RE: Neuanfang nach 18 Jahren

#1 von branchia ( gelöscht ) , 31.03.2016 14:50

Hallo liebe Stummis,
Nach dieser langen Zeit habe ich mich entschlossen, meine Anlage wieder aufzubauen. Denn immer nur Lokomotiven und Waggons kaufen bringt es ja auch nicht wirklich. Und nun wage ich mich, mein Projekt hier einzustellen.
Denn nun sehe ich auch Licht am Tunnel, noch 22 Monate bis zur Rente!
Und da wir gleich in die vollen gehen, habe ich mich auch entschlossen auf Digital umzusteigen, wenn schon denn schon, ich habe mich für die EcOs von ESU entschieden. Alle Loks umbauen ist ja der Wahnsinn, aber wenn sie dann fahren, ist es eine tolle Entschädigung gegenüber dem analogen seinerzeit. Da ich alle Bausätze und Schienenmaterial schön verpackt hatte, war es klar, dass es wieder ein BW mit SB werden wird. Vorweg muss ich natürlich sagen, dass ich kein Freak bin und bei der Gestaltung schon mal ein Auge zu drücke. An der rechten Seite der Platte kommt dann noch eine weitere, ca. 2,50m x 1,10m, aber das wird noch dauern.
Was natürlich nicht typisch ist, es herrscht links Verkehr und entgegen dem vorgegebenen Plan habe ich rechts, bevor man in den SB einfährt eine Weiche zum Abzweig zur kommenden Platte gelegt. Bei der Abfahrt zu SB, oben hinten links, ebenfalls eine Weiche für die obere Ebene die dann auch auf die neue Platte gehen soll. Ebenfalls eine Abweichung vom Plan, ich habe auf der sichtbaren Ebene die Dreiwegeweiche gegen normale ausgetauscht.
Ich habe nur momentan absolut keinen wirklichen Plan, wie ich auf der Nullebene mit dem Gelände vorgehen soll. Angedacht ist, dass ich das Gleis welches an der Auf-und Abfahrt zum SB links außen entlang läuft, langsam ansteigen lass, so vielleicht 6 cm und dann hinten, hinter der Drehscheibe mit den Lokschuppen, einen kleinen Berg mache. Ein Weingut drauf setzen oder eine Ausflugslokal. Ich würde mich freuen über Anregungen und Kritik natürlich auch. Wenn man sich so einige Anlagen hier anschaut bekommt man richtig Komplexe.
Liebe Grüße












branchia

RE: Neuanfang nach 18 Jahren

#2 von Loki2014 ( gelöscht ) , 31.03.2016 15:37

Hallo 'branchia'

Willkommen im Forum. Lass Dich von den detailgetreuen Anlagen nicht verunsichern. Jeder baut und gestaltet anhand seinen eigenen Fähigkeiten. Das Resultat muss einem selber gefallen, nicht unbedingt den anderen. Das Gelände ergibt sich mit der Zeit. So war es jedenfalls bei mir. Zuerst die Gleise, anschliessend Stück für Stück die Landschaft. Dazwischen kamen immer wieder neue Ideen die wieder dazu führten dass umgeplant, verändert und manchmal auch verbessert wurde. Ich weiss jetzt noch nicht so genau, wie meine Anlage am Ende aussehen wird. Aber das ist ja vielleicht auch das Schöne an der Modelleisenbahn. Ich wünsche Dir viel Spass mit der Modelleisenbahn und viele Ideen, die Du hoffentlich dann auch umsetzten wirst.

Grüsse
Sven


Loki2014

RE: Neuanfang nach 18 Jahren

#3 von branchia ( gelöscht ) , 31.03.2016 16:13

Hallo Sven,
vielen Dank für Deine aufmunternden Worte, klar muss einen die eigene Anlage gefallen und trotzdem schielt man zu den "Profis"
Ich habe mir natürlich gleich Deine Alpenanlage angesehen, sehr hübsch und wie ich finde gut durchdacht. Dein letztes Bild zeigt den zukünftigen Wasserfall, lässt Du dann echtes Wasser laufen mit einer Pumpe oder gestaltest Du das künstlich? Die ganzen Mauer und Stützwände gekauft? Bei wem, bei Noch?
Liebe Grüße
Peter


branchia

RE: Neuanfang nach 18 Jahren

#4 von Loki2014 ( gelöscht ) , 31.03.2016 16:26

Hallo Peter

Danke für Deine lobenden Worte. Bei den Mauern und Stützwänden habe ich mich von Noch inspirieren lassen. Alles Eigenbau aus Styrodur. Echtes Wasser wird nicht fliessen. Um das Wasser zu gestalten werde ich window color verwenden, evtl auch Watte. Aber bis ich soweit bin dauert es noch etwas.

Grüsse
Sven


Loki2014

RE: Neuanfang nach 18 Jahren

#5 von schnuffi02 , 31.03.2016 17:43

Hallo Peter,

auch ich sage herzlich hier im Forum - auch die Profis hier kochen mit Wasser - aber man kann sich viele Tips und Tricks zeigen lassen.

Baue einfach deinen Stil, denn die Anlage muß in erster Linie dir gefallen.

Gruß

und noch einen schönen Abend

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Neuanfang nach 18 Jahren

#6 von branchia ( gelöscht ) , 31.03.2016 19:26

Guten Abend,
lieben Dank für Deine Worte, man ist nach so einer langen Zeit ziemlich draußen aus der Modellbahnwelt und es fehlt die Inspiration, sooo langsam kommt sie wieder. Die Ritzen im SB sind nun natürlich beseitigt und er sieht ziemlich schick aus. Ich habe den sichtbar gemacht, damit Besucher auch etwas sehen, sonst sind die Sbs ja immer unsichtbar
Schaun wir mal wie es weiter geht, am WE werden Motoren in die Lokschuppen für die Türen eingebaut, die sind so winzig, das wird Fummelkram,
doch wenn es dann läuft freut man sich
Lieben Gruß
Peter


branchia

RE: Neuanfang nach 18 Jahren

#7 von Gess , 31.03.2016 21:17

Hallo Peter,

Erstmal in der Stummi-Gemeinde. Schön, dass du deinen Anlagenbau hier dokumentieren willst und uns teilhaben lässt. Also ich kann mich da nur anschliessen: Lass dich nicht einschüchtern, jeder soll nach seinen Fähigkeiten und Vorlieben etwas erschaffen. Allein schon die ganze Digitalisierung ist nicht einfach, vor allem nach fast zwei Dekaden "Abstinenz". Ich selbst jedenfalls hatte bei dem Thema einiges zu kauen bei meinem Wiedereinstieg, und ich versteh jetzt noch bei weitem nicht alles. Ich finds jedenfalls cool, dass du auf Digital umsteigst.

Ach übrigens, Linksverkehr herrscht bei der SBB. Aber ich nehme mal an, das wird keine Schweizer-Anlage, oder?

Ich glaube, ich spreche im Namen aller, wenn ich sage, dass du doch noch ein paar Bilder von deinem Rollmaterial einstellen könntest. Mich würds freuen

Ich werd auf jeden Fall wieder hier reinschauen!

Liebe Grüsse,
Philipp


Bahnhof Sunnehalde 2.0 - Bauthread
Meine alte Anlage: Bahnhof Sunnehalde - DB/SBB Mischverkehr


 
Gess
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 295
Registriert am: 01.10.2015


RE: Neuanfang nach 18 Jahren

#8 von branchia ( gelöscht ) , 01.04.2016 10:06

Guten Morgen,
Da hast Du recht mit dem Digitaleinstieg, ich musste da auch ordentlich beißen doch zum Glück sind die Söhne meiner lebensgefährtin da. Für die bzw. den einen ist das Kleckerkram, die sind ja mit den Dingern aufgewachsen und die Handy`s sind ans Ohr gewachsen
Die beiden basteln überhaupt wie verrückt mit, hätte ich nie gedacht das die mit 32 und 31 Jahren dafür Interesse haben.
Ich werde mal am Montag ein paar Loks einstellen, meinen Liebling den Big Boy , das ist auch unsere versuchslok, wo die rum und lang kommt, kommen alle anderen immer vorbei, das Ding ist ja ein Monstrum. Und wie der Digital pfeift, raucht und bimmelt, einfach köstlich
Nun liebe Grüße
Peter


branchia

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz