RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#1 von basiszug , 21.09.2015 21:00

Hallo zusammen,

bei meiner Piko 187 ist mir heute aufgefallen, dass der Motor ein leicht ratterndes Geräusch hat, was sich anhört als würde ein Gegenstand an die beweglichen Antriebsteile vorbeischeuern (was aber augenscheinlich nicht der Fall ist). Übertrieben gesagt ein Geräusch, was an ein Fahrrad erinnert, an das jemand eine Spielkarte an den Speichen befestigt hat (Kinder machen das schonmal, um zu spielen sie hätten ein Mofa ) Wenn ich die Lok ohne Gehäuse fahren lasse, ist das Geräusch wesentlich leiser. Ich finde das Geräusch schon störend, man hörts teilweise sogar trotz Sound...
Meine Frage an Euch: liegts speziell an meiner Lok oder ist das bei euren BR 187 auch der Fall, also konstruktionsbedingt?

Gruß Andreas


Gruß Andreas

-----
System: DC digital, ESU Ecos II


 
basiszug
InterRegio (IR)
Beiträge: 240
Registriert am: 28.12.2007
Gleise Roco Geoline
Steuerung ECOS II


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#2 von Michel111 ( gelöscht ) , 23.09.2015 13:03

Hallo Andreas

Bei meiner 187 ist nichts zu hören. Weder vom Motor, noch vom Schleifer.

Gruß Michael


Michel111

RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#3 von rolfuwe ( gelöscht ) , 23.09.2015 13:33

Ist es nicht besser, Du würdest erst mal rein gucken, den Motor ausbauen, von Hand drehen,...?
Wenn wir die 99 Möglichkeiten, was das sein könnte nennen, kommst Du auch nicht weiter.
Vielleicht ist es eine Sound-Lok?


rolfuwe

RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#4 von rhb651 , 24.09.2015 05:43

Oder der Schleifer?


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#5 von Robert Bestmann , 24.09.2015 08:51

Hallo Andreas,

das hört sich ganz so an, als ob der Schleifschuh des Schleifers leicht verbogen und das Teil somit nicht komplett auf den Pukos aufliegt. Das macht sich dann sofort als Rattern bemerkbar. Daher der Rat, dieses Teil ggf. nachzubiegen.

Viele Grüße
Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#6 von 6achser ( gelöscht ) , 24.09.2015 09:01

Moin,

ich will ja nicht klug scheissen, aber laut seinen Profil fährt der Andreas DC Digital auf Roco Geoline, weiß ja nicht wo da der Schleifer auf den Pukos rattern soll.

Oder hab ich irgendwas verpasst?????

MfG

Andre


6achser

RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#7 von basiszug , 27.09.2015 20:54

Danke für Eure Antworten. Ja, ich fahre DC, daher kommt das mit dem Schleifer nicht in Frage. ich denke ich werde die Lok einschicken, denn die anderen Piko Loks sind absolut leise beim Fahren...


Gruß Andreas

-----
System: DC digital, ESU Ecos II


 
basiszug
InterRegio (IR)
Beiträge: 240
Registriert am: 28.12.2007
Gleise Roco Geoline
Steuerung ECOS II


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#8 von Frank_E. , 19.02.2016 00:54

Hallo Andreas,

der Motor meiner Piko 187 macht ebenfalls ein leicht ratterndes Geräusch.
Wurde das Problem bei Deiner Lok behoben? Wurde ggfs. der Motor getauscht?

Gruß
Frank


 
Frank_E.
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 22.11.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#9 von basiszug , 25.02.2016 20:59

Hallo Frank,

nein, ich habe das Problem jetzt erstmal hingenommen. Da die Lok Sound hat, fällt es auch nicht so stark auf. Vielleicht liegt es auch generell an Piko Motoren, denn meine neue 150 von Piko ist auch lauter als andere Loks.


Gruß Andreas

-----
System: DC digital, ESU Ecos II


 
basiszug
InterRegio (IR)
Beiträge: 240
Registriert am: 28.12.2007
Gleise Roco Geoline
Steuerung ECOS II


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#10 von Frank_E. , 16.05.2016 11:56

Hallo Andreas,

ich habe nun einen neuen Piko-Motor eingebaut (Original-Ersatzteil 16,30 Euro zzgl. Versand). Das ratternde Geräusch ist dadurch völlig verschwunden. Außerdem fährt die Lok jetzt etwas schneller, so dass ich die Höchstgeschwindigkeit noch entsprechend reduzieren werde.
Fazit: ich hätte die Lok sofort reklamieren sollen.

Gruß
Frank


 
Frank_E.
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 22.11.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#11 von Lokmaster , 16.05.2016 12:47

Hallo

Ich habe auch an der BR 187 das problem gehabt,mit einem Motor tausch war es auch behoben.
Die frage ist nur wie lange?


Gruß
Armin

H0 mit Intellibox DCC
Roco,Piko,Lima.usw Loks sind viel zuviel und bei den Wagons ist es genauso


 
Lokmaster
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.347
Registriert am: 26.06.2006
Ort: Bruchertseifen
Spurweite H0
Steuerung Intellibox Neo
Stromart Digital


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#12 von Lok-Paul ( gelöscht ) , 19.05.2016 10:52

Hallo,
dieses Motorgeräusch kenne ich nur allzugut bei dem neuen 5Pol Motor. Sowohl bei der E 103 als auch E 150 treten diese in Erscheinung. Die anderen Loks mit den alten 3Pol Motoren der unteren Preisklasse laufen super sanft und leise. ops:


Lok-Paul

RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#13 von Frank_E. , 19.05.2016 18:24

Zitat von Lok-Paul
dieses Motorgeräusch kenne ich nur allzugut bei dem neuen 5Pol Motor


Hallo Lok-Paul,

ich bin bisher aber davon ausgegangen, dass der Motor (52510-32) meiner Piko 187 (51563) ein 3-poliger ist.
Die neuere Piko 187 haben allerdings einen geänderten Motor (52510-132).

Gruß
Frank


 
Frank_E.
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 22.11.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#14 von Re 465 , 26.05.2016 14:12

Ich hab mal eine ganz andere Frage zu diesem Lokmodell.
Was für ein Decoder ist Serienmäßig verbaut? Auch so ein billiger wie bei den älteren Hobbymodellen oder ein besserer?


Gruß Andreas

https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?


Re 465  
Re 465
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.552
Registriert am: 03.02.2008
Gleise C Gleis
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#15 von digitalo , 26.05.2016 15:53

Hallo Namenloser

Ohne Sound ist ein Plux16 von Uhlenbrock
und
mit Sound ein ESU Loksound V4 mfx.

Beide haben so ihre Vor & Nachteile kannste ja mal hier in diversen Tröööts nachlesen. Mit einem Soundmodul von Dietz/Uhlenbrock kannst Du die ohne Sound Variante aber aufrüsten. Das kostet weniger als ein kompletter Decodertausch.


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#16 von DeMorpheus , 27.05.2016 10:01

Hallo digitalo,

der Kollege heißt Re 465.

Oder Andreas, wenn man mal da hin schaut wo auch du deinen Gruß untergebracht hast.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#17 von digitalo , 27.05.2016 13:18

Hallo Mortitz

Wie … "Regionalbahn" mit Vornamen und "465" als Familienname???? Ist das so zu verstehen? Hmmmm sehr ungewöhnlich naja er wirds schon wissen.


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#18 von Re 465 , 28.05.2016 13:11

Re 465 hat nichts mit einer Regionalbahn zu tun
Ist aber lustig wie man Leute mit ohne Namensangabe erheitern kann.

Die BR 187 von Piko kann man somit zum kauf empfehlen ohne das man sie danach umbauen muss?


Gruß Andreas

https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?


Re 465  
Re 465
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.552
Registriert am: 03.02.2008
Gleise C Gleis
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#19 von digitalo , 28.05.2016 13:27

Hallo Andreas

Die Lok kannst Du kaufen. Wenn Du Sound haben willst ... würde ich jetzt nicht einen ESU nehmen, da es einen Trööt von “hwissing“ gibt der massive Probleme mit der Kombi ESU/Piko beschreibt. Allerdings werden dort auch Lösungen aufgezeigt. Du kannst den Trööt auf in der Digital Abteilung finden “Probleme ESU/Piko Loksound ...“ ist der Titel. In meinen Pikp Loks arbeiten entweder Zimo Sound Decoder oder die Kombi Uhlenbrock mit Intellisound Modul.

Viel Erfolg


PS: Ein wenig Spass schadet doch nicht. Ernst! ist das Leben doch schon genug.


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#20 von H0WechselStromFahrer , 28.05.2016 16:08

Hallo!

Heute meine Piko 187 bekommen.
Nettes Teil, aber nur kurz angefahren und Sound leiser gestellt.
Da bekommt ja fast eine Hörsturz so laut ist die Lok.
Mich wundert nur, habe den CV 63 auf 80 gestellt, ist der Gesamtsound zwar angenehm, aber auch etwas dumpfer, bei 100 ist er klarer und heller.
Vielleicht ist das auch nur eine andere Wahrnehmung.

Die Cockpitbeleuchtung geht nicht.


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#21 von ICE Hannover , 08.06.2018 14:47

Zitat von im Beitrag Piko 187 - Motorgeräusch

Hallo!

Heute meine Piko 187 bekommen.
Nettes Teil, aber nur kurz angefahren und Sound leiser gestellt.
Da bekommt ja fast eine Hörsturz so laut ist die Lok.
Mich wundert nur, habe den CV 63 auf 80 gestellt, ist der Gesamtsound zwar angenehm, aber auch etwas dumpfer, bei 100 ist er klarer und heller.
Vielleicht ist das auch nur eine andere Wahrnehmung.

Die Cockpitbeleuchtung geht nicht.


Hallo,

mach das Licht im Moba-Raum mal aus, dann dürftest du etwas sehen. Die ist leider sehr schwach.


Südniedersachsen - Eine Umsetzung auf Parkett


ICE Hannover  
ICE Hannover
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 275
Registriert am: 03.09.2017


RE: Piko 187 - Motorgeräusch

#22 von Heinzi , 08.06.2018 16:29

Bin immer wieder erstaunt wie einige in arger Vergangenheit (28 Mai 2016) etwas finden zum Kommentieren.

Zitat

Die Cockpitbeleuchtung geht nicht.....
mach das Licht im Moba-Raum mal aus, dann dürftest du etwas sehen. Die ist leider sehr schwach.

Sei's drum: Scheint bei Piko eine Krankheit zu sein. Ist auch bei meiner fast 500CHF wertigen PIKO Ae 4/7 so. Die Kruks dabei ist, dass die FS-Beleuchtung nur mit der Frontbeleuchtunbg zusammen dimmen lässt und sich auch nur einschalten lässt wenn die Frontbeleuchtung ein ist.
Das bedeutet, wenn der Lokführer in die Lok einsteigt, schaltet er als erstes das Frontlicht ein, erst dann kann er das Kabinenlicht einschalten


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.882
Registriert am: 26.04.2006


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz