RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1351 von michaelrose55 , 25.10.2015 21:04

Da ich jetzt die Sperrholzphase hinter mir habe war es an der Zeit meinen Anlagenraum von all' den gesammelten Sperrholzresten zu befreien und damit ein Feuer zu machen:








Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1352 von E 44 , 25.10.2015 21:11

Hallo Michael,

nettes feuerchen, in D mittlerweile schon verboten

Deine Anlage wächst ja zusehends auf ein Maß, was man nur noch schwer überblicken kann.
Bin mal gespannt, was da in der nächsten Zeit auf uns zurollt

Aber mir gefällt das ganze sehr gut.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1353 von michaelrose55 , 25.10.2015 21:19

Zitat von E 44
Hallo Michael,

nettes feuerchen, in D mittlerweile schon verboten



Es gibt Tage da bin ich heilfroh nicht mehr in Deutschland zu leben. Was da nicht alles verboten ist!


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1354 von michaelrose55 , 25.10.2015 23:20

Und weiter geht's mit der Strecke: die ersten neuen Gleise sind gelegt:




Hier noch zwei Blder aus einer anderen Perspektive:





Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1355 von michaelrose55 , 26.10.2015 01:45

Der wartende Personenzug musste ja irgendwie den Berg hochkommen, hier ist das Video dazu:


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1356 von MiKo , 26.10.2015 02:33

Hallo Michael !

Absolut beeidruckend !

Gruß

Michael


 
MiKo
S-Bahn (S)
Beiträge: 24
Registriert am: 19.09.2015


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1357 von babybahner , 26.10.2015 13:13

Hallo Michael,

Wahnsinn, genauso muss das aussehen. Lange Züge die sich durch die Berge schlängeln. Wenn deine Anlage komplett begrünt ist und sollte man sich bis dahin auf N-Größe schrumpfen lassen können, werd ich wohl Fahrgast in einem deiner Züge werden

Gruß über den Teich,

Max


Cheers, Max

Meine Teppichbahn:
US/kanadische Teppichbahn


 
babybahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 338
Registriert am: 03.01.2015


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1358 von vettec500 , 26.10.2015 13:16

Hi Michael

Da kann ich mich meinem Vorschreiber nur anschliessen. Es macht Freude dem Zug zuzusehen


Viele Grüße
aus Berlin wünscht Detlef



viewtopic.php?f=64&t=97077


 
vettec500
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 262
Registriert am: 12.09.2010


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1359 von michaelrose55 , 27.10.2015 00:16

@Michael, Max und Detlef: Vielen Dank und Gruss zurück!

Heute habe ich begonnen im neuen Territorium die ersten Gleise zu legen:








Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1360 von michaelrose55 , 27.10.2015 23:08

Mehr Gleise gelegt und der erste Testlauf:








Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1361 von Shorty_GSI , 28.10.2015 15:32

Hallo Michael,

nun will ich auch mal ein paar Zeilen schreiben, nachdem ich hier nun schon seit Monaten mitlese.
Es ist wirklich sehr beeindruckend was Du hier auf die Beine stellst. Nicht nur die Größe (Fläche nicht Maßstab ) sondern auch die Baugeschwindigkeit ist unglaublich, typisch USA eben - das Land der unbegrenzten (Un)Möglichkeiten.
Ich lese gern Deine Beiträge, da sie wirklich sehr interessant geschrieben sind und immer up to date. Ich hoffe das Du uns weiter an den Bau Deiner "Mega-Amerika-Anlage" teil haben lässt und freue mich schon auf neuen Lesestoff mit vielen Bildern.

Gruß Shorty


 
Shorty_GSI
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 460
Registriert am: 04.07.2014
Ort: Neuruppin
Gleise Fleischmann Piccolo und Peco Code55
Spurweite N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1362 von michaelrose55 , 29.10.2015 00:21

Shorty, schoenen Gruss zurueck!

Heute habe ich wieder Gleise gelegt. Die Hauptstrecke hat die westliche Einfahrt des nächsten Bahnhofs erreicht:




Die Nebenstrecke ist auch schon fast da:













Ich muss dringend ein paar LED-Strips bestücken, die Ausleuchtung in diesem Bereich ist wirklich schlecht...


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1363 von michaelrose55 , 30.10.2015 00:17

Ein paar zusätzliche Weichen und etwa 3m Bahnhofsgleise:














Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1364 von Achsbruch ( gelöscht ) , 30.10.2015 10:38

jaaa, laaaange Züge, freu mich immer wieder über news!
Und wenn du "einmal rum" bist kommt auch ein Video?
Grüße
Daniel


Achsbruch

RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1365 von michaelrose55 , 30.10.2015 15:21

Zitat von Achsbruch
jaaa, laaaange Züge, freu mich immer wieder über news!
Und wenn du "einmal rum" bist kommt auch ein Video?
Grüße
Daniel


Daniel,

ich haette schon laengst wieder ein Video gemacht aber ich bin jetzt soweit weg von meiner DCC-Zentrale das ich mit dem Kabel des Handreglers nicht mehr hinreiche und daher den Zug am Ende des Gleises nicht stoppen kann . Ich habe mir einen drahtlosen Handregler bestellt der hoffentlich naechste Woche hier ankommt. Dann gibt's wieder ein Video !


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1366 von Pitt , 30.10.2015 15:39

ja Michal

jetzt wirt es langsam zeit Bahnpersonal einzustellen


Grüsse aus der Karibik

Peter

meine Projekt Brig Im Winter
viewtopic.php?f=64&t=124735


 
Pitt
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 24.11.2013
Ort: Grenada W.I
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung esu50200
Stromart DC, Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1367 von H0er , 30.10.2015 15:48

Hallo Michael,

WAHNSINN, die Dimension sind ja in H0 nicht zu verachten und dann in Baugröße N, einfach perfekt!

Das nächste mal wenn ich wieder in den USA bin muss ich unbedingt bei dir vorbeischauen, und bei deinem Bautempo sind die Gleise ja dann schon komplett verlegt.

Sieht echt super aus,



Liebe Grüße über den Teich!


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.691
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1368 von RRVRR ( gelöscht ) , 30.10.2015 16:08

Michael, warum stellst Du Dir nicht einen PC hin, einen guenstigen Wi-fi Router, holst Dir ein Lenz USB interface und installierst darauf zb. RocRail. Dann kannst Du jedes Smartphone oder Tablet hernehmen?


RRVRR

RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1369 von michaelrose55 , 30.10.2015 17:33

Zitat von RRVRR
Michael, warum stellst Du Dir nicht einen PC hin, einen guenstigen Wi-fi Router, holst Dir ein Lenz USB interface und installierst darauf zb. RocRail. Dann kannst Du jedes Smartphone oder Tablet hernehmen?


Weil ich die Modelleisenbahn nicht zum Computerspiel reduzieren will. Ausserdem habe ich kein Smartphone und will auch keins.


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1370 von RRVRR ( gelöscht ) , 30.10.2015 17:39

Zitat von michaelrose55
Weil ich die Modelleisenbahn nicht zum Computerspiel reduzieren will. Ausserdem habe ich kein Smartphone und will auch keins.



Ich sehe hier keine Reduzierung, ganz im Gegenteil, es spart mir letztendlich kosten aber wenn Du kein Tablet oder Smartphone hast macht das natuerlich keinen Sinn.


RRVRR

RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1371 von michaelrose55 , 30.10.2015 18:20

Zitat von RRVRR
Ich sehe hier keine Reduzierung, ganz im Gegenteil, es spart mir letztendlich kosten aber wenn Du kein Tablet oder Smartphone hast macht das natuerlich keinen Sinn.


Auch wenn ich ein Smartphone haette, wo ist da die Kostenreduzierung? Ich muesste einen PC kaufen mit Monitor usw, das USB-Interface gibt's auch nicht umsonst.


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1372 von michaelrose55 , 31.10.2015 00:13

An beiden Enden des Bahnhofs gibt's neue Weichen und Gleise:











Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1373 von michaelrose55 , 01.11.2015 00:00

Wie gestern: mehr Gleise und Weichen !











Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1374 von michaelrose55 , 01.11.2015 01:12

Ich habe noch ein schnelles Video geschossen. Die Qualität ist nicht so überragend durch die schlechte Ausleuchtung in diesem Bereich und durch die Tatsache dass ich nach wie vor an der Strippe hänge und dem Zug nicht folgen kann. Das wird dann nächste Woche besser wenn mein drahtloser Handregler kommt.


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#1375 von Stefan7 , 01.11.2015 09:47

Hallo Michael,

du unermüdlicher Gleiseleger

Als Freund der urbanen Landschaft, habe ich mir gerade vorgestellt, wie sich dein Güterzug durch die Vororte einer Amerikanischen Großstadt schlängelt
Aber auch in den Mountains kommt deine Bahn gewaltig daher.
Hast du schonmal über eine Deckenschiene nachgedacht, an der ein Kammerawagen mitfahren könnte

Viele Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz