RE: GESCHLOSSEN

#51 von Sperrsignal ( gelöscht ) , 14.01.2014 17:44

Der Kini macht sich doch gut...


Sperrsignal

RE: GESCHLOSSEN

#52 von Taron , 15.01.2014 09:46

Hallo Sperrsignal,

sieht gut aus was du da baust und auch die Details wollen gefallen. Eine sehr schöne Spielanlage. Bin gespannt wie es weitergeht.

Viele Grüße,
Jörg


_____________________________________________________________
Meine Homepage >> Jörg's Modellbahn und Modellbau Seite

Meine Bahn hier im Forum >> C-Gleis Anlage Drachenburg und Birkenfels


 
Taron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 03.03.2009
Homepage: Link
Ort: Drakenburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: GESCHLOSSEN

#53 von blader2306 , 15.01.2014 09:53

Hallo Fabian,

also ich finde das schon allerhand, was du mit deinen 14 Jahren hier zeigst
Es sind definitiv viele schöne Details dabei und es ist schön anzuschauen.

Ich komme öfter vorbei


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: GESCHLOSSEN

#54 von Regio64 , 15.01.2014 10:23

Hallo Fabian!

Das ist wirklich eine tolle Anlage. Meine Anlage, ist zwar wesentlich kleiner ähnelt deiner aber doch sehr
Auch dein Fuhrpark gefällt mir sehr gut, aber eine bestimmte Epoche sammelst du nicht, oder?
Ich freue mich aufjedenfall auf von mehr von deiner Anlage

Eine Bitte hätte ich aber noch:
Ich würde mich (als Leser) sehr darüber freuen wenn du deine Posts etwas kompakter und deinen Thread etwas übersichtlicher hälst. Verstehe mich bitte nicht falsch, aber ich glaube es ist nicht verkehrt mal eine Zeitlang Fragen zu sammeln und dann als "größeres Paket" mit evtl. neuen Bildern zu antworten. Einige im Forum (bspw. der Herr über mir ) machen das sehr schön. - Das nur mal als kleine Anregung

Viele Grüße,

Peter


 
Regio64
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 02.04.2011


RE: GESCHLOSSEN

#55 von H0er , 15.01.2014 11:20

Hallo!

Der Lokschuppen sieht gar nicht schlecht aus! Nur das Fenster hätte ich hinter die Wand geklebt und nicht darauf, damit hast du einen Sturz im Fensterrahmen das sieht besser aus.





Das ist das Beispiel meines Lokschuppens --> wenn du auf Modelleisenbahn über Grage gehst siehst du wie ich den gebaut habe.


Viel Freude mit deiner MOBA!

LG

Gottfried


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.691
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: GESCHLOSSEN

#56 von Sperrsignal ( gelöscht ) , 15.01.2014 13:49

Danke für eure Antworten

@Peter: Ich werde versuchen, schneller auf die Fragen zu antworten und das Ganze etwas übersichtlicher gestalten.
Ach ja, verschiedene Epochen sammle ich eigentlich nicht, bei mir fahre ich hauptsächlich ältere Fahrzeuge (viel schöner gebaut als die neueren Exemplare, z. B. ICE ) und viele Dieselfahrzeuge.

LG Fabian


Sperrsignal

RE: GESCHLOSSEN

#57 von Sperrsignal ( gelöscht ) , 16.01.2014 16:36

Hier ein kleines Update: ab jetzt könnt ihr mich neben meinem fotocommunity-Kanal: http://www.fotocommunity.de/fotograf/hauptsignal/1867271 auch auf You Tube hier: https://www.youtube.com/channel/UCmUzMm38yclssLJsYPC8FEA besuchen
Die Videos folgen selbstverständlich noch
Gruß Fabian


Sperrsignal

RE: GESCHLOSSEN

#58 von rp51670 , 18.01.2014 23:44

Hallo Fabian,

tolle Anlage, die du erstellt hast. Auch dein Fuhrpark gefällt mir sehr gut. Ich bin immer faziniert, wenn junge Leute in deinem Alter begeistert beim Thema Modelleisenbahn und dabei noch so aktiv sind. Nur weiter so. Hoffentlich hast du noch lange Freude und Interesse an deiner Anlage.

Weitere Bilder sind jederzeit gerne gesehen.

Viele Grüße, Gerd


Gelegentliches Bodenbahning mit Vorstellung des Fuhrparks


rp51670  
rp51670
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 47
Registriert am: 11.02.2010
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC


RE: GESCHLOSSEN

#59 von Sperrsignal ( gelöscht ) , 22.01.2014 16:00

Hallo allerseits,
Bekanntlich ist eine Modellbahn nie fertig
So ist es auch bei mir Mein neustes Projekt ist eine Bundesstraße, die die Neustädter Altstadt mit dem Industriegebiet verbindet (hierbei ist eine Einbahnstraßen-Abfahrt vorgesehen). Unter anderem im Hinblick auf ein ferngesteuertes H0-Modell, das dann dort verkehren soll, sowie wegen dem langen großen Wunsch einer Autobahn bzw. einer Bundesstraße habe ich mich zu diesem schönen Projekt entschlossen.
Schreibt mir eure Meinungen

Zum Bau selbst: Geplant ist eine Konstruktion aus einer dünnen Sperrholzplatte und Holzpfeilern, die später die Fahrbahn halten.

Im Folgenden seht ihr Bilder einer Pappversuchskonstruktionsschablone, puhhh langes wort , die zur ungefähren Vorstellung dient.

Falls ihr Fragen habt: immer gerne



Unten: Später soll dann eine einspurige Abfahrt zu EdEKA führen, wo es Anschluß zum Industrieglleis gibt


Sperrsignal

RE: GESCHLOSSEN

#60 von Heldvomerdbeerfeld , 22.01.2014 16:05

Uh, das gefällt mir jetzt schon. Wollte ich bei mir auch immer bauen, so eine sanft geschwungene Straßenbrücke. Ich bleib dran!


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: GESCHLOSSEN

#61 von Alex103 , 22.01.2014 17:04

Halli, Hallo

soo, da habe ich wohl das Wort Autobahn gelesen. Da triffst du bei mir aber komplett ins schwarze und hast meine volle Aufmerksamkeit, aber was meinst du denn mit Einbahnstraßen-Abfahrt?


Gruß
Alex


Hier gehts zu meiner Epoche V/VI Anlage!


 
Alex103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 15.07.2009


RE: GESCHLOSSEN

#62 von Feldschlösschen , 22.01.2014 23:52

Hallo,

eine schöne Idee von dir könnte mir auch ein Faller Car System vorstellen. Lasse mich des weiteren mit deinen Beiträgen Überraschen.

Fahrt frei!


 
Feldschlösschen
InterRegio (IR)
Beiträge: 115
Registriert am: 30.11.2013
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: GESCHLOSSEN

#63 von Sperrsignal ( gelöscht ) , 23.01.2014 15:53

Hallo Alex,
ich hab mich n' bisschen undeutlich ausgedrückt. Gemeint ist eine normale, etwas schmälere, Abfahrt mit einer Ab- und Auffahrtsbahn ops:
Man möge es mir verzeihen flaster:
VG Fabian


Sperrsignal

RE: GESCHLOSSEN

#64 von Sperrsignal ( gelöscht ) , 24.01.2014 17:27

Hallo liebe Gemeinde,
meine neuen 1080p (HD)-Videos sind online auf You Tube:
https://www.youtube.com/channel/UCmUzMm38...sYPC8FEA/videos
Schaut doch mal rein
LG Fabian


Sperrsignal

RE: GESCHLOSSEN

#65 von Sperrsignal ( gelöscht ) , 25.01.2014 13:26

Es gibt mal wieder mehr Bilder zum 'Bundesstraßenbau'

Mit ein paar Autos auf der Vorlage kann man sich das durchaus vostellen


Später soll das Anschlußgleis niveaugleich mit der Straße sein, sodass ferngesteuerte Autos ungestört darüber fahren können.


Endlich ist es soweit! Aus der Sperrholzplatte wird die spätere Fahrbahn ausgesägt


Sperrsignal

RE: GESCHLOSSEN

#66 von WKB , 25.01.2014 17:10

Moin,
Schöne Anlage bin gespannt auch weiteres.
Gruß Morten


Meine H0/H0e Anlage: viewtopic.php?f=64&t=128557


WKB  
WKB
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 04.01.2014


RE: GESCHLOSSEN

#67 von Sperrsignal ( gelöscht ) , 26.01.2014 11:13

Schön, dass es euch gefällt
_____________________________________
Hier zeige ich die Entsehung der Anlage auf meinem YT-Kanal als "Diashow" opcorn:


Sperrsignal

RE: GESCHLOSSEN

#68 von Sperrsignal ( gelöscht ) , 28.01.2014 18:50

Hallo liebe Gemeinde,
aufgrund vieler Unstimmigkeiten beim Bundesstraßenbau wird dieses Projekt (nur vorerst ) auf Eis gelegt. Anstatt dessen widme ich mich erst einem Brennenden Haus mit Feuerwehreinsatz sowie einer Erweiterung Neustadts (Ost- & Altstadt).
Wie gesagt, nur vorerst wird dieses Projekt belassen. Sicherlich wird in naher Zukunft ein ähnliches Projekt verwirklicht.

Ich bitte um Verständnis und sorry für die Unstimmigkeiten. flaster:

LG Fabian


Sperrsignal

RE: GESCHLOSSEN

#69 von Blitzer ( gelöscht ) , 28.01.2014 19:58

Hallo Fabian
Da waren sicher die Neustädter dagegen. Zu teuer, unnötig, verschandelung der Landschaft usw.
Vielleicht kann der Bürgermeister die Autobahnbrücke im nächsten Budget durchbringen.


Blitzer

RE: GESCHLOSSEN

#70 von Sperrsignal ( gelöscht ) , 29.01.2014 18:34

Heute gabs die lang ersehnte Kamerafahrt (siehe auch: viewtopic.php?f=2&t=105237 )




An wenigen Stellen bin ich zu sehen. Na ja, kann ja mal passieren

Das Stellwerk musste ich aufgrund der zu geringen Durchfahrtshöhe des Kamerawagen kurzfristig abbauen.


Sperrsignal

RE: GESCHLOSSEN

#71 von Schellaberger , 29.01.2014 18:49

Hallo,

schöne Anlage. Mir ist ein Kindergarten aufgefallen. Von wem ist der denn? Was mir noch aufgefallen ist, ist das irgendetwas bei Tunnelein- und Ausfahrt streift. Kann das sein? Willst Du Deinen Tunnel noch dunkelgrau anstreichen?

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: GESCHLOSSEN

#72 von Sperrsignal ( gelöscht ) , 29.01.2014 19:10

Hallo Viktor,
der Kindergarten "Pustblume" ist von POLA (Art.-Nr.: 310400). Diese Firma gibt es heute leider genauo wie Merten nicht mehr. Das Produkt war ein Special-Produkt mit limitierter Auflage, u. a. mit Kindern, Schaukel, Auto & Co.. Das erklärt natürlich auch, dass es heute nur noch wenige, sehr teure Angebote davon gibt. Vielleicht findest du ja hier was: https://www.google.de/search?q=pola+3104...iw=1467&bih=680 . Mein Gebäude habe ich an einer Stelle an der Bodenplatte durchbohrt und die bewegte Wippe von Viessmann eingesetzt, die sehr gut zum Thema passt.
Anbei noch ein Bild...
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen
Ja, die Kamera streift am Ende des Tunnels seine Wand, denn da der Wagen mit Kamera ja eine relativ große Konstruktion ist, streift er die Innenwand kurz. Bei meinen normalen Zügen ist das natürlich nicht der Fall.
LG Fabian

PS.: Für ein Video der Wippe schau doch hier mal rein: https://www.youtube.com/watch?v=2DrZjKHOW3g


Sperrsignal

RE: GESCHLOSSEN

#73 von Schellaberger , 29.01.2014 19:26

Hallo Fabian,

vielen Dank. Vielleicht wird es das Modell mal wieder von Faller geben. Pola wurde von denen ja damals aufgekauft. Mal schauen. Deine Wippe könnte noch etwas optimiert werden. Oftmals sieht man einen eingegrabenen Autoreifen, der den Aufschlag abdämpft. Du könntest einen Reifen in 2 Hälften zerschneiden und aufkleben.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: GESCHLOSSEN

#74 von Sperrsignal ( gelöscht ) , 31.01.2014 17:58

NEWS aus Neustadt
____________________________________________________________________________
!!! ES BRENNT !!!

Einen ganz großen Hausbrand in einem alten Fachwerkgebäude hat die Neustädter Feuerwehr in der Altstadt zu löschen.
Bereits das komplette Dachwerk steht in Flammen, als die Feuerwehrleute am Brandherd eintreffen



In einem Anbau der Altstadt (demnächst wird dieser vorgestellt) ist seit einigen Tagen statt der vielfach umstrittenen Bundesstraße ein Hausbrand zu beobachten. Mit Martinshorn rücken die Feuerwehrfahrzeuge an und endlich werden die Flammen bezwungen...

Ein Rauchgenerator sowie Blink-Glühlampen dienen diesem Vollmer-Bausatz als besonderer "BURNER".

VVG Fabian


Sperrsignal

RE: GESCHLOSSEN

#75 von Canidae , 31.01.2014 19:35

Moin Fabian,

toll aufgenommen, das brennende Haus.

Schade, das es mit der Bundesstraße nichts wird, das hätte ich als sehr erquickend auf deiner Anlage empfunden.

Hab ein schönes Wochenende.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz