RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5726 von Olli 66 , 08.08.2020 18:24

Dann mal weiterhin frohes Werkeln. Sollte ja bei der beschriebenen Aussicht auch ein wenig Spaß zu machen.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5727 von KleTho , 08.08.2020 21:54

Zitat

Danke fürs Foto Erich!

Ich steh rund um die Uhr (in der Freizeit) am Bau und reiße mit meiner Schwester und meinem Schwager deren Dach ab. Was für eine Arbeit, aber es ist auch irgendwie sehr leiwand, weil man Schritt für Schritt sieht wie was weitergeht.

Detail am Rande: das Haus steht in Laxenburg genau an der Aspanbahn, die dort auf einem hohen Bahndamm fährt. Wenn du da am Dach hackelst, fährt ständig der 5047 und die div. 2016 mit Güterzügen direkt in Augenhöhe an dir vorbei

Ein bisschen was hab ich auch weitergebastelt und den Dreh vom nächsten Video gestartet. Zwei Bilder von den fertigen Bahhofseinfahrten und meinem Neuerwerb hab ich kürzlich bei YT im Communitybereich gepostet, kannst du hier anschauen wenn du magst:

https://www.youtube.com/channel/UCbxiuTx..._Ximg/community

Nächsten Mittwoch treff ich mich mit dem Wolfgang beim MBD und nachher auf ein Schnitzel. Oh Gott wird das wieder teuer...

Außerdem fällt mir grad noch ein, dass ich dank dem Armin wieder an meinem Containerzug arbeite. Da sind ein paar gebrauchte Wagen bereits im Büro eingetroffen, ein paar kommen noch.

Details dann ein anderes Mal, ich kann kaum noch meine Hände heben



Mein Lieber,

und ich habe gedacht, dass Du nach dem Wolfgang gleich einmal nach Oberbayern weitergereist bis, um das mit der nördlichen Zufahrt zum Brennerbasistunnel endlich zu klären‼️
Christian bekommt ja hier, als direkt Betroffener, bislang gar nichts gerissen .

Aber schön zu hören, dass Du Spaß hast und arm wirst .


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.428
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5728 von PhilippJ_YD , 08.08.2020 22:50

Zitat

Nächsten Mittwoch treff ich mich mit dem Wolfgang beim MBD und nachher auf ein Schnitzel. Oh Gott wird das wieder teuer...



Michi, manchmal muss man sich ja auch was zu essen gönnen

Die Präsentationen auf den letzten Seiten haben mir mal wieder sehr gut gefallen, weiter so!


Gruß, Philipp


PhilippJ_YD  
PhilippJ_YD
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 20.06.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5729 von Bernhard B , 09.08.2020 11:04

Hallo Michi,

Na ich bin gespannt was du im neuen Video präsentierst
Mich wundert das dir die Arme Noch nicht abgefallen sind
Aber ein altes Haus herrichten ist auch ein Riesen Aufwand aber für die Familie macht man es ja auch gern da lässt man sich nicht im Stich

Viel Spaß noch beim Abriss und wenn schon die Aspangbahn vorbeifährt hat es ja entfernt auch mit der Modellbahn zu tun
Laxenburg ist ja bei mir ums Eck ....

Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5730 von schaerra , 09.08.2020 11:06

Zitat

Detail am Rande: das Haus steht in Laxenburg genau an der Aspanbahn, die dort auf einem hohen Bahndamm fährt. Wenn du da am Dach hackelst, fährt ständig der 5047 und die div. 2016 mit Güterzügen direkt in Augenhöhe an dir vorbei



Hallo Michi,
da hast Du doch sicher auch mal ein paar Bilder geknipst. 2016er mit Güterzügen sieht man doch immer gerne.


freundliche Grüsse
Helmut Fritz

Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454

Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141


 
schaerra
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.973
Registriert am: 01.04.2009
Spurweite H0, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5731 von GSB , 09.08.2020 12:38

Hallo Michael,

solange Du da nur am Haus Deiner Schwester was abreißt und nicht an Deiner schönen Modellbahn, ist das okay...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5732 von Tom_B82 , 09.08.2020 13:54

Der guckt doch mehr den Zügen nach als dass er was macht


Gruß Tom

Modellbahnanlage Friedenstal


Tom_B82  
Tom_B82
InterCity (IC)
Beiträge: 969
Registriert am: 06.10.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5733 von DerDrummer , 09.08.2020 21:41

Jaja, fleißig am Ackern der Junge...wenn gerade zufällig mal kein Zug kommt. Sonst steht der da auf dem Dach und bekommt Stielaugen in Richtung Bahnstrecke!

Euch viel Spaß beim Basteln, kann schon Spaß machen. Und die Familie kann man ja opfern.

Dass die Moba-Motivation nicht so vorhanden ist, kann ich verstehen, das geht mir nicht anders. Hier mal ein kleines Problemchen an einer Lok beheben, da mal eine Runde Gips für die Bahnsteigkanten gießen, das wars dann aber auch schon.


Lg


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5734 von Lukas Lokführer , 14.08.2020 16:55

Ne, das mit dem Dach ist bestimmt nur eine Ausrede, bin gerade fast vom Sitz geflogen, nicht weil das W-LAN im IC funktioniert, sondern deswegen:

https://www.tagesschau.de/ausland/wien-poolprojekt-101.html

Michi ist bestimmt den ganzen Tag im Pool und schaut welche Züge er als Nächstes kauft

Grüße aus dem IC 2066

Lukas

Der erste April ist doch vorbei oder ?
Finde es aber genial ...


„Ich will Milch die länger haltbar ist, als die Kuh aus der sie kommt“ (Die Anstalt vom 26.4.2016)

„ Ich will keinesfalls eine Zwei-Klassen-Medizin“
Angela Merkel 2010 - und wo stehen wir heute?


 
Lukas Lokführer
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 26.04.2020
Ort: Emmendingen
Gleise C-Gleis/Weinert mein Gleis
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5735 von GSB , 14.08.2020 23:06

Eine super Idee, das mit dem Pool!

Michi, das kannste ja als Besenszene bei Dir nachstellen, so auf der Kreuzung vor der Kirche...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5736 von Heldvomerdbeerfeld , 15.08.2020 00:14

Lustig, dass euch die Gürtelfrische West so gefällt - kann übrigens viel mehr als den (leider sehr) kleinen Pool

Ich bin auch ein großer Freund von solchen Aktionen, selbst wenn ich dort nie hinkomme. Aber da drüben in den Vierteln gibts keine großartigen Bäder oder Naturgewässer, von daher ist das für die Anwohner und natürlich vor allem deren Kinder sicher eine gute Sache.
(ich selbst hab übrigens ein 50m Becken mit 10er Sprungturm und Wellenbad 2 Radminunten entfernt)

Trotzdem gibts natürlich seit Wochen ein riesen Geschiss von allen ewiggestrigen und notorischen Autofahrern und deren Interessensvertretungen, aber: lasst sie herumscheißen und euch die Sache nicht verderben. Neuauflagen für die kommenden Sommer sind fix geplant


Bezüglich Baustelle und der Diskussion darum darf ich leise vermuten, dass gewisse Leute noch nie auf einer Baustelle richtig gearbeitet haben?

Zurück zur eigentlichen Modellbahn: wer sagt denn, dass ich keine Lust auf Basteln habe? Mach ich regelmäßig, aber halt nur nebenbei.
Die halbe vergangene Woche hab ich damit hier verbracht - wer mag kann ab morgen 9 Uhr mit Live Chat reinschauen:

[youtu-be]https://youtu.be/yLsmo8_ELbA[/youtu-be]

Vorabwarnung: alle paar Monate produziere ich ja statt eines normalen Fahrvideos, ein "Mega"fahrvideo. Die sind dann entsprechend umfangreicher, so auch morgen.
Der Aufwand dafür ist halt aber auch enorm, ich hoffe mal, dass es wie die letzten beiden Mega Fahrvideos auch gut geht.

Diesmal gibts wieder abwechslungsreichsten Zugverkehr, die neuen Bahnhofsein- und ausfahrten, die neue Signalbrücke (mir gefällt sie übrigens), neue Güterwagen, ein neues Personenwagenset und natürlich eine neue Lok.
Ich hab diesmal wirklich viel Kohle investiert

Liegt aber auch am Wolfgang. Mit dem hab ich mich ja am vergangenen Mittwoch getroffen. Auf einen Sprung zu unserem Stammhändler und dann auf ein Schnitzel und anfangs ein Bier. So Besuche mit ihm gehen immer ins Geld - machen aber auch tierisch Spaß.

Na jedenfalls, morgen ab 9 Uhr, wer mag - ich freu mich!

lg

P.S.: Börni, ich weiß eh, dass das bei dir ums Eck ist und meine Arme hab ich noch. Wenngleich ich mit dem Brecheisen jetzt besser umgehen kann als Gordon Freeman
(wobei ich nicht weiß, ob der neben Headcrabs erschlagen auch Dachstühle im Alleingang damit abreißen kann )


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5737 von Anth0lzer , 15.08.2020 09:53

Servus Michi,

schönes Video wieder, mit sehr dichter Bahnhofsathmosphäre.
Solltest al die Lohner kontaktieren obs Dir net paar Ansagen auf den Leib schneidert
Die Bahnhofsausfahrt ist toll geworden, jetzt stört etwas die kahle Wand, wie wäre es da mit ein paar
Graffitis ?
Die himmelblauen Kesselwagen sind top. Sind mir noch nirgends aufgefallen, von wem sind die?
Letztens in Villach Süd schöne Kombi gesehen, 1116 und 1293 in DoTra mit 4 grauen VTG, die 1293 gefallen mir immer besser,
Deshalb auch Deine abgestellte im Bahnhof top gewählt.
Ja die Containerzüge sind einfach genial und so wandlungsfähig, da geht noch mehr!

Schöne Neuzugänge insgesamt wieder

Grüße

Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.645
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5738 von el18 , 15.08.2020 09:59

Michi, beim Bahnübergang solltest du dir mal die Schrankenanlage anschauen. Die hängen beide nach unten.


Philippe
viewtopic.php?f=3&t=188347


 
el18
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 81
Registriert am: 25.10.2014


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5739 von Bernhard B , 15.08.2020 10:47

Hallo Michi,

Sehr schönes MEGA Fahrvideo war ja Live dabei und ich bin wirklich begeistert

Die Signalbrücke schaut wirklich cool aus und eröffnet viele neue Foto und Video Möglichkeiten

Die LOMO ist eine schöne Lok und macht sich super auf dem Modul

Alles in allem ein super Video wieder von Dir mit viel abwechslungreichen Verkehr

LG Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 905
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5740 von Schienenchaos , 15.08.2020 11:29

Servus Michi!
Feinstes Frühstücksfernsehen! Dazu ein Geeister Kaffee und frische Palatschinken - so muss Feiertag!

Besonders gefallen hat mir - neben dem Blick auf die Schnellbahnen, dass Du den Railjet 7teilig über den Berg geschickt hast! So g‘hört das!

LG
Benedikt




1/2022: Gipspflaster aus dem Laser


 
Schienenchaos
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 441
Registriert am: 05.02.2013


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5741 von piefke53 , 15.08.2020 11:36

Moin Michi!

Wieder mal "oberaffengeil", Dein Video!

Chris Lohners Ansagen sollten die ÖBB für Modellbahner wirklich mal als Dowload anbieten.
Ich wette, da wäre so mancher bereit, dafür auch ein paar Talerchen springen zu lassen.


Freundliche Grüße aus Niederösterreich
Fred



Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.


 
piefke53
InterCity (IC)
Beiträge: 749
Registriert am: 03.01.2020
Ort: Tulln an der Donau
Spurweite H0


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5742 von Rocmarhag , 15.08.2020 13:02

Wie immer ein super Video, mit dem Traffik und die Auswahl von Zügen mandelt es nicht

mfG

Ole


 
Rocmarhag
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.646
Registriert am: 30.09.2009
Homepage: Link
Ort: Perth, Western Australien
Gleise K-Gleise, C-Gleise, HOe Gleise
Spurweite H0, H0e
Steuerung Digital, ESU
Stromart DC


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5743 von MartinM , 15.08.2020 19:56

Servus Michi,

Wie immer ein tolles Video von Dir mit schönen Fahrszenen, Entspannung pur, die ich momentan bitter nötig hab, Job nervt grad tierisch, aber zum Glück nur noch 5 Tage arbeiten bis zum Urlaub.

Gruß Martin


Meine erste kleine Welt : viewtopic.php?f=64&t=122037 (RIP 14.06.2021)

Nun in Neukirch auf schmaler Spur (H0e) unterwegs : Meine kleine Anlage .... reloaded in H0e "Neukirch"


 
MartinM
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.01.2014
Ort: Köln Porz
Gleise Piko A Gleis / Roco H0e
Spurweite H0, H0e
Steuerung Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5744 von kamome-express , 15.08.2020 22:19

Guten Abend Michi

wie immer ein klasse Video, irgenwdie beneide ich dich der Möglichkeiten im Bahnhof (und vor allem diese Bandbreite an Fahrzeugen ). Sag mal der 5047 bei minute 8:30 hat der nen Spalt zwischen Rahmen und Gehäuse?!

Aber mal ehrlich, es ist erstaunlich was nach all der Zeit aus deiner Anlage geworden ist, ich ziehe immer wieder den Hut vor deinen Ideen und der Arbeit mit den Videos, mach bitte weiter so!


Viele Grüße
Patrick


Mein Hauptsammelgebiet sind die Japanischen Bahnen in N.

Weitere Intressen:
Skandinavische Bahnen in H0
TT Modelle


 
kamome-express
InterRegio (IR)
Beiträge: 150
Registriert am: 10.08.2018
Spurweite H0, TT, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5745 von Olli 66 , 15.08.2020 22:33

Wieder ein geniales Fahrvideo und auch die Signalbrücke gefällt mir gut.

Hast ja auch wieder schöne Neuzugänge. 👍


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5746 von 218112-1 , 16.08.2020 07:54

Moin Michi,

ein Wahnsinnsvideo. So viele Eindrücke, einfach klasse

Blaue Lok vorm Wiesel
Dann mal herzlichen Glückwunsch zu den Neuzugängen. Das Zebra macht sich echt gut. Von welchem Hersteller sind denn die Kesselwagen und der orange Containerwagen? Die stachen unter anderem ins Auge. Auch die Aufnahmen vom Modul sind wieder klasse, besonders die, wo sich der Cityschuttle neben dem UPS Gelände in die Kurve legt. Auch die Aufnahmen mit der Stealth und an der Signalbrücke wissen zu gefallen.
Was meinem Sohn gleich aufgefallen ist: 8-teiliger Railjet auf der Anlage .
Der Militärzug hat auch was, zum neuen Nightjet aber noch eine Frage: Wusste gar nicht, daß die ÖBB auch DB Liegewagen übernommen haben. Sind am Modell Zuglaufschilder angebracht bzw. ist der Zuglauf eventuell auf der Verpackung aufgedruckt?

Schöne Grüße
Jörg




Mein Projekt:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=187588


 
218112-1
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 18.08.2011
Gleise Roco
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5747 von Frankenbaur , 16.08.2020 09:59

Hallo Michael,

wieder ein geniales Video was Du zeigst!
Die Abwechslung ist echt der

Die Signalbrücke macht was her, besonders auf der mitfahrt aus Lokführer Perspektive! Sowas darfst Du ruhig öfter einbauen.

Wie schon angesprochen die Railjet Taurus vor dem Wiesel, aber auch die verschiedenen Kombinationen an Lokomotiven.
Beide Containerzüge haben was für sich, sowie der Militärzug der Personenwagen passt mega dazu!

Und der Zebra Vectron

Viele Grüße
Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5748 von Wald4tler ( gelöscht ) , 16.08.2020 17:15

Mir hat die letzte Szene sehr gut gefallen
Artitec hat ein schönes Sortiment; der Detailgrad und die Qualität rechtfertigten den Preis
Vielleicht hole ich mir noch Schwarzeneggers M47 für meinen Prager Frühling

LG


Wald4tler

RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5749 von Batschi , 16.08.2020 19:03

Hallo Michael, kurz und bündig von mir ein großes Lob für das wieder einmal sehr gelungene Video. Ich schaue immer wieder in deinen Thread, der voll begeistert. Weiter so!
Liebe Grüße
Michael


Meine Anlage Michelhausen:
Modellbahnanlage Michelhausen

Meine erledigte Auftragsarbeit einer Modulanlage H0e:
Bau einer H0e-Modul-Anlage


 
Batschi
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 26.04.2014
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#5750 von Heldvomerdbeerfeld , 16.08.2020 21:52

Guten Abend!

Ich tippsel mal Antworten - freut mich, dass wieder so viele reingeschaut haben und ihren Senf dazu gegeben haben

Zitat

Hallo Michael, kurz und bündig von mir ein großes Lob für das wieder einmal sehr gelungene Video. Ich schaue immer wieder in deinen Thread, der voll begeistert. Weiter so!
Liebe Grüße
Michael



Sehr gut Michael, solche Fans wünscht man sich

Waldviertler, bin ich bei dir! Die letzte Szene mit der 2143 war so eine Spontanidee am Ende der Dreharbeiten. Kommt gut mit dem Panzerzug!
Eigentlich gehören ja noch Ketten auf die Panzer, das bin ich aber bisher aus irgendeinem Grund noch nicht angegangen.

Kevin, schön, dass es dir wieder gefallen hat! Zur Zugsmitfahrt mit der Stealth hab ich jede Menge positive Kommentare bekommen, das merk ich mir einmal. Beim Zebra weiß ich noch nicht so ganz wie ich es einsetze, aber ich freu mich schon tierisch drauf.

Jörg, ich hab dich im Video eingebaut, gesehen? Dabei aber einen Tippfehler gemacht. Es war schon spät an dem Tag und ich war seit Stunden dabei das Video fertig zu stellen und am Ende steht da "Järg" statt "Jörg" - oida
Na jedenfalls super, dass es dir gefallen hat! Die blauen Kesselwagen sind von Tillig, die RTI Trans gibts aber auch von Piko. Nachdem ich aber immer Tillig Wagen verwende, hab ich diesmal auch zu den Tilligs gegriffen.

Falls sich jemand fragt wie ich auf die Wagen komme - sowas hier darfst du mir natürlich nicht zeigen
https://www.flickr.com/photos/100737370@N02/38536248386

Außerdem sieht man die blauen RTIs ständig bei uns hier herumfahren.

Den Railjet hab ich diesmal voll fahren lassen, aber nur fürs Video.
Bei den Nightjets gibts allerhand ex DB Wagen. Denk mal an diese komischen Doppelstockwagen...
Zuglauf ist Dortmund - Innsbruck, das hier ist das Set: http://www.reisezugwagen.eu/?p=34064


Olli, danke sehr!

Patrick, du beneidest mich um meinen Bahnhof? Ernst? Ich beneide dich bei jedem Mal Bilder anschauen um deinen! Wie cool ist der? Diese langen Gleise, die kurzen Stummelbahnsteige, das weite Gleisvorfeld - DAS hätte ich auch gerne!
Was bietet meiner? Viele enge Kurven und zu kurze Bahnsteige
Beim 5047 könntest du recht haben - wobei ich den so gekauft hatte und nie offen hatte. Werde ich kontrollieren!

Aber ja - da ist schon was geworden aus dem leeren Kammerl seit 2015 ^^
Videomäßig gehts natürlich - zumindest hab ich das vor - weiter wie bisher! Freut mich, dass es dir wieder gefallen hat!

Martin, danke sehr! Wobei ich "entspannend" eher selten höre bei den Videos hihi

Ole, danke auch dir! Freut mich sehr!

Piefke, wie sagt man hier bei uns?
Leiwand!
Bahnhofsansagen sind wenn man sie selbst aufnimmt halt eine langwierige Gschicht. Aber ich bin dran!

Benedikt, iced coffee und Palatschinken zum Frühstück?!
Freut mich, dass es dir gefallen hat!

Börni, diese Live Premiere ist schon cool. Spannend wie viele Leute sich da immer einfinden und diese Chatterei ist ganz lustig find ich.

Hubert, ich sammle eh fleißig Bahnhofsansagen - wird schon! Die kahle Wand ist übrigens die Tür, die muss weiß bleiben.
Die RTI Wagen sind Tilligs, gäbe es aber auch von Piko und sind beim Vorbild hundertfach im Einsatz. Kommen die nicht zu euch?
Freut mich aber, dass du wieder so begeistert mit am Start warst!


Sonst tut sich aktuell nicht viel. ich bin dabei div. Kleinigkeiten auszubessern, die mir im Video wieder aufgefallen sind. Und bei der Signalbrücke hab ich heute die Signaltafeln installiert und dem 5047 wollte ich mir noch anschauen wegen dem Gehäuse.

So gehts dahin - einen schönen Restsonntag allen,

lg


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


   

Irgendwo in Böhmen
Bayerisches Oberland 1910 - Die Höllenhasenbahn

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz