RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#76 von micha1974 , 10.06.2014 11:18

Hallo Gerhard!!!!

Die Idee mit dem Oval wendel hört sich sehr gut an,Ich weiß nur nicht ob ich das auch hinbekomme(handwerkliches geschick),aber Ich werde das mal Planen und schauen ob mir das Zusagt.


So meintest Du?




mfg Michael


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#77 von Spockie ( gelöscht ) , 10.06.2014 12:01

Servus

Das schaffst du schon, im Prinzip ist ein Wendel-Oval ja auch nur eine Rampe mit 180° Kurven.

Greetings from Austria
Gerhard


Spockie

RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#78 von micha1974 , 10.06.2014 12:06

Hallo Gerhard!!!

Das sagst du so einfach. .Ich muss sagen das mit dem Ovalwendel sieht gar nicht so schlecht aus.Muss Ich nur noch so bauen. .
Mfg michael


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#79 von Spockie ( gelöscht ) , 10.06.2014 12:25

Servus

Ja, so meinte ich das.
Mach die Geraden der Wendel noch länger, bis ganz knapp an die Gleise der SBHF-Ausfahrt heran.
Mehr Streckenlänge = kleinere Steigung.
Die SBHF-Ausfahrt sollte auch schön parallel sein.
Wo es nur geht Flexgleis verwenden.
Die Gleise sollten etwas Abstand haben zu Wand und Anlagenkante, Lichtraumprofil + 2cm.

Siehe "Umgrenzung des lichten Raumes", NEM 102 +103 bei:
http://www.morop.eu/de/normes/
Die anderen sind natürlich auch sehr nützlich, einfach mal durchlesen.

Greetings from Austria
Gerhard


Spockie

RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#80 von micha1974 , 10.06.2014 12:40

Hallo Gerhard!

Ich danke Dir für die Tips.Das mit der Wand wird noch geändert.,auch der Wendel und der Schattenbahnhof,liegt vielleicht auch an meinen Zeichnerischen Fähigkeiten (mit Scarm) ,das die Gleise nie ganz akurat liegen.

Mfg michael


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#81 von micha1974 , 11.06.2014 16:35

Hallo Zusammen!!!

Was haltet Ihr von dem Plan für einen Bahnhof? Auf Kritik und Anregungen freue ich Mich.In dem Bahnhof sollen nur kleinere Personenzüge und Nahgüter Züge halten,der Fernverkehr fährt durch und es soll eine Kleine Nebenbahn dort beginnen die auch Güter zum Nebenbahnhof bringt.Dort gibt es vielleicht ein oder zwei Industrieanschlüsse.

Frage mich warum das immer so Klein ist?


MFG Michael


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#82 von wagi25 , 12.06.2014 00:03

Servus Michael,
was hältst du von einem Kopfbahnhof auf der Linken Zunge? Dann hättest du Platz auf dem langen Teil für eine Paradestrecke. Ich hab meine Anlage übrigens auf Beine mit Rollen gestellt, so kann ich sie zu Wartungsarbeiten vorschieben. (Oder Fensterputzen, was die Frauen immer wollen )


Gruß aus München
Walter III


Ein Wagen zieht durchs Stummiland, schaut mal rein:
Zwischenstation München

Ich will Analog fahren und schalten, nicht Computerspielen!


 
wagi25
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 302
Registriert am: 17.12.2012


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#83 von micha1974 , 12.06.2014 07:30

Hallo Walther!!!

Das mit dem Kopfbahnhof halte Ich nicht für so eine Gute Idee,den eigentlich soll links der Nebenbahnhof (auf einer höheren Ebene)hinkommen.Auf Rollen geht nicht da der Ganze Raum benutzt wird.Das Mit dem Fensterputzen,oder das was Frauen gerne machen,ist Mir egal den Ich bin meine Eigene Regierung(geschieden aber Glücklich ).


MFG Michael


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#84 von wagi25 , 12.06.2014 09:35

Zitat von micha1974
Das Mit dem Fensterputzen,oder das was Frauen gerne machen,ist Mir egal den Ich bin meine Eigene Regierung(geschieden aber Glücklich )



Aha, ein zufriedener Modellbahner! rost:


Gruß aus München
Walter III


Ein Wagen zieht durchs Stummiland, schaut mal rein:
Zwischenstation München

Ich will Analog fahren und schalten, nicht Computerspielen!


 
wagi25
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 302
Registriert am: 17.12.2012


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#85 von micha1974 , 12.06.2014 19:01

Hallo Walther!!!

Ja .Wenn ich mir Überlege was ich an Überzeugungskraft und Diplomatie gebraucht hätte(bei einer Weiblichen Regierung),einfach so 80% des Gesamten Wohnzimmers,für die Eisenbahn zu beschlagen,wird mir ganz übel.
Ich glaube das Gemecker hättest Du in München(ca 240km weg)noch gehört.Zumindest von den Frauen die Ich kenne. .Aber es soll ja auch welche Geben die selbst mit dem Virus(Modellbahn)infiziert sind.


MFG michael


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#86 von wagi25 , 12.06.2014 23:49

Zitat von micha1974
Aber es soll ja auch welche Geben die selbst mit dem Virus(Modellbahn)infiziert sind.



Davon hab ich zum Glück eine, aber das Wohnzimmer ist auch tabu! Außer vielleicht einer Vitrine, da sie gerne Loks sammelt, aber sie überlegt noch.
Zumindest hab ich in unserer Wohnung ein eigenes MoBa-Zimmer!


Gruß aus München
Walter III


Ein Wagen zieht durchs Stummiland, schaut mal rein:
Zwischenstation München

Ich will Analog fahren und schalten, nicht Computerspielen!


 
wagi25
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 302
Registriert am: 17.12.2012


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#87 von micha1974 , 13.06.2014 17:08

Hallo Zusammen!!

Na Walther dann kannst du ja auch froh sein,wenn sie auch mit dem Virus infiziert ist.War am Weiterplanen und hoffe das es sowas wird.Einmal der Schattenbahnhof mit dem Wendel.


Einmal nur der Bahnhof Ohne den nicht sichtbaren Bereich.



Mfg michael


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#88 von micha1974 , 16.06.2014 08:17

Hallo Zusammen!!!

Hier sind mal wieder ein paar Bilder von mir.Als erstes die drei D ansicht.


Dann der Bahnhof und dier Nebenbahnhof mit dem Abzweig der Nebenbahn.



Was haltet Ihr davon?Bitte um Anregung und Kritik,ich stehe auch für Fragen gerne zur Verfügung.

MFG Michael


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#89 von Spockie ( gelöscht ) , 16.06.2014 10:11

Servus

Zeichne doch bitte ein wo die Treppe ist (ein fetter Strich genügt), auch Gebäude wie EG, GS, Betriebe, Industrie usw.. Überlege jetzt schon wo die Strassen sind und wo diese hinführen. Falls es bei Scarm nix gibt, einfach bunte Linien und Kästchen in den Plan einzeichnen.
Den BHF mit Flexgleisen in einem sanften Bogen um die Kurve legen und etwas weiter nach unten ziehen, etwa 50-100cm reichen.
Dann liegt die Brücke zum NebenBHF schon über der Strecke.
Die Abstellgleise im NebenBHF gefallen mir noch nicht, sieht aus wie Neptuns Dreizack.
Auch da, was kommt wo hin? Nicht den BHF und den NebenBHF mit einer Strasse verbinden. Sieht optisch kacke aus und die Preiserlein hätten bei so einer geringen Entfernug wohl keinen Anreiz die Bahn zu nehmen wenn sie zu Fuss viel schneller sind.

Greetings from Austria
Gerhard


Spockie

RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#90 von micha1974 , 16.06.2014 11:17

Hallo Gerhard!!!
Genau weiß Ich noch nicht wie die Gebäude stehen sollen ,von daher ist das mit den strassen auch noch nicht möglich.Das werde Ich dann Entscheiden wenn die Gleise dann liegen.
Die Optische Trennung zwischen Bahnhof und Nebenbahnhof hatte ich Mir als Steile Felswand gedacht.




Ich weiß nicht wie die Bilder grösser gehen,scheint ein Problem bei Scarm zu sein,oder der Größe der Anlage.Wie meinst Du das mit dem Bahnhof?

Mfg michael


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#91 von Spockie ( gelöscht ) , 16.06.2014 12:20

Servus

Es wäre aber wichtig wenn man sich parallel zu den Gleisenanlagen schon Gedanken zu Gebäuden, Strassen usw. macht.

Bitte schön, ein BHF Spur N in der Kurve. Bei dir natürlich mit weniger Gleisen und etwas mehr Biegung, damit man schön gleichmässig um die Kurve kommt. Bahnsteige nicht vergessen, da müssen die Gleise etwas mehr Abstand haben. Jenachdem wie breit die Bahnsteige sein sollen. Dazu gibts Hilfe bei den Normen der MOROP.




Greetings from Austria
Gerhard


Spockie

RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#92 von micha1974 , 16.06.2014 12:28

Hallo Gerhard!!!

Mein Gedanke war das die Brücke der Nebenbahn ,den Ausfahrtsbereich des Bahnhofes und den anschliessenden Tunnel(rückführung zum Schattenbahnhof)verdeckt.Deshalb die Brücke um auch die Weichen verbindungen zu Kaschieren.
Mfg michael


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#93 von Spockie ( gelöscht ) , 16.06.2014 12:38

Servus

Gute Idee, kann man so machen. Aber immer mit Störungen bei Weichen denken, diese sollten trotzdem zugänglich sein ohne allzu grossen Aufwand. Gleise und Weichen müssen auch mal geputzt werden.

Da siehst du wie wichtig es ist auch jetzt schon über die Ausgestaltung nachzudenken. Denn wir (die helfenden Hände) brauchen auch solche Infos wie einen Bissen Brot.

Greetings from Austria
Gerhard


Spockie

RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#94 von micha1974 , 16.06.2014 13:10

Hallo Gerhard!!!

Ja das Stimmt,die Weichen sind halbwegs gut zu Erreichen,einmal von vorne ,es wird nur etwas schwer durch die Höhe zwischen den Ebenen(10cm).
Über die Gestaltung kann ich nichts sagen da ich eher der Spontan Bauer bin.Nehme die Gebäude in die Hand,stelle sie auf die Anlage,plane dann das drum rum(garten garagen,etc,)und passe das an den Rest an.

Ich weiss auch noch nicht was da für Gebäude drauf sollen.Was mir gefällt wird gekauft und dann versucht bis es gefällt.

mfg michael


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#95 von micha1974 , 17.06.2014 14:34

Hallo Zusammen!!!

So Ich denke es wird Zeit den Planungsstatus zu verlassen.Meiner Meinung nach steht der Plan soweit.Mein Besonderer Dank geht an alle die mir dabei geholfen haben, hauptsächlich an Gerhard.Seine Ideen haben mir sehr Geholfen.

Dann werde Ich wohl demnächst in das Anlagenbauforum gehen und dort weiter machen.

MFG michael


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#96 von ET 65 , 17.06.2014 14:59

Hallo Micha,

dann zeig uns doch mal Deinen Plan, den Du für "fertig" hältst.

Gruß, Heinz


Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"


 
ET 65
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.557
Registriert am: 01.03.2009
Ort: Hierzulande
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung mit Verstand
Stromart Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#97 von micha1974 , 17.06.2014 16:41

Kann ich gerne machen,sieht halt so aus wie eine Achterbahn 80% verdeckt 20% sichtbar viel strecken und halbwegs Landschaft.Keine Gebäude im Plan die sind alle in meinen Kopf,auch die Details (felder bäume felsen alles ).
Bin halt nicht so der Planer eher der Macher.



So was meint Ihr dazu.Für Fragen stehe Ich jederzeit zur Verfügung.



mfg michael so bitteschön


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#98 von micha1974 , 28.06.2014 20:00

Hallo Zusammen!!

Ich war wohl etwas zu Schnell der Meinung ich sei Fertig .Dabei fehlt mir ja noch der Plan mit dem Hauptbahnhof und der Nebenbahn.Was haltet Ihr hier von?.




Mfg Micha
P.S ich glaube das Scarm hat ein Problem mit der Grösse der Anlage


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#99 von ET 65 , 28.06.2014 21:10

Micha,

wer soll auf diesen Bilder etwas erkennen? So fügst Du erkennbare Bilder in Deinen Beitrag ein.

Gruß, Heinz


Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"


 
ET 65
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.557
Registriert am: 01.03.2009
Ort: Hierzulande
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung mit Verstand
Stromart Digital


RE: Planung einer Modellbahn auf 240x310 Spur H0 mit erweiterung

#100 von micha1974 , 28.06.2014 23:24

Hallo Heinz!!!!

Du bist hier jederzeit Willkommen,genau solche Leute suche ich die Ganze Zeit.
Was meinst Du was Ich den Ganzen Tag versuche.Nur scheinbar geht das nicht bei der Größe der Anlage bei meiner Planungs Software(leider nur Scarm).
Alles andere geht nur nicht die Anlagen Pläne!!!!!!!!!!
Wahrscheinlich ein Problem von Scarm.
Wenn Du da so Freundlich wärst mir das zu erklären(bei Scarm) wäre Ich und der Rest der Stummis sehr Dankbar dafür
Ansonsten ein Schönes Rest Wochenende.
MFG Micha


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz