RE: "Starterset" H0e.. gibt es etwas empfehlenswertes?

#1 von Uerdinger , 26.01.2015 20:14

Guten Abend,

ich spiele mit den Gedanken, auf H0e zumindest tlw. umzusteigen.
Gibt es ein empfehlenswertes Starterset, bzw. lohnenswerte Loks, Wagen, Trafos, Gleise,...?

Vielen Dank

Gruß,

Dennis


 
Uerdinger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 341
Registriert am: 05.08.2012
Spurweite H0, 0
Steuerung z21 start, Lenz Starter Digital
Stromart DC, Digital


RE: "Starterset" H0e.. gibt es etwas empfehlenswertes?

#2 von 8erberg , 27.01.2015 09:47

Hallo,

H0e gibt es (neben einigen Kleinserienhersteller) in Großserie von Bemo und Roco. Die Modelle von Bemo sind (vor allen Dingen die Dampfloks) eine Augenweide, aber preislich auch im gehobenen Segment. Roco ist da schon preiswerter aber auch einfacher.

Das Roco-Gleis ist vom N-Gleis "abgeleitet" die Weichen sind nicht nur optisch grauselig.
Das Bemo-Gleis ist optisch schon was anderes.

Startsets bringt Roco regelmässig auf den Markt, als Neuheit ist für dies Frühjahr eine digitale Startpackung mit Maus angekündigt.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: "Starterset" H0e.. gibt es etwas empfehlenswertes?

#3 von Ulf325 , 27.01.2015 15:15

Tillig hat ein kleines aber feines H0e Sortiment, auch Gleise. Aber keine Startpackung.


Mit freundlichen Grüßen: Ulf

2L DCC + Roco Z21 + Rocrail
Meine Anlage
Modelleisenbahnfreunde Magdeburg


 
Ulf325
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 06.12.2014
Ort: Magdeburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: "Starterset" H0e.. gibt es etwas empfehlenswertes?

#4 von Uerdinger , 27.01.2015 15:35

Hi Peter,

danke für deine Antwort. Ich schau mich dann bei Bemo und Roco mal um.

Gruß,

Dennis

EDIT: Hi, danke auch für den Tipp mit Tillig.


 
Uerdinger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 341
Registriert am: 05.08.2012
Spurweite H0, 0
Steuerung z21 start, Lenz Starter Digital
Stromart DC, Digital


RE: "Starterset" H0e.. gibt es etwas empfehlenswertes?

#5 von 8erberg , 27.01.2015 21:09

Hallo,

die 750 mm Schmalspur hatte ein paar wunderbare Bahnlinien überwiegend in Sachsen und Baden Württemberg.
Mein persönlicher Favorit ist die leider längst eingestellte Bottwartalbahn im Volksmund "Entenmörder" genannt.

http://www.schmalspureisenbahnen.de/uebersicht.php?ID=bw

Zusammen mit der Normalspur geben sich interessante betriebliche Möglichkeiten, so gab es Rollbockverkehr.
http://www.schmalspur-koenig.de/angebote...aw_rollbock.jpg

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz