RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#151 von Spotzi , 22.11.2012 21:05

Hi David,

schöne E-Lokbilder.
Mit der "Lorraine" und der "Saar" verbinde ich Erinnerungen an meine Lehrzeit auf der Meisterschule für Handwerker. Die waren dem damaligen Früh-Zug (EILZUG) von Homburg/Saar nach Kaiserslautern oft vorgespannt. Der Zug kam von Saarbrücken und fuhr nach (Mannheim)?


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#152 von Kehrdiannix , 22.11.2012 21:19

Hallo David,

der Corail-Wagen in der Kombination mit dem Bpmz sieht irgendwie unpassend aus so von den Farben her ... Aber wird schon so richtig sein.

Und steht der dritte 810er etwa auch ausgemustert auf einem Abstellgleis?

Habe ich das schonmal erwähnt? ( ) Ihr habt echt einen klasse Fuhrpark, dessen kannst Du Dir gewiss sein.


Gruß,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.704
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#153 von Knallfrosch139 , 22.11.2012 21:36

Hallo Ihr!

Schön, dass euch die Bilder gefallen! Einen dritten 810 gibt es leider (noch) nicht...wird noch...
Die 181 ist wirklich eine wunderbare Lok, sowohl in echt als auch im Modell von Roco.

Ich fand die Kombi aus Braun/blau-beigen Wagen mit den Corailwagen einfach interessant und von Revisionsdatum könte das auch so stimmen, aber ich weiß es nicht genau.

@Ralf: Ja...ich würde sie auch gerne mal sehen, aber leider gibt es keine ozeanblau-beige mehr im Plandienst...

@Tim-Peder: Ja ja, Du und Dein Diesel...ne, ist bestimmt ein Benziner mit dem schönen alten Boxermotor...
Also ich wollte nicht in einem Druckgaskesselwagen campen....

@Stefan: Hach, Du hast die schöne noch erlebt, und zwar in ozeanblau-beige...im Badener Raum sollte sie ja öfter gewesen sein.

@Patrick: Schön, wenn es Dir gefällt!

Ich möchte Euch noch kurz meine Spur Z Selbstbaudrehscheibe zeigen:
Ich hoffe, es ist kein Problem, wenn ich hier ab und zu auch mal was in Spur Z poste, aber die Anlage ist einen Thread noch nicht wert....

Sie entstand aus einem CD-Ständer für die Rohlinge, einer CD (nur innen das durchsichtige), einem Märklin Brückenteil und einem zurechtgeschnittenen Gleis. Achso, ein wenig Pappe noch für das Häuschen.
Sie ist noch nicht fertig, ein wenig Feinarbeit hier, ein wenig Farbe da...Ihr wisst schon...





Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#154 von Alex Modellbahn , 22.11.2012 21:57

Moin David,

Du Verrückter. Jetzt baust Du auch in "Z".

Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg dabei. Die Anfänge dazu sehen ja schon sehr vielversprechend aus.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#155 von Knallfrosch139 , 22.11.2012 22:00

Hallo Alex,

Danke Dir! Das mit dem "Verrückt" sagten mir auch andere... aber die Sachen sind ein Erbstück und somit wird gebaut...denn das macht Spaß und so kann ich viel lernen.

Beste Grüße
david


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#156 von Christoph79 , 22.11.2012 22:04

Dafuq Dude!!
Bekommt die auch 'nen Antrieb?? Oder nur Deko? (Sieht auch so schon gut aus, vor allem das mikro Häuschen!)
Den Boden der Grube würde ich mit einem Stück Karton auslegen. In den kannst Du z.B. Betonplattensegmente einritzen und besser anmalen lässt sich das auch, als das nackichte Plastik. Nur so'n Tip von mir...

LG,
Christoph


Hier geht's nach Cornwall: "Rose-an-Grouse" - ein Betriebsdiorama in N nach englischem Vorbild


Christoph79  
Christoph79
InterCity (IC)
Beiträge: 515
Registriert am: 10.08.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#157 von Buttjer ( gelöscht ) , 23.11.2012 05:57

Zitat
Sodele, das wars für heute....oh, noch nicht ganz...bis gleich, ich hoffe, die Bilder haben Euch ein wenig gefallen.



Moin David,

aber hallo! Die Bilder haben gefallen! Den Ur-ICE finde ich auch vonn allen ICE's am schönsten.

Lieben Gruß,
Lutz


Buttjer

RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#158 von AdlerIV ( gelöscht ) , 23.11.2012 10:00

Hallo David,

das bisher gezeigte gefällt mir sehr gut.

Mit der Drehscheibe in Z hast Du mich auf eine Idee gebracht, mein Sohn bauch noch kleine Drehscheiben für seinen Bahnhof Führt in Epoche 0.

Mich würde aber interessieren von welcher Firma die Kirche oder Kapelle auf eurer Spielanlage ist.



Im Voraus herzlichen Dank.


AdlerIV

RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#159 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 23.11.2012 12:26

Schön' guten Tach,

Camping im Kesselwagen, das wär's doch... Gibt es auch ein Vozelt dazu?

Schöne Drehscheibe, gefällt mir sehr...kannnst Du die auch el. antreiben?

Der T3, na gut, Benzin ist auch gut, aber Super+ , nee, nee jedem das seine.
Der T3 ist auf jeden Fall ein Wasserboxer (WBX). Na, woran erkennt man das?


Bastelwerk Spur 1

RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#160 von Christoph79 , 23.11.2012 12:42

Zitat von Bastelwerk Spur 1
Der T3 ist auf jeden Fall ein Wasserboxer (WBX). Na, woran erkennt man das?



Kühlergrill über'm vorderen Stoßfänger.
Nur Luftkühlung ist die reine Lehre!!

LG,
Christoph (fährt 1300er Bj. '69^^)


Hier geht's nach Cornwall: "Rose-an-Grouse" - ein Betriebsdiorama in N nach englischem Vorbild


Christoph79  
Christoph79
InterCity (IC)
Beiträge: 515
Registriert am: 10.08.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#161 von tauberspatz ( gelöscht ) , 23.11.2012 12:45

Hallo David
klasse Bilder, die Drehscheibe ist echt spitze


tauberspatz

RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#162 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 23.11.2012 12:52

Zitat von Christoph79

Zitat von Bastelwerk Spur 1
Der T3 ist auf jeden Fall ein Wasserboxer (WBX). Na, woran erkennt man das?



Kühlergrill über'm vorderen Stoßfänger.
Nur Luftkühlung ist die reine Lehre!!

LG,
Christoph (fährt 1300er Bj. '69^^)




Der Kandidat hat 100 Punkte.

Liebe Grüße, der Diesel-Typ


Bastelwerk Spur 1

RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#163 von Knallfrosch139 , 23.11.2012 15:52

Hallo Ihr fleißigen Schreiber....

Ich komme gerade von der IMA aus Köln zurück...
sie ist ein wenig kleiner als ich dachte, aber es gab trotzdem viele schöne Sachenauch zum mitnehmen...

Die Drehscheibe ist eigentlich recht leicht zu motorisieren, aber sie wird erstmal handbetrieben sein.

Der T3 ist natürlich ein Wassergekühlter, die Kühlerstreben sind ja auch gar nicht durchbrochen...

Die Kirche stammt aus einem Plastoy-Set, die es manchmal bei Aldi gibt.

@Lutz,

Danke für Deine netten Worte!


@Christoph,

Ein 1300er? Ein sehr schönes Auto!


@Tim-Peder,

Ja ja, ein Vorzelt lässt sich bestimmt selbstbauen!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#164 von VT 11Punkt5 , 23.11.2012 20:25

Hallo, David

schön, wieder von Dir zu hören, war dein Besuch in Köln denn erfolgreich ??
Dei Drehscheibe passt auch gut bei Euch rein


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#165 von Knallfrosch139 , 23.11.2012 21:04

Hallo Torsten,

Oh ja, es hat sich gelohnt!

Bilder der Sachen folgen morgen...


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#166 von N Bahnwurfn , 27.11.2012 17:36

Hallo David,

man da hätte ich ja beinahe was verpaßt. Deine Drehscheibe einfach coooul.
Auf die Vorgehensweise muß erst mal einer kommen, und das alles noch in Z umgesetzt.

Wenn du so weiter machst zählen wir N Bahner bald zu den Grobmotorikern.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#167 von Knallfrosch139 , 27.11.2012 18:11

Hallo Peter,

Abwarten..., aber Du und Grobmotoriker? Neeee, auf gar keinen Fall!

Diese Vorgehensweise habe ich nur durch Zufall entdeckt, denn ich wollte nicht extra ein Kugellager verwenden...

Denn eigentlich hätte ich ein Kugellager in ein KG-Endrohr setzen müssen, dann eine CD darauf und schließlich ein Brückenteil. Naja...

Nach Spur Z ist dann auch bei mir Spur N angesagt.
Wie ich auf die ganzen Spuren gekommen bin? Oh wei...

Also es fing alles mit der bekannten hochansteckenden H0-Krankheit an, dann wolte ich so für das "schnelle Spielen" eine kleine Spur N Startpackung mit dem ICE 3 und einem Gleisoval.
Naja, wie es dann so kam.... noch eine größere Startpackung und dank ebay noch ein paar Sachen an Rollmaterial und eine kleine Anlage. Diese wurde mittlerweile aber schon wieder abgebaut und ich werde dann nach dem Spur Z Projekt an eine kleinere Spur N Anlage denken.

Die Spur Z...tja...: Ich war bei der Verwandtschaft, wir haben über die Moba geredet und schon wurde ich in ein Zimmer geleitet, in dem eine alte Spur Z Anlage stand. Ich wurde natürlich gefragt, ob ich sie denn übernehmen wolle, denn sie wird nicht mehr betrieben. Nunja, mit großen Augen wurde eingewilligt und schon stand das Ding bei mir samt altem Rollmaterial und einer Oberleitung.

Gut, das kleine Rechteck war zum spielen ausreichend mit Gleisen vollgestopft und eine Landschaft nicht mehr möglich.
Also...Abbau und das vorhandene Gleismaterial für eine "kleine" Anlage verwenden. So wie es natürlich kommen musste, ist der Plan mit 220cm*80cm nicht mehr als "klein" zu betrachten für Spur Z.

So, das wäre es eigentlich...

entschuldigt bitte, wenn ich Eúch jetzt wahrscheinlich ein kleines großes Stück gelangweilt habe...ich werde mich bessern...

Beste Grüße

David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#168 von Knallfrosch139 , 27.11.2012 19:41

Hallo Friedl,

Ich gehe schon seit drei Jahren auf die Intermodellbau und jetzt das erste mal auf die IMA. Ich muss auch sagen, ich war auch enttäuscht. Kann es sein, dass die viel größer angekündigt wurde als sie tatsächlich war?

In der Tat, viele Hersteller haben gefehlt, leider...

Und auch insgesamt nur eine handvoll Verkäufer.

Aber ich danke Dir vielmals für Dein schönes Lob, ja, es hat verda*** viel Spaß gemacht, die Tellermiene zu bauen.

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#169 von diaramus , 27.11.2012 20:18

Hallo, David...

Hast du mich nicht mal gefragt:"wie kommt man auf solche Ideen?"
Die Frage möchte ich hier an dich zurückgeben...

Deine Drehscheibe und die Umsetzung ist klasse!
Bin gespannt auf weitere Z-ündende Ideen!

Gruß, Heiko aus DO


Forumsprojekte:
Stadtdiorama / S-Bahn Station
FALLER-Klassiker "Villa im Tessin": …Ein letzter Sommertag am See…
Klotzbergbad
London calling
Landstraße in den 30ern
Unfallverhütungssplakate der 50er u. 60er


 
diaramus
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.010
Registriert am: 10.07.2011


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#170 von Stefan7 , 27.11.2012 20:34

David, noch Heute rollt sie Täglich durch meinen Garten die 181 mit Zug nach Strasburg. Sie wird immer in Karlsruhe umgespannt, so dass fast immer dort eine Steht.
Ich habe schon drei dort stehen sehen, zugänglich am Bahnsteigstumpf. aber in den modernen Farben ist sie so hässlich wie alles Andere.
Ein Onkel von einem früheren Eisenbahnkollegen hat die regelmäßig von stasbourg nach Stuttgart gefahren, mit dem D-Zug Mozart und er durfte mitfahren wann immer er wollte, vorne natürlich.
Man war ich da neidisch
Die Corailwagen passen absolut und ein par ÖBB Eurofima in Orange und ein Speisewagen von der DB und 2te Klasse Wagen der DB.................... so habe ich das in Erinnerung.
Dein IC Experimental ist auch fein.
Deine Drehscheibe............... da bin ich gespannt.

Viele Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#171 von sven77 , 03.12.2012 20:41

Hallo David,

Es macht immer wieder freude bei dir vorbei zu schauen.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#172 von baureihe482 , 03.12.2012 21:34

Wow...
Ach so, erst mal natürlich ein gediegenes Hallo...
Aber das geht in der Überraschung gerade voll unter. Ich sitze seit ein paar Minuten da, blättere durch die Bilder deiner Anlage, und bekomme den Mund nicht mehr zu.
Ich hab schon ne Menge von deinen Kommentaren gelesen, und ich bin bestimmt nicht der einzige, der nicht immer auf das Alter des Verfassers scheut. Jetzt lese ich gerade zum ersten Mal etwas von "14", sehe instinktiv zu deiner Altersangabe: 14. Sprachlos.
Ich kann mich den anderen nur anschließen: deine Kommentare sind Inhaltlich und vom Wissensstand her der Hammer, die Anlage sieht richtig genial aus.
Und du bist erst 14. Ich kanns echt immer noch nicht glauben.
Langsam glaube ich auch mal, dass mein Rohbaugerippe einen Thread wert wäre...
Ach und nebenbei: die BR 128 "12X" ist gewaltig schön. Hätte ich vor meiner Modellbahnerzeit auch gerne gehabt. Aber heute fahr ich SBB.
Schöne Grüße aus Oberbayern,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#173 von Knallfrosch139 , 24.12.2012 10:27

Hallo Ihr Stummis da draußen!

Über die Weihnachtszeit ist an der H0-Anlage nichts passiert, dafür aber eine Menge in Spur Z. Ich werde bald Fotos machen und dann gibt es einen neuen Thread.

So, nun aber mal zur schönen Post...

Hallo Heiko,

Jaaa, das habe ich Dich schon einige Male gefragt. Jetzt kann ich das endlich nachvollziehen... Danke für Dein Lob!


Hallo Stefan!

Sie rollt noch durch Deinen Garten? Toll! Klar, das alte o/b hat ihr wesentlich besser gestanden, ihren Namen groß an der Seite...
Da wäre ich auch neidisch, auf dem Führerstand, das muss toll sein.

Ich habe die Zusammenstellung einfach mal so draufgestellt, wie ich dachte, es hätte sein können.
Ich danke Dir für das Lob! Mal sehen, ob ich die Drehscheibe irgendwie noch sinnvoll in den Gleisplan integrieren kann...vielleicht als alte heruntergekommene?


Hallo Sven,

Danke für Deinen Besuch und Deinen wie immer netten Kommentar


Hallo Christian,

Wow, so ein Lob...da werde ich ja ganz ops: ! Ich danke Dir vielmals für Deine netten Worte. Die 12X ist auch eine tolle Lok, mit einer Bärenkraft!


So, für heute nur etwas passendes...


Grüße David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#174 von Buttjer ( gelöscht ) , 24.12.2012 12:21

Hallo David,

deine Weihnachtskarte von der Tölzer Marktstraße ist das heutige Sahnestück.
Vielen Dank und ein frohes Fest.

Lieben Gruß,
Lutz


Buttjer

RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#175 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 05.01.2013 17:30

Zitat von E 03
was ist los?



Frage ich mich auch...beängstigend...


Bastelwerk Spur 1

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz