RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#101 von LKB ( gelöscht ) , 28.11.2012 12:13

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich schreibe derzeit ein Buch zum Thema Vogelfluglinie, brauche hierzu aber noch massig Bilder aus der Zeit von 1963 bis 2000. Wer welche hat, die ich auch verwenden darf (ich spreche auf Copyright und Urheberrecht an), der darf sich hier gerne melden.

Vielen Dank im Vorraus

Lars


LKB

RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#102 von LKB ( gelöscht ) , 15.12.2012 10:44

Moin moin,

ich habe mich lange nicht gemeldet, war sehr damit beschäftigt mich um das Buch über den Bahn und Fährverkehr auf der Vogelfluglinie (Puttgarden (Fehmarn) - Rödbyhavn (Dänemark)) zu kümmern. Das Buch wird 2013 im Frühjahr erscheinen, also pünktlich zum 50 jährigen Jubiläum der Verbindung. Wie es sich anhört will Fehmarn ordentlich feiern und ein paar Sonderzüge und Museumsloks nach Fehmarn holen, ich bin schon sehr gespannt, vllt sieht man sich da

Gruß Lars

PS: gerne dürft Ihr mir noch Bilder der Vogelfluglinie schicken, je älter desto besser, für mein Buch, wo ihr das Copyright besitzt

PPS: bald gibt es hier wieder neue Bilder meiner Modellbahnanlage "Fehmarn"


LKB

RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#103 von LKB ( gelöscht ) , 29.12.2012 21:51

So, nun melde ich mich mal seit langer Zeit wieder mit meiner Modellbahn zu Wort. Habe es nach dem Stress im Weihnachtsgeschäft und dem Schreiben des Buches (über die Vogelfluglinie) endlich geschafft meine neuen Strandkörbe für die Preiserleins aufzustellen.

Gruß Lars


LKB

RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#104 von Canidae , 30.12.2012 07:50

Moin Lars,

die Strandszene sieht aus, als wenn du sie dir hier an der Nordsee abgeschaut hättest.

Komm gut ins neue Jahr.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#105 von Alex Modellbahn , 30.12.2012 18:11

Moin Lars,

schöne Strandbilder. Da wird gleich einem ganz warm ums Herz. Jetzt fehlt nur noch eine schöne Sandburg.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#106 von LKB ( gelöscht ) , 30.12.2012 23:05

Moin moin,

@ Canidae: Danke für deinen Kommentar und dir auch einen guten Rutsch

@ Alex Modellbahn: Hast du eine Idee, wie man eine Sandburg hinbekommt, oder gibt es da was fertiges im Handel?

Da nun keine Ausgaben mehr im Modellbaubereich zu tätigen sind (außer ein paar Preiserleins und ein bisschen Bahnsteigausschmückung) geht es an die Züge. In Kaufplanung sind 3 Metronomwagen für die BR 246 von Piko (die Wagen sollen von Hobbytrade sein) und ich beabsichtige den Kauf einer neuen Lok, der wunderschönen V200, die zwar von der Epoche nicht passt, aber eine Legende auf der Vogelfluglinie und somit auf Fehmarn war. Sie wird dann in die Rolle eines Sonderzuges schlüpfen und passt somit auch auf meine Anlage.

In diesem Sinne wünsche ich allen Stummianern einen guten Rutsch in das neue Modellbaujahr 2013

Viele Grüße
Lars-Kristian Brandt


LKB

RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#107 von Alex Modellbahn , 31.12.2012 08:01

Moin Lars,

ob man sowas kaufen kann, keine Ahnung. Ich würde mir sowas aus Styrodur schnitzen und dann feinen Sand bestreuen (aufleimen). Vielleicht sieht es auch aus, wenn man das Geschnitzte nur mit Sandfarbe anpinselt.
Man kann so eine Burg natürlich auch aus einem Gipsklotz schnitzen, wäre vielleicht das bessere Material. Der Gips sollte nur nicht durchgetrocknet sein, da es dann sehr schwer zu schneiden, kratzen, ritzen geht.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#108 von LKB ( gelöscht ) , 12.01.2013 10:00

Bilder gibt es weiter hinten
Gruß Lars


LKB

RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#109 von ekki , 12.01.2013 15:32

Hallo Lars,

bin heute erst auf Deine Anlage gestoßen, interessantes Konzept bzw. Anlagenform. Könnte ich mir durchaus auch etwas größer vorstellen mit einem kleinen Durchgangsbahnhof und einem offenen Schattenbahnhof auf der gegenüberliegenden Seite oder in den Bogengleisen. Für Fotos vom Rollmaterial ist diese Art der "Formgebung" bestimmt besonders gut geeignet. Freue mich dann auf neue Bilder.

Gruß in die Kreisstadt!

Ekki




Mein Blog

Ekkis Heidebahn

Die Heidebahn im ADJ: https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-8-april-2023/ https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...dj-9-juli-2023/


Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
Aristoteles


 
ekki
InterCity (IC)
Beiträge: 527
Registriert am: 28.10.2011


RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#110 von LKB ( gelöscht ) , 15.01.2013 13:33

@ekki: Vielen Dank für deinen Besuch

Gruß Lars


LKB

RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#111 von LKB ( gelöscht ) , 30.04.2013 01:08

Moin moin,

ich berichte heute von merkwürdigen Ereignissen auf meiner Modellbahnanlage "Fehmarn", doch seht selbst:

es ist spät am Abend, der letzte Zug über die Insel Fehmarn ist längst durchgefahren, doch die Warnlichter am Bahnübergang fangen an zu blinken?!


Um die Ecke donnert der Sondergüterzug vom Güterbahnhof Maschen mit den Sachen für die Feierlichkeiten zum 50 Jährigen Jubiläum der Vogelfluglinie auf Fehmarn, die heute beginnen (das ist sogar die Realität: http://www.fehmarn.de/de/Extra/50-jahre-vogelfluglinie.html). Gezogen wird der Sonderzug von einer 246er der Metronom Gesellschaft. An Bord befinden sich hoffentlich auch meine druckfrischen Bücher, damit diese am 01. Mai am Bahnhof Fehmarn-Burg verkauft werden können (dies entspricht auch der Realität ) (http://lars-kristian-brandt.de/buch-vogelfluglinie):



doch was ist dort am Zugende? Na klar, der Güter-Kurswagen mit den geladenen Ehrengästen aus dem Stummiland:



Nun hängt sich an das Zugende eine Rangierlok, um den Stummiwagen mit seinen Gästen zum Bahnhof Fehmarn-Burg zu bringen:



vorbei am Ostseestrand:


der Haltepunkt Fehmarn-Burg ist erreicht, nun kann das Jubiläum "50 Jahre Vogelfluglinie" beginnen:



Doch was ist das? Nach kurzem Halt setzt sich der Zug schon wieder in Bewegung:


Aber wo will er hin? Lasst euch überraschen


Viele Liebe Grüße
Euer Lars

PS: Was ein cooler Zufall; der Stummiwagen trifft genau in der Woche bei mir ein, als mein Anlagenvorbild (Fehmarn/Vogelfluglinie) Jubiläum feiert, zu welchem ich sogar ein Buch verfasst habe (http://lars-kristian-brandt.de/buch-vogelfluglinie)


LKB

RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#112 von LKB ( gelöscht ) , 02.05.2013 13:25

Moin moin,

nun zu der Auflösung, wo der Stummiwagen hingefahren ist:

Er hat mich zum Buchverkauf nach Fehmarn begleitet und war somit da, wo meine Modellbahn ihr Vorbild hat; auf Fehmarn:


Und hier mein Stand, an dem ich mein Buch in der original Uniform meines Großvaters verkauft habe:




Viele Grüße
Lars-Kristian Brandt


LKB

RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#113 von Stefan7 , 02.05.2013 13:47

Hallo Lars,

also deine Buchpromotion kommt ja äusserst sympatisch daher.
Sehr schmuck der Junge in dem edlen Gewand.
Ich hätte dir ein Buch abgekauft und ein rosarotes Ticket noch obendrauf.

Schöne Aktion und

schöne Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#114 von Peter Wulf , 05.05.2013 11:27

Hallo Lars,

schönes Buch das du zum 50. der Vogelfluglinie herausgebracht hast, habe mir bereits ein Exemplar gekauft.

Wer noch mehr über die Vogelfluglinie erfahren möchte - in dem folgenden Beitrag habe ich noch ein paar Literaturtips und auch ein paar aktuelle Fotos:

Aktuelles von der Vogelfluglinie

Beste Grüße
Peter


MIT Nord - Der Treffpunkt für H0 Modellbahner, jetzt auch mit Spur 1


 
Peter Wulf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 16.07.2005
Homepage: Link


RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#115 von LKB ( gelöscht ) , 25.11.2013 17:04

Moin moin,
danke für die Kommentare zum Buch und der Präsentation

Beste Grüße
Lars-Kristian Brandt


LKB

RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#116 von Johannes O'Donnell , 25.11.2013 17:50

Hallo Lars,

jetzt muß ich doch auch einmal Deine im wahrsten Sinne des Wortes "einmalige Anlage" kommentieren. Mir gefällt das Konzept sehr gut, ein schlichter Gleisplan mit wenigen, aber umso interessanteren Hinguckern. Überdies macht sich der blaue Teppich perfekt als Meeres-Hintergrund und da die Anlage am Meer liegt (spielt) passt das ausgezeichnet. Ich würde jedenfalls die zweifelsohne gut gemeinten Ratschläge der Ausgestaltung des Innenraums nicht befolgen und die Anlage so lassen. Nur so behält sie ihren individuellen Charme.

Weiterhin viel Spaß damit wünscht
Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#117 von LKB ( gelöscht ) , 26.04.2014 10:56

Moin moin,

in Kürze gibt es hier wieder einmal Bilder, ich habe die Schotteralterung optimiert und habe im Fachhandel einen original Fahrkartenautomaten und Müllcontainer der DB gefunden.

Gruß Lars


LKB

RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#118 von LKB ( gelöscht ) , 27.04.2014 21:11

Moin moin,

nun die Fotos von den neusten Errungenschaften:

hier einmal der neue Fahrkartenautomat mit dem Snackautomaten:



hier der Müllbehälter:



und hier einmal die aktuelle Komplettansicht (im linken Bereich zwischen Bahnübergang und Strand habe ich neu geschottert, weil ich hier damals das Schottern geübt habe, nun ist der Damm auch hier perfekt und sieht nicht mehr nach Versuchen aus - jetzt fehlt noch die Alterung und dann wird der Fuß des Damms wieder begrünt ):


LKB

RE: H0 Paradeanlage Fehmarn !Frage zu Schotterbett!

#119 von ModellbahnHubert ( gelöscht ) , 08.04.2016 21:38

Kurze Frage nebenbei:

Woher hast du die Mülleimer die sehen ja echt schick aus. Und die Automaten gefallen mir auch sehr. Kannst du mir sagen wo du sowas her hast?


ModellbahnHubert

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz