RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2376 von Der Dampfer , 08.09.2015 21:37

Hallo Dieter mein Freund

Ja Du sagst es ...das haben die Holländer echt drauf. Immer wieder laufen auch Leute mit Gepäck und historischen Uniformen dort rum und lassen diese Zeit aufleben. Wenn dann noch am nahen Bahnübergang ein altes Motorrad mit Fahrer in historischer Lederkluft die Vorbeifahrt des nächsten Dampfzuges abwartet ist das schon perfekt und man merkt wie ein öeichtes Grinsen einem aus dem Gesicht nicht mehr weg gehen will und eine tiefe Zufriedenheit aufsteigt.
Danke für Deine erneuten Besuch und Dein Lob.
Liebe Grüße sagt Willi 8)



Während der Meister auf seinem Hocker Platz genommen hat schaut der junge niederländische Heizer aus dem Fenster....die Frisur ist allerdings eher Epoche 6 ..hoffentlich gibt das keinen Ärger mit der Feuertür


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 08.05.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2377 von Der Dampfer , 08.09.2015 21:44

Hi Andreas
Schön das Du mal dazu kommst Luft zu holen und Zeit zum Basteln hast, Ich sag Danke für Deinen Besuch und Deine guten Worte. Natürlich weiß ich wie Du tickst und ich glaube beim Anblick der Artitec Stände dort und der Exact Train Angebote hättest Du auch wieder Schnappatmung gehabt.
Wir müssen unbedingt wieder mal was zusammen machen.....ich melde mich mal demnächst zur Terminierung.
Grüße sagt Willi 8)


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 08.05.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2378 von Der Dampfer , 08.09.2015 21:49

Hallo Alexander

Ich glaub die sagten schon mal Brause zu LImo ,aber ich bin mir da auch nicht sicher. Jedenfalls freue ich mich das Du wieder hier warst. In meienr Jugend gab es ebenso meist Limo oder halt ne COKE oder Sprudel. Brause kenne ich eher als Süssigkeit so mit dem Finger ins Tütchen wie weiter oben schon beschrieben.
Grüße und gerne bis später sagt Onkel Willi 8)



Farblich vielleicht die schönste Lok am Sonntag,wenn auch mit traurigem Hintergrund! Die 52er in tarngrau!


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 08.05.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2379 von Der Dampfer , 08.09.2015 21:58

Hi Stephan

Stephan hat geschrieben; "Wenn nicht jetzt wann dann...... Naja lieber Freund ich bin zwar schon "fast" doppelt so alt wie Du aber "das" geht immer und ich muß meiner Frau ja auch immer was erklären über die Bahn. Im Moment sind wir beim Rangierdienst und ich erläutere Ihr den Unterschied zwischen Abrollenlassen und Abstossen.....ähm
Ja das Deine Süsse am WE arbeiten mußte dürfte Dich ja in Waldisenburg voran gebracht haben...bin auf die Bilder gespannt und werde gleich mal reinschauen.
Das mit der Reichsbahnbeschriftung ist schón klar und habe ich auch gar nicht als Mecker empfunden ,alles gut mein Freund.
Ich sage beste Grüße an Dich und Deine Partnerin sagt Willi 8)


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 08.05.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2380 von Der Dampfer , 08.09.2015 22:04

Hallo Gottfried
hätte Dich beinahe übersehen mein Freund....Danke das es Dir gefällt und für Deine besuch bei mir im Wald. Grüße und gerne bis später sagt Willi 8)


Wird Zeit das es am Bahnsteig weiter geht und dieser versenkt und befestigt wird(steht hier immer noch provisorisch zur Probe auf!)


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 08.05.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2381 von N Bahnwurfn , 09.09.2015 12:54

Hallo Willi,

wollte eigentlich noch was zu deinem tollen Ahoi Brausewagen und der 1A gealterten Achtunddreißieger sagen aber bei deinem Tempo hier kommt man einfach nicht mehr hinterher.
Auch die anderen Anlagenbilder sind ein Augenschmaus, kann mich immer nicht satt sehen.

Danke auch für die tollen Aufnahmen von deiner Exkursion. Vor allem die 52 Zieger in tarngrau hatte ich so im Original, auf Farbbildern noch nie gesehen. Was mir da gleich auffällt. Die Grautöne waren eigentlich viel dunkler als bei den heute meist angebotenen Modellen. Die haben vom Grau her eher was von einem Fotoanstrich der wesentlich heller als der Tarnanstrich war.

Wieder was dazu gelernt.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2382 von Andy_1970 , 09.09.2015 20:40

Hallo Willi,
vielen Dank für das Einstellen der Vorbildfotos und der vielen neuen Neustadt-Fotos1
Mittlerweile sollte man täglich in Neustadt zu Gast sein, um ja nichts zu verpassen.
Vor allem bei den Bahnsteigszenen kommt die sehr vorbildgerechte Wirkung Deiner betriebsverschmutzten Fahrzeuge richtig gut rüber!


Viele Grüße
Andy

H0-Projekt Ottbergen: viewtopic.php?f=64&t=126993&p=1417767#p1417767
hier geht´s zum aktuellen N-Projekt Dreyenbeck: viewtopic.php?f=15&t=139390


 
Andy_1970
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.601
Registriert am: 30.07.2015
Ort: Rheinland
Spurweite N
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2383 von Der Dampfer , 14.09.2015 17:25

Hallo Stummis

@Peter
Hallo Peter
Ja der Tarnanstrich der 52er wirkt tatsächlich recht dunkel. Ween Du etwas von der Lok entfernt stehst,kann es bei ungünstigem Licht sein,das Du sie für schwarz hältst. Es ist auf jeden Fall eine tolle Lok und der Anstrich wirkt mächtig vor allem am Fahrwerk.
Für Deinen erneuten Besuch will ich Dir danke sagen und ich freue mich immer wenn es Dir gefällt.
Grüße nach Berlin und gerne bis später sagt Willi 8)

Hallo Andy
Schön das Du vorbeigeschaut hast und vielen Dank für Deine guten Worte.
Grüße und gerne bis später sagt Willi 8)

So jetzt gibt es wieder ein paar neue Bilder.
Frühaufsteher müssen der Lokführer und Heizer des ersten morgendlichen Nahgüterzuges wohl sein.
Schon um 6.00 Uhr heute morgen konnte ich in Neustadt diese erste Fuhre fotografieren.
Nachdem ich am WE die zurecht beanstandeten Fettfinger auf der 64er entfernt hatte und deren Detaillierung
vorgenommen war habe ich noch ein wenig an der 93 und ein paar Wagen habe gewerkelt. Heute morgen traf dieser NG daher schon früh in Neustadt ein.Guckst Du hier:











Dieser Wagen kommt aus Holland(Nederlandse Spoorwegen) ........


......Selters Sprudel.....nein der Wagen läuft nicht nach Lindenthal.....Getränke "ohne Strom" schätzt man dort nicht












Das Zubehör für die weitere Bahnsteiggestaltung liegt nun kpl. Auf meinem Schreibtisch. Werde jetzt mal losbasteln und dann endlich zur Gestaltung des Bahnsteiges kommen….hoffe ich wenigstens

Liebe Grüße und gerne bis später sagt Willi…Der Dampfer 8)


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 08.05.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2384 von N Bahnwurfn , 14.09.2015 17:42

Hallo Willi,

ein schönes Zügle. Das Vermauchen, ähm ... gekonnte Altern hast du wirklich drauf.
Ach wenn ich doch bloß schon so weit wär, mich mit solchen Sachen beschäftigen zu können aber so schön krieg ich das dann bestimmt nicht hin.

Hat wieder Spaß gemacht vorbei zu schauen.


MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2385 von helvetio28 , 14.09.2015 23:44

Hallo Willi, hatte hier viel nachzuholen. ops: Wie immer tolle Alterungen die du da zeigst, besonders der ;Selters Wagen " hat es mir angetan. Auch ohne Strom ein klasse Wagen, wirklich sehr gelungen, wie alles was du so zeigst! Und die Bilder von der "Grossen Spur" sind einfach nur fantastisch!! Danke dafür!
Herzliche Grüsse
Frank


Dioramen, Häuslesbau, und Anderes

viewtopic.php?f=51&t=99458


 
helvetio28
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 393
Registriert am: 16.10.2013
Spurweite H0


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2386 von Bauzugfahrer Andreas , 15.09.2015 00:47

Hallo Willy,

du hast aber auch so gar kein Mitleid mit deinen Personalen...den Güterzug hätte die ja auch etwas später abfahren können....


Aber schön ist er schon geworden der Gz.
Besonders der Wasserwagen ist dir gut gelungen.

Schöne Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.015
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2387 von Wolfgang44 , 15.09.2015 21:13

Hallo Willi,
also ich muss schon sagen! Der Selterswagen wurde, nachdem er in Lindenthal entleert wurde und sich die holde Damenschaft daran ergötzt hat, in absolut sauberen Zustand auf die Reise geschickt
Und kaum ist er über den Weisswurstäquator scheint er um Jahrzehnte gealtert zu sein
Aber wieder absolut spitze deine Wassermalkastenzaubereien


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2388 von Bernd der Baumeister , 15.09.2015 21:19

Hallo Willi,

dein Frühaufsteher sieht mal wieder zum niederknien gut aus.

Hervorragende Arbeit, wie von dir gewohnt...



Beste Grüße


Bernd

Meine Anlage Neustadt a.d. Sand, schaut doch mal in den 70ern vorbei (Bild klicken):



"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele"; Seneca


 
Bernd der Baumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.038
Registriert am: 04.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2389 von Aedelfith , 16.09.2015 10:55

Schöne Bilder Willi Aber mal eine kleine Verständnisfrage: Müssten die Seilverspannungen, die an dem offenen Güterwagen hinter der Lok zu sehen sind nicht direkt mit der aufliegenden Plane verbunden sein? Oder täuscht die Perspektive nur, bzw. bin ich gerade zu doof im Kopp.

Beste Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.717
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2390 von trillano , 16.09.2015 12:21

Hallo Willi,
das sind wieder wunderschöne Bilder Deines Güterzuges! Ich mag es, wenn so ein Zug "bunt gemischt" ist. Die meterlangen uniformen Güterzüge auf manchen Anlagen beeindrucken zwar auch, aber diese Vielfalt auf kleinem Raum liegt mir mehr. Und den Zahn der Zeit hast Du perfekt imitiert!
@ Stephan: die Seilverspannungen gehen sicherlich an die Plane, nur halt innen, damit sie weniger verschmutzen..?


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.166
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2391 von El Presidente , 20.09.2015 18:31

Hallo Willi,

bei deinen Wagenalterungen bin ich immer sprachlos vor Begeisterung aber wenn man jetzt die ganzen Wägelchen auch noch in einem Zugverbun sieht haut es einen glatt vom Hocker

Grüße aus der Klamm,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2392 von GSB , 24.09.2015 21:55

Hallo Willi,

so und nun auch bei Dir mein "Antrittsbesuch" nach dem Urlaub... Da haste ja mal wieder kräftig Deine Fahrzeuge eingesaut -

Zitat von Der Dampfer
Farblich vielleicht die schönste Lok am Sonntag,wenn auch mit traurigem Hintergrund! Die 52er in tarngrau!


Ist echt ne interessante Farbgebung - und gefällt mir persönlich auch besser als die typisch-deutsche Dampflok in Schwarz-Rot! Muß ehrlich sagen, daß mir diese roten Fahrwerke einfach nicht zusagen... Da sind ausländische Loks bzw. Privatbahnloks in meinen Augen oft gefälliger...

Meine eine Roco-ex-Heeresfeldbahnlok ist auch in dieser Lackierung.

Auf die weiteren Arbeiten am Bahnsteig bin ich sehr gespannt!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2393 von Der Dampfer , 25.09.2015 09:57

Hallo Männers…… und Frauens natürlich auch.
Im Moment ist es etwas eng mit Forum. Mein Schwiegervater hatte eine schwere Herz OP und meine
Frau und ich verbringen ein Großteil der knappen Freizeit im Krankenhaus.
Einige kleine Fortschritte am Bahnhof sind gemacht,aber das lohnt noch keine neuen Bilder.
Nun mal zur Post:
@Peter
Uihh…Du hast Dich aber verändert. Den kenn ich doch den Maulwurf….jaaaa die Maussendung und
Das weckt Erinnerungen an die Kindertage.
Danke das Du wieder reingeguckt hast und gerne bis später sagt Willi 8)

@Frank
Hallo werter Freund
Klasse das es Dir gefällt. Diese gute Feed Back von einem MOBAmeister wie Dir ist schon was…!
Grüße und gerne bis später sagt Willi 8)

@Andreas
Moin Andreas mein Freund und weltbesster Inneneinrichter
Na wer einem der schönsten Berufe der Welt nachgeht,kann ja wenigstens früh aufstehen,oder
Schön das Du wieder hier warst und gerne bis später sagt Willi 8)

@Wolfgang

Hallo Wolfgang mein Freund
Durch Deutschland zieht oder sagen wir besser zog sich der Limes,welcher die Norggrenze zu den sogenannten Barabaren war. Schon damals galt der Süden als sauber ,organisiert und friedlich. Irgendwo muß dieser Wagen also auf dem Weg an den wilden Niederrhein so zerzaust worden sein…… ich frage mich nur wo dammals die Gleise langliefen
Danke für Deinen Besuch und gerne bis später sagt Willi 8)

@Bernd
Hallo Bernd
Dankschön mein Freund….obwohl schon einige Maschinen wieder bearbeitet wurden. Es hatte sich gezeigt ,das die Loks zwar in der abendlichen Stube ganz ordentlich aussehen, aber die Wirkung im MOBA Zimmer wieder völlig anders war. Im Tageslicht der Neonröhren wirkte die Alterung recht grau, was mir nicht gefallen mochte.
Ich habe einige Maschinen nun mit einem Hauch von seidenmattem Klarlack überzogen,was ich eigentlich ja nicht wollte. Doch die Wirkung ist wesentlich besser. Nun wirken sie wieder schwarz und der Mattheitsgrad ist doch noch erkennbar. Ausserdem sind die Loks gut gegen „Bappfinger“ geschützt. Hier mal ein paar Bilder der so bearbeiteten und inzwischen aufgerüsteten 64er:



Grüße und bis später sagt Willi 8)

@Stephan
Hallo Stephan
Na klar gehen die Spannseile unter die Plane an extra Ösen,sieht man doch oder……
Schön das Du mir wieder einen Besuch abstattest mein westfälischer Freund und Frauenbewacher….aufpasser und bespaßer……
Gerne bis später sagt Willi 8)

@Alexander
Hallo Alexander
Du hast völlig Recht. Diese Monstergüterzüge sind zwar auch einmal schön anzuschauen, wenn sie mit einer potenten E Lok vorbeibrausen, aber das hat nix von der Romantik einer 93er die mit ein paar armseligen Wagen angezuckelt kommt…
Danke für Deine guten Worte und gerne bis später sagt Willi 8)

@Uwe
Hallo Uwe werter neuer Mitbewohner
Danke für Deine Lob sage ich Dir und ich möchte Dir noch neine wichtige Hausregel hier in der Halle bekanntgeben: Samstags wird immer die Treppe geputzt und der Müll runter getragen. Das macht immer der letzte Neue in der WG ,das es mir da keinen Ärger gips…gips…..äh gibt……..
Bis später sagt Willi 8)

@Matthias
Hallo Matthes
Stimmt. Ausländische Dampfloks waren oft schöner und vielfach auch stärker. Ich verweise da nur mal auf die französischen Dampfer unter denen echte Kraftprotze dabei waren.
Danke für Deine Visite und gerne bis später sagt Willi 8)










So Stummis…so weit für heute,demnächst wieder mehr Bilder. Grüße ,schönes WE und gerne bis später sagt Willi…Der Dampfer 8)


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 08.05.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2394 von Railstefan , 25.09.2015 11:19

Hallo Willi,

erst mal wieder danke fr ein paar neue Bilder.
Aber irgendwie solltest du deinem Kabelbautrupp mal Beine machen - vierlleicht schafft er es ja noch vor diesem Jahr Weihnachten, die Signale betriebsfähig zu bekommen..

Ansonsten dir und deiner Familie alles Gute

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.032
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2395 von Andy_1970 , 25.09.2015 15:07

Hallo Willi,
durch die Klarlackbehandlung wirkt die Alterung der 64er noch realistischer
Habe auch festgestellt, dass Der Einfluss der Beleuchtung auf die Wirkung der Patinierung viel größer ist als vorher angenommen, Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, "Patinierungszwischenstufen" der Fahrzeuge, Gebäude und Zubehör unter der Anlagenbeleuchtung zu testen. Bei Bedarf wird dann anschließend dann nochmals nachpatiniert.


Viele Grüße
Andy

H0-Projekt Ottbergen: viewtopic.php?f=64&t=126993&p=1417767#p1417767
hier geht´s zum aktuellen N-Projekt Dreyenbeck: viewtopic.php?f=15&t=139390


 
Andy_1970
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.601
Registriert am: 30.07.2015
Ort: Rheinland
Spurweite N
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2396 von wurzel ( gelöscht ) , 25.09.2015 17:54

Servus Willi,
die letzten Bilder sind einfach toll, wie alle vorherigen auch. Da kann ich mich nicht genug satt sehen. Wenn man die ersten Seiten anschaut sieht man aucg bei Die die Wandlung vom Meister zum......Obermeister? Mach weiter und verwöhn uns mit tollen Bildern und Ideen und Basteleien und........
VG
Alex


wurzel

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2397 von Jens_V100 , 25.09.2015 22:51

Hallo Willi,

ich komme gerne zum Gegenbesuch und beende das Schweigen

die 64er sieht stark aus! Ich habe dasselbe Modell in meiner Vitrine stehen. Jetzt weiß ich, wie toll die mal aussehen kann. Aber bis dahin muss ich noch üben.
Kannst du mir sagen, von welchem Hersteller die Bahnsteigüberdachung ist? Sie sieht einer dem Faller Bahnhof Waldbrunn beiliegendem Vordach sehr ähnlich.

Danke und ein schönes Wochenende. Alle Kraft auch für dich und deine Familie.

Grüße

Jens


Meine alte Anlage: Irgendwo im Lahntal

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=128516

Meine neue Anlage: Lahntal 2.0

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=189563


Jens_V100  
Jens_V100
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 02.09.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2398 von GSB , 26.09.2015 00:02

Hallo Willi,

das mit Deinem Schwiegervater hört sich ja nicht so toll an - hoffe er kommt bald wieder auf die Beine! Ist ja klar, daß Du & Deine Familie dann grad Wichtigeres im Kopf habt als Hobbies... Alles Gute!

Aber Dein Dampfer ist nochmals besser geworden - so gefällt er mir richtig gut!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2399 von UPBB4012 , 26.09.2015 09:47

Hallo Willi!

Hiermit dann also endlich auch mal ein "offizieller" Gegenbesuch der Mannschaft
vom Bahnhof Odendorf in Neustadt am Wald - denn inkognito war ich (wie bei so manch anderen
tollen Anlagen hier im Forum) tatsächlich auch bei Dir hier schon des Öfteren unterwegs ops:

Eine superschöne Anlage, von der Du uns nicht nur interessante Basteleien zeigst,
sondern auch immer wieder sehr nette Geschichten zu erzählen weißt

Und was Deine letzten Bilder angeht:
Sehr nette Ladys übrigens: 93er gab es bei meinem Vorbild ebenfalls,
sogar zwei 64er waren in den 30ern mal kurze Zeit bei dem für "meine" Strecke
zuständigen BW Euskirchen (längst nicht mehr existent . . .) beheimatet.

Ich komme ab jetzt jedenfalls gerne öfter mal "offiziell" wieder hierher

Zitat
das mit Deinem Schwiegervater hört sich ja nicht so toll an - hoffe er kommt bald wieder auf die Beine! Ist ja klar, daß Du & Deine Familie dann grad Wichtigeres im Kopf habt als Hobbies... Alles Gute!


Und DEM schließe ich mich hiermit natürlich vorbehaltlos ebenfalls an
Es gibt halt nichts wichtigeres als Familie und Gesundheit (deren und die eigene) . . .

Viele liebe Grüße
Dein
Axel


Mein "Zuhause":
http://www.bahnhof-odendorf.de
Der "Zweitwohnsitz":
viewtopic.php?f=51&t=48501

"Bevor ich mich jetzt Aufrege, isses mir lieber egal!"


 
UPBB4012
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.425
Registriert am: 24.10.2009
Gleise Märklin K & Kleinserienweichen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2400 von E 44 , 26.09.2015 10:00

Hallo Willi alter Dampfer,

ich hoffe doch, deinem Schwiegervater geht es schon wieder etwas besser......
Mich haben die Ärzte nach 3 tagen ausm Bett geschmissen mit den Worten: Ich solle mich gefälligst bewegen
Geschadet hat es mir nach meiner BypassOP nicht.

Deine Bilder von deinen Güterwagen und Loks sind wieder zum und ausserordentlich.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


   

🇩🇪 Schönsilvia Update Mai Teil - Neuzugänge, meine Unterschiede von Itrain und Traincontroller
RE: Dorf, Land, Bahnhof

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz