braunschweig
Gleise Roco Line ohne Bettung + div
Spurweite H0
Steuerung z21, RocRail, digikeijs, div.
Stromart DC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter am Anbau

#2371 von ottoder1 , 10.08.2021 19:33

Hallo Frank,
Die Zusammenstellung der Gebäude ist Baulich sowie Farblich ein Hingucker
Für die Rückseite des Gebäudes der Werkstatt, Büro, usw.
hätte ich einige Anregung,
- entferne die Mauer auf der linken Seite (vielleicht kannst du sie nach rechts zu Bank versetzen).
- Schaffe auf der linken Giebelseite eine Zufahrtsmöglichkeit zur Werkstatt (ich nehmen an das ist das große Doppeltor).
- die Auffahrtsrampe müsste dann nach re. und li. angeglichen werden, um Stapler oder Hubwagenbetrieb zu ermöglichen.
Zuwuchern, kann man das bei bedarf und in Anbetracht der anderen Vorschläge immer noch.
Gruß Otto


Frank K hat sich bedankt!
ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter am Anbau

#2372 von E16-06 , 10.08.2021 19:54

Hallo Frank,

Zitat von Frank K im Beitrag #2368
Das Lf4 zeigt 20 km/h für den Bahnhofsbereich an

Eine 20 auf dem Lf4 ist das nicht a bissel zügig für den Bahnhofsbereich?
Ich dachte immer die Zahl auf der Tafel wird mit 10 multipliziert, und ergibt dann die zulässige Geschwindigkeit.

Oder wird auf dem Lf4 der DR anders signalisiert, als auf dem Zs3 der DB ???

Das Gebäude vom neuen Betrieb fügt sich natlos in die Umgebung ein.
Zitat von Frank K im Beitrag #2368
Ein „großes“ Gründstück wäre dann doch wohl eher untypisch gewesen. Daher überlege ich, den Zwischenbereich weiter zuwuchern zu lassen.

Warum nicht die Mauer am Betrieb um knapp 90° im Uhrzeigersinn drehen und verlängern, und somit das Grundstück verkleinern, und das Gelände dem Betrieb "zuschlagen"? Firmengelände mit Erweiterungspotential ist immer gut.
Da wird doch sicher mit einer Steigerung des Produktionsvolumens gerechnet. Die Nachfrage durch den Export ist sicher groß.

Grüße,
Stephan


Frank K hat sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter am Anbau

#2373 von KaBeEs246 , 10.08.2021 22:13

Hallo Frank,

auch wenn hier

Zitat von Frank K im Beitrag #2368



nur wenig von der Bahn zu sehen ist, die Perspektive und Weiträumigkeit sind einfach phänomenal.

Aber bei deinem
Zitat von Frank K im Beitrag #2368
Versand-, Werkstatt- und Bürobereich



mit den schlechtbezahlten Arbeitsplätzen müssen sich die Arbeiterinnen im Winter warmarbeiten oder verfügt die Textilfabrik über einen Anschluss an eine Fernheizung?
Und der Ansicht von Silvio,
Zitat von silv1971 im Beitrag #2361
dass Dein Anbauteil sich nahtlos in die bestehende Anlage integriert, als ob es schon immer dagewesen war.
kann ich nur anerkennend beipflichten.

Gruß von Ruhr und Nette
Hans


Meine Anlage Nettetal(-Breyell): https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988
Unser Verein: Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e. V.


silv1971 und Frank K haben sich bedankt!
 
KaBeEs246
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.234
Registriert am: 22.03.2017
Ort: Ruhrgebiet
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter am Anbau

#2374 von Frank 72 , 11.08.2021 17:10

Zitat von E16-06 im Beitrag #2372
Oder wird auf dem Lf4 der DR anders signalisiert, als auf dem Zs3 der DB ???

Richtig, die beiden haben nichts miteinander zu tun. Das Lf der DR zeigt die tatsächliche Geschwindigkeit an, da wird nicht x10 gerechnet.
Aber lustig, da steht tatsächlich 20, ich hatte eine 3 erkannt. Oder hast du das inzwischen ausgetauscht...?
Aber sonst wird auf DR-Gebiet eigentlich mit 40 in Stumpfgleise gefahren. Die Beschränkung auf 30 wie bei der ehem. DB gibt es hier nicht.

Und wenn ich mir die Fotos immer so angucke, kriege ich ein schlechtes Gewissen. Ich könnte eigentlich auch mal wieder was an der Bahn tun...


Gruß Frank


Frank K und E16-06 haben sich bedankt!
 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 11.08.2021 | Top

RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter am Anbau

#2375 von Frank K , 11.08.2021 20:26

Servus, liebe Stummi-KollegInnen,

Eigentlich hat’s heut nur eine Postecke.

Erst einmal Danke an Euch, Peter, Ulf, Otto, Stephan, Hans und Frank für Eure Besuche, Euer Lob und Eure Vorschläge zur Gestaltung des noch freien Grundstücks. Am besten gefällt mir gegenwärtig der Vorschlag mit dem unbefestigten Weg zwischen Fabrikgebäude und Haus Nr. 36 daneben, kann ich so doch das Grundstück etwas kleiner gestalten. Eine Erweiterung des Werksgeländes nach links hatte ich schon mal getestet, aber verworfen, da der Platz als Reservefläche dann doch zu klein ist. Und eine Zufahrt links neben dem Fabrikgebäude ergäbe eine höchst unübersichtliche und unfallträchtige Straßenkreuzung.

Und ein Dankeschön auch an alle, die bei den letzten beiden Videos auf YT die Abo- und Like-Symbole geklickt haben.

Stephan/Frank: Frank hat es schon gut erklärt, bei der DR wurden beim Lf4 die Zahlen NICHT mal 10 genommen. Auch an vielen anderen Stellen unterscheiden sich die Signalbücher von DR (DV 301) und DB (DS 301) zum Teil deutlich – siehe hier: http://www.tf-ausbildung.de/SignalbuchOnline/dsdv.htm. Und manche Ost-Signale haben sich bis heute hartnäckig gehalten.
Was die Geschwindigkeitsbeschränkungen zum Befahren von Endbahnhöfen betrifft (40 km/h – DR und 30 km/h – DB), so verstehe ich diese generellen Werte als Maximalwerte, von denen durchaus wegen der Verhältnisse vor Ort nach unten hin abgewichen werden kann. Daher sollten die 20 km/h für den Bahnhof in Ordnung gehen. Das Einfahr-Lichtsignal muss dabei noch vor der Einrichtung der permanenten Langsamfahrstelle aufgestellt worden sein, es zeigt noch je nach Zielgleis Hl 10 oder Hl 12a.

Und wenn ich Dich, Frank mit meinen Bildln wieder zum Weiterbasteln bringe …

Hans: Keine Sorge, viele Betriebe mit mehreren Gebäuden hatten ein separates Heizhaus oder einen großen Heizungskeller, welches alle Gebäude des Betriebsgeländes versorgte. Meist hat sich das so ab etwa 5 Gebäuden gerechnet. Schließlich sparte man so Aufwand beim Betrieb der Heizungsanlagen. Und vermutlich konnte man auch schon im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts Investitionskosten gut von der Steuer absetzen. Das Heizhaus soll hier einfach mal im Off stehen.

Da es heute keine zeigbaren Bastelfortschritte hat, gibt’s zur Überbrückung wieder ein paar Betriebsbildl. Neben einem Güterzug Richtung Mühlental mit 119 060 ist heute auch der aus Altenberg via Bannewitz und Sonnenthal kommende Eilzug mit 118 392 zu sehen. Da er vier Bghw-Wagen hat, muss er am längeren Gleis 2 halten.











Habt einen schönen Abend!

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


Wolfgang Sz, silv1971, Darius, Brumfda, Dampfliebe und Djian haben sich bedankt!
 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.292
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 11.08.2021 | Top

   

🚄 Kopfbahnhof "Karlfrid": Epoche 6 Märklin C-Gleis
Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz