RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#26 von manni1948 ( gelöscht ) , 17.09.2012 16:05

Hi David,
Waarum....hast du dich mit deiner Anlage solange versteckt : :
Die kann sich doch sehen lassen, schön gebaut, viele Details und einen respektablen Fuhrpark der sich auch nicht verstecken muss.
Also noch mal mit deiner Anlage hier im Forum und weiter so, möchte mehr sehen...
...kommentieren kannst du ja

Schönen Gruß

Manfred


manni1948

RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#27 von Knallfrosch139 , 17.09.2012 16:29

Hallo Manfred,

Danke für Deine netten Worte, das ist toll! Ja, Bilder gibt es weiterhin.

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#28 von ACID , 17.09.2012 17:22

Hey David!

Nun auch mal von mir eine Wortmeldung...
uuuund WOW!
Verstehe wie alle hier kaum, warum du eure Anlage nicht schon früher
gezeigt hast. Sehr schön ausgestaltet und detailliert, offenbar sehr
imposanter Fuhrpark. Wirklich schön anzusehen. Wie schon jemand
anderes hier geschrieben hat, weißt DU sicherlich am besten, was noch
zu verbessern ist. Und dabei, das umzusetzen, wünsche ich dir allen
nur erdenklichen Spaß

Auf viele weitere Fortschritte und tolle Bilder von dir rost:
Und natürlich auch deine allseits beliebten Postings!

Beste Grüße,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#29 von Kehrdiannix , 17.09.2012 20:08

Hallo Du,

schöne Bilder zeigst Du da! Da ist ja auf der Anlage (vor allem auf dem Stalh) ganz schön Leben.

Ich freue mich schon auf mehr und bin mal so unverschämt, einen Gleisplan einzufordern flaster:


Gruß,
David der Andere



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.704
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#30 von ekki , 18.09.2012 19:55

So mein lieber Knallfrosch, hallo David,

nicht schlecht, was Du oder besser ihr Zwei gebaut habt. Schließe mich meinen Vorschreibern an und hoffe auf weitere Bilder von Eurer Anlage. Zitiere mal einen mir bekannten Modelleisenbahner,

" Macht weiter so!"

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim mobahnern.

Ekki




Mein Blog

Ekkis Heidebahn

Die Heidebahn im ADJ: https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-8-april-2023/ https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...dj-9-juli-2023/


Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
Aristoteles


 
ekki
InterCity (IC)
Beiträge: 527
Registriert am: 28.10.2011


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#31 von Knallfrosch139 , 18.09.2012 20:51

Hallo Ihr alle da draußen!

Ich möchte mich zuerst mal bei allen schreibenden sowie stillen Mitlesern bedanken!

So, ich Depp schaue mir soooo viele Anlagenthreads an, und was ist mit meinem? Klar, den habe ich völlig vergessen!
Also, Christian, David und Ekki, herzlichen Dank für die Post und Sorry, dass Ihr so lange warten musstet, aber dafür gibt es jetzt Bilder!!!

@Christian:
Hallo Christian,

Vielen Dank für Deine lieben Worte und das Lob, das hilft sehr viel weiter!

@David:
Hallo Namensvetter,

Danke! Gleisplan Verd.... Okay, ich gebe zu, das muss noch warten!

@Ekki:
Hallo Ekki,

So viele Nette Worte, ich danke Dir sehr und freue mich, dass auch Du den Weg zu meinem Fred gefunden hast!

So und jetzt die Bilder....

Erstmal der Anrohbau


Dann die Übersicht!


Das Betonwerk, aber da bleibt es nicht stehen!


Die Verladung meines geliebten W116


Das Bw


Der Rummelplatz!


Ich versteh nur Bahnhof!


Die Brücke!


Vor der Auffahrt


Dampfloks, einfach tolle Maschinen, nicht?


Nochmal eine kleine Übersicht des hinteren Teils.


Und nochmal...






So, und jetzt das! Da rast doch so ein Proll mit seinem Firebird durch Friedrichshöhe, wird geblitzt und beschwert sich dann noch bei dem zuständigen Ordnungshüter, tz tz!


Friedrichshöhe ist Kinderfreundlich!


Und, hach...*träum*


Ich hoffe, Euch nicht gelangweilt zu haben und verbleibe in Erwartung auf Kritik, Anregung und auch Lob.

Beste Grüße Euch allen,

David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#32 von Kehrdiannix , 18.09.2012 21:12

Nein, gelangweilt hast Du zumindest mich nicht.

Mal wieder schöne Bilder.

Krakel doch den Gleiplan mal auf ein Stück Papier und scann ihn ein! Mir reicht das

Aber eins ist mir nicht klar geworden:
Heißt der Ort jetzt Friedrichshöhe oder Friedrichstal?


Gruß,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.704
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#33 von Knallfrosch139 , 18.09.2012 21:18

Zitat von Kehrdiannix

Aber eins ist mir nicht klar geworden:
Heißt der Ort jetzt Friedrichshöhe oder Friedrichstal?


Gruß,
David



Hallo David,

Ok, ein Gleisplan wird gemacht! Und...eheh... ops: natürlich Friedrichshöhe..., tja, ich werde alt!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#34 von Alex Modellbahn , 18.09.2012 22:01

Moin David,

was für eine Bilderflut (positiv gemeint). Ich muss jetzt erst mal wieder alles sacken lassen, ist zuviel auf einmal für mein altes Hirn.

Dein Anrohbau ist schon gut gestartet. Eine Autoverladung will ich auhc noch bauen, allerdings sollen bei mir die Fahrzeuge von der Seite drauf fahren. Vielelicht mach ich es doch wie Du von hinten. Was mir allerdings auffällt, die Kurve für die AUtos auf den Waggong sieht recht eng aus. Ich würde diesen langgezogener ausführen. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel die Anfahrt der Autos hinter dem Lokschuppen zu machen, geht dann an den Prellböcken vorbei in einer langen Kurve hoch zur Verladung. Würde meiner Meinung nach etwas eleganter aussehen.

Eure Stadt gefällt mir. Darf man mal zum spielen kommen?


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#35 von GottfriedW , 18.09.2012 23:14

Hallo David,

von Langeweile kann keine Rede sein.
Du hast uns da eine schöne Bilderserie aufgelegt, viele schöne Szenen, die mir gefallen.

Der Anrohbau sieht gut aus, aber statt des Prellbocks an dem Gleis mit der Besandung würde ich ein Rohrblasgerüst installieren.
Die Autoentladung mit den Nobelschlitten ist geil. Ist zwar ein wenig eng und die Nobelkarossen müssen rangieren, aber es geht. Eventuell könntest du die "Drehplatte" ein wenig "tellerförmig" vergrößern, den Platz dazu hast du.

Egal, wie viel Platz man hat, man hat immer ein Platzproblem .
Bevor du alles endgültig machst, denke noch mal alle Varianten durch, ob du auch alle Möglichkeiten, die du gerne haben möchtest, realisieren kannst.

Liebe Grüße
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#36 von DerDominik , 19.09.2012 08:11

Zitat von Knallfrosch139

Dann die Übersicht!




Hey David,

wenn ich so ein tolles Bild sehe, kribbelt es mich ja sowas von, damit zu spielen. Da kann man sicher absolut hammermäßig schönen Spielbetrieb machen! Ich habe mich ja eher für ein ruhiges, kleines Thema entschieden (nicht zuletzt, um es finanziell und platzmäßig im Griff zu halten). Aber so etwas ist auch ganz große Klasse! Sehr, sehr schön

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß (den Du aber definitiv damit haben wirst!)
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#37 von Knallfrosch139 , 19.09.2012 15:11

Hallo Leute!

Ach, schon wieder so nette Post, Stummis sind eben die Besten!

Hallo Alex,

Danke für das positive Feedback! Entschuldige, wenn ich Dich überfordert habe...
Die Verladerampe ist auch so ein Universalteil für verschiedene Einsätze. Eigentlich war es mal eine
Viehverladung, aber nicht weitersagen... Und Deine Idee ist auch gut, denn eine Straße hinter dem
Lokschuppen war eh geplant.

Hallo Gottfried!

Schön, dass Du hierher gefunden hast! Ja, so eine Autoverladung ist echt schön und dann müssen sie halt mal rangieren! Und die 116er waren sowieso ein Muss!
Und, vielen Dank für Deinen tollen Tipp, das wird gemacht! Aber was meinst Du mit Drehplatte und "tellerförmig vergrößern"? Irgendwie stehe ich mal wieder auf dem Schlauch...

Hallo Dominik,

Ja, spielen, das will doch eigentlich jeder Mobahner, oder? Danke für Deine Worte!

So, das wars! Ihr seid alle so gut!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#38 von Stefan7 , 19.09.2012 15:14

Also ich sehe hier noch enormes Potential den Gleisbereich zu gestalten
Da juckt es mich in den Fingern.

Dolles Ding

Gruß euch beiden

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#39 von Knallfrosch139 , 19.09.2012 15:16

Hallo Stefan

Mir auch, Stefan, mir auch! Danke für Deinen lieben Kommentar!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#40 von diaramus , 19.09.2012 15:49

Hallo, David...

Hinke mit meiner Meldung schon ziemlich hinterher (da bist du immer eindeutig am schnellsten)...
Zum "Nichtvorzeigen bzw. Vorenthalten" ist ja schon alles gesagt...

Auch mir fällt viel Potential zur Gestaltung (nicht nur im Gleisbereich) auf, aber kommt Zeit kommt Rat... Tölz wurde auch nicht an einem Tag gebaut!... und bei der Übersicht erkennt man auch, dass das garnicht mal so klein ist.

Du bringst hier auch schon nette Szenen ein: der geblitzte Rowdy (wobei der Ordnungshüter eher wie der Türsteher eines Hotels aussieht) oder die gehbehinderten Großeltern, die die Kinder auf dem Spielplatz beaufsichtigen...

Darüberhinaus habe ich auch eine wichtige Frage an dich:
Von welcher Firma/Hersteller sind die Lokschuppen von deinem BW?

Nächst Woche bin ich auch wieder in Hessen und muß aus traurigem Anlaß eine komplette Modellbahnanlage demontieren und versuche jetzt schon mal einige Sachen einzuordnen, beim BW-Lokschuppen bin ich leider noch nicht fündig geworden, daher meine Frage.

liebe Grüße, Heiko aus DO


Forumsprojekte:
Stadtdiorama / S-Bahn Station
FALLER-Klassiker "Villa im Tessin": …Ein letzter Sommertag am See…
Klotzbergbad
London calling
Landstraße in den 30ern
Unfallverhütungssplakate der 50er u. 60er


 
diaramus
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.010
Registriert am: 10.07.2011


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#41 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 19.09.2012 16:43

Hallo David,

Schön wir der Anbau gefällt mir.

Bin gespannt wie es weiter geht !


Patrickseisenbahn

RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#42 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 19.09.2012 16:56

N Abend David,

Aha, so siehts insgesamt aus, interessant.
Landschaftlich ist bestimmt vieeel rauszuholen, Du weißt ja wo Du abschauen kannst...
Das kriegt ihr bestimmt suuuper hin...
Wenn nicht: Wo wohnt ihr...

Grüße auch an den Opa,


Bastelwerk Spur 1

RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#43 von Knallfrosch139 , 19.09.2012 17:56

Hallo Heiko!

Schön, dass Du Dich zu mir verirrt hast! Klar, Potenzial ist viel da, aber wenigstens ist es nicht zu spät!
Der Lokschuppen ist der Märklin 72881 Ringlokschuppen. Es ist wirklich nicht schön, wenn man eine Anlage abreisst,
egal ob es die eigene ist oder eine fremde...

Hallo Patrick!

Schön, dass es Dir gefällt...

Und hallo Tim-Peder,

Ja, so sieht es aus, und ja, Deine Werke sind mein Vorbild...

Beste Grüße Euch allen!
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#44 von Regio64 , 19.09.2012 18:25

Hallösche David,

aaaahh.. da ist ja die Anlage, auf die ich schon gewartet habe!
Wunderbar sieht sie aus! Hätte ich morgen keinen Unterricht würde ich mal vorbeikommen, sodass wir mal Betrieb machen können Da juckt es mir doch glatt in den Fingern

Ich bin gespannt, was noch alles ( auch landschaftlich ) hier kommt

Viele Grüße an dich und deinen Opa


 
Regio64
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 02.04.2011


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#45 von Uerdinger , 19.09.2012 18:44

Hi David!

Tolle Anlage! Einfach perfekt um einen fahren zu lassen..
Im Ernst: ich find sie wirklich gut!

Gruß,

Dennis


 
Uerdinger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 341
Registriert am: 05.08.2012
Spurweite H0, 0
Steuerung z21 start, Lenz Starter Digital
Stromart DC, Digital


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#46 von Spotzi , 19.09.2012 19:07

Junge, Junge....

ohne Worte, 14 Jahre alt und ne Menge Zeit zum ausbauen, altern, verfeinern u.s.w. liegt noch vor Dir. Kompliment und Glückwunsch für diese Anlage und diesen Opa. Das wird in den kommenden Jahren ja ein Super-Mega-Thread.
Bleib an der Sache dran, denn die schwierigen Jahre stehen Dir noch bevor (Mädels, Auto's, mit Freunden einen kleinen Schnappen gehen o.ä. ops: )
Ich werde mich jedenfalls hier öfters melden und reinschauen.


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#47 von DerDominik , 19.09.2012 22:22

Zitat von Knallfrosch139

Ja, spielen, das will doch eigentlich jeder Mobahner, oder? Danke für Deine Worte!



Genau so ist es!

Übrigens gefallen mir Deine kleinen Szenen auch wirklich gut. Bleib am Ball und bau mit Deinem Opa nach und nach alles aus. Wie oft baut Ihr denn? Regelmäßig? Oder bei Bedarf? Und baut Ihr nur zusammen oder baut auch mal jeder für sich weiter?

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#48 von tauberspatz ( gelöscht ) , 20.09.2012 07:11

Hallo David
deine Anlage sieht so schön sauber und gepflegt aus, ich würde da nichts altern und ob das deinem Opa gefallen würde ,wenn du mit dem Dreckpinsel kommst


tauberspatz

RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#49 von Knallfrosch139 , 20.09.2012 14:29

Hallo Leute!

Zitat von tauberspatz
Hallo David
deine Anlage sieht so schön sauber und gepflegt aus, ich würde da nichts altern und ob das deinem Opa gefallen würde ,wenn du mit dem Dreckpinsel kommst



Hallo Karin, Danke für Dein Kompliment! Ja, das wage ich auch zu bezweifeln, ob ihm das gefällt... bzw. ich weiß es, nein...

Hallo Dominik,

Wie gesagt, Momentan ist Baustopp, aber bald geht es wieder los! Ich muss erstmal in die Ecke gaaaanz hinten und die Gleisausschnitte anzeichnen, für das Holz...

Hallo Ralf,

Mal sehen, aber ich hoffe, dass das Interesse an der Moba nicht zurückgeht, doch so viele Leute sagen mir, dass ich seeehr (manchmal zu) viel mit der Eisenbahn/Moba verbringe, den Rest mit Autos...
Schön, dass Du dabei bleiben willst!

Hallo Dennis,

Na na, an der Anlage wird sich zurückgehalten!
Danke für Deine schöne Worte!

Hallo Peter,

Ich bin auch selber schon gespannt, wie es mal aussehen wird! Danke fürs reinschauen!


So, und jetzt nochmal für alle die Kommandobrücke! Aufgebaut auf einem Schränkchen.



Und mal ein ehemals langweiliger Chevy C/K der US-Army in H0 ein wenig aufgefrischt. Vorher war er NUR oliv-grün!



So, das wars, bis zum nächsten Mal!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: C-Gleis-Anlage Bad Tölz 06.07.14: Lebenszeichen

#50 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 20.09.2012 15:45

Hallo David,

Ecos...geil, ich will auch eine...aber der Preis, kann ich mir nicht leisten.
Oder wollt ihr mir mal eure zum Test schicken? Ich kriegt sie bestimmt zurück, irgendwann...
Zeig Opa doch mal meinen Käfer, vielleicht mag er das altern dann ja doch...
Der Chevy...noch ein kleiner Tipp. Rostfarbe ist m.E. zum Rosten nicht so geeignet, Rost ist in der Regel braun
und nicht so rötlich...


Bastelwerk Spur 1

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz