RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#501 von Worldworms , 19.11.2017 10:31

Hey Christian,

also mir gefällt der Vectron richtig gut, mal was anderes, die E-Vectrons sieht man ja mittlerweile alle Tage, aber so ein gedieselter hat schon was.
Und der Stapler .

Gruß
Ronny


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#502 von Heldvomerdbeerfeld , 26.11.2017 09:32

Danke übrigens Christian. Du mit deinem Stapler....
hab mir jetzt auch einen Reachstacker bestellt. Aber so einen, der 45 Fuß Container heben kann. Klotzen, nicht Kleckern

Frage dazu: lädt der auch so Innofreights um? Oder wie kommen die auf den Zug? Die Verladung von den Dingern hab ich nämlich bisher leider noch nicht live sehen können.


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#503 von Hartmut28 , 26.11.2017 11:46

Hallo Michael und all die anderen Leser,

Zitat

Frage dazu: lädt der auch so Innofreights um? Oder wie kommen die auf den Zug? Die Verladung von den Dingern hab ich nämlich bisher leider noch nicht live sehen können.



Dafür reicht schon ein 12 to-Stapler.
Für Container bis 45ft kommt in der Regel ein "SVETRUCK" zu Einsatz (in unserer Gegend)

DSCF4738 by Hartmut28, auf Flickr


Grüße Hartmut

Hier meine Videos auf Youtube:
https://www.youtube.com/user/mrduroc
Noch mehr Bahn-Bilder auf meiner Flickr-Seite:
https://www.flickr.com/photos/153867565@N04/


 
Hartmut28
InterRegio (IR)
Beiträge: 233
Registriert am: 12.08.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#504 von Heldvomerdbeerfeld , 26.11.2017 20:51

Alles klar, danke Hartmut!

Das ist ja dann eh so ein Staplerteil wie vom Christian. Christian, kannst du uns was zu deinem Modell sagen? Das ist ein Fertigmodell nehme ich an? Kein so ein Kibri Bausatz oder?

Gefällt mir nämlich sehr gut!


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#505 von Heldvomerdbeerfeld , 10.12.2017 20:03

Für alle, die sich übrigens genau wie ich für den Stapler vom Christian interessieren: der hier ist das hat mir er gestern verraten:

http://www.truckmo.com/imc/zubehoer/8055...er-1-87-31-0111

Hab mir schon einen bestellt, zwecks Innofreight Verladung


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#506 von baureihe482 , 30.12.2017 15:47

Zum Ende des Jahres...


...hab ichs doch noch geschafft: die Marke der halben Hundert ist geknackt!

IMG_0888_2017_12_30_Nummer_50 by Christian Albrecht, auf Flickr


Für einen besonderen Anlass eine besondere Lok. Ich hab mir schon vor einigen Monaten Gedanken darüber gemacht, welche es denn werden soll... Dann (Anfang Dezember) tauchte hier im Forum in den Kleinanzeigen das Krokodil auf. Eine Nacht drüber geschlafen, gehofft dass ich dadurch nicht zu spät bin, am nächsten Tag mal angefragt... und den Zuschlag bekommen!
Einziges Problem: bis zur Nr. 50 fehlten noch ein paar Loks... Es war also Warten angesagt...
Der Versandkarton ging also ungeöffnet in die Hände meiner Eltern zur Verwahrung. Weil: wenn ich sie auspacke will ich sie in den Händen halten, und wenn ich sie in den Händen halte will ich sie fahren...
Ich hab dann von meinen Eltern zu Weihnachten ein Geschenk in bekannter Größe bekommen (auf Nachfrage: "du hast es dir quasi selbst geschenkt"), toll, also erst mal noch nicht öffnen. Und DAS zerfrisst einen förmlich! Ein eingepacktes Geschenk auf dem Schreibtisch, das durch eine selbst auferlegte Regel nicht ausgepackt werden darf!
Aber ich habe durchgehalten...
Heute Vormittag befreite der DHL-Bote durch Übergabe der Nr. 49 endlich das wartende Krokodil...

Was wäre die Schweiz ohne das Krokodil...


In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#507 von Worldworms , 30.12.2017 16:00

Hey Christian,

Eine wunderschöne Nummer 50 hast du da, gefällt mir.
Jetzt frag ich mich nur was die Nummer 49 ist! Oder fehlt uns nicht die 48 auch noch?

Gruß Ronny



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#508 von DerDrummer , 30.12.2017 16:10

Moin Christian
Herrliche Lok das Kroko!
Aaaaaber:
1. Was ist denn Nr. 49?
2. Und was sind die anderen Nr. 1-48? Mit vielen Bildern bitte!

Aber im Ernst:
Würde mich freuen, wenn du mal eine Auflistung aller Loks mit Bildern machen würdest!
Ich erinnere mich nämlich so auf die Schnelle nur an den Weltrekord-Taurus, einen zweiten Werbetaurus (Mozart?), Diesel-Vectron, SBB-Vectron, SBB Re 482, DB BR 185, „Elephant“, DB „normalo“-218 mit TB11-Sound und die Bayernticket-218 und die MHI-101 die man leider fast nur sieht
Fehlen noch 40

Lg


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#509 von Heldvomerdbeerfeld , 30.12.2017 16:26

Genau, was ist denn jetzt die Nummer 49? Irgendeine kleine, ur günstige, alte Lok, damit ja schnell die 50. eingespielt werden kann?

Aber super Teil. Ich hätte immer gerne das ÖBB Pendant gehabt, bin aber noch nie dazu gekommen die zu kaufen.

Ach und Christian...

... hast du schon einen Winterdienst LKW?


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#510 von Magdeburger , 30.12.2017 17:07

Herzlichen Glückwunsch zum Kroko Christian, für Schweiz-Fans natürlich ein absolutes Muss! Passt ja auch gut zum Elefanten. Ich vermute du hast ein Märklin-Maschinchen?
Naja und die Frage nach Nr. 49 und
48, 47, 46, 45... versteht sich von selbst!
Guten Rutsch!
Steffen


SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: viewtopic.php?f=168&t=149754


Magdeburger  
Magdeburger
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.543
Registriert am: 14.01.2016
Ort: Magdeburg
Spurweite H0, H0m
Stromart Digital


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#511 von Transalpin , 30.12.2017 19:22

Hallo Christian,

Glückwunsch zum Krokodil! Wenn du schon bei Lok Nr.50 bist, will in Zukunft nicht mehr öffentlich angepöbelt werden, dass ich so viele Loks besitze.
Mich würde auch interessieren, welche Loks Nr.48 & 59 sind.
LG und einen guten Rutsch,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#512 von MU5T4N6 , 30.12.2017 20:37

Servus Christian,
dein Krokodil taugt mir! Welches ist das denn? Schade, dass wir keinen Krokodil-Vorspann machen können.
Vielleicht nächstes Jahr, und vielleicht ist dann mein Rangierkrokodil auch schon da...


Gruß, Max


 
MU5T4N6
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.820
Registriert am: 28.10.2013
Ort: England
Gleise |:| & ||
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#513 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 30.12.2017 22:12

Zitat
...hab ichs doch noch geschafft: die Marke der halben Hundert ist geknackt!


Hi Christian,

na also, geht doch . Aber beim Zählappell in dieser Teppichbahneinheit hast Du aber noch viel Luft nach oben. Anyway, war ein kleines Späßle !

Im Ernst: Ein feines Teil, dieses Krokodil. Mein Spezl aht drei davon und bringt sie ab und an zum Fahren auf der Oberland Parkettbahn mit. Ich persönlich mag die ÖBB 1089/1189 noch einen Tacken mehr. Toll, wie sich das Gestänge bei Langsamfahrt bewegt ...


oberlandbahn

RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#514 von E94 135 , 31.12.2017 13:42

Hi Christian!

Hut ab! 50 Loks und dazu noch so viele coole!

Könntest du vielleicht ähnlich wie der Bahram mal ne Auflistung deines Fuhrparks machen? Wäre auf jeden Fall sehr interessant bei so viel rollendem Material.

Zitat von DerDrummer im Beitrag Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

Ich erinnere mich nämlich so auf die Schnelle nur an den Weltrekord-Taurus, einen zweiten Werbetaurus (Mozart?), Diesel-Vectron, SBB-Vectron, SBB Re 482, DB BR 185, „Elephant“, DB „normalo“-218 mit TB11-Sound und die Bayernticket-218 und die MHI-101 die man leider fast nur sieht
Fehlen noch 40


Ich glaub der Christian hat noch zwei Märklin Tauruse (?) und mehrere Hobby Traxxen. Sonst fallt mir noch ne Re 4/4 und glaub ne Re 6/6 ein.

Anderes Thema: Christian, hattest du nicht mal einen Piko-Railjet? Ich meine den mal auf einem Bild gesehen zu haben, wo der beim Ronny auf der Anlage im Bahnhof stand.

Dir natürlich auch einen gute Rutsch ins neue Jahr!

Grüße
Patrick


 
E94 135
InterCity (IC)
Beiträge: 736
Registriert am: 03.08.2017
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+, Roco z21 Start (und analog)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#515 von Worldworms , 31.12.2017 16:57

Zitat von E94 135
Hi Christian!

Anderes Thema: Christian, hattest du nicht mal einen Piko-Railjet? Ich meine den mal auf einem Bild gesehen zu haben, wo der beim Ronny auf der Anlage im Bahnhof stand.

Dir natürlich auch einen gute Rutsch ins neue Jahr!

Grüße
Patrick



Hey Patrick,
Nee der Christian hat keinen Piko Railjet, aber wir machen uns jedesmal über den Lustig wenn wir uns die Piko IC Wagen anschauen, weil es die selben Wagen sind nur anders bedruckt.

Der Railjet gehört mir und ist ein 1:87 Modell von Roco.

Wünsche allen einen guten Rutsch.

Gruß Ronny




Gesendet von iPhone mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#516 von E94 135 , 31.12.2017 17:28

Hallo Ronny,

Ich wusste schon, dass du einen Railjet von Roco hast, aber ich dachte auch, dass der Christian mal einen von Piko hatte, aber da hab ich mich wohl dann getäuscht.

Grüße
Patrick


 
E94 135
InterCity (IC)
Beiträge: 736
Registriert am: 03.08.2017
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+, Roco z21 Start (und analog)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#517 von baureihe482 , 25.01.2018 20:55

Hey Leute,

In 11 Monaten sind zwar schon wieder Weihnachtsferien und das Jahr somit jetzt schon fast wieder vorbei, aber ich wünsche trotzdem mal noch ein gutes neues Jahr!


Hier entbrennen ja wildeste Lokrätsel... Ich find das übrigens cool! Weil ich lese das und denke mir "hm, das sind jetzt lauter Kaufanreize". Dann gehe ich in meinen persönlichen "Shop" im Keller, öffne die Kisten und kann nach Herzenslust shoppen und mitnehmen was ich will! Und das Beste: kostenlos!

Ich hab echt überlegt ob ich euch auch den ganzen Fuhrpark zeigen soll... Aber ich will nicht. Es ist so ein Wahnsinns-Aufwand, außerdem kann ich das Justus nicht antun. Der arme Kerl muss dann 50 (52) mal "Neid" schreiben. Ist ja fast wie in der Schule wenn man Scheiße gebaut hat...

Aber:
Michael, Nr 49 war ordentlich teuer!
Justus, mit "Mozart?" meintest du hoffentlich die Wagner/Verdi-1216? Und die MHI-101er hab ich nicht! Die will ich aber noch!
Patrick, evtl verwechselst du den ÖBB-Epoche5-EC mit einem Railjet... Hab mich übrigens gerade im Keller davon überzeugen müssen dass die nicht irgendjemand beim Taurus-Klau war... Es sind noch mehr als zwei Märklin-Tauri da


Vom Krokodil kann ich übrigens immer noch nicht genug bekommen... Ist schon ein echt feines Tierchen. Guido sagte es ja schon, die Bewegung vom Gestänge (und ja, natürlich hab ich ein Märklin-Modell, ist ja schließlich das Wappentier schlechthin).



Beim letzten Fahren bei Bahram war ich übrigens mal wieder übelst begeistert von dieser vollständig mit dem Haus vernetzten Anlage (oder anders herum?). Vom PC aus Weichen schalten, mit der CS2 fahren, Handy und Tablet noch dazu... Ich wollte das jetzt auch so machen, vor allem weil bei mir langsam die Weichendecoder einziehen... Hashtag Fahrstraße

Probeaufbau und Test gerade eben:

IMG_0906_multimediale_Modellbahn by Christian Albrecht, auf Flickr

Ja, es sieht auf dem Schreibtisch aus als hätte eine Bombe eingeschlagen. Und nein, keine neue Lok. Die Schachtel da hinten is vom Krokodil
Aber sonst: Ziel erreicht. CS2 mit Laptop über Router, Handy mit der App übers WLAN eingebunden, voll nice! Ich werde das dann mal einem Praxistest unterziehen, IRGENDWANN, zusammen mit Tablet und CS1. Ich hoffe dass das dann immer noch so einfach und gut läuft...

Schöne Grüße,
Christian


PS: das war grad mein Beitrag 1500. Immerhin mit Bild, Glück gehabt



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#518 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 25.01.2018 20:59

Zitat
Beim letzten Fahren bei Bahram war ich übrigens mal wieder übelst begeistert von dieser vollständig mit dem Haus vernetzten Anlage (oder anders herum?). Vom PC aus Weichen schalten, mit der CS2 fahren, Handy und Tablet noch dazu... Ich wollte das jetzt auch so machen, vor allem weil bei mir langsam die Weichendecoder einziehen... Hashtag Fahrstraße


Und diese Art der Vernetzung ist richtig gut, Christian. Bei mir ist das Herz nicht die CS2, sondern eine z21 . Weichendecoder? WeichEi?

Servus sagt der Guido aus Oberbayern


oberlandbahn

RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#519 von 44 390 , 25.01.2018 21:11

Abend

Achjaaaa .... immer wieder werde ich mit einer Perfekten Steuerung mittels CS2 konvertiert....NEID, wie justus sagen würde

Vielleicht habe ich bald auch eine

Paul


Epoche 6 Anlage im Aufbau


44 390  
44 390
InterCity (IC)
Beiträge: 871
Registriert am: 05.04.2017
Ort: NRW
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#520 von DerDrummer , 25.01.2018 21:23

Moin Christian
Mööönsch, da wird einer digital bekehrt
Bei mir will CS2.exe nicht laufen, ich habs mir mal probeweise runtergeladen, aber es schmiert immer sofort ab Muss ich noch mal ran.
Ja, ich meine die "Wagner/Verdi" (Da muss ich immer an die "Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft" denken ). Die mit Elko für das Sandwich

Und ich schreibe gerne 52 Mal *Neid*, wenn du deine Loks vorstellst
Aber ich kann dich verstehen, wenn du nicht alle für ein Foto rauskramen willst.

Die 101 hab ich dann mit der Vedes-101 verwechselt.
Aber auch die darfste gerne mal öfters zeigen

Und Glückwunsch zum CNL-Rang!

Lg


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#521 von KleTho , 25.01.2018 21:40

Zitat

Mööönsch, da wird einer digital bekehrt
Bei mir will CS2.exe nicht laufen, ich habs mir mal probeweise runtergeladen, aber es schmiert immer sofort ab Muss ich noch mal ran.



Ja Justus,

dass ist schon ein Kreuz mit diesem CS2-Programm von M für den Desktop .
Bei mir wollte es auch nicht laufen und ist immer beim öffnen abgeschmiert. Mit einem aktuellen Betriebssystem auf dem Computer hat es dann gut und wünschenswert funktioniert. Warum die "Död...." die konkreten Systemanforderungen nicht im Downloadbereich vermerken, weiß ich auch nicht.
Versuche es noch einmal mit einem aktuellen Betriebssystem.
Ich drücke Dir auf jeden Fall den Daumen und daß Du bei Christian 52 mal "Neid", bei seiner überfälligen LLV (Lok Lager Vorstellung), schreiben kannst .


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.430
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#522 von Heichtl , 25.01.2018 23:31

Hallo Christian,

Freut mich, dass du immer noch Freunde an dem Krokodil hast!
Läuft anscheinend immer noch zu deiner vollsten Zufriedenheit.

Aber so ein Übersichtsbild deiner Loks (auch in OVP) hätte schon was und bringt den ein oder anderen Neidfaktor hervor bzw Respektbekundung

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#523 von Transalpin , 26.01.2018 08:37

Hallo Christian,


Zitat
Ich hab echt überlegt ob ich euch auch den ganzen Fuhrpark zeigen soll... Aber ich will nicht. Es ist so ein Wahnsinns-Aufwand, außerdem kann ich das Justus nicht antun. Der arme Kerl muss dann 50 (52) mal "Neid" schreiben. Ist ja fast wie in der Schule wenn man Scheiße gebaut hat...



Das solltest du, ich würde dem Justus auch helfen, beim Schreiben.

Zitat
Beim letzten Fahren bei Bahram war ich übrigens mal wieder übelst begeistert von dieser vollständig mit dem Haus vernetzten Anlage (oder anders herum?). Vom PC aus Weichen schalten, mit der CS2 fahren, Handy und Tablet noch dazu... Ich wollte das jetzt auch so machen, vor allem weil bei mir langsam die Weichendecoder einziehen... Hashtag Fahrstraße



Das CS2-Steuerungsprogramm auf dem Computer ist auch eine echt coole Idee, wenn die Herren von Märklin auch eine Anpassung an den Bildschirm miteinprogrammiert hätten. So hat man einen großen Bildschirm und ein kleines Programm darauf laufen, so dass man die Weichen etc. wieder nicht gut sieht.
Bin schon gespannt, wie du das Ganze beim Gartenbahnen einführen/Implementieren willst.
LG,

Bahram

PS: Gratulation zum 1500. Beitrag!


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#524 von Worldworms , 26.01.2018 08:44

Moin Christian,

also einige deiner Loks kenn ich ja schon von einigen Gartenbahnsessions bei dir und das Teppichbahnen bei Bahram. Aber ich glaube noch lang nicht alle.
Bald ist Sonntag, da hoofe ich wenigstens das ich die 51 & 52 zu sehen bekomme, so kann ich dann meinen Wissensstand dann doch etwas erweitern, wobei ich mir bestimmt nicht alle deine Loks merken kann.

Also bis Sonntag.............., wird hoffentlich ein toller Fahrtag.............diesmal zu dritt.

Gruß
Ronny


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#525 von martin65 , 26.01.2018 09:12

Zitat

Ich hab echt überlegt ob ich euch auch den ganzen Fuhrpark zeigen soll...



Na klar sollst Du.

Zitat

Aber ich will nicht. Es ist so ein Wahnsinns-Aufwand, außerdem kann ich das Justus nicht antun. Der arme Kerl muss dann 50 (52) mal "Neid" schreiben.



Ach was, da muß er durch (und Du auch).


Parkettbahn im Grünen - Gartenbahning in H0:


 
martin65
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 383
Registriert am: 15.12.2013
Ort: Tief im Westen, wo die Sonne nicht mehr verstaubt.
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


   

Blechgleis Teppichbahning digital
Meiste 2022

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz