RE: Signale; wer liefert?

#1 von Rick , 16.05.2017 10:48

Hallo, ich bin jetzt mal am schauen, welche Signale ich verwenden könnte.
Vor allem geht es mir gerade um Gleissperrsignale.

Märklin sieht gut aus, macht technisch was her, ist aber unverschämt teuer.
Brawa, baut wohl nicht mehr.
Conrad Bausätze, naja; eher nicht.
Viessmann, OK, würde gehen.
Erbert/SMF; sehen auf den kleinen Bildern soweit OK aus; zur Zeit wohl aber nicht alles im Sortiment.
Busch, auch nicht so prall und kein separates Sperrsignal.


Kann jemand zum Vergleich der Gleissperrsignale Viessmann/Erbert etwas sagen?

Gibt es noch weitere Hersteller? Ich habe beim googlen niemanden gefunden.


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: Signale; wer liefert?

#2 von Beschwa , 16.05.2017 23:23

Hallo Rick,

was sollen es für Sperrsignale sein???
Mechanische?
Lichtsignale?

Märklin ist sicher teuer aber die Signale beinhalten
Servosteuerung und Dekoder aber ich spreche gerade
von mechanischen Signalen und du suchst vielleicht Lichtsignale.

Ich habe Flügelsignale von Märklin und in meinem BW
niedrige Gleissperrsignale (Lichtsignale) von Viessmann,
die haben weiße LED's


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: Signale; wer liefert?

#3 von Rick , 17.05.2017 06:42

Sorry, hätte ich erwähnen sollen ops:

Mir geht es um DB-Lichtsignale.


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: Signale; wer liefert?

#4 von Bobbel , 17.05.2017 07:53

Hallo Rick...

... schau mal bei Alphamodell nach.
Alphamodell (aus Ungarn) bietet zahlreiche DB-Lichtsignale im Stil
der 1950er / 1960er Jahre.

Viel Erfolg.

Grüßle aus HONAU.
Klaus


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


 
Bobbel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.976
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: Signale; wer liefert?

#5 von Rick , 17.05.2017 09:51

Hallo Klaus,
danke für die Info. Habe gleich mal geschaut.
Sehen nicht schlecht aus; allerdings gibt es offensichtlich kein Sperrsignal.
Trotzdem werde ich mir den Anbieter mal merken.

Noch jemand eine Idee?


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: Signale; wer liefert?

#6 von ThKaS , 17.05.2017 11:23

in der Preisliste sind welche genannt.
Ob die passen? Keine Ahnung.
http://www.alphamodell.eu/preisliste


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.214
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Signale; wer liefert?

#7 von Rick , 18.05.2017 11:48

So, noch was gefunden...

Modellbau Michalsky; diverse Signale für H0, TT, N, LGB
Modellbahnbau Reinhardt; diverse Signale für H0 und TT; recht viele Typen


Aber beide haben offensichtlich keine Gleissperrsignale im Sortiment.


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: Signale; wer liefert?

#8 von Dachrissie , 18.05.2017 15:47

http://www.krois-modell.at/produkt/signal/

Grüße
Christoph

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Christoph

Meine Anlage: "Burghausen 2015"
Planung: viewtopic.php?f=24&t=118907
Bau: viewtopic.php?f=15&t=130906
Märklin C- und K-Gleis, L88/S88 Rückmelder
CS2 und Computersteuerung mit iTrain


Dachrissie  
Dachrissie
InterRegio (IR)
Beiträge: 107
Registriert am: 31.10.2014


RE: Signale; wer liefert?

#9 von Rick , 18.05.2017 19:53

Hallo Christoph,
stimmt. Krois hatte ich nicht mit aufgezählt (einige andere auch nicht), da nur ÖBB-Signale.
Es gibt auch Anbieter für z.B. Signale der SBB oder für Belgien.

Mir geht es ja um das DB-Gleissperrsignal.


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: Signale; wer liefert?

#10 von drum58 , 18.05.2017 21:54

Hallo Rick,

schau mal hier: http://blaetterkatalog.weinert-modellbau.de/#page_174

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.627
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Signale; wer liefert?

#11 von Rick , 19.05.2017 08:22

Hallo Werner, ja richtig, Weinert...hatte ich ganz vergessen.
Allerdings auch, zumindest bei den Fertigmodellen, eine Preisklasse für sich.
Sehen aber gut aus.


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: Signale; wer liefert?

#12 von Wilstein , 19.05.2017 09:06

Moin,

die Signalmanufaktur (SMF) baut wirklich hervorragende Signale mit einem herveorragenden Preis/Leistungsverhältniss http://www.signalmanufactur.de/. Viel schöner als die Lichtsignale von Viessmann.

Hier ein Foto von einem 1959er Blocksignal auf meiner Anlage: viewtopic.php?f=64&t=104064&hilit=wilstein&start=200#p1574148


Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Signale; wer liefert?

#13 von Rick , 19.05.2017 09:24

Hallo Thomas,
das stimmt. Ich hatte (Erbert/)SMF auch schon oben weiter genannt. Allerdings ist da zur Zeit
keine Ware und auch keine Internetseite verfügbar.


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: Signale; wer liefert?

#14 von Wilstein , 19.05.2017 14:44

Ich würde dort einfach anrufen. Auf der IMB in Dortmund war SMF mit einem Stand vertreten.


Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Signale; wer liefert?

#15 von Remo Suriani , 19.05.2017 16:29

Kann ich nur bestätigen,
SMF hat ne scheiß Homepage, aber per Mail klappt die Bestellung meist problemlos. Einfach mal anschreiben.


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.508
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: Signale; wer liefert?

#16 von Rick , 19.05.2017 19:00

Zitat
SMF hat ne scheiß Homepage


So kann man das nicht sagen, zur Zeit ist da eher gar nichts

Ich habe mal eine Mail hingeschickt.


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: Signale; wer liefert?

#17 von Rick , 19.05.2017 21:21

Einen habe ich noch gefunden.

Reinhold Bachmann NMW
Allerdings wenig Infos und nur Direktvertrieb. Die Preise sollen wohl eher was für
Lottogewinner sein.


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: Signale; wer liefert?

#18 von Frank 72 , 21.05.2017 18:38

Die Signale von NMW sahen extrem klasse aus. Aber die gibt es doch schon ewig (bestimmt seit 20 Jahren) nicht mehr, oder?

Ansonsten ist Direktvertrieb bei Kleinserienherstellern ja nicht ungewöhnlich. Ich habe einige Artikel, die es nur so gibt (so viel auch zum Thema "Modellbahnhändler vor Ort" - da geht vieles an einem vorbei, wenn man nicht nur Sachen von Märklin, Roco und Faller auf der Anlage will).


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Signale; wer liefert?

#19 von Wilstein , 21.05.2017 19:32

Moin,

also ich kenne NMW Signale von damals aus meinem ehemaligen Modellbahn-Club, müsste aber schon 20 Jahre her sein. Mittlerweile hat sich in der LED- und Digitaltechnik einiges getan und Kleinserienhersteller wie SMF fertigen auch auf individuellen Wunsch zu erschwinglichen Preisen und brauchen sich vor NMW Signalen nicht zu verstecken. Zudem sind SMF Signale seitwärts extrem flexibel und brechen bei unbeabsichtigtigten Berührungen nicht gleich ab. Hier ein paar Bilder von einem Blocksignal auf meiner Anlage:





Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Signale; wer liefert?

#20 von Rick , 22.05.2017 09:26

Hi,
ja sehen gut aus.


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz