RE: Die Gartenbahn von uns

#1 von AmtrakIce ( gelöscht ) , 20.08.2012 23:19

Hallo


AmtrakIce

RE: Die Gartenbahn von uns

#2 von kirmesjunkie , 21.08.2012 09:52

Hallo Michael,

zuerst

schöne Bilder hast Du hier hochgeladen

der Fahrzeugpark muß ja einen Haufen Geld gekostet haben


schöne Grüße aus dem Tor zum Sauerland

Kai


Mein Projekt:
Hagenau PART 3, komplett Umbau, auf ein Neues jetzt mit LoDi Digitalsystem, DC-Car, Kirmes und Containerbahnhof

NEU mit LoDi Digitalsystem, DC-Car System, Kirmes und Containerbahnhof

Gesteuert mit Win Digipet 2021

Einmal im Monat DC-Car Stammtisch in Marl ( Münsterland )


 
kirmesjunkie
InterCity (IC)
Beiträge: 541
Registriert am: 08.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Die Gartenbahn von uns

#3 von AmtrakIce ( gelöscht ) , 21.08.2012 10:21

Zitat von kirmesjunkie
Hallo Michael,

zuerst

schöne Bilder hast Du hier hochgeladen

der Fahrzeugpark muß ja einen Haufen Geld gekostet haben




Hi Kai ,

Danke für dein nettes Feedback .
Joa warscheinlich , dass sind ja auch 20Jahre dir er gesammelt hat . Im Schrank stehen noch mehr Loks , wenn ich die mal raus hole werde ich ebenfalls Bilder hochladen .

Lg Michael


AmtrakIce

RE: Die Gartenbahn von uns

#4 von amdnator , 21.08.2012 11:46

Hi Michael,



sehr schöne Gartenbahn habt ihr da, wieviel Meter Gleis habt ihr verbaut? Ich würde auch sowas in meinen Garten bauen wenn ich einen hätte....

Ihr habt ja wirklich einen beachtlichen Fuhrpark,

Immer ruf mit den Neuen Bilder


Gruß

Stefan


Gruß vom Bodensee

Stefan


amdnator  
amdnator
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 478
Registriert am: 19.10.2010
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Die Gartenbahn von uns

#5 von AmtrakIce ( gelöscht ) , 21.08.2012 11:57

Zitat von amdnator
Hi Michael,



sehr schöne Gartenbahn habt ihr da, wieviel Meter Gleis habt ihr verbaut? Ich würde auch sowas in meinen Garten bauen wenn ich einen hätte....

Ihr habt ja wirklich einen beachtlichen Fuhrpark,

Immer ruf mit den Neuen Bilder


Gruß

Stefan




Hi Stefan ,

Danke dir ebenfalls für das nette Feedback .
Klar , ich werde heute den letzten Ferien tag noch einmal richtig nutzen und schön was rausholen

Werde sie nachher hochladen .

Mfg Michael


AmtrakIce

RE: Die Gartenbahn von uns

#6 von HAVANA , 21.08.2012 12:46

Hallo Michael,

Respekt und Anerkennung.

Freue mich schon auf weitere Bilder von eurem Fuhrpark.


Lieber ungefähr richtig, als 100% falsch.

Gruß Thorsten


HAVANA  
HAVANA
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 47
Registriert am: 07.04.2012
Spurweite H0


RE: Die Gartenbahn von uns

#7 von Der Ruinenbaumeister , 21.08.2012 12:50

Das nenne ich artgerechte Freilandhaltung. Ich freue mich auch schon auf weitere Bilder.


Gruß
Clemens

Mein Blog.


 
Der Ruinenbaumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.191
Registriert am: 01.04.2011


RE: Die Gartenbahn von uns

#8 von Bubikopf 064 446-8 , 21.08.2012 13:53

Eine super Gartenbahn die du da hast!!!
Bitte auch mehr Bilder von der US-Diesellok!

Wie oft muss man die Schienen und Häuser, usw. reinigen, wird das nicht schnell schmutzig?
Und lasst ihr die ganzen Loks über Nacht unbewacht im Garten stehen, das wäre mir zu gefährlich.


Das einzige was mich stört, aber in jeder Baugröße, ist wenn ich E-Loks fahren sehe ohne Oberleitung.
Entweder man baut eine, oder man lässt die E-Loks einfach weg.


Wie wär's wenn du das ganze Stummiforum zu dir in Garten zu einer Grill-Party einlädst!


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: Die Gartenbahn von uns

#9 von AmtrakIce ( gelöscht ) , 21.08.2012 14:19

Zitat von Bubikopf 064 446-8
Eine super Gartenbahn die du da hast!!!
Bitte auch mehr Bilder von der US-Diesellok!

Wie oft muss man die Schienen und Häuser, usw. reinigen, wird das nicht schnell schmutzig?
Und lasst ihr die ganzen Loks über Nacht unbewacht im Garten stehen, das wäre mir zu gefährlich.


Das einzige was mich stört, aber in jeder Baugröße, ist wenn ich E-Loks fahren sehe ohne Oberleitung.
Entweder man baut eine, oder man lässt die E-Loks einfach weg.


Wie wär's wenn du das ganze Stummiforum zu dir in Garten zu einer Grill-Party einlädst!




Hallo ,
Danke dir
Ja , du hast Glück heute mache ich mit meinem Vater einen American Day , alles was Us ist und wir heute mal fahren lassen wollen , fährt heute .

Bilder folgen dann später

Ne die Loks lassen wir auf gar keinen Fall draußen stehen . Die nehmen wir alle rein , sowie die Wagen auch.
Reinigung der Schienen steht weiter unten . Die Häuser reinigen wir auch ab und zu . Sind gerade am Blecuten der Häuser

Tja mit der Oberleitung ist das so eine Sache . Für Lgb sind nämlich die Masten schweine teuer . Das kann man nicht bezahlen. Ich finde es aber gar nicht störend .

Haha , gute Idee jedoch nicht umsetzbar

Lg Michael


AmtrakIce

RE: Die Gartenbahn von uns

#10 von speedy200 , 21.08.2012 14:22

Hallo,
schöne Bilder!
Was mich auch interessieren würde die Reinigung von Pollen, Schnecken, etc. Das gibt normalerweise einen Schmierfilm....
Danke.
Grüße
speedy


Märklin, C-Gleis, Intellibox, Bastler...


speedy200  
speedy200
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.393
Registriert am: 03.02.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Die Gartenbahn von uns

#11 von Aachen98 ( gelöscht ) , 21.08.2012 14:55

Hallo Michael!

Schön, deine Bilder zu sehen
Sehr schönes Rollmaterial....

Zitat von AmtrakIce

Zitat von Bubikopf 064 446-8


Wie wär's wenn du das ganze Stummiforum zu dir in Garten zu einer Grill-Party einlädst!


Haha , gute Idee jedoch nicht umsetzbar



Schade, würde mich freuen

Gruß Kevin


Aachen98

RE: Die Gartenbahn von uns

#12 von AmtrakIce ( gelöscht ) , 21.08.2012 14:59

Zitat von speedy200
Hallo,
schöne Bilder!
Was mich auch interessieren würde die Reinigung von Pollen, Schnecken, etc. Das gibt normalerweise einen Schmierfilm....
Danke.
Grüße
speedy




Aso ja stimmt . Wir haben 2 von den Reinigunsloks . Die fahren dann 1-2 mal über die ganze Anlage . http://gbdb.info/data/media/299/lgb_2067_1993_p.jpg

Mit Schnecken haben wir gar keine Probleme . Gelegentlich neben der Trasse , jedoch auf der Trasse nie , und wenn dann "schieben wir sie an die Seite"

Gruß


AmtrakIce

RE: Die Gartenbahn von uns

#13 von Knallfrosch139 , 21.08.2012 16:20

Hallo Michael,

Ich bin beeindruckt! Wirklich eine großartige Gartenbahn! Der Fuhrpar gefällt mir auch sehr sehr
gut, Schmalspur Schweiz und Usa, genau mein Ding!

Viel Spaß noch, ich freue mich schon auf die Bilder des amDay!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Die Gartenbahn von uns

#14 von AmtrakIce ( gelöscht ) , 22.08.2012 15:15

So nun ist es soweit . Habe die schönsten Bilder rausgesucht


AmtrakIce

RE: Die Gartenbahn von uns

#15 von Knallfrosch139 , 22.08.2012 15:40

Hallo Michael,

Tolle Bilder! Ein sehr schöner und umfangreicher Fuhrpark der Usa, sehr schön!

Die drei Dampfloks sind wirklich ein Traum, aber auch der UP-Pullmann-Zug ist klasse!

Mach so weiter und
beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Die Gartenbahn von uns

#16 von Micha88 ( gelöscht ) , 22.08.2012 15:43

Hi Michael,
gefällt mir total gut die Gartenbahn,
da kann ich noch lange von träumen

hast du auch einen Gleisplan???


Micha88

RE: Die Gartenbahn von uns

#17 von AmtrakIce ( gelöscht ) , 22.08.2012 15:53

Danke euch beiden für das Feedback

Ja klar aber nur auf Papier und eher etwas oberflächlich damals von meinem Vater gezeichnet
Achja wie viele Meter gleise verbaut sind weiß ich nicht ich kann ja mal so grob zusammen zählen .


Mfg Michael


AmtrakIce

RE: Die Gartenbahn von uns

#18 von Alex Modellbahn , 22.08.2012 21:17

Hallo Michael,

jetzt bin ich auch endlich dazu gekommen, mir Eure Bahn anzuschauen.
Resepkt, das ist ne Gartenbahn . Wer hätte das nicht gerne.

Wahnsinns Fuhrpark, und dann beim spielen den Wind spühren, da kommt der blanke Neid auf.
Wie mäht ihr Rasen? Oder habt ihr Schafe?

Ihr habt auch ein paar tollen Szenen eingebunden. Vorallem die Bank mit der Dose bier auf dem Tisch (die 30L Dose)


Die Idee mit der Gartenparty finde ich auch gut. Bring auch Würstchen mit.

Freu mich auf mehr.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Die Gartenbahn von uns

#19 von Bubikopf 064 446-8 , 22.08.2012 21:22

Ihr habt wirklich eine tolle Spur-G Sammlung! Wirklich super!

Vorallem die Dampfrösser sind klasse, hast du von denen noch mehr Bilder? Bitte!

Eines was nicht so ganz passt:
Als die UP die Dashs einsetzte hatte sie den Persohnenzugdienst ganz an Amtrak abgegeben, somit harmonieren die Dash und die Wagen nicht ganz, hast du eine FP7 der UP oder eine Dampflok (Challenger, Northern), die würden hervorragend passen.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: Die Gartenbahn von uns

#20 von Stefan7 , 22.08.2012 21:22

Jo, ich würde mich auch mal einladen zur Gartenparty
Ich könnte sogar rollendes Material von Playmobil mitbringen

Den Platz für eine derartige Anlage hätte ich ja, aber ich denke das sollte ich nicht auch noch anfangen...........

Aber toll geht es bei euch zu, danke fürs Zeigen

Beste Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Die Gartenbahn von uns

#21 von Hagi ( gelöscht ) , 23.08.2012 10:23

Gaaaanz grosssssssssssssssse Modellbahn

machen wir mal eine Stummiforum-Party bei Dir


Hagi

RE: Die Gartenbahn von uns

#22 von AmtrakIce ( gelöscht ) , 23.08.2012 13:45

Hi ,
Danke euch allen

Klar , heute ist ja auch wieder super Wetter , müssen nurnoch die Schienen gleich reinigen .
Aber sonst gibts mehr Bilder von der K-Reihe .

Lg Michael


AmtrakIce

RE: Die Gartenbahn von uns

#23 von AmtrakIce ( gelöscht ) , 24.08.2012 21:20

[quote="Alex Modellbahn"]Hallo Michael,


Wahnsinns Fuhrpark, und dann beim spielen den Wind spühren, da kommt der blanke Neid auf.
Wie mäht ihr Rasen? Oder habt ihr Schafe?


Hi Alex ,

Ne haben wir nicht . Wir nehmen einfach alle Häuser hoch und stellen alles weg , und anschließend mähen wir alles .
Außerdem haben wir noch so einen "kleinen" Rasenmäher . Eher eine Art "kantenschneider" . Mit dem schneide ich dann des öfteren einmal drum herrum .

Mfg Michael


AmtrakIce

RE: Die Gartenbahn von uns

#24 von AmtrakIce ( gelöscht ) , 24.08.2012 21:22

Zitat von Stefan7
Jo, ich würde mich auch mal einladen zur Gartenparty
Ich könnte sogar rollendes Material von Playmobil mitbringen

Den Platz für eine derartige Anlage hätte ich ja, aber ich denke das sollte ich nicht auch noch anfangen...........

Aber toll geht es bei euch zu, danke fürs Zeigen

Beste Grüße

Stefan7




Hi ,
Yeah , was haste denn so von Playmobil ? Ne wirklich , interessiert mich mal .
Ja , ist auch noch teuer dazu leider

Danke und gerne !

Mfg Michael


AmtrakIce

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz