RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#1 von Barmer Bergbahn , 06.04.2012 11:56

Hallo zusammen,

könnte mich bitte mal einer aufklären...??? Offensichtlich wurde das Schnellenkamp-Forum geschlossen, eine Anmeldung (auch für bisher aktive Mitglieder) ist nicht mehr möglich. Was ist denn da passiert?


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#2 von Rafael , 06.04.2012 13:07

Hallo.
Mich hat es auch verwundert. Am Sonntag in Buseck hat man mir am Schellenkamp-Stand noch empfohlen mich in dem Forum anzumelden um als Spur 0 Neuling Infos zu bekommen. Eigenartig.
Gruß, Rafael


Rafael  
Rafael
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 05.04.2012


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#3 von Simon1991 , 06.04.2012 13:09

Dafür gibt es nun beim Spur-Null-Magazin ein neues Forum.

Gruss
Simon


Simon1991  
Simon1991
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 07.10.2008
Gleise C-Gleis/K-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung ECoS II
Stromart DC


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#4 von almi , 06.04.2012 14:15

Hallo!
Das neue Forum:
http://www.forum.argespur0.de/
Gruß,
Alex


http://www.almibahn.de


almi  
almi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 01.12.2011


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#5 von waltervölklein , 06.04.2012 17:30

Falsch, das Nachfolgeforum von Schnellenkamp ist hier zu finden:

http://forum.spurnull-magazin.de/index.php?page=Index


Gruß vom Bodensee

Walter

Linux mint


 
waltervölklein
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 14.10.2006
Homepage: Link
Gleise Selbstbau
Steuerung Intellibox


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#6 von Barmer Bergbahn , 06.04.2012 18:04

Das neue Forum kenne ich freilich schon, mich würden aber die Hintergründe über die Schließung des Schnellenkamp-Forums interessieren...

Dabei geht es mir nicht etwa um Sensationslust etc., sondern einfach um den Umstand, dass bei der Schließung eines Forums auch immer etliches an gesammeltem Wissen verloren geht, was ich stets sehr bedauerlich finde.


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#7 von Dieter-S , 07.04.2012 22:20

Zitat von Barmer Bergbahn
Das neue Forum kenne ich freilich schon, mich würden aber die Hintergründe über die Schließung des Schnellenkamp-Forums interessieren...

Dabei geht es mir nicht etwa um Sensationslust etc., sondern einfach um den Umstand, dass bei der Schließung eines Forums auch immer etliches an gesammeltem Wissen verloren geht, was ich stets sehr bedauerlich finde.




Hallo Christian

Warum ist eine gute Frage
1. Schnellenkamp wollte das Forum abgeben um mehr für seine Firma zu kümmern.
2. Der Umgangston im Forum hat auch etwas dazu beigetragen.

Das neue Forum wird natürlich vieles übernehmen ,hat aber auch strengere Moderation .
Da gibt es ein Bewertungssystem die von Mitgliedern und Moderatoren geführt wird . Bin da aber etwas kritisch gegenüber ,weil jeder seine eigene Meinung hat und es können Seilschaften untereinander bilden.
Alles hat seine Vor und Nachteile ,warten wir es ab.
gruss dieter


Dieter-S  
Dieter-S
InterRegio (IR)
Beiträge: 126
Registriert am: 04.03.2012


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#8 von Jürgen (S) , 07.04.2012 22:40

Hallo Dieter
ja - da bist du wohl nicht der einzigste ,der es mit etwas Vorsicht geniesst .
Das Wort " Besserwisser" wurde sogar ins schwedische übernommen ....

und diese Typen hat es immer gegeben -wird es auch in Zukunft geben ...
auch in den neuen Foren und da muss man mit leben und so wie ich es sehe hat auch das neue Bewertungssystem daran nichts geändert .
Aber man kann ja lesen und sehen wie es sich entwickelt .....
meint mit freundlichen Grüssen
Jürgen(S)


 
Jürgen (S)
InterCity (IC)
Beiträge: 762
Registriert am: 23.09.2008
Homepage: Link
Gleise 2 leiter =
Spurweite S
Steuerung analog
Stromart analog AC


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#9 von Dieter-S , 08.04.2012 11:07

Hallo Jürgen

Da gebe ich Dir vollkommen recht,aber ich sage immer zu den Neu Nuller "schau Dir das Forum an bevor Du dich da anmeldest" und das sagt alles.

Das ich nicht allein da stehe weiss ich,denn einige haben mich angeschrieben oder angerufen und nicht im Forum geantwortet .

Ob es mit dem Forum gut geht ,steht auf einen anderen Blatt.
Die Arge Spur 0 Forum kann da auch ein Lied von singen( war zwar was anderes ) und hat es jetzt schwer wieder ein guten Ruf zu bekommen.

Das es auch anders geht ,sieht man ja hier im Forum und da kann man nur ein grosses Lob aussprechen.
Fazit :Man kann den Ruf schneller Ruinieren als man denkt.

Gruss Dieter


Dieter-S  
Dieter-S
InterRegio (IR)
Beiträge: 126
Registriert am: 04.03.2012


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#10 von Jürgen (S) , 08.04.2012 12:04

Hallo Dieter und Mitleser
bin gleicher Ansicht ....
noch einige Tipps für "Neu Nuller" ..
dieses Forum hast du ja schon beurteilt -bin gleicher meinung .
dann gibt es noch dies:

1
 
http://www.der-lustige-modellbauer.com
 

...
ist auch Breitspurig (damit meine ich betrifft fast alle Hobbyzweige) und wie schon der Name sagd
man braucht nicht alles Tierisch ernst zu nehmen .
und für 0 gabes mal "spurnull.de" -wird zwar nicht weiter mit Neuheiten versehen aber viele interessante Artikel sind noch online ..
und dann aus der Schweiz dieses :

1
 
http://www.schueck.ch/null-news/
 


und dann natürlich die vielen privaten Hausseiten wie z.B. meine :

1
 
http://www.modellundbahn.com/
 


also es hat sich schon einiges on Spur getan.
Tja und dann -wie von dir schon angesprochen die ARGE 0 -wo ich auch mal Mitlied (über 25 Jahre)war ...
das war aber vor dem Internetzeitalter.
mfG
Jürgen(S)


 
Jürgen (S)
InterCity (IC)
Beiträge: 762
Registriert am: 23.09.2008
Homepage: Link
Gleise 2 leiter =
Spurweite S
Steuerung analog
Stromart analog AC


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#11 von Brockenbimmelbahn ( gelöscht ) , 09.04.2012 19:46

Hallo,

im Spur Null Magazin Forum lese ich bis auf weiteres nur mit. Mit diesem Bewertungssystem bin ich nicht einverstanden. Lasst us sehen wie sich das entwickelt.

Gruß

Jonas


Brockenbimmelbahn

RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#12 von dampflok10 ( gelöscht ) , 11.04.2012 19:38

Hi,

bisher läuft das Forum gut. Die Berichte sind sachlich und die Info gut.
Ich nehme mal an, dass doch einige unangenehme Zeitgenossen abgeschreckt wurden
und die Moderatoren durchgreifen.

Zum Bewertungssystem, Jonas, dass entscheidest Du allein, ob Dein Beitrag bewertet werden soll oder nicht.
Du kannst bei Deinem Beitrag die Funktion auch abschalten. Ich sehe daher keine Probleme mit dem Bewertungssystem, wer möchte kann sich bewerten lassen, wer nicht schaltet die Funktion eben ab.

Gruß
Michael


dampflok10

RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#13 von Dieter-S , 11.04.2012 20:10

Zitat von dampflok10
Hi,

bisher läuft das Forum gut. Die Berichte sind sachlich und die Info gut.
Ich nehme mal an, dass doch einige nangenehme Zeitgenoussen abgeschreckt wurden
und die Moderatoren durchgreifen.

Zum Bewertungssystem, Jonas, dass entscheidest Du allein, ob Dein Beitrag bewertet werden soll oder nicht.
Du kannst bei Deinem Beitrag die Funktion auch abschalten. Ich sehe daher keine Probleme mit dem Bewertungssystem, wer möchte kann sich bewerten lassen, wer nicht schaltet die Funktion eben ab.

Gruß
Michael





Hallo Michael

Wo bitte kannst du das abschalten ? Das ist mir nicht bekannt !!!!
Das Bewertungssystem hat noch nie etwas gutes gebracht ,ich kenne es auch sehrgut und das gibt es nicht nur bei Modellbahnforum .
Im grunde verschiebt sich nur die Ausgangslage also von links nach rechts ,aber nicht die goldene mitte.
Es gibt andere Mitteln gegen unangenehme Zeitgenossen einzusetzten mit neutralen Moderatoren die mit Sachverstand rangehen und bleiben meistens im hintergrund.

mit freundlichen gruss Dieter


Dieter-S  
Dieter-S
InterRegio (IR)
Beiträge: 126
Registriert am: 04.03.2012


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#14 von dampflok10 ( gelöscht ) , 11.04.2012 21:30

Hallo Dieter,

ich bin jedenfalls froh, das einige dauer Labberköppe nicht mehr angemeldet sind
und die standen ja schon beim Schnelli Forum auf der Abschußliste.

Wenn Du einen Threat neu eröffnets dann folgt die Frage ob Du die Bewertung dafür aktivieren möchtest.

Gruß
Michael


dampflok10

RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#15 von Redundant , 11.04.2012 23:55

Zitat von dampflok10
... ich bin jedenfalls froh, das einige dauer Labberköppe nicht mehr angemeldet sind
und die standen ja schon beim Schnelli Forum auf der Abschußliste.


In Worte gefasste Gedanken haben nichts mit Labern zu tun. Es ist das Ergebnis einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit einem Thema.

Erst inhaltsleeres Geschwätz und oberlehrerhafte Rechthaberei überschreiten die Grenze zur Laberei. Was offenbar viele Zeitgenossen nicht verstehen ist, dass man in einem Forum nichts lesen muss. Allerdings kann man es lesen, wenn man es lesen will. Die Ausgrenzung von vermeintlichen Laberköppen ist eine inhaltliche Verarmung. Die Ausgrenzung von Oberlehrern hingegen ist eine Befreiung und inhaltliche Bereicherung, weil der Anteil inhaltsleerer, formaler, oberflächlicher Zurechtweisungen stark abnimmt.

Ein gutes Forum ist wie ein Swinger-Club: Alles kann, nichts muss!

Viele Grüße,
Thorsten


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#16 von Dieter-S , 12.04.2012 19:55

Zitat von Redundant

Zitat von dampflok10
... ich bin jedenfalls froh, das einige dauer Labberköppe nicht mehr angemeldet sind
und die standen ja schon beim Schnelli Forum auf der Abschußliste.


In Worte gefasste Gedanken haben nichts mit Labern zu tun. Es ist das Ergebnis einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit einem Thema.

Erst inhaltsleeres Geschwätz und oberlehrerhafte Rechthaberei überschreiten die Grenze zur Laberei. Was offenbar viele Zeitgenossen nicht verstehen ist, dass man in einem Forum nichts lesen muss. Allerdings kann man es lesen, wenn man es lesen will. Die Ausgrenzung von vermeintlichen Laberköppen ist eine inhaltliche Verarmung. Die Ausgrenzung von Oberlehrern hingegen ist eine Befreiung und inhaltliche Bereicherung, weil der Anteil inhaltsleerer, formaler, oberflächlicher Zurechtweisungen stark abnimmt.

Ein gutes Forum ist wie ein Swinger-Club: Alles kann, nichts muss!

Viele Grüße,
Thorsten






Hallo Thorsten
Da kann ich Dir nur Rechtgeben.

Aber noch was anderes ,momentar geht im Forum Spur 0 mit der Bewertung die Pferde durch ,was für ein schwachsinn an negativen Bewertungen ,man muss es einfach mal gelesen haben ,da fällt ein nichts mehr ein.
Ich schätze mal in ein Jahr ist das Forum Geschichte.
Wenn das so weitergeht schreibe ich nichts mehr .

gruss dieter


Dieter-S  
Dieter-S
InterRegio (IR)
Beiträge: 126
Registriert am: 04.03.2012


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#17 von Redundant , 12.04.2012 23:18

Hallo Dieter,

das Problem mit Volksentscheiden und Bewertungssystemen ist: Die funktionieren nur in Menschengruppen ohne Kleingeister, Intrigen und strategische Verhaltensweisen. In x verschiedenen Internetforen zu tendenziell technischen Themen habe ich in vielerlei Hinsicht erlebt, dass sich da Seilschaften bilden, die ihre Meinung als die herrschende Meinung definieren und Andersdenkende mit vereinten Kräften mundtot machen.

Auf sowas hab ich keinen Bock mehr. Internetforen haben ein großes Potenzial. Aber das entfalten sie erst bei offenem Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Leider missbrauchen einige User die scheinbare Anonymität des Internets diese Plattform und demolieren sie dadurch nachhaltig!

Viele Grüße,
Thorsten


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#18 von Barmer Bergbahn , 13.04.2012 09:07

Das Problem besteht doch aber immer. Seilschaften hast Du überall und in jedem Forum hat immer jene Meinung bestand, die durch eine wie auch immer geartete Mehrheit vertreten wird. Dazu brauch es aber kein Bewertungssystem.
Auch ist es nicht immer ganz leicht zwischen Klugscheißerei, oberlehrerhaftem Geseiere oder einer hart geführten Argumentation zu unterscheiden. Wer sagt was er denkt, ist nur allzu oft der Böse, aber das war und ist ja eigentlich auch nicht Thema meiner Anfrage gewesen.

Interessant für mich ist der Verlust an Wissen und Erfahrung, was man jetzt in dem neuen Forum blendend erleben kann. Da werden z.B. Anlagenprojekte eingestellt, die natürlich schon im Schnellenkamp-Forum vorhanden waren. Jetzt wird die gleiche Diskussion neu aufgerollt, als wäre das Projekt gerade erst entstanden. Gleiches trifft auf viele andere Beiträge zu. Für mich ist das utopisch und die pure Zeitverschwendung!


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#19 von Redundant , 13.04.2012 09:58

Naja, das Schnellenkamp-Forum ist ja noch online. Nachlesen kann man ja noch, wenn man will.

In den übernommenen Anlagenvorstellungen sehe ich den Versuch, Anknüpfungspunkte zum Schnellenkamp-Forum herzustellen, bzw. noch nicht abgeschlossene Themen weiterzuführen. So gesehen ist das neue Forum eine Ergänzung/Fortsetzung.

Allerdings bin ich in diesem Forum nicht angemeldet. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das tun möchte. Mit wenigen Ausnahmen (z. B. Jürgen (S)) ist mir im Schnellenkamp-Forum doch eine Welle an Borniertheit, Wichtigtuerei und inhaltsleerem, aber oberlehrerhaften Verhalten entgegengeschlagen. Mit sowas kann und will ich nicht umgehen. Von dem harten Kern der Spur-0-Szene werde ich mich wohl eher fern halten!

Das Internet hat Vor- und Nachteile. Ein Vorteil ist, dass man schnell alternative Informationsquellen finden kann!

Viele Grüße,
Thorsten


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#20 von Dieter-S , 13.04.2012 11:03

Zitat von Redundant
Naja, das Schnellenkamp-Forum ist ja noch online. Nachlesen kann man ja noch, wenn man will.

In den übernommenen Anlagenvorstellungen sehe ich den Versuch, Anknüpfungspunkte zum Schnellenkamp-Forum herzustellen, bzw. noch nicht abgeschlossene Themen weiterzuführen. So gesehen ist das neue Forum eine Ergänzung/Fortsetzung.

Allerdings bin ich in diesem Forum nicht angemeldet. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das tun möchte. Mit wenigen Ausnahmen (z. B. Jürgen (S)) ist mir im Schnellenkamp-Forum doch eine Welle an Borniertheit, Wichtigtuerei und inhaltsleerem, aber oberlehrerhaften Verhalten entgegengeschlagen. Mit sowas kann und will ich nicht umgehen. Von dem harten Kern der Spur-0-Szene werde ich mich wohl eher fern halten!

Das Internet hat Vor- und Nachteile. Ein Vorteil ist, dass man schnell alternative Informationsquellen finden kann!

Viele Grüße,
Thorsten




Hallo Thorsten
Im Schnellenkampforum war am schluss nicht mehr so gut ,da gebe ich dir Recht.
Recht haben oder bekommen sind immer zwei paar Schuhe. Manchmal muss man diese Typen einfach links liegen lassen.
Ich bin auch schon ein alter Hase und ich kenne die verborten Typen gut ,aber das ist ein frustdenken zB : das Messingmodelle im Preis runtergefallen sind ,Lenz hat nicht im maßstab 1:43,5 gebaut hat ,die neue Norm wurde nicht angenommen und vieles mehr.
In den siebziger Jahren war es sehr schlimm ,bin dann ausgestiegen aus der Null.
Zum glück ist die Zeit vorbei ,bis auf ein paar vertockneten Typen .
Besserwisser und Wichtigtuer die sterben nie aus.

Zum neuen Forum kann ich nur sagen ,wenn die so weiter machen kann es in die Hose gehen. Die Bewertung ,da gibt es immer ärger und es verschiebt nur die lage.

Ein Forum ist für mich ein Gedankenaustausch, wo ich was lernen kann und Modellbahnfreunde findet .
Rummbalgen oder andere madig zu machen ,das muss nicht sein.
Höflich und ehrlich mit anderen Usern ,das ist doch selbstverständlich und man sollte jede Meinung respektieren und nicht andere verletzen mit Schimpfwörtern oder sie zu beleidigen.
das ist meine Meinung dazu.
gruss dieter


Dieter-S  
Dieter-S
InterRegio (IR)
Beiträge: 126
Registriert am: 04.03.2012


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#21 von Dieter-S , 13.04.2012 11:28

Zitat von Barmer Bergbahn
Das Problem besteht doch aber immer. Seilschaften hast Du überall und in jedem Forum hat immer jene Meinung bestand, die durch eine wie auch immer geartete Mehrheit vertreten wird. Dazu brauch es aber kein Bewertungssystem.
Auch ist es nicht immer ganz leicht zwischen Klugscheißerei, oberlehrerhaftem Geseiere oder einer hart geführten Argumentation zu unterscheiden. Wer sagt was er denkt, ist nur allzu oft der Böse, aber das war und ist ja eigentlich auch nicht Thema meiner Anfrage gewesen.

Interessant für mich ist der Verlust an Wissen und Erfahrung, was man jetzt in dem neuen Forum blendend erleben kann. Da werden z.B. Anlagenprojekte eingestellt, die natürlich schon im Schnellenkamp-Forum vorhanden waren. Jetzt wird die gleiche Diskussion neu aufgerollt, als wäre das Projekt gerade erst entstanden. Gleiches trifft auf viele andere Beiträge zu. Für mich ist das utopisch und die pure Zeitverschwendung!





Hallo Christian

das ist alles schön und gut gesagt,aber was machste bei Anlagen ,Modelle die ins Bodenlose zerredet wird.
Das letzte Thema war BR64 Dampferzeuger ,wegen gesundheit wurde da diskutiert und da wurde einer schlecht bewertet nur weil er es als gesundheitsgefärdet beim einatmen eingestuft hat.
Ich weiß nicht ,man kann alles übertreiben mit der Bewertung und so etwas bringt nur Unstimmigkeiten.
Manche Leute verstehen es nicht ,oder sie wollen es nicht.

gruss dieter


Dieter-S  
Dieter-S
InterRegio (IR)
Beiträge: 126
Registriert am: 04.03.2012


RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#22 von Balthasar ( gelöscht ) , 13.04.2012 17:11

Hallo Christian,

zunächst sei mir die Bemerkung gestattet, dass ich es ziemlich daneben finde, in einem Modellbahnforum einen Thread über ein anderes Modellbahnforum zu eröffnen, der früher oder später in Lästerei ausarten wird.
Das ist weder im Interesse des Stummiforums noch bringt es Dir wirklich neue Erkenntnisse,
da Du alles sowohl im geschlossenen Forum nachlesen kannst, was Du sicher längst getan hast.
Was soll ein solcher Thread also bezwecken?

Zitat von Barmer Bergbahn

Interessant für mich ist der Verlust an Wissen und Erfahrung, was man jetzt in dem neuen Forum blendend erleben kann. Da werden z.B. Anlagenprojekte eingestellt, die natürlich schon im Schnellenkamp-Forum vorhanden waren. Jetzt wird die gleiche Diskussion neu aufgerollt, als wäre das Projekt gerade erst entstanden. Gleiches trifft auf viele andere Beiträge zu.

Dieser Argumentation kann ich nun garnicht folgen.
Zuerst beklagst Du den Verlust von Wissen, dann kritisierst Du dass Anlagenprojekte in das neue Forum "gerettet" werden.
Ja was denn nun?

Zitat
Für mich ist das utopisch und die pure Zeitverschwendung!


Da gibt es nur den einfachen Tipp für Dich, es nicht zu lesen.

Ich entschuldige mich hiermit jetzt schon, falls ich Dich völlig falsch verstanden haben sollte.

Schönes Wochenende,

Mathias


Balthasar

RE: Spur 0-Forum geschlossen?

#23 von Barmer Bergbahn , 13.04.2012 19:39

Hallo Mathias,

ich mache es mal kurz: Ja, Du hast mich falsch verstanden.


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz