Liliput 5-teiliger Rheingold Set

#1701 von Minibaer12 , 30.01.2023 09:22

Gestern war ich auf einer Modellbahnbörse und wollte nur schauen!!! Bis ich bei einem Händler vorbeikam, welcher obiges besagte Seit zu einem fast unverschämt guten Preis anbot. Ich konnte einfach nicht nein sagen.
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß
Jens


Minibaer12  
Minibaer12
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 26.08.2020
Gleise Pilz/Tillig Standard
Spurweite H0
Steuerung RocRail, z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 30.01.2023 | Top

RE: Liliput 5-teiliger Rheingold Set

#1702 von DGU , 30.01.2023 09:31

Zitat von Minibaer12 im Beitrag #1701
Gestern war ich auf einer Modellbahnbörse und wollte nur schauen!!! Bis ich bei einem Händler vorbeikam, welcher obiges besagte Seit zu einem fast unverschämt guten Preis anbot. Ich konnte einfach nicht nein sagen.



Ich weiß nicht was Du dafür bezahlt hast.
Die alte Ausführung ohne Federpuffer und KKK wird so zwischen 90,00 - 120,00 gehandelt.


Gruß
DGU


 
DGU
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.387
Registriert am: 24.10.2022


Börse MVG Museum München

#1703 von anj4de , 30.01.2023 13:00

Servus beianand...

Ich war am Sonntag auf der Börse hier in München im MVG Museum, sehr schönes Ambiente dort.
Ich hatte zum ersten mal meine Frau dabei weil ja eben auch Museum und so weiter. Im Vorfeld dachte ich so bei mir...na dann wird's ja ein sparsamer Börsentag! Wurde es dann auch...für mich!
Wir schlendern so an den Händlern vorbei und meine Frau entdeckt Preiserlein von Ludwig II mit Gefolge...und eine grosse Schachtel mit dem Bild der winterlichen Schlittenfahrt des Königs. Ich ihr kurz erklährt das das der Hofzug von Märklin ist und das der SEHR teuer gehandelt wird. Beim zweiten Hinschauen dann auch noch entdeckt das es die Hamo/digital Version war. Ich wollte schon weiter gehen da ergriff "mei Weibi" die Initiative und erklährte das sie nun endlich ein passendes Geburtstagsgeschenk für mich gefunden habe...ich Nulle leider auch noch im März ... und nun bin ich der mehr als stolze Eigentümer eines kompletten Ludwig II Sets von Märklin/Hamo...original verpackt, noch nie aus der Schachtel raus gekommen! :-) Auspacken und befummeln erst ab Mitte März...bisher gab's nur eine kurze Sichtung zwecks Vollzähligkeit! Alles da...

Ich bin echt hin und weg. Der Zug soll in eine Display Vitrine mit Hintergrundbild und LED Beleuchtung kommen und einen repräsetativen Platz finden...die Vitrine muss wohl ein Schreiner bauen. Gefahren wird er sicher auch mal aber nicht im Regeldienst. Was noch fehlt...gibt's das Schlittengespann auch in H0?

Gruss
Uwe



anj4de  
anj4de
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 430
Registriert am: 14.04.2020
Ort: Mittbach
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 01.02.2023 | Top

Drei auf einen Streich

#1704 von Winfried Frey , 30.01.2023 23:02

Hallo zusammen,

bei mir gibt´s auch wieder was "neues" Gebrauchtes, nämlich gleich drei auf einen Streich:
Dreimal die Re 4/4 IV der SBB in verschiedenen Versionen von Märklin.
3323 Lok Nr. 10102 in rot-grau,
3328 Lok Nr. 10103 in rot und die
3330 Lok Nr. 10104 in rot als "Bahn 2000".
Alle in neuwertigem Zustand im ORK - wer braucht da noch Neuware... v.a. wenn sie sich leicht "modernisieren" lassen.
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Gleich nach dem Auspacken haben die Loks neue Stromabnehmer und NEM-Kupplungsaufnahmen mit Roco-KK bekommen.
Teile sind Märklin Trägerisolationen E416060 (müssen leicht angepasst werden), Kupplungsaufnahmen E404020 und Sommerfeldt Pantos 670.
60760 Antrieb-Sets sind auch schon geordert, der Umbau kommt noch, evtl. mit LEDs.

Grüße
Winfried


Märklinist seit 1966


 
Winfried Frey
InterCity (IC)
Beiträge: 925
Registriert am: 28.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 01.05.2024 | Top

König Ludwigs Schlitten

#1705 von rainerkrüger , 30.01.2023 23:12

Hallo Uwe, den Schlitten wirst du dir wohl selbst bauen müssen. Ich kenne allerdings einen Baubericht über gerade dieses Teil in einer Modellautozeitung( MAZ). Dort hat vor mehreren Jahren mal ein begnadeter Modellbaukünstler diesen Schlitten gebaut. Ich müsste mir den Artikel allerdings erst einmal heraussuchen. Bei Interesse melde dich, dann mache ich mir die Arbeit und suche.
mfg Rainer aus Wuppertal


rainerkrüger  
rainerkrüger
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 02.09.2018
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Drei auf einen Streich

#1706 von mss , 31.01.2023 16:34

Zitat von Winfried Frey im Beitrag #1704
Hallo zusammen,

bei mir gibt´s auch wieder was "neues" Gebrauchtes, nämlich gleich drei auf einen Streich:
Dreimal die Re 4/4 IV der SBB in verschiedenen Versionen von Märklin.
3323 Lok Nr. 10102 in rot-grau,
3328 Lok Nr. 10103 in rot und die
3330 Lok Nr. 10104 in rot als "Bahn 2000".
Alle in neuwertigem Zustand im ORK - wer braucht da noch Neuware... v.a. wenn sie sich leicht "modernisieren" lassen.



Schöne Loks!

Aber wenn schon neue Stromabnehmer, warum denn nicht richtige SBB RE 4/4 Stromabnehmer wie die hierunter verlinkten?
https://www.sommerfeldt.de/de/H0-Einholm...Re-4-4-348.html
https://www.sommerfeldt.de/de/h0-einholm...57-567-568.html

EDIT: Habe gerade entdeckt das die Loks in die 90er Jahren neue Stromabnehmer bekam.
“No more questions, Your Honor”


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


Winfried Frey hat sich bedankt!
 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 31.01.2023 | Top

GFN Containertragwagen

#1707 von Bobbel , 31.01.2023 19:14

Hallo zusammen…

… am vergangenen Sonntag (29.01.2023) konnte ich (besser…: meine Frau) auf der
Moba-Börse in der Ulmer Donauhalle einen neuen vierachsigen FLEISCHMANN Wagen
(5245), beladen mit einem 30 Fuß-MAERSK-Container, den ich schon lange suchte,
ergattern…



Grüßle aus HONAU.
Klaus


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


papa blech 2, Olli 66, Floechen und Winfried Frey haben sich bedankt!
 
Bobbel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.976
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 31.01.2023 | Top

RE: Brekina 59751 (Ikarus 280.3, ungar. Überlandversion)

#1708 von DR 1981 , 01.02.2023 00:20

Wer alle Sets zusammen sehen möchte, muss bei mir einkehren (nichts für schwache Leitungen aufgrund des Bilderladens)!
DDR im Maßstab 1:87/ ГДР в масштабе 1/87 (9)


Set1
Rivarossi HR4259-1 DR-Reisezugwagen (A) Leipzig Hbf/ Bww Leipzig


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Rivarossi HR4259-2 DR-Reisezugwagen (AB) Leipzig Hbf/ Bww Leipzig


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Rivarossi HR4259-3 DR-Liegewagen (Bc) Leipzig Hbf/ Bww Leipzig


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.



Set 2
Rivarossi HR4260-1 DR-Reisezugwagen (B) Dresden Alt/ Bww Dresden


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Rivarossi HR4260-2 DR-Reisezugwagen (B) Dresden Alt/ Bww Dresden


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Rivarossi HR4260-3 DR-Speisewagen "Mitropa" (WRm) Dresden Alt/ Bww Dresden


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.


Zum Vergrößern der Bilder/ des Bildes in Originalgröße: Bitte hier klicken.

VG

(Se-)Bastian


Man from Sebaste (Σεβαστός: sebastós)

DDR im Maßstab 1:87/ ГДР в масштабе 1/87 in Ep. IV


Ein Verkehrsmittel, so wie die Eisenbahn die Güter von Leipzig nach Dresden fährt, so transportiert die Sprache die Gedanken von einem Kopf zum anderen.
(Wilhelm Ostwald)


papa blech 2, Brumfda, anvo5555, HXD3D, Olli 66 und Railbuzzer haben sich bedankt!
 
DR 1981
InterCity (IC)
Beiträge: 614
Registriert am: 22.04.2020
Gleise Piko A-Gleis, Piko A-Gleis mit Bettung, Roco geoLine, Tillig Elite-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V80 und Panoramawagen

#1709 von Brumfda , 03.02.2023 16:10

Moin moin!

Zuerst ein kleiner Rückschlag von meinem letzten Kauf. Die V80 von Lima. Sie sollte einen großen Umbau erhalten.

Zitat von Brumfda im Beitrag #1689



Sie ließ sich noch ohne Blessuren öffen. Beim Durchführen von Schnitten im Gehäuse brach sie. Das ist mir vorher noch nicht passiert. Weichmacherschwund.



Unter normalen Bedingungen hätte sie gehalten.

Diese wunderbaren Signalattrappen kamen auf 3.- pro Stück. Für Bereiche, in denen sie abgewandt zum Betrachter stehen eine sehr preiswerte Alternative. Auch wenn sie "neu" sind, hänge ich sie hier mal mit an:




Ein weiterer Kauf kam vorgestern hier an. Postwaggons von Sachsenmodelle, auf die ich schon länger gewartet habe, die in diesem Falle zusammen versteigert wurden. Inklusive Versand knapp über 50.-. Beim PopArt biegt sich wie angegeben die Basis etwas. Der Gesamtozeanblaue war ein langgehegter Wunsch, dem auch noch eine umlackierte BR 220 folgen wird. Der ozenblau/beige wird sich mit wenig Aufwand ebenso in einen ganz blauen umwandeln lassen:









Der letzte erfährt noch eine farbliche Anpassung an den Eurofima Wagen.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 03.02.2023 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V80 und Panoramawagen

#1710 von blauer klaus , 03.02.2023 17:55

Zitat von Brumfda im Beitrag #1709
Beim Durchführen von Schnitten im Gehäuse brach sie. Das ist mir vorher noch nicht passiert. Weichmacherschwund.


Autsch ...! Felix, das ist mir auch noch nie passiert ... ups, klopf auf Holz.


Herzliche Grüße vom Rand der Bundesstadt Bonn
Wolfgang
_______________________________

- Verzeichnis meiner Machwerke


Brumfda hat sich bedankt!
 
blauer klaus
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 06.02.2022
Ort: Bundesstadt Bonn
Spurweite H0
Steuerung Roco ASC 1000
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 03.02.2023 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V80 und Panoramawagen

#1711 von regalbahner , 03.02.2023 21:11

Hallo Felix,
du hast mein vollstes Mitgefühl.
Eigentlich darf sowas nicht vorkommen aber diese Schäden
treten in letzter Zeit wohl häufiger auf.
Neulich wollte ich einem Roco Güterwagen ein paar Gewichte
spendieren (die gängigen 5 Gramm aus dem Autobedarf). Bei
der Abnahme des Daches brach die ganze Rückwand weg.
Sowas hatte ich noch nie, dass die Roco Wagen so empfindlich
bzw. spröde sind. Glücklicherweise zerbrachen die Rückwand
und Seitenwand nur in 3 Teile und konnten wieder geklebt
werden. Ich hoffe nur dass dies 2 Wagen mit dem Problem waren
der erste und der letzte
Schönes Wochenende
regalbahner


Brumfda hat sich bedankt!
regalbahner  
regalbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 358
Registriert am: 14.06.2019
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 03.02.2023 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V80 und Panoramawagen

#1712 von Brumfda , 03.02.2023 21:25

Danke Regelbahner und Wolfgang!

Angefangen hatte ich mit der Kanzel mit Teppichmesser und weiter ging es mit der oberen Motorabdeckung. Also Vorgängen, die sehr untypisch für den Normalmobahner sind. Sonst brechen mal die Haken fürs Einrasten der Waggons ab. Wenn was bricht, dann nur unter massiver Gewalt wie Drauftreten. Gerade heute habe ich die Roco und Lima Exakt Waggons auseinandergefriemelt und das funktionierte ganz passabel. Mich hat nur erstaunt, dass der Lima Panorama Waggon ein komplett durchgängiges Dach hat genauso wie der Waggonkorpus. Komplett durchsichtig gedruckt und alles andere bedruckt. Das wird eine Friemelei, die Fenster zu bekleben und drumherum zu lackieren. Letzten Endes kann dann weniger brechen.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V80 und Panoramawagen

#1713 von Max_S , 03.02.2023 21:43

Zitat von Brumfda im Beitrag #1709
Sie ließ sich noch ohne Blessuren öffen. Beim Durchführen von Schnitten im Gehäuse brach sie. Das ist mir vorher noch nicht passiert. Weichmacherschwund.


Das ist natürlich Ärgerlich
Gibts Pläne zur Verwertung? Vlt ein Unfall oder eine "Schrottlok" irgendwo ausrangiert/aufm Schrottplatz? Oder als "in der Überholung" mit ner Plane über dem kaputten Teil?


Ex-Teppichbahner bei der Rückkehr ins Modellbahnhobby, Stück für Stück. Wissenslücken bitte verzeihen.


Max_S  
Max_S
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 444
Registriert am: 19.05.2020
Ort: Max_S
Spurweite H0, G
Stromart Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V80 und Panoramawagen

#1714 von hu.ms , 06.02.2023 10:31

Bild entfernt (keine Rechte)

Weitere wagen für meinen schweizer ep.III-güterzug.
Die ersten 12 gekauften wagen sind hier zu sehen: Mein letzter NEU Kauf... (Diskussion unerwünscht) (63)

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


dewo 67, Brumfda, HXD3D, papa blech 2 und Railbuzzer haben sich bedankt!
 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.611
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 06.02.2023 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... ET 403 (Lima)

#1715 von blauer klaus , 06.02.2023 15:50

Da konnte ich nicht widerstehen. Doch wie heißt es so schön: "Nach dem Umbau ist vor dem Umbau ...."

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Herzliche Grüße vom Rand der Bundesstadt Bonn
Wolfgang
_______________________________

- Verzeichnis meiner Machwerke


 
blauer klaus
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 06.02.2022
Ort: Bundesstadt Bonn
Spurweite H0
Steuerung Roco ASC 1000
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 07.02.2023 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V16 101 (Trix)

#1716 von blauer klaus , 08.02.2023 12:08

Die V16 schließt eine Lücke in der Sammlung ...

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Herzliche Grüße vom Rand der Bundesstadt Bonn
Wolfgang
_______________________________

- Verzeichnis meiner Machwerke


 
blauer klaus
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 06.02.2022
Ort: Bundesstadt Bonn
Spurweite H0
Steuerung Roco ASC 1000
Stromart DC, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V16 101 (Trix)

#1717 von hu.ms , 08.02.2023 18:52

Und der 16. wagen für meinen schweizer ep.III-güterzug.
Damit Fc 2x3/4 und Ce 6/8 II was zu tun bekommen.

Hubert

Bild entfernt (keine Rechte)


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.611
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 08.02.2023 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V16 101 (Trix)

#1718 von Feyd-Rautha , 09.02.2023 07:59

Was für ein Traumschnapperer Wolfgang! Die V16 hatte ich im Set 37203 seinerzeit auch bevor ich alles verkauft hatte. Eine Traumlok!

Nach einem annus horribilis und entsprechender Mobapause und dem Entschluß diese komplett umzubauen habe ich mich entschlossen auch wieder unvernünftig zu werden und hab in kurzer Zeit zwei feine Schätzchen gefunden und geschnappert:

Märklin 3687 Glaskasterl mit DRG Gehäuse (Nur die Pfeife auf dem Dach ist verbogen, der Rest Tiptop)



und ganz frisch

Märklin 39392 BR39 DRG



EDIT: jetzt auch mit Bildern


Viele Grüße

Raoul

Nur Epoche II und nur DRG


Railbuzzer, Badaboba, HXD3D, Olli 66, blauer klaus, ssihr und Lines haben sich bedankt!
 
Feyd-Rautha
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 452
Registriert am: 21.11.2017
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 11.02.2023 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V16 101 (Trix)

#1719 von blauer klaus , 09.02.2023 09:10

Zitat von Feyd-Rautha im Beitrag #1718
Was für ein Traumschnapperer


... einziges Manko: An den Übergängen, vor und hinten, fehlt jeweils einmal das Geländer. ... was aber leicht zu beheben ist.


Herzliche Grüße vom Rand der Bundesstadt Bonn
Wolfgang
_______________________________

- Verzeichnis meiner Machwerke


 
blauer klaus
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 06.02.2022
Ort: Bundesstadt Bonn
Spurweite H0
Steuerung Roco ASC 1000
Stromart DC, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V16 101 (Trix)

#1720 von hu.ms , 09.02.2023 09:51

Und wo sind bei den letzten beiden beiträgen die fotos der gebrauchtkäufe ?

Damit auch dieser beitrag fotos hat:

Bild entfernt (keine Rechte)

Schon vor ein paar monaten güstig gekauft: BR13 = fleischmann 1114 in brünierter ausführung und mit lopi V3. Superschöne feine speichen an den treibrädern.

Bild entfernt (keine Rechte)

BR 91 = Fleischmann 393210 - war mit 169 € kein schnapp. Ist aber selten zu finden.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.611
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 10.02.2023 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V16 101 (Trix)

#1721 von Empe76 , 09.02.2023 21:58

Tolle Maschinen, diese Version der T9 suche ich auch, ist wirklich rar. Dass es die S6 noch bis zur Bundesbahn geschafft hat, wusste ich nicht. Oder ist das ein „Was wäre wenn“-Modell? Wie auch immer, schön - auf ihre eigene preussische Art - ist sie.
Liebe Grüsse
Markus


Empe76  
Empe76
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 28
Registriert am: 02.02.2021
Ort: Bern
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V16 101 (Trix)

#1722 von Schwedenzug , 11.02.2023 20:19

Hallo!

Beruflich auf eine der neuen LNG schiffe als "Nordstream ersatz" unterwegs, war Ich am Freitag der Cuxhavener Gebrauchthändler vorbei, und habe ein kleines muss gefunden. Eine Märklin 4111, 24cm wagen in O/B mit Schwarzer Rahmen, 1e klasse! Hatte ich keine. Mit den zwei befindlichen 2-klasse Wagen mit schwarzer Rahmen kann ich jetzt ein herrlicher misch-Zug machen. Das Thema frühe O/B wagen mit schwarzer Rahmen wurde im Forum anderswo besprochen, ich finde diese Wagen sehr "stilrein" irgendwie. Es ist mir erst in den letzten Jahren überhaupt bewusst das Märklin schon damals in den 70ern beide Varianten diese Wagen als 24cm wagen gemacht haben. Die Packungen blieb ja teilweise mit den Schwarzen Rahmen, aber drinne lag später die Blaurahmigen wagen. Mann muss aufpassen. Der Händler hatte aber alles gut ausgestellt und meine Augen kam sofort auf diesen Wagen.



Wir Modellbahner kriegen ja inspiration von einander, das ist teil unser Hobby. Ich war so beeindruckt von "Winfried Freys" einkauf von den drei Märklin SBB Re 4/4 das ich genau diese Loks auch gekauft habe! Siehe Beitrag #1704 in diesen Thema. Alle drei Loks gabs billig von ein und derselben Ebay händler, also ganz einfach. Meine bleiben aber analog, aber neue Pantos habe ich auch gekauft. Die scheint aber den alternative Postroute über "irgendwo-stadt" genommen zu haben und sind noch nicht da. Mittlerweile habe ich die Lokomotiven service gegeben und aufgehübscht. Alle drei waren so gut wie neu und ungefahren, eine sass komplett fest wegen verharzung. Die ganzrote 10104 ohne Pantos im Bild ist meine alte. Bisschen enttäuscht habe ich von Winfried erfahren das die "2000" auch die 10104 ist! Also, mir fehlt nocht die 10101 mit Dunkelgrauer seite. Die gibt aber von Roco. Der Jagd kann also fortsetzen.



Danke für die Inspiration und sorry das ich nachgelaufen bin, aber die stolze SBB loks mit ihren kantigen Nasen war immer auf mein Radar, es wurde nur der "trigger punkt" erreicht und Ebay macht uns ja öfter glücklich.

Dann zu was etwas Grösseres obwohl wir ja hier im "HO" teil sind:
Der Cuxhavener Händler hatte neulich eine grössere Sammlung LBG gekauft der jetzt im Angebot ist. Ich hab da bisschen gestaunt, und - klar - was gefunden. Die "Mariazeller" Wagen in Rot/Beige von LGB. Den Bar-wagen und 3x 2-klasse wagen. Ich wollte nichts mehr für den Garten haben, aber das möglichkeit einen kompletten Zug mit 4 wagen auf einen Mal zu kaufen war schwer zu widerstehen. Kein schnäppchen, sondern eher was die auf Ebäh kosten würde. Meine entscheidung. Bisschen basteln wartet, Metal-räder und so. Der Barwagen hatte schöne tisch-lampen eingebaut. Die werde ich lassen, war nicht schlecht! Lok habe ich schon. 2 sogar. Obwohl vielleicht der Gans-rote 2095.11 besser passt, weil das Beige-Rote Lok 2095.02 ist ja "up side down".



Barwagen:


Ja, das ist der ehemalige Bücherregal im Wohnzimmer, seit eh und je von Bücher gefreit und stattdessen aufbewahrung für die LGB sammlung.


Natürlich hatte ich diese Wagen schon auf den Radar, ab und zu auf Ebay gesucht aber jetzt in einen Schlag alles gekriegt.

Zurück zu H0:
Wer zum teufel kauft 10.8kg M-gleis, gerade gleisen art 5106, im Jahr 2023? Ich, offensichtlich. Zustand, sehr gut bis fast "neu". Für die zukünftige erweiterung der Bahn. Hauptteil DCC/Gleichstrom, umrandet von eine grössere Nostalgie M-gleis anlage mit "alles" dran. Mal sehen. Es sind 280 stück und also etwa 50 meter.



Das wars. Es sollte ja eine "billige" 2023 werden ohne Moba. Ich habe schon neuheiten 2023 für das gegenwert einen ganz okey gebrauchtwagen bestellt.... Na ja, das essen kommt später. Moba erst!

/Martin.


Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost.
Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!


Schwedenzug  
Schwedenzug
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.465
Registriert am: 03.11.2016
Ort: Göteborg, Schweden
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 11.02.2023 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V16 101 (Trix)

#1723 von Max_S , 11.02.2023 23:06

Zitat von Schwedenzug im Beitrag #1722
Beige-Rote Lok 2095.02


Die Lok hab ich als Erbstück von meinem Opa, steht aber mangels gartenbahn auch nur auf dem Regal. War damals sein Liebling, mit dem durchaus mächtigen Sound (Sonntags in der Mittagsstunde durfte die nicht fahren XD).
Der Kontrast zu H0 ist...interessant....


Ex-Teppichbahner bei der Rückkehr ins Modellbahnhobby, Stück für Stück. Wissenslücken bitte verzeihen.


Railbuzzer, Schwedenzug, Brumfda und Olli 66 haben sich bedankt!
Max_S  
Max_S
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 444
Registriert am: 19.05.2020
Ort: Max_S
Spurweite H0, G
Stromart Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V16 101 (Trix)

#1724 von Manolo , 12.02.2023 20:02

Abend allerseits,

heute darf ich von einem echten Schnapp berichten!

Es war der Post-Zug von Märklin, stark gebraucht (hüstel!) und zusätzlich zu der werkseitigen Alterung auch noch "eingesaut"!

Doch dann kam die angenehme Überraschung:




Die runtergefunzelte Lok entpuppte sich als wunderschöner Schmetterling!
Das Innenleben: Überraschung!
Mit einem Hütchentausch läuft sie jetzt und schnurrt wie eine Katze.





Habe ihr gleich mal ein Rangierlicht verpasst. Das mag ich bei den V60ern sehr gerne!
Die Telex-Kupplungen (sollten das wohl sein) wurden abgezwickt, da tat sich nämlich nichts. Aber die Fahreigenschaften: erste Sahne!
Und dabei war die Lok ja gedacht als die Gratiszugabe bei dem Deal!

EDIT: Nur die rote Pufferbohle sollte ich noch schwarz machen. Sieht mir so zu sehr nach Dampflok aus!


Gruß, Manuel


Railbuzzer, ssihr, Brumfda, Winfried Frey und Schwedenzug haben sich bedankt!
 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.793
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 12.02.2023 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... V16 101 (Trix)

#1725 von hu.ms , 16.02.2023 18:48

Bild entfernt (keine Rechte)

Ae 3/6 II - märklin 37513 aus 2010: alter 5-poliger motor, 4 glühbirnen aber 21mtc-schnittstelle.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


papa blech 2, Badaboba, Olli 66, Railbuzzer und Brumfda haben sich bedankt!
 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.611
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 17.02.2023 | Top

   

LS Models bzw. ModelsWorld macht mich ratlos
RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz