RE: Alpenbahn Bad Zell

#226 von chris1042 , 31.12.2017 15:04

Hallo Thomas

Das sind wider einmal mäßige Bilder besonders die von der Epoche IV-V sind immer wieder ein Genuss.
Wünsche dir einen guten Rutsch und alles Gute sowie viel Gesundheit und Spaß mit der Modellbahn für 2018.

LG


LG
Chris :D


 
chris1042
InterCity (IC)
Beiträge: 698
Registriert am: 29.04.2016
Ort: Wien
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Alpenbahn Bad Zell

#227 von Magdeburger , 31.12.2017 17:16

Hallo Thomas,
wahnsinnig tolle Landschaft, schöne Züge und super Bilder!
Freue mich wie es weitergeht und auf 2018!
Guten Rutsch,
Steffen


SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: viewtopic.php?f=168&t=149754


Magdeburger  
Magdeburger
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.543
Registriert am: 14.01.2016
Ort: Magdeburg
Spurweite H0, H0m
Stromart Digital


RE: Alpenbahn Bad Zell

#228 von twk1986 , 05.01.2018 22:33

Ich habe nun erstmals ein kurzes Video gemacht. Wer sich allerdings in den 4 Minuten 5 Zugfahrten erwartet, den muss ich gleich im Voraus enttäuschen, das Video zeigt den Betriebsalltag und den Skandal im täglichen Fahrplan.
Sobald ich mit Gerät und Programm besser vertraut bin, kommen noch mehr Videos, momentan kann ich allerdings erst ungeschnittene Videos mit fixen Kamerapunkt machen.


Hier geht's nach Bad Zell zu meiner Alpenbahn


 
twk1986
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 265
Registriert am: 14.08.2016
Ort: Oberösterreich
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: Alpenbahn Bad Zell

#229 von Gelöschtes Mitglied , 05.01.2018 22:43

Hallo Thomas,
sehr schönes Video Die Perspektive ist wirklich gut gewählt und lässt den Bahnhof noch ein wenig realistischer wirken.

LG aus Wien

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk



RE: Alpenbahn Bad Zell

#230 von Viktor , 06.01.2018 08:43

Hallo Thomas,

herrlich! Ich liebe eingleisige Strecken. Und das Warten auf den Gegenzug - ein Genuss!

Aber wo ist der Skandal? Den gibt es ja nur, wenn der zuerst eingefahrene Zug keinen planmäßigen Halt hat, oder?

Gruß Viktor


Und hier geht´s zu meinem Italien ...
viewtopic.php?f=15&t=151608#p1719294


 
Viktor
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 26.08.2017
Ort: Großraum Nürnberg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Alpenbahn Bad Zell

#231 von twk1986 , 06.01.2018 09:35

Zitat
Aber wo ist der Skandal? Den gibt es ja nur, wenn der zuerst eingefahrene Zug keinen planmäßigen Halt hat, oder?


Den Bewohnern, Touristen, Kurgästen, Geschäftstätigen, etc. von Bad Zell ist es nicht vergönnt mit dem Paradezug der Alpen an- und abzureisen. Der EC Transalpin hält nicht in Bad Zell, und das obwohl zumindest bei der westlichen Bahnhofseinfahrt ohnehin ein Abbremsen auf 40 Km/h erforderlich ist.
Im Schattenbahnhof haben auch Züge mit mehr als 7 langen Reisezugwagen Platz, im Bahnhof Bad Zell fahren allerdings alle Züge mit mehr als 7 Reisezugwagen durch, da sonst einige Wagen hier keinen Bahnsteig mehr hätten.


Hier geht's nach Bad Zell zu meiner Alpenbahn


 
twk1986
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 265
Registriert am: 14.08.2016
Ort: Oberösterreich
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: Alpenbahn Bad Zell

#232 von Heldvomerdbeerfeld , 06.01.2018 09:55

In der Tat ein echter Skandal

Weißt du Thomas, das lässt schon großartiges erwarten. Ich hab mir das schon oft bei deinem Geländebau erwartet, aber wenn man sich jetzt den Bahnhof anschaut, mit diesem Gegenzug Abwarten Gschichtl - später vielleicht noch einen Schmalspurtriebwagen drüben am anderen Gleis - das wird schon herrlich anzusehen sein!

Videodreh und -schnipsel zusammenschneiden geht dir nach einer Weile ganz locker von der Hand. Wird schon quasi


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Alpenbahn Bad Zell

#233 von Viktor , 06.01.2018 14:30

Ups, daran hab´ ich gar nicht gedacht. Das ist natürlich ein echter Skandal, der bis zum Himmel stinkt ...

Wenn sich da mal nicht der Landeshauptmann persönlich einschaltet ...

Gruß
Viktor


Und hier geht´s zu meinem Italien ...
viewtopic.php?f=15&t=151608#p1719294


 
Viktor
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 26.08.2017
Ort: Großraum Nürnberg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Alpenbahn Bad Zell

#234 von Transalpin , 06.01.2018 15:29

Zitat

Ups, daran hab´ ich gar nicht gedacht. Das ist natürlich ein echter Skandal, der bis zum Himmel stinkt ...

Wenn sich da mal nicht der Landeshauptmann persönlich einschaltet ...

Gruß
Viktor



Du hast ja gar keine Vorstellung für was für unsinnige Sachen sich Lokal- und Landespolitiker in Österreich erlauben.

@Thomas: dein Video ist doch gar nicht langweilig. Es sieht so täuschend echt aus, wie langsam der Zug einfährt und stehenbleibt und der Gegenzug langsam durch den Bhf in den Tunnel rollt. Dazwischen hat man Zeit deinen genialen Landschaftsbau zu betrachten!
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Alpenbahn Bad Zell

#235 von DerDrummer , 08.01.2018 15:46

Moin Thomas
Auch ich finde dein Video nicht langweilig, es echt gut!
Klar, wenn möglich noch ein bisschen Standzeit rausschneiden in Zukunft, sodass nicht eine Minute gar nichts passiert.

Aber der Bahnhof erinnert mich ein ganz bisschen an Jenbach, nicht vom Aussehen her, sondern vom Gleisbild.
Da ist auch die große Hauptstrecke und daneben die Nebenbahn mit Abstellplätzen.
Klar, die Hauptstrecke ist noch größer, aber mit ein bisschen Fantasie...

Lg Justus


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Alpenbahn Bad Zell

#236 von Transalpin , 08.01.2018 16:57

Zitat

Aber der Bahnhof erinnert mich ein ganz bisschen an Jenbach, nicht vom Aussehen her, sondern vom Gleisbild.
Da ist auch die große Hauptstrecke und daneben die Nebenbahn mit Abstellplätzen.



Also Justus, dass du Jenbach kennst, finde ich interessant.
Woebei Jenbach der einzige Bhf in Österreich ist, wo drei verschiedene Spuren sich treffen. Normalspur-760mm (Zillertalbahn) und Meterspur (Achenseebahn).
Mich erinnernt sein Bhf eher an Zell am See.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Alpenbahn Bad Zell

#237 von DerDrummer , 08.01.2018 17:09

Tja Bahram, da sind wir halt letztes Jahr umgestiegen als wir auf Skiklassenfahrt waren


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Alpenbahn Bad Zell

#238 von twk1986 , 09.01.2018 21:03

Zitat
Aber der Bahnhof erinnert mich ein ganz bisschen an Jenbach, nicht vom Aussehen her, sondern vom Gleisbild.
Da ist auch die große Hauptstrecke und daneben die Nebenbahn mit Abstellplätzen.


Zitat
Mich erinnernt sein Bhf eher an Zell am See.



Ich persönlich habe hierbei Einflüsse vom Bahnhof Klaus an der Pyhrnbahn einfließen lassen. Speziell das Schmalspurgleis, das unmittelbar an der Veranda vorbei führt, der KKStB Baustil vom Bahnhofsgebäude und die eingleisige elektrifizierte Hauptstrecke finden sich dort wieder. Auch die Pyhrnbahn (Normalspur) verschwindet vor und hinter dem Bahnhof ein einen Tunnel, wenngleich auch einige Meter Gleis zwischen Bahnhofsweichen und Tunnels liegen. Hätte man die Steyrtalbahn nicht eingestellt, sondern elektrifiziert, würde sie ähnliche Motive wie "Bad Zell" hergeben.


Hier geht's nach Bad Zell zu meiner Alpenbahn


 
twk1986
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 265
Registriert am: 14.08.2016
Ort: Oberösterreich
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: Alpenbahn Bad Zell

#239 von Tauern , 09.01.2018 23:17

Hallo Thomas,

Sehr schoen ist dein video und ganz gutt gelungen wie im Original!


Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (45)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


 
Tauern
InterCity (IC)
Beiträge: 923
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Alpenbahn Bad Zell

#240 von twk1986 , 25.01.2018 19:48

Ich melde mich nun mal mit dem ersten Baubericht für dieses Jahr.

Im Bereich um die Galerie wurde das hauptsächlich schroff felsige Gelände modelliert. Die Vorgehensweise zur Modellierung und dem Farbauftrag ist die gleiche, die sich bereits in Raum 1 ganz gut bewährt hat.

Die folgenden Bilder zeigen die ersten farblich fertig gestalteten Felsen in Raum 2. Bevor ich mit der Begrünung starte, wird noch die Galerie patiniert und mit Details (Geländer, Wasserrohre) versehen.











Mfg, Thomas


Hier geht's nach Bad Zell zu meiner Alpenbahn


 
twk1986
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 265
Registriert am: 14.08.2016
Ort: Oberösterreich
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: Alpenbahn Bad Zell

#241 von DerDrummer , 25.01.2018 21:07

Ich bin immer noch massivst am Staunen über diese sensationelle Galerie!
Schaut jut aus

Lg Justus


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Alpenbahn Bad Zell

#242 von Gelöschtes Mitglied , 25.01.2018 21:57

Grüß dich Thomas,
Deine Galerie ist einfach der Wahnsinn! Wirklich schön geworden!

LG aus Wien

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk



RE: Alpenbahn Bad Zell

#243 von Transalpin , 26.01.2018 09:01

Hallo Thomas,

am Besten gefällt mir, dass du in der Galerie auch noch die Rettungsnischen nachgebildet hast! Super!
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Alpenbahn Bad Zell

#244 von rodgauer , 26.01.2018 11:49

Einfach Klasse, Thomas. Deine "Martinswandgalerie" wird ein Traum


Schöne Grüße
Michael
___________________________________________
Vom Karwendel nach Österreich und ins Allgäu 2.0
Meine Planung
Der Baubericht


rodgauer  
rodgauer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 481
Registriert am: 03.09.2009
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Alpenbahn Bad Zell

#245 von Heldvomerdbeerfeld , 26.01.2018 19:43

Einfach nur genial! Wie lange sitzt du denn da beim Felsen anmalen?


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Alpenbahn Bad Zell

#246 von chris1042 , 27.01.2018 13:47

Zitat




Mfg, Thomas



Hallo Thomas

einfach nur

LG


LG
Chris :D


 
chris1042
InterCity (IC)
Beiträge: 698
Registriert am: 29.04.2016
Ort: Wien
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Alpenbahn Bad Zell

#247 von H0er , 27.01.2018 14:46

Hallo,

super, super, super, freu mich schon auf deine Ausgestaltung und die zweite Brücke!

LG

Gottfried


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.691
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Alpenbahn Bad Zell

#248 von nuppi , 27.01.2018 15:53

Hallo Thomas
Bin gerade auf deinen Bericht gestoßen.
Echt super. Meine Kinnlade geht gar nicht mehr zu.


Viele Grüße aus Rünthe
Norbert


Liebe Grüße aus Rünthe
Norbert


Meine M - Gleisanlage Kleinstadt Nuppi

viewtopic.php?f=64&t=121984

Wenn Bier keine Antwort ist, ist die Frage UNWICHTIG.


 
nuppi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 21.12.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Alpenbahn Bad Zell

#249 von twk1986 , 27.01.2018 21:32

Zitat

Einfach nur genial! Wie lange sitzt du denn da beim Felsen anmalen?

Ich besprühe die Felsen mittels Sprühflasche mit stark verdünnten Abtönfarben. Insgesamt 3-4 Mal mit unterschiedlichen Farben werden die Felsen besprüht. Ein Sprühvorgang hat hier geschätzt 15 Minuten gedauert, das Abdecken der Flächen, die keine Farbe abbekommen sollen ist aufwendiger als der Farbauftrag.


Heute gibt es noch mal drei Bilder vom Baufortschritt der letzten zwei Tage. Die Galerie ist nun patiniert, Geländer und Wasserauslässe sind nun eingesetzt (letztere noch nicht patiniert). Heute konnte ich mit der Begrünung, dem ersten Durchgang der Begrasung und der Aufforstung beginnen. Die Beflockung an den Felswänden haftet am besten, wenn man die Felsen mit Haarlack einsprüht und dann schnellstmöglich Flocken und Turf aufbringt.







Das letzte Bild zeigt die Baustelle heute Abend nach meiner heutigen "Schicht":





MfG, Thomas


Hier geht's nach Bad Zell zu meiner Alpenbahn


 
twk1986
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 265
Registriert am: 14.08.2016
Ort: Oberösterreich
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: Alpenbahn Bad Zell

#250 von DerDrummer , 27.01.2018 22:16

Moin Thomas
Das wird ja immer besser!

Lg Justus


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


   

RE: W e i n h e i m, Ende mit dem erschwerten Weiterbau, 08.02.2022!!!!!
🇦🇹 Tauernbahn H0 in Südwesteuropa

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz