RE: CS und Lokdecoder

#1 von wiedereinsteiger , 01.09.2007 20:41

Hallo zusammen
habe heute meine CS ausgepackt und gestartet. Idiotensicher finde ich.Nur die Lokdatenbank hat Lücken finde ich.Ansonsten ein Klasse Gerät.
Aber ihr hattet Recht mit den alten Delta Decodern. Die müssen raus.
Gerade für die V 200 oder die BR 96.
Welche Decoder sind sehr zu empfehlen?
Wenn jemand Zimo empfiehlt wo bekomme ich diese?????


Dampflokliebhaber


wiedereinsteiger  
wiedereinsteiger
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 11.08.2007
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart AC, Digital


RE: CS und Lokdecoder

#2 von Michael.E ( gelöscht ) , 01.09.2007 21:03

Gelöscht


Michael.E

RE: CS und Lokdecoder

#3 von wiedereinsteiger , 01.09.2007 21:19

Hallo
Sound muss nicht sein. Hauptsache ordentlich fahren. Außer bei den Dampfloks die sollten rauchen können


Dampflokliebhaber


wiedereinsteiger  
wiedereinsteiger
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 11.08.2007
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart AC, Digital


RE: CS und Lokdecoder

#4 von wiedereinsteiger , 01.09.2007 21:23

und wie bekomme ich ein Bild unter meinen Namen im Profil


Dampflokliebhaber


wiedereinsteiger  
wiedereinsteiger
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 11.08.2007
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart AC, Digital


RE: CS und Lokdecoder

#5 von Stummilein , 01.09.2007 21:28

Zitat von wiedereinsteiger
und wie bekomme ich ein Bild unter meinen Namen im Profil



Hallo,

das sogenannte Avatar kannst Du in Deinem Profil "hochladen".
Dein Profil erreichst Du über den entsprechenden Link im Kopfbereich des Forums.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: CS und Lokdecoder

#6 von pepinster , 01.09.2007 21:42

Zitat von wiedereinsteiger
Hallo zusammen
habe heute meine CS ausgepackt und gestartet. Idiotensicher finde ich.Nur die Lokdatenbank hat Lücken finde ich.Ansonsten ein Klasse Gerät.
Aber ihr hattet Recht mit den alten Delta Decodern. Die müssen raus.
Gerade für die V 200 oder die BR 96.
Welche Decoder sind sehr zu empfehlen?
Wenn jemand Zimo empfiehlt wo bekomme ich diese?????



Hallo wiedereinsteiger,

bei Zimo ist es noch etwas schwierig, Decoder zu finden, die von der CS angesteuert werden können, da mfx exclusiv bei Märklin und ESU ist und Zimo eher die DCC-Welt als die Motorola Welt bedient.

Gruss
Axel


Gleise mit Mittelleiter sind keine Schande!
1.: Trix Express Minianlage: Fahrzeuge nach deutschen (Epoche III) und englischen Vorbildern (TTR)
2.: H0 Anlage C-Gleis mit Pukos in U-Form: MM Digital, Fahrzeuge von SNCB, CFL, SNCF bevorzugt


 
pepinster
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.896
Registriert am: 02.08.2006
Spurweite H0


RE: CS und Lokdecoder

#7 von Udo Nitzsche , 02.09.2007 12:01

Zitat von wiedereinsteiger
Hallo
Sound muss nicht sein. Hauptsache ordentlich fahren. Außer bei den Dampfloks die sollten rauchen können



Dann gibt es in Verbindung mit der CS wirklich nur den ESU LokPilot mfx. (für um die 30 EUR in der "Bucht" zu bekommen) Alle anderen Decoder, die nur MM können, sind nur Kompromisse.


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz