RE: Probleme bei der Umrüstung meiner BR 260 MÄ 3665 mit Telex

#1 von tesunseeker , 24.08.2012 20:29

Liebe Digitalexperten,
eigentlich wollte ich meine MÄ 3665 nur auf Hochleistungsmotor umrüsten, damit sie besser läuft.
Also kaufte ich ein Set 60903 und baute den Motor ein, um dann festzustellen, dass ich auch einen anderen Decoder brauche, da ich jetzt einen DC-Motor habe. Also kaufte ich einen TAMS LD-G-33 (auch für Telex geeignet).
Beim Einbau merkte ich, dass ich nur Anschlüsse für Stromabnehmer links und rechts habe und kein Schleifer und Masse.
Habs dann trotzdem so gelötet (Schleifer an X1 und Masse an X2), um erst mal zu testen, ob der Motor läuft. Die Lok wird auf der CS 1 erkannt (Adresse3), aber es tut sich nichts, warum??
Dann wurde mir noch klar, dass für alle Funktionen (Licht, Telex) ein Rückleiter benötigt wird, der nicht über Masse laufen darf !!.
Gut bei den Lampen habe ich vielleicht noch eine Idee (Neuer isolierter Sockel ), aber auch der Telex funktioniert mit Masse als Rückleiter und das Chassis der Lok ist komplet aus Metall, wie kann man das alles isolieren??
Hat einer schon Erfahrung mit der Umrüstung dieser Lok gemacht und kann mir weiterhelfen?
Dank euch im voraus
tesunseeker


tesunseeker  
tesunseeker
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 16.10.2008
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1
Stromart Digital


RE: Probleme bei der Umrüstung meiner BR 260 MÄ 3665 mit Telex

#2 von maf , 24.08.2012 22:32

Hallo tesunseeker,

der Rückleiter ist eine Option, ohne geht es auch. Der Rückleiter ist eigentlich nur dafür da, das typische Digitalflackern der Lampen zu verhindern. Die Telexkupplung tut ihren Dienst jedenfalls problemlos ohne die Rückleitung (d.h. über die Gehäusemasse, die Rückleitung vom Decoder hat keine Verbindung zu irgendetwas).
Dreht sich wenigstens der Motor? Wenn nicht: dreht er sich, wenn Du die Decoderleitungen ablötest und Gleichstrom <18V (z.B. 9V aus einer Batterie) einspeist? Falls nein, schau ob die Kohlen im Motor stecken.

Viele Grüße,
Markus


maf  
maf
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 30.10.2010
Ort: im schönen Baden
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Probleme bei der Umrüstung meiner BR 260 MÄ 3665 mit Telex

#3 von tesunseeker , 25.08.2012 00:29

Danke Markus,
inszwischen läuft der Motor. Licht funktioniert auch. Es flakert genau, wie du geschrieben hast.
Dein Hinweis mit der Telex-Kupplung hat auch geklappt. Jetzt übe ich noch, die Kickfunktion zu programmieren, aber das werde ich erst morgen fortsetzen.
Erst mal für Dein Unterstützung vielen Dank und eine gute Nacht
tesunseeker


tesunseeker  
tesunseeker
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 16.10.2008
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1
Stromart Digital


RE: Probleme bei der Umrüstung meiner BR 260 MÄ 3665 mit Telex

#4 von maf , 25.08.2012 00:46

Hi tesunseeker,

freut mich, dass es geklappt hat. Wenn Dich das Flackern stört, kannst Du ja die Beleuchtung immer noch (unabhängig von der Kupplung) mit einem isolierten Sockel ausstatten.

Gute Nacht,
Markus


maf  
maf
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 30.10.2010
Ort: im schönen Baden
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Probleme bei der Umrüstung meiner BR 260 MÄ 3665 mit Telex

#5 von Peter BR44 , 25.08.2012 08:34

Hallo tesunseeker???,

eventuell hilft dir mein Umbau der 3148 weiter.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Probleme bei der Umrüstung meiner BR 260 MÄ 3665 mit Telex

#6 von tesunseeker , 25.08.2012 11:12

Hallo Peter,
danke für die Bilder, gerade die mit dem Lampensockel sind sehr hilfreich
tesunseeker


tesunseeker  
tesunseeker
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 16.10.2008
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1
Stromart Digital


RE: Probleme bei der Umrüstung meiner BR 260 MÄ 3665 mit Telex

#7 von Peter BR44 , 25.08.2012 19:48

Hallo tesunseeker??,

hier findest Du eine Anleitung für die Lämpis.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz